Jasmin mehrblütig: Merkmale der Pflanzenpflege
Multiflower Jasmin ist eine exquisite und zarte Zimmerpflanze mit zarten gefiederten Blättern und Blüten, deren weiße Sterne in großen Blütenständen gesammelt werden, die ein raffiniertes Aroma verströmen. Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe aus: Die Länge ihrer Äste erreicht oft eineinhalb bis zwei Meter. Wenn Sie es in einem Blumenladen kaufen möchten, wählen Sie eine Pflanze mit Knospen: Sie wird bald blühen und Sie können sie lange bewundern. Übrigens empfiehlt es sich, nach dem Verwelken der Blüten alle langen Zweige um etwa zwei Drittel abzuschneiden, um einen schönen, gepflegten Busch zu bilden.
Mehrblumiger Jasmin liebt das Licht sehr, daher müssen Sie den leuchtendsten Ort für einen Topf damit wählen. Während des aktiven Wachstums muss die Pflanze alle zwei Tage und während der Ruhephase, die von Oktober bis März dauert, nicht mehr als zweimal pro Woche gegossen werden. Gleichzeitig ist auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu achten. Am einfachsten gelingt dies, indem Sie regelmäßig sprühen und den Topf in eine Pfanne mit einer Schicht nassen Kies stellen.
Jasmin sollte jedes Jahr unmittelbar nach dem Ende der Blüte und dem anschließenden Beschneiden der Zweige umgetopft werden. Der Boden sollte zu gleichen Teilen aus Gewächshausland, unbekanntem Boden und Sand bestehen. Nach der Blüte, die dem Jasmin viel Energie raubt, müssen Sie sich um seine regelmäßige Düngung kümmern: Geben Sie sechs Monate lang alle fünfzehn Tage flüssiges Top-Dressing für Zimmerpflanzen in den Boden (Jasmin reagiert auch sehr gut auf die Zusammensetzung für Geranien).