Bobovnik auf dem Foto. Wachsende Bohne
Hülsenfrüchte, Hülsenfrüchte (Laburnum) oder Besen, auf dem Foto ähnelt einer goldenen Dusche, wie sie normalerweise genannt wird. Goldener Regen wird Ihre Website schmücken und die Blicke aller Passanten auf sich ziehen.
Inhalt:
- Diversität
- Verbreitung
- Verwendungszweck
- Landung
- Reproduktion
- Schädlinge und Krankheiten
- Bohnenpflege
Dies ist ein weinender Zierbaum, dessen Blüten in gelben, schönen großen Trauben, die eine Länge von 30-50 Zentimetern erreichen, herabhängen. Manchmal gibt es Pflanzen mit weißen und rosa Blüten. Hülsenfrüchte zeichnen sich durch ein angenehmes Aroma aus. Die Blüte beginnt Mitte Mai und dauert etwa einen Monat.
Nach der Blüte erscheinen dichte Bohnen an der Pflanze, die flache, glänzende Samen enthalten. Es ist besser, die Früchte zu entfernen, um im nächsten Jahr reichlich blühen zu können.
Diversität
Es gibt 3 Bohnensorten und viele Sorten.
In Mittel- und Südeuropa kann dieser Baum eine Höhe von bis zu 7 Metern erreichen, bleibt aber manchmal niedrig (bis zu 0,5 Meter) und wird oft in Parks und Gärten gefunden.
Normalerweise sind Ginsterblätter dreiblättrig und hellgrün gefärbt. Einige Sorten zeichnen sich durch goldene oder eichenähnliche Blätter aus.
Züchter haben eine dekorative Bohnenform entwickelt, die sie "Herbst" nannten. Seine Besonderheit ist die Wiederblüte im Herbst.
Verbreitung
Die Heimat des Ginsters ist die Krim, der Kaukasus und Zentralasien. Hier fühlt sich die Pflanze wohl und kann sich durch Selbstaussaat vermehren. Jetzt ist goldener Regen im Süden und in der Mitte Europas üblich. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Russland und der Ukraine eingeführt.
Verwendungszweck
Grundsätzlich wird die Hülsenfrucht als Zierpflanze angebaut. Es ist oft in Stadtparks zu sehen. Bevorzugt Einzel- oder Gruppenpflanzungen. Bei linearer Bepflanzung geht die dekorative Wirkung der Pflanze verloren. Sieht toll aus mit Nadelbäumen, Glyzinien, kolkwitija, Weißdorn, Heidekraut, Chubushnik, Skumpia und Rhododendren... Es ist eine Honigpflanze.
Souvenirs, Skulpturen, Intarsien und Musikinstrumente werden aus Bohnenholz hergestellt, das eine schöne Farbe, eine besondere Textur und Haltbarkeit hat. Früher wurden aus der Pflanze Bögen für Bogen und Armbrüste hergestellt.
Cytisin, das Teil der Bohne ist, hat eine ähnliche Wirkung wie Nikotin. Während des Ersten Weltkriegs wurde es zur Herstellung von Handrollen verwendet. Das Rauchen der Blätter dieser Pflanze führt jedoch oft zu Übelkeit und Erbrechen.
Heute werden Besenstiele verwendet, um homöopathische Mittel und Mittel zur Raucherentwöhnung herzustellen.
Landung
Den Boden mögen diese Pflanzen leicht und gut durchlässig, mit Zugabe von Kalk. Aber sie können gut auf steinigen und sandigen Böden wachsen.
Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr. Ein Sämling, eine Stützschiene wird in das Loch gelegt und Wasser wird gegossen. Es ist notwendig, Humus, Kompost und Kalk in das Loch zu geben. Der Sämling wird mit Erde bedeckt und gestampft. Der Stamm wird an eine Stützstange gebunden und der Stammkreis wird gemulcht.
Die Bohnenpflanzen werden an sonnigen Orten gepflanzt, die vor kalten Winden geschützt sind. Im Schatten fallen die Blätter ab und die Blüte wird schwach. Wenn Sie Hülsenfrüchte im Wind pflanzen, sehen Sie die Blüten möglicherweise überhaupt nicht.
Reproduktion
Leguminosenpflanze vermehrt sich durch Samen und vegetativ. Der einfachste Weg, eine Pflanze zu züchten, ist aus Samen, die einer Pflanze entnommen werden, die sich bereits in der Gegend akklimatisiert hat.Anstelle einer längeren Schichtung wird die Saatrinde einfach mit Sandpapier abgerieben oder eine halbe Stunde mit Schwefelsäure behandelt. Es ist besser, im Frühjahr zu säen. Sämlinge blühen normalerweise im dritten Jahr.
Die Pflanze vermehrt sich auch durch Schichtung. Im Frühjahr sollten die Triebe mit Erde bedeckt und bis zum nächsten Jahr belassen werden. Im nächsten Frühjahr werden die bewurzelten Triebe an einen festen Platz verpflanzt.
Sie können die Teilung des Busches verwenden. Hybridsorten werden durch Stecklinge und Pfropfung vermehrt.
Schädlinge und Krankheiten
Blätter, Blüten und Bohnen enthalten giftige Stoffe - gefährliche Alkaloide: Cytisin und Laburnin. Bobovnik ist eine der giftigsten europäischen Pflanzen.
Wenn ein Kind 2 Samen isst, kann es sterben. Daher wird der Anbau von Hülsenfrüchten für Kleinkinder nicht empfohlen. Aufgrund ihrer Toxizität ist die Hülsenfrucht jedoch resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
Kann bei warmen und feuchten Bedingungen von Echtem Mehltau befallen werden. Zur Bekämpfung werden biologische Fungizide eingesetzt.
Bohnenpflege
Leider ist die Hülsenfrucht nicht winterhart, daher ist ihr Anbau in der Mittelgasse nicht so weit verbreitet. In unseren kalten Wintern friert die Hülsenfrucht oft zu. Stimmt, dann wächst sie nach, aber sie blüht nicht so üppig und schön wie die Bohne auf dem Foto. Daher wird empfohlen, die Pflanze für den Winter abzudecken.
Bei starkem Schneefall ist es notwendig, den Schnee von den Büschen abzuschütteln, damit die Äste nicht abbrechen.
Achten Sie darauf, die Bohne zu jäten, da sich ihre Wurzeln an der Oberfläche befinden.
Die Pflanze muss nur während der Trockenzeit gegossen und gefüttert werden - im zeitigen Frühjahr (Stickstoffdünger) und im Spätherbst (Phosphor-Kalium-Dünger). Um die Hülsenfrucht in einem dekorativen Zustand zu halten, wird sie im zeitigen Frühjahr, wenn die Knospen anschwellen, beschnitten, wobei getrocknete sowie alte und kranke Zweige entfernt werden.
Manchmal wird die Pflanze als Baldachin verwendet, in diesem Fall ist ein formgebender Schnitt erforderlich. Aber nur junge Pflanzen unterliegen einem solchen Schnitt, für ausgewachsene Pflanzen ist eine solche Prozedur zu schmerzhaft.
Bobovnik zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Gase und Rauch aus. Die Anlage fühlt sich auf dem Territorium der Industrieunternehmen großartig an. Bei günstigen Bedingungen und bei guter Pflege lebt dieser schöne Baum etwa hundert Jahre.