Frotteemalve und ihr Anbau
Frottee-Malve gilt als eher unprätentiöse Pflanze, die beim Anlegen von Blumenbeeten sowie vor dem Hintergrund grüner Bäume und niedriger Büsche spektakulär aussieht. Schnittblumen können lange in einer Vase stehen und behalten ihre dekorativen Eigenschaften.
Inhalt:
- Malve anbauen und züchten
- Die wichtigsten Grundsätze für die Pflege von Malven
- Malvenanwendung in verschiedenen Bereichen
Malve anbauen und züchten
Bevorzugt, wenn die Pflanze Malve ist gewachsen durch Sämlinge. Dazu wird es in mit gesiebter Erde gefüllte Kisten gepflanzt. Die Samen werden mit einer dünnen Schicht von 0,5 cm Kompost bedeckt und dann etwas nach unten gedrückt. Es empfiehlt sich, die Boxen mit Plastik oder Glas abzudecken.
Malve, deren Anbau nicht als schwierig bezeichnet werden kann, bevorzugt Temperaturen von +15 bis +20 Grad. Darüber hinaus muss das Land regelmäßig bewässert werden, und nach 2-3 Wochen erscheinen Sämlinge. Anfangs wachsen diese Sämlinge eher langsam, daher ist es nach ihrem Erscheinen unbedingt erforderlich, Unkraut zu jäten. Andernfalls kann Unkraut junge Triebe übertönen.
Etwa im September können Pflanzen sein Transplantation an einen festen Platz. Im Aussehen sind dies bereits kleine Büsche, aber mit ziemlich großen herzförmigen Blättern. Bevor der Frost beginnt, haben sie Zeit, stärker zu werden. Im Winter müssen sie jedoch zum Beispiel mit Ästen, trockenem Gras und Laub bedeckt werden.
Im nächsten Jahr wird das Wurzelsystem der Pflanze bereits ziemlich stark und winterhart sein. Außerdem erscheinen Blütenstiele. Was die weitere Transplantation betrifft, mag diese Malve dies nicht, da die Wurzel der Pflanze allmählich ausreichend lang und stark wird. Beim Ausgraben kann es nur beschädigt werden.
Die wichtigsten Grundsätze für die Pflege von Malven
Blume Malve, dessen Pflege die Durchführung der "Mai" -Härtung umfasst, wird im Abstand von 60 cm im Freiland gepflanzt Die Pflanze blüht von Anfang August bis Oktober. Berücksichtigen Sie daher diese Nuance, wenn Sie über Landschaftsgestaltungsoptionen nachdenken.
Hier sind einige Punkte, die Sie bei der Pflege von Malve beachten sollten:
- Ort.
Moschusmalve und Frotteemalve bevorzugen sonnige, offene und windgeschützte Stellen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Pflanze ein Strumpfband benötigt. Wenn sich die Blume im Schatten befindet, wird sie sich in die Länge ziehen und die Blütenfülle nimmt ab.
- Die Erde.
Es ist zu beachten, dass Malve, deren Foto Sie sich die Schönheit einer mehrjährigen Pflanze vorstellen kann, mittelfeuchten Boden bevorzugt. Er sollte humusreich und neutral sein. Darüber hinaus sollte der Entwässerung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
- Bewässerung.
Bewässerung Malve sollte mäßig, aber regelmäßig sein. Sowohl Trockenheit als auch stehende Feuchtigkeit sind schädlich für das Wurzelsystem der Pflanze.
- Dünger.
Damit die Pflanze eine gesunde und üppige Blüte hat, ist eine Mineralfütterung notwendig. Dazu müssen Sie regelmäßig Dünger in Form von Humus und Kompost auftragen.
- Potenzielle Schädlinge und Krankheiten.
Die gefährlichsten Schädlinge sind Schnecken, die Malve infizieren können. Darüber hinaus ist sie anfällig für bakterielle Erkrankungen, insbesondere wenn die Blume in einer feuchten Region wächst. Die häufigsten und möglichen Krankheiten können sein Mehltau mild, Blattrost und Stammkrebs.Bei ersten Anzeichen von Blattschäden müssen diese sofort entfernt werden. Danach mit speziellen Antimykotika behandeln.
- Beschneidung.
Da Malve häufig zur Gestaltung verschiedener Blumenarrangements verwendet wird, beispielsweise in Steingärten, Blumenbeeten und Steingärten, wird der Rückschnitt ein wichtiger Teil der Pflege dieser Pflanze sein. Dieses Verfahren hängt davon ab, welche Form sie im Endergebnis angeben möchten. Es ist auch notwendig, die verwelkten Blüten zu beschneiden, da sich die Pflanze sonst abnutzen kann und sich unnötige Samen bilden können.
- Strumpfband.
Da Malve ausreichend lange Stiele hat, damit die Pflanze nicht durch Windböen bricht, ist es notwendig, die Triebe an Pfähle zu binden.
Malvenanwendung in verschiedenen Bereichen
Neben ihren dekorativen Eigenschaften wird Malve in vielen anderen Situationen verwendet. Es wird beispielsweise in der Medizin häufig verwendet. Als Umhüllungsmittel wird beispielsweise ein Aufguss aus Malvenblüten verwendet. Darüber hinaus hat Malve entzündungshemmende Eigenschaften.
Neben der Medizin wird Malve auch zur Herstellung von Farbstoffen für Wein und Wolle verwendet. Und Blumensamen haben dank eines speziellen halbtrocknenden Öls ihre Anwendung in der Industrie gefunden.
Malve ist immer noch eine beliebte Pflanze bei vielen Gärtnern. Und das ist nicht verwunderlich, denn diese Blume ist anmutig und schön. Und vor allem ist die Pflege der Pflanze einfach, sodass selbst Anfänger diese erstaunliche Pflanze ohne große Schwierigkeiten anbauen können. Züchten Sie deshalb selbst Malve!
Ich sehe, dass es viele Orte in der Stadt gibt, an denen die einfachste Malve wächst - hellrosa. Frotteemalve wird in Gartenparzellen angebaut.
Frottee und lockige Malve sind eine unbeschreibliche Schönheit. Meine Mutter und ich haben vor drei Jahren Frottee aus Samen gepflanzt. Schade nur, dass es im Laufe der Zeit übersetzt wird. Und es wird eine gewöhnliche Malve ((