Jasmin - Zimmerpflanze

Wenn wir das Wort Jasmin hören, wird sofort ein Bild eines Busches in unseren Kopf projiziert. Ein üppiger Busch mit angenehm duftenden Blüten. Tatsächlich ist Jasmin eine Rebe mit weißen Blüten. Und man kann durchaus sagen, dass Jasmin eine Zimmerpflanze ist. Es hat kleine Blüten, die in Blütenständen von 5-6 Stück gruppiert sind. Die Blüte hat einen Durchmesser von etwa 25 mm. Diese Pflanze hat einen angenehmen und anhaltenden Blütenduft.

Diese Pflanze ist sehr einfach zu züchten. Jasmine hat keine Anforderungen an die Eigenschaften des Landes oder an das Tageslichtregime. Aber die Feuchtigkeit muss überwacht werden. Diese Pflanze liebt feuchten Boden. Im Sommer müssen Sie den Jasmin so oft wie möglich besprühen. Im Winter wird einmal im Monat gesprüht.

Indoor-Jasmin verträgt keine Zugluft und wächst am besten bei einer Temperatur von 20 Grad. Im Winter können die Temperaturen sinken, jedoch nicht unter 8 Grad. Obwohl Jasmin keine Lichtansprüche stellt, ist es am besten, ihn während der Blüte an den östlichen Fenstern zu platzieren.

Die Transplantation dieser Pflanze wird am besten einmal im Jahr durchgeführt. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, verpflanzen Sie sie nicht mehr als alle 3 Jahre. Am besten führen Sie diese Prozedur im Frühjahr (Mitte März) durch.

Sie können Jasmin mit verschiedenen mineralischen und organischen Düngemitteln füttern. Tragen Sie das Top-Dressing am besten in flüssiger Form auf. Während der Wachstumsphase können Kalidünger ausgebracht werden. Die Pflanze sollte höchstens alle zehn Tage gefüttert werden.

Innenjasmin wird durch Stecklinge oder Zweige vermehrt. Dies geschieht am besten im Frühjahr. Für Stecklinge werden einjährige Triebe verwendet, die besser anwurzeln und schnell blühen. Viel Glück mit wachsendem Jasmin und schönen Blumen.

Kategorie:Blumen
Foxi-Avatar

Wird Indoor-Jasmin als Bonsai angebaut? Sieht die Pflanze aus wie ein kleiner Baum? Ich habe es nur noch nie im Angebot gesehen.