Sind Sojasprossen gesund und wie bekommt man sie?
In letzter Zeit machen sich die Menschen immer mehr Sorgen um ihre Gesundheit. Sie überwachen ihre Ernährung, damit sie richtig und ausgewogen ist. Viele ahnen nicht einmal, dass Sojasprossen und Sprossen sehr nützlich und lecker sind. So werden sie beispielsweise in Asien als „Lebenselixier“ bezeichnet. Und das alles ist nicht zufällig verbunden. Schließlich haben Sojasprossen und Sprossen sehr nützliche Eigenschaften.
Inhalt:
Was sind die Vorteile von Sojasprossen?
Viele Wissenschaftler glauben, dass Sprossen das nützlichste Nahrungsmittel für den Menschen sind. Zum ersten Mal wurden gekeimte Sprossen in China und im antiken Griechenland verwendet. Es gibt sogar Bestätigungen von Archäologen, dass die Sprossen tatsächlich vor mehr als 5000 Jahren gegessen wurden. Interessant ist, dass der Begründer der modernen Medizin, Hippokrates, allen seinen Patienten dringend zur Vorbeugung und auch zur Behandlung von Sprossen riet Bohnen und Weizen. Gekeimte Bohnen sind ein Samen mit einer Wurzel. Es ist in der Regel nicht länger als 3 Millimeter.
Forscher haben eine Reihe von Studien durchgeführt und festgestellt, dass Bohnensprossen viele Vitamine und Mineralstoffe sowie verschiedene natürliche Verbindungen enthalten, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Zu beachten ist, dass Sojasprossen 8 essentielle Aminosäuren für den Körper enthalten. Einzigartig ist, dass alle in Sojasprossen enthaltenen nützlichen Verbindungen vom menschlichen Körper sehr leicht aufgenommen werden können.
Wenn Sojasprossen keimen, ist die chemische Zusammensetzung mit verschiedenen Enzymgruppen gefüllt. Sie werden zu Katalysatoren im direkten Wachstum der Pflanze. Beim Kochen werden beispielsweise Sojasprossen anders gegart. So kann der frische Geschmack von Sojasprossen viele kulinarische Gerichte zubereiten. Üblicherweise werden sie zur Zubereitung von Vitaminsalaten, verschiedenen Suppen, aber auch als Beilage und zu Fleischgerichten gut geeignet. Sojasprossen werden auch als kulinarische Streusel für bereits zubereitete Gerichte, Suppen und Beilagen verwendet. Um zu keimen, nehmen Sie am häufigsten Samen von goldenen Bohnen oder Bohnen Mung oder Brei. Auch für Lebensmittel verwendet werden eckige Sojasprossen und Adzuki-Sprossen. Ärzte und Ernährungswissenschaftler äußern sich sehr positiv und raten vor allem Menschen, die unter hohem Blutzucker leiden, Sojasprossen zu Lebensmitteln hinzuzufügen. Das konsequente Essen dieser Sprossen kann eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Arteriosklerose sein. Sojasprossen leisten wie andere gekeimte Samen oder sogar Bohnen eine enorme Hilfe für das Verdauungssystem und alle Stoffwechselprozesse. Und im Allgemeinen wird der ganze Körper mit allem versorgt, was er braucht.
Wie man Bohnen anbaut?
- Sie müssen Bohnensamen und trockene Bohnen nehmen. Sie aussortieren. Entfernen Sie Schmutz, Kieselsteine, Schimmel und schlechte Bohnen.
- Bohnen können entweder sofort oder nach dem Keimen direkt in den Boden gepflanzt werden. Wenn Sie Bohnen direkt in Ihrem Garten anpflanzen möchten, spülen Sie die Samen gründlich aus. Und dann trocknen Sie sie gründlich. Damit die Bohnen sprießen, müssen Sie ein kleines Tablett nehmen. Legen Sie Feuchttücher oder Gaze dort hin. Bohnen werden ausgelegt. Als nächstes wird es mit einer weiteren Lage Handtuch oder Gaze bedeckt und mit etwas Wasser besprüht. Die Tücher sollten gut durchnässt, aber nicht zu nass sein. Bei zu viel Wasser fangen die Bohnen an zu faulen. Die Bohnen brauchen nicht viel Platz, also verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Die Aussaat von Bohnen auf dem Gartenbeet sollte erfolgen, wenn der Boden bereits gut aufgewärmt ist. Zumindest bis 10 Grad Celsius. Es ist notwendig, es bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 5-6 Zentimetern zu pflanzen. Die Bohnen sollten unten an der Kante sein, von der dann die Wurzeln ausgehen.
- Obwohl Bohnen nicht als skurrile Pflanze gelten, wachsen sie auf gewöhnlichem oder leicht saurem Boden. Außerdem sollte es in solchen Gebieten keine Zugluft und keinen starken Wind geben. Es ist notwendig, Sprossen in einem Abstand von 20 Zentimetern voneinander zu säen oder zu verpflanzen. Wenn Sie die Bohnen in Reihen pflanzen möchten, sollte der Abstand nicht weniger als einen halben Meter betragen.
- In Gebieten, in denen sich das Grundwasser sehr nahe an der fruchtbaren Schicht befindet, müssen die Bohnen auf den Kämmen gepflanzt werden. Und wenn der Boden gut und warm ist, können Sie ihn einfach so pflanzen.
- Unterscheiden Sie zwischen Buschbohnen, Curly- und Semi-Curling-Bohnen. Buschbohnen strecken sich bis zu 70 Zentimeter und müssen nicht gebunden oder abgestützt werden. Es reicht aus, es in einem Schachbrettmuster zu landen, und es nimmt nicht viel Platz ein. Für andere ist Unterstützung notwendig. Heringe, Latten oder dekorative Befestigungen können verwendet werden. Gelockte und halb gelockte Bohnen sehen auf Zäunen und auf einem Netz schön aus.
- Eine besondere Pflege der Bohnen ist nicht erforderlich. Es ist nur notwendig, während des Jätens Unkraut zu jäten, den Boden zu lockern und bei Hitze und Trockenheit zu gießen. Wichtig ist auch, dass die Bohnen nicht an derselben Stelle gepflanzt werden. Bohnenrhizome verbleiben im Boden, da sie den Boden sehr gut mit Stickstoff und Humus versorgen. Sie liebt Kalzium sehr. Fügen Sie dazu im Herbst an der Stelle, an der Sie Bohnen pflanzen werden, Kalk und Gips hinzu.
Was die Vorteile von Bohnen sind, erinnern Sie sich noch einmal an das folgende Video:
Wir haben irgendwie ein Experiment gemacht. Wir pflanzten in einem Bereich gekeimte Bohnen und in dem zweiten Trockenbohnen. Wir stiegen mit einer Differenz von 4 Tagen aus. Aber der Ertrag war bei trockenen Bohnen viel besser. Warum das so ist, wissen wir noch nicht. Die Keimung von Bohnen beeinflusst jedoch nur die Zeit ihrer Entstehung.