Wie pflegt man Gartenjasmin?
Gartenjasmin (Philadelfus) der Hortensienfamilie, oder der sogenannte Chubushnik (früher wurden Pfeifenschenkel, Flöten, Pfeifen daraus aufgrund der ungewöhnlichen Hohlstruktur des Stammkerns hergestellt), bezieht sich auf ziemlich hohe Ziersträucher: die Pflanze kann 1 bis 4 Meter hoch werden ... Mit dem Jasmin selbst (Jasminum), der in den Tropen und Subtropen häufiger in Form von Reben wächst, hat Gartenjasmin nichts zu tun, außer vielleicht ein etwas ähnliches Aroma. Dies ist eine andere Pflanzenfamilie.
Inhalt:
Jasmingarten - Pflanzenbeschreibung
Am häufigsten Jasmin in Gärten und Parks zu finden ist, kommt es vor, dass blühende Zweige von Pflanzen zum Schneiden verwendet werden. Die Geschichte des Auftretens des Chubushnik in den Gärten Russlands geht auf die Regierungszeit von Zar Alexei Michailowitsch zurück, dem diese schönen Büsche von deutschen Botschaftern geschenkt wurden. Die Heimat des Gartenjasmins ist Westeuropa, und einigen Quellen zufolge ist Asien möglich. In Europa, Nord- und Südamerika und sogar im Fernen Osten und im Kaukasus gibt es wild wachsende Sträucher der Schein-Orange.
Jasmin ist berühmt für seine duftenden Blüten. Wenn Jasminsträucher blühen, breitet sich das süße Erdbeeraroma seiner Blüten sehr intensiv aus.
Normalerweise sind die Blüten dieses Strauches weiß oder leicht cremefarben, ihr Durchmesser beträgt etwa 2-5 cm.
Dank der langjährigen Arbeit der Züchter (unter denen ich besonders den Franzosen Lemoine erwähnen möchte, nach dessen Namen die Sorte sogar benannt ist, und in Russland hat Nikolai Vekhov einen großen Beitrag zur Züchtung geleistet), viele Arten (ca ) und Sorten in verschiedenen Größen, bis hin zu Zwergen, im Angebot sind Sträucher mit einfachen und gefüllten Blüten. Letztere sehen natürlich dekorativer und ungewöhnlicher aus. Es gibt auch Sorten mit lila Blüten.
Einige Arten von Gartenjasmin blühen zweimal - im Frühjahr und Herbst, und untergroße Sorten blühen oft gar nicht, dies kann von Allergikern angenommen werden, da der stechende Jasminduft nicht für jeden so angenehm ist.
Chubushnik vermehrt sich ganz einfach durch Triebe, Stecklinge, Schichten, Samen. Zur Reproduktion Stecklinge ein Ast von 50 cm und ein nasses Loch von 50-60 Zentimetern Tiefe reichen aus, es ist besser, im zeitigen Frühjahr Stecklinge zu pflanzen.
Gartenjasmin vermehrt sich manchmal unabhängig durch Samen aus Samenkapseln. In diesem Fall sollten die Pflanzungen entschärft werden, um das Wachstum der Hauptbüsche nicht zu beschatten und nicht zu beeinträchtigen. Die Blüte von Jasmin beginnt ungefähr im dritten oder vierten Jahr nach dem Einpflanzen der Stecklinge, dies ist ein sehr dankbarer Strauch. Es ist erwähnenswert, dass es problemlos an einen anderen Ort verpflanzt werden kann.
Merkmale der Pflege eines Chubushnik
Viele Gärtner stellen sich die Frage: Wie pflegt man Gartenjasmin, damit er das Auge mit Blüte erfreut und seine Büsche wohlgeformt und ordentlich sind?
Jasmin gehört nicht zu den besonders launischen und anspruchsvollen Sträuchern, dennoch sollte man sie nicht alleine wachsen lassen.
Bevor Sie einen Jasminstrauch pflanzen, achten Sie darauf, einen geeigneten Standort auszuwählen. Achten Sie darauf, dass an den Pflanzstellen keine Grundwasserstagnation auftritt und die Zusammensetzung des Bodens für Jasmin keine besondere Bedeutung hat, Hauptsache, es ist nicht salzig und durchnässt.
Es ist immer noch besser, dem Jasmin eine offene, von der Sonne gut beleuchtete Fläche zu geben, obwohl Pflanzen auch im Schatten platziert werden können, aber die Blüte wird weniger üppig und die Blätter der Pflanze sind dünner.
Wie pflegt man Jasmin, damit die Büsche gepflegt aussehen? Dazu ist es notwendig, sie regelmäßig zu untersuchen und alte, kranke, ausgetrocknete Äste zu entfernen.
Im Frühjahr, während der Wachstumsperiode, reagieren die Sträucher des Gartenjasmins gut auf die Einführung in Boden Nitrophosphat und Holzasche. Düngen Sie den Chubushnik und die Infusion von Königskerze, einmal im Jahr wird der Busch mit Gülle gegossen.
Es ist nicht erforderlich, Jasmin für die Winterperiode zu bedecken, es verträgt Frost gut, obwohl einige Sorten in Zentralrussland bei Frost einfrieren können, sich aber danach schnell genug erholen trimmen.
Jasminbüsche werden selten krank, außer dass sie von Blattläusen befallen werden können. Lockern Sie im Sommer den Boden zwei- bis dreimal, entfernen Sie Unkraut und fügen Sie Torf hinzu. In einer trockenen, schwülen Jahreszeit sollte der Strauch reichlich gegossen werden, sonst trocknen Stamm und Äste aus.
Jasmin in deinem Garten
Jasmin mit einfachen Blüten sieht in Massenpflanzungen sehr gut aus, insbesondere in der Nähe von Flieder, der davor blüht. Büsche mit gefüllten Blüten sehen jedoch vorteilhafter aus, wenn sie vor dem Hintergrund anderer Pflanzen einzeln angeordnet sind.
Massenanpflanzungen von Gartenjasmin werden auch als Hecke gepflanzt. Seine würzig duftenden Blüten ziehen Bienen an. Darüber hinaus werden Chubushnik-Blüten in der Parfümerie- und Lebensmittelindustrie verwendet.
Das ätherische Öl aus Blüten hat sich in der Aromatherapie zur Behandlung von Neurosen bestens bewährt und viele Menschen lieben den köstlichen grünen Tee mit Jasmin. Und das Beste daran: Jasmin wird Sie und Ihre Lieben mit seinem Duft und dem weißen Blütenkleid viele Jahre lang begeistern.