Mehrjährige schöne Taglilie Bonanza
Taglilien gilt als eine der unprätentiösesten Zierpflanzen und begeistert den Züchter mit üppiger Blüte, einer Vielzahl von Blütenstandsformen und leuchtenden Farben. Pflanzen sind auf der ganzen Welt verbreitet, aber Züchter verdanken australischen und amerikanischen Züchtern eine breite Palette von Hybriden und Sorten. Dank ihnen kann heute jeder Gärtner Taglilien von unglaublicher Schönheit züchten.
Inhalt:
- Beschreibung von Taglilie, Hybriden und Sorten
- Wachstumsbedingungen
- Landung: Regeln und Daten
- Bonanza Taglilienpflege
- Schädlinge und Krankheiten
Beschreibung von Taglilie, Hybriden und Sorten
Taglilie ist eine mehrjährige Pflanze, die je nach Art und Sorte eine Höhe von einem oder mehreren Metern erreicht. Im Gartenbau ist es üblich, niedrige Pflanzen anzubauen - 30-50 cm hoch. Die Taglilie hat eine starke Wurzelsystem, die Zweige sind dick und fleischig. Dies ermöglicht es der Pflanze, in heißen Klimazonen und Dürren zu überleben. Taglilienblätter sind breit, linealisch - 2-2,5 cm.
Der Busch ist stark belaubt und stellt einen dicht bewachsenen Hügel dar, aus dem Stängel mit Blütenständen geworfen werden. Die Blüten der Pflanze in freier Wildbahn sind gelb, orange oder rotbraun gefärbt. Die von Züchtern geschaffenen Sorten und Hybriden haben eine Farbe aller Farben des Regenbogens mit Untertönen und Schattierungen, die sanft ineinander übergehen. Taglilien wachsen bis zu 15 Jahre an einem Ort.
Die Pflanze wird vegetativ und über Samen vermehrt.
Die Pflanze ist in Südasien, dem Geburtsort der Taglilie, in freier Wildbahn zu finden. Heute hat sich die Kultur auf der ganzen Welt verbreitet. In der Natur wächst die Taglilie bevorzugt im Dickicht. In dieser Hinsicht wird die Pflanze in den südlichen Regionen im Halbschatten und im Norden in sonnigen Lichtungen angebaut. Die Klassifikation der Sorten und Hybriden der Taglilie ist so umfangreich, dass sie eher schwer zu verstehen ist. Es gibt jedoch mehrere Gruppen, in denen die erfolgreichsten Sorten und Hybriden vorgestellt werden:
- Sorten und Hybriden in Blütenform.
- Von der Größe der Blütenstände.
- Durch die Höhe des Busches.
- Zur Blütezeit.
Diese Klassifizierung gilt als eine der einfachsten und bequemsten für Floristen. Sie wird bei der Auswahl der richtigen Sorte oder Hybride verwendet. Zum Beispiel blüht eine Bonanza-Hybride von Juni bis Juli für mindestens drei Wochen. Geeignet für nördliche Regionen. Wenn die Winter in der Region schneefrei und kalt sind, ist es besser, die Pflanzungen mit Taglilien zu bedecken.
Bonanza-Hybride ist im Winter frostbeständig, im Sommer trockenheitstolerant. Anspruchslos an Boden und Pflege. Der Blütenstand ist gelb mit roten Strichen im Kern, die Blüten sind ziemlich groß. Trotz der Schlichtheit der Taglilien muss die Pflanze optimale Wachstumsbedingungen schaffen. Dadurch wird sich die Kultur voll entfalten und sich in all ihrer Pracht zeigen.
Wachstumsbedingungen
Wenn die Taglilie im Süden angebaut werden soll, ist es besser, einen Platz für die Pflanze im Halbschatten neben Sträuchern oder Bäumen zu finden. Sammeln Sie in den nördlichen Regionen sonnige Wiesen und pflanzen Sie Pflanzen in hohen Blumenbeeten. Die beste Bodenoption ist Lehm, verdünnt Kompost.
Wenn der Boden schwer und lehmig ist, mischen Sie ihn mit Sand und Humus.
Es ist ratsam, dem Boden mit einem überwiegenden Anteil an Sand Ton und Kompost hinzuzufügen. Aber im Großen und Ganzen wächst die Taglilie in jedem Gartenboden.Die Hauptsache ist, die Pflanze mit einer guten Drainage zu versehen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Um das Auftreten von Rost an der Taglilie in Zukunft zu vermeiden, pflanzen Sie die Pflanze nicht neben die Patina. Sie können auch keine Kultur an Orten pflanzen, an denen zuvor Blumen wuchsen, die an Pilzkrankheiten erkrankt waren, zum Beispiel Fusarium. Der Rest der Kultur erfordert keine besonderen Bedingungen.
Landung: Regeln und Daten
Die Pflanztermine hängen weitgehend von der Region ab - südlich oder nördlich. In letzterem ist es besser, die Ernte im Frühjahr, Ende April oder Anfang Mai zu pflanzen. Der Boden sollte sich auf 10° erwärmen. In den südlichen Regionen kann sowohl im Frühjahr als auch im August gepflanzt werden. Wenn die Pflanze im Sommer gekauft wurde, müssen Sie beim Pflanzen beachten, dass die Pflanze mindestens einen Monat braucht, um sich anzupassen und zu wurzeln. Andernfalls friert die Blume aus, ohne Zeit zu haben, sich auf den Winter vorzubereiten. Diesbezüglich ist in den nördlichen Regionen Taglilien im Frühjahr gepflanzt, nicht im August.
Wenn die Pflanze in einem Gartencenter gekauft wurde, muss sie zum Pflanzen vorbereitet werden. Dazu wird das Wurzelsystem in eine schwache Wurzellösung oder in gewöhnliches Wasser (Regenwasser) getaucht. Die Maßnahme wird benötigt, damit die Wurzeln begradigt und mit Feuchtigkeit gefüllt werden. Dadurch wird angezeigt, welche Äste geschnitten werden müssen und welche ganz entfernt werden sollten. Danach können Sie mit dem Pflanzen einer jungen Pflanze beginnen:
- Bereiten Sie den Boden vor - fügen Sie Kompost, Humus hinzu und mischen Sie alles gründlich durch Graben. Wenn der Boden schwer ist, fügen Sie groben Sand hinzu.
- Der Säuregehalt der Erde sollte neutral oder leicht sauer sein.
- Zum Bepflanzen ein etwa 30 cm tiefes Loch graben und mit zimmerwarmem Wasser gründlich besprühen.
- Tauchen Sie dann das Wurzelsystem der Taglilie vorsichtig unter. Beginnen Sie nach und nach mit dem Auffüllen und stopfen Sie die Erde Schicht für Schicht fest.
- Der Wurzelkragen der Pflanze sollte nicht tief unter der Erde liegen - nicht tiefer als 2 cm.
- Gießen Sie die Pflanze nach dem Pflanzen reichlich.
Denken Sie bei der Standortwahl daran, dass die Pflanze relativ schnell wächst und je nach Sorte etwa 50-70 cm breit wird. Daher sollten Sie Pflanzen nicht in der Nähe anderer Blumen oder Ziersträucher pflanzen.
Ungefähr ein paar Wochen nach dem Pflanzen können Sie Mineraldünger... Wenn der Boden mit Kompost und Humus gut gedüngt wurde, kann auf eine Topdüngung verzichtet werden. Die Kultur ist unprätentiös, es ist besser, sie zu "unterfüttern", als mit Düngemitteln zu übertreiben.
Bonanza Taglilienpflege
Die Pflege umfasst Standardverfahren:
- Gießen ist nicht oft nötig, da die Erde austrocknet. Normalerweise werden Taglilien alle ein bis zwei Wochen einmal gegossen. Wenn es heiß ist, können Sie die Wassermenge bis zu zweimal pro Woche erhöhen. Denken Sie daran, dass diese Pflanze Trockenheit gut verträgt und keinen sumpfigen Boden mag.
- Um Feuchtigkeit zu speichern, braucht der Boden um den Busch bush Laubdecke... Infolgedessen wird die Menge des Gießens und Jätens verringert.
- Die Pflanzenfütterung wird während der gesamten Saison zweimal durchgeführt - im Frühjahr und im Juli (nach der Blüte). Die zweite Fütterung ist erforderlich, damit die Pflanze für die Überwinterung an Kraft gewinnt und Anfang nächsten Jahres Knospen bildet. Sie können den bekannten Dünger verwenden - Kemira... Häufiges Düngen wird nicht empfohlen, die Kultur beginnt zu mästen und blüht nicht.
- Zur Betreuung gehört auch Transfer Pflanzen. Taglilie wird am besten vegetativ vermehrt - den Busch teilen oder mit Hilfe von Töchtern züchten. Das Verfahren wird durchgeführt, wenn es an der Zeit ist, die Kultur zu verpflanzen, sie begann schlecht zu blühen - nach etwa 6-10 Jahren. Wenn eine Sorte angebaut wird, die zusätzliche Rosetten (Töchter) bildet, können Sie die Mutterpflanze von der Rosette trennen und die Tochter verpflanzen. Wenn der Busch fest ist, wird er zerhackt und an verschiedenen Stellen eingesetzt. Dies sollte im Frühjahr erfolgen, damit die Kultur Zeit hat, sich anzupassen und Wurzeln zu schlagen. Andernfalls kann es sein, dass die Taglilie den Winter nicht überlebt. Viele Gärtner erneuern Taglilien alle fünf Jahre.Dadurch hat die Pflanze keine Zeit zum Mahlen und erfreut den Züchter mit großen Blütenständen.
Schädlinge und Krankheiten
Taglilie ist resistent gegen alle Arten von Krankheiten und Schädlingen. Aber diese Pflanze hat auch ihre Feinde - Thripse, Nacktschnecken sowie Fäulnis, Rost und Fusarium. Ein Insektizid hilft, Schädlinge loszuwerden. Es ist schwieriger, Krankheiten loszuwerden. In regnerischen Sommern kann Fäulnis auftreten. Rost ist nur bedroht, wenn in der Nähe Patrinia wächst. Fusarium (Pilz) kann mit schmutzigen Werkzeugen oder mit Dünger - Humus - eingebracht werden.
Um das Auftreten von Fusarium zu vermeiden, sollten Sie den Boden zum Beispiel mit Fitosporin behandeln.
Wenn die Kultur bereits betroffen ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie gerettet wird. Die Blüte wird entfernt, damit sich der Pilz nicht auf der gesamten Stelle ausbreitet.
Taglilie ist eine der unprätentiösesten Pflanzen. Der Anbau bereitet dem Züchter keine Schwierigkeiten. Bordsteine sind mit niedrig wachsenden Sorten verziert, die im Vordergrund von Blumenbeeten gepflanzt sind. Die Taglilie ist zu einem unverzichtbaren Element von Steingärten und Wintergärten geworden. Er wird entlang der Wege, Veranden und in der Nähe der Eingangsgruppen gepflanzt. Pflanzen sehen im Hintergrund am besten aus Hortensie und andere Ziersträucher. Helle, exquisite Blüte und das zarte Aroma von Taglilien erfreuen den Züchter den ganzen Sommer.
Weitere Informationen finden Sie im Video: