Echinacea: Beschreibung, Anbau, Pflege und Verwendung
Echinacea gehört zur Kategorie der mehrjährigen krautigen Pflanzen. Es hat ziemlich attraktive Blütenstände, die das Aussehen jedes Blumenbeets schmücken können. Darüber hinaus hat Echinacea sehr positive medizinische Eigenschaften.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Echinacea-Anbau
- Pflanzenpflege
- Echinacea-Krankheiten
- Verwendung von Echinacea
Beschreibung der Pflanze
Echinacea wird zwischen 90 und 100 Zentimeter hoch. Es hat gerade Stängel, die sich durch Rauheit auszeichnen.
Charakteristische Merkmale der Pflanze:
- Lange, geflügelte Blattstiele halten Wurzelblätter.
- Die Blätter sind gezähnt, breit oval und zum Blattstiel verengt. Die grundständigen Blätter werden im Auslass gesammelt.
- Stängelblätter zeichnen sich durch lanzettliche, sitzende, Rauheit aus. Sie sind in der folgenden Reihenfolge angeordnet.
- Echinacea-Blumenkörbe sind groß genug. Ihre Größe kann einen Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern erreichen.
- Die Spitze der Blüten zeichnet sich durch Schärfe aus und ihre Länge kann 4 Zentimeter erreichen.
- Die Pflanze beginnt im Juli zu blühen und endet im September.
- Echinacea-Blume kann weiß, purpurrot, braun, gelb usw. sein. Blumen.
- Echinacea ist in der Lage, Früchte zu tragen.
Diese Pflanze ist angebaut zum Zwecke der Dekoration des Geländes oder zur Beschaffung von Medikamenten.
Echinacea-Anbau
Der Anbau von Echinacea ist überhaupt nicht schwierig. Diese Pflanze kann sich leicht an jedes Klima anpassen. Es verträgt leicht Regen, Hitze, schlechten Boden.
Echinacea kann auf zwei Arten vermehrt werden:
- Vegetativ.
- Aus Samen.
Bei vegetativer Vermehrung dieser Blume:
- Es muss im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst gepflanzt werden.
- Dazu müssen Sie die Rhizome der Blüte ausgraben und in mehrere Teile teilen.
- Die daraus resultierenden neuen Rhizome werden in den Boden gepflanzt.
Diese Pflanze zeichnet sich durch ein starkes Wurzelsystem aus, das es ihr ermöglicht, tief in den Boden einzudringen. Diese Fähigkeit wird häufig bei der vegetativen Vermehrung einer Blume verwendet.
Echinacea wird auch durch Samen vermehrt. Diese Art der Zucht hat ihre Vor- und Nachteile.
Zu den Nachteilen der Vermehrung von Echinacea-Samen gehört der späte Sonnenaufgang (die Vegetationsperiode dauert etwa 40 Tage).
Deshalb raten Experten:
- Säen Sie Samen in Gewächshäusern.
- In diesem Fall ist auf die entsprechende Luftfeuchtigkeit und Wärme zu achten.
- Im Gartenbeet werden bereits fertige Gewächshaussetzlinge gepflanzt.
- Wenn die Samen direkt ins Gartenbeet gesät werden, sprießen sie sehr stark und im ersten Jahr hat die Pflanze nur eine Blattrosette.
Wenn Sie die Blüte dieser Pflanze im Aussaatjahr erreichen möchten, müssen Sie ihre Samen Ende April - Anfang März säen.
Um das Wachstum von Echinacea zu stimulieren, werden seine Samen vor dem Pflanzen mit einer speziellen Lösung behandelt. In einem Gewächshaus kann diese Pflanze bei einer Temperatur von 14-15 Grad keimen. Sämlinge werden im Mai in die Beete gepflanzt.
Der Platz zum Anpflanzen von Setzlingen muss sehr sorgfältig ausgewählt werden. Es sei daran erinnert, dass Echinacea keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden mag, aber auch Trockenheit wirkt sich negativ auf ihn aus. Deshalb ist der Boden in Maßen notwendig befeuchten und düngen.
Es ist auch notwendig, einen sonnigen Platz zum Anpflanzen von Echinacea zu wählen, der eine hervorragende Blütensynthese garantiert.
Wenn die Fläche, auf der Sie Echinacea anpflanzen möchten, durch einen erhöhten Säuregehalt gekennzeichnet ist, kann sie mit Kalk behandelt werden. Pflanzen Sie diese Pflanze am besten in die Sonne, da sie Hitze sehr liebt. Vergessen Sie jedoch nicht, dass diese Pflanze Kälte leicht verträgt.
Aber in strengen Wintern müssen junge Echinacea-Brachen mit abgefallenen Blättern bedeckt werden, um sie vor Wind und Frost zu schützen.
Pflanzenpflege
So pflegen Sie eine Pflanze richtig:
- Echinacea liebt mäßig feuchte Böden. Daher muss der Boden vor dem Pflanzen mit einer speziellen Lösung unter Zusatz von Kalk behandelt werden.
- Das Gießen dieser Pflanze ist nicht öfter als alle zwei Wochen erforderlich.
- Nach der Blüte müssen die Echinacea-Sprossen abgeschnitten werden.
- Die Triebe werden entfernt, da dies sonst dazu führen kann, dass sie in einer anderen Farbe blühen.
- Es ist notwendig, diese Pflanze in Abständen von 2-3 Jahren zu verpflanzen.
- Beim Umpflanzen müssen die Büsche in mehrere Teile geteilt werden. Dieser Vorgang muss im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden, bevor die Blätter nachwachsen. Das Umpflanzen im Herbst wird am besten vermieden, da Echinacea sie nicht sehr gut vertragen.
Echinacea mag kein Unkraut, also muss es diese unerwünschte Nachbarschaft loswerden. Im zweiten Lebensjahr ab Frühjahr kann diese Pflanze gefüttert werden. Dazu wird eine komplexe Düngung von Blumen oder gut verrottetem Kompost mit Asche verwendet. Dies führt zu einer üppigeren Blüte der Pflanze.
Diese Pflanze passt perfekt zu Phlox, monard, mehrjährige Astern, astilbe.
Deshalb kann es in Blumenbeeten gepflanzt werden, die sich durch Gruppenpflanzen auszeichnen. Echinacea-Blüten vermehren sich nicht und verändern sich nicht durch Bestäubung, daher können mehrere Arten dieser Pflanze auf demselben Beet gepflanzt werden.
Echinacea-Krankheiten
Echinacea zeichnet sich durch Resistenz gegen eine Vielzahl von Krankheiten und Schädlingen aus, aber dieser Prozess wird manchmal beobachtet.
Am häufigsten erliegt Echinacea Pilz- und Viruserkrankungen:
- Pilzkrankheiten treten bei hoher Bodenfeuchtigkeit auf.
- Sie werden oft durch Streitigkeiten verursacht, die sich auf die Gattungen Septoria und Cercospora beziehen.
- Diese Krankheiten sind durch das Auftreten von Flecken auf den Blättern gekennzeichnet, die zur Schwächung und zum Tod der Echinacea führen.
- Wird die Krankheit frühzeitig erkannt, müssen die befallenen Blätter sofort entfernt werden.
- Ist die Pilzkrankheit sehr weit fortgeschritten, muss die Pflanze mit Fungiziden behandelt werden.
- Viruserkrankungen verursachen eine Verformung der Stiele und ein Austrocknen der Blätter.
- Befallene Pflanzen müssen sofort entfernt werden. Dies wird dazu beitragen, den Rest der Echinacea-Büsche im Garten zu erhalten.
Sehr oft wird Echinacea von Schädlingen wie Wanzen, Schleim und sabberndem Penny angegriffen. Um Echinacea vor Schädlingen zu schützen, ist es notwendig, den Boden nicht zu befeuchten. Echinacea wird oft während eines regnerischen Sommers befallen Mehltau mild... Um diese Krankheit loszuwerden, müssen die betroffenen Stellen entfernt und die Pflanze mit Insektiziden behandelt werden.
Die Nichteinhaltung der landwirtschaftlichen Praktiken kann zum Auftreten von Schädlingen führen.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, den Boden regelmäßig von Unkräutern zu befreien, die Träger verschiedener Viren und Krankheiten sind. Schädlinge können der Pflanze zwar keinen Schaden zufügen, ihr Aussehen jedoch leicht verderben. Um Schädlinge loszuwerden, ist es notwendig, die Pflanze so schnell wie möglich mit Chemikalien zu behandeln.
Um eine Vielzahl von Echinacea-Erkrankungen zu vermeiden, ist eine angemessene und rechtzeitige Pflege erforderlich.
Verwendung von Echinacea
Echinacea ist eine Dekoration für jeden Garten und Landschaftsdesign... Darüber hinaus hat es sehr gute medizinische Eigenschaften. Diese Pflanze wird medizinisch verwendet, um viele Krankheiten zu behandeln.
Diese Pflanze wird häufig verwendet zur Behandlung von:
- Epilepsie.
- Gicht.
- Weibliche Krankheiten.
- Tripper.
- Arthrose.
- Entzündung der Mundhöhle.
Diese Pflanze ist auch sehr wirksam bei Schlangenbissen. Echinacea kann keine Nebenwirkungen oder Sucht verursachen. Echinacea wird als Öl verwendet (zerkleinerte Pflanzenblätter mit Honig vermischt), Abkochungen (Pflanzenblätter werden mit kochendem Wasser übergossen), Tinkturen (Echinacea wird mit Alkohol aufgegossen) usw.
Mit Hilfe von Echinacea wird das Lymphsystem gereinigt, verhindert die Zerstörung von Zellen, bekämpft die Auswirkungen von Bakterien und Viren, reinigt Nieren, Leber und Blut usw. Diese vorteilhaften Eigenschaften von Echinacea ermöglichen es Ihnen, die menschliche Gesundheit lange zu erhalten.
Außerdem ist diese Pflanze wirksam bei der Behandlung von Dysbiose, Bronchitis, Alkoholismus, Arthritis, Fettleibigkeit, Haarausfall, Körperreinigung usw.
Diese Pflanze ist nicht nur eine attraktive Blume, die den Außenbereich verschönern kann, sondern auch sehr effektiv. Heilmittel zur Behandlung viele menschliche Krankheiten.