Der Anbau von Echinacea purpurea ist ein einfaches und angenehmes Geschäft
Echinacea purpurea ist nicht nur eine äußerst nützliche Heilpflanze mit vielen medizinischen Eigenschaften, sondern auch mehr als eine dekorative Blume, die jedes Blumenbeet und jedes Haushaltsgrundstück schmücken und leuchtende Noten verleihen kann. Der Anbau von Echinacea purpurea ist eine sehr einfache Angelegenheit und daher angenehm, denn diese Blume wächst buchstäblich von selbst, ohne dass es einer schlauen Pflege bedarf.
Für eine erfolgreiche Kultivierung von Echinacea purpurea muss lediglich ein geeignetes Temperaturregime bereitgestellt werden. Die Blume ist ziemlich thermophil, und in der mittleren Spur ist es ratsam, sie in den wärmsten und hellsten Bereichen zu pflanzen. Aber in den südlichen Regionen wurzelt Echinacea gut. Damit die Pflanze mit leuchtend großen Blüten blüht, ist es ratsam, den Boden dafür vorzubereiten, indem Sie vor dem Pflanzen etwas Kalk und eine kleine Menge Kompost direkt in die Pflanzlöcher geben.
Echinacea kann etwa fünf bis sechs Jahre an einem Ort wachsen, aber damit sie problemlos überwintern kann, müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Daher sind strenge oder schneefreie Winter für diese thermophile Blume besonders gefährlich, daher ist es ratsam, sie mit einer dicken Schicht abgefallener Blätter zu bedecken. In frühreifen Blütenständen haben die Samen vor Einbruch des Winters Zeit zum Reifen, die für die Pflanzenvermehrung verwendet werden können. Unmittelbar nach dem Sammeln der Samen muss die Echinacea beschnitten werden, wobei die Stängel buchstäblich einige Zentimeter über dem Boden bleiben. Auch den Wurzelkragen der Pflanze sollten Sie mit Kompost leicht mulchen.
In der Tat ist es sehr einfach, Lila aus Samen zu vermehren. In dieser Saison werde ich Echinacea White Swan säen.