Spathiphyllum-Sorte "Silver Cupido" - Wachstum im Zimmer und Blütenbewertungen

"Silver Cupid" oder "Silver Cupido" ist eine beliebte Spathiphyllum-Sorte. Hellgrüne Blätter, gemeißelte weiße Blüten bilden eine atemberaubende Kombination. Spathiphyllum hat neben seiner Schönheit eine wertvolle Eigenschaft - es reinigt die Raumluft gut. Darüber hinaus ist es eine unprätentiöse Sorte, die pflegeleicht ist und lange blüht.

Gekauftes Spathiphyllum

Was ist diese Note

Beim Erstellen Zimmerblume Spathiphyllum Niederländische Züchter verwendeten natürliche Arten wie Wallis Spathiphyllum und bestehende Hybriden. Der lateinische Name der Sorte lautet "Silver Cupido". "Silver Cupido" fällt mit sattgrünem Laub, anmutig geschwungenen weißen Bettdecken aus Blütenständen auf.

Beschreibung und Eigenschaften

Spathiphyllum ist eine Gattung immergrüner Pflanzen der Aroid-Familie, die aus den tropischen Regionen Kolumbiens importiert wird. Lebensraum - Küstengebiete mit immergrünen Wäldern. Die ersten Erwähnungen dieser Blume erschienen im 19. Jahrhundert nach der Entdeckung der Pflanze durch den deutschen Wissenschaftler Wallis. Insgesamt gibt es weltweit über 40 Arten der Gattung Spathiphyllum. Nur wenige Arten sind an die häuslichen Bedingungen angepasst.

Beschreibung:

  • Eine erwachsene Zimmerpflanze erreicht eine Höhe von 40-50 cm.
  • Große einfache elliptische Blätter von 15 bis 20 cm Länge haben einen verlängerten Blattstiel (10-15 cm).
  • Die Blätter wachsen direkt aus dem Boden, wo sich das kurze Rhizom (modifizierter Stängel) befindet.
  • Die allgemeine Farbe der Blätter ist intensiv grün, die Oberfläche ist ledrig, glatt. Entlang der Adern befinden sich silbrige Streifen und Punkte.
  • In jungen Jahren wachsen die Blätter vertikal, im reifen Alter biegen sie sich schön in einem Bogen.
  • Eine Blume ist ein weißer Schleier (eine modifizierte Blattspreite) mit einem gelblichen Kolbenblütenstand in der Mitte.

Auf eine Anmerkung. Der Strauch der Sorte Silver Cupido ist kompakt und pflegeleicht, er bleibt das ganze Jahr über frisch und behält die leuchtend grüne Farbe seines Laubs.

Wie es aussieht, wie es blüht

Die zweifarbige Sorte "Silver Cupido" hat eine für natürliche Spathiphyllum ungewöhnliche Farbe. Vor dem allgemein grünen Hintergrund der Blätter heben sich silbrige Bereiche um die Adern herum ab. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbkombination wurde die Pflanze "Silver Cupido" genannt, was "Silber Cupido" bedeutet.

Spathiphyllum bedeutet wörtlich „weißes Blatt“. Die sogenannte Spathiphyllum-Blüte ist ein Schleier (modifizierte Blattspreite) mit einem Blütenstandskolben in der Mitte. Die Leute nennen diese Indoor-Blume "weibliches Glück".

Ein Blütenstand mit einem weißen Schleier sieht zwischen großen Blättern spektakulär aus. Die Spitze der Bettdecke ist spitz und grün gefärbt. Gelbe oder cremegelbe Ähre, 7–13 cm lang, 4–4,5 cm im Durchmesser, das Aroma ist zart und süß. Während der Blüte sieht die ganze Pflanze ungewöhnlich, elegant und anmutig aus.

Im Frühjahr blühen bis zu 10 Blütenstände nacheinander, mehrere können gleichzeitig blühen. Die Lebenserwartung in Innenräumen beträgt 3 bis 5 Jahre, manchmal behält die Pflanze ihr dekoratives Aussehen 10 Jahre lang. Die gepflegten Spathiphyllum-Sträucher blühen in der optimalen Umgebung von April bis Mai oder länger.

Unterarten der Sorte ("Variegated", "Compact" und andere)

Neben Silver gibt es in der Cupido-Sortenserie weitere bekannte und neu kreierte Hybriden: Pronto, Pearl, Bingo, Coco, Cosmic, Pico, Romeo.

Spathiphyllum "Compacto Cupido" hat große grüne Blätter.Sie sind glänzend, ledrig, ohne helle Flecken oder Streifen. "Compact Cupido" blüht üppig. Gleichzeitig erscheinen an der Pflanze drei große cremeweiße „Blüten“ mit einem gelben Ährchen in der Mitte. Die Tagesdecke ist spitz.

"Variegated" - eine seltene Hybride, die sich durch die bunte Farbe der Blätter auszeichnet. Zellgruppen im Blattgewebe enthalten kein Chlorophyll und heben sich daher vom allgemeinen Hintergrund ab. Sie erkennen die Sorte an der hellen Längsader. Die Gesamthöhe der Pflanze beträgt 40 bis 60 cm, die Blätter sind breiter als die des Silver Cupid. Der Geruch während der Blüte nimmt am Morgen zu.

Pearl ist eine bunte Sorte, ähnlich wie Silver Cupido. Es wächst gut zu Hause, es blüht bei richtiger Pflege luxuriös. Sorten der Cupido-Reihe - Bingo, Romeo, Pronto - sind ähnlich. Pflanzen haben hellgrüne Blätter, weiße Decken mit einem gelben Ohr.

Die Färbung von bunten Spathiphyllum-Sorten "Domino", "Picasso" ist eine Streuung kleiner und großer weißer Flecken, unterschiedlich lange Streifen auf grünen Blättern. Sie verleihen bunten Pflanzen ein zusätzliches dekoratives Aussehen, die vor dem Hintergrund einfarbiger Blätter anderer Zimmerblumen vorteilhaft aussehen.

Spathiphyllum Silbercupido

Günstige Wachstumsbedingungen

Spathiphyllum - eine unscheinbare Zimmerpflanze. Wenn Sie von Anfang an einen geeigneten Platz im Raum finden, wird er Sie lange Zeit mit hellgrünen Blättern und langer Blüte begeistern.

Temperatur

In den Tropen heimische Zimmerpflanzen vertragen die Kälte nicht. Der Temperaturbereich für thermophile Grünraumbewohner liegt zwischen 18 und 28 °C. Es wird nicht empfohlen, Spathiphyllum auf einen offenen Balkon oder eine offene Terrasse zu bringen. Die Pflanze verträgt plötzliche Änderungen der Bedingungen, Temperaturabfälle kaum. Optimale Bedingungen - Temperatur von 19 bis 25 ° C, ständiger Standort.

Während der Blütezeit sollte die Lufttemperatur 21 bis 24 ° C betragen. Nach dem Ende der Blüte braucht das Spathiphyllum Ruhe. Dies ist keine vollwertige Ruhephase, da die Blätter der Pflanze lebendig, grün und saftig bleiben. Die günstige Temperatur des Inhalts während dieser Zeit beträgt 16–18 ° C. Spathiphyllum kann im Frühjahr zur üppigen Blüte angeregt werden, wenn von Oktober bis Februar – März der Topf mit der Pflanze in einem kühlen Raum am Fenster oder auf einer nördlichen Fensterbank steht.

Licht

Sorte "Silver Cupid" braucht diffuses Licht, fühlt sich an Nordfenstern gut an. Bei Lichtmangel verlieren die Blätter jedoch silbrige Flecken und Streifen und werden eintönig grün. Erwarten Sie auch keine reichliche Blüte von Spathiphyllum bei schlechten Lichtverhältnissen.

Grüne Pflanzen werden von Zeit zu Zeit gedreht, um einseitiges Verbiegen der Blätter zur Lichtquelle zu vermeiden. "Silver Cupido" kann gedreht und erst nach der Blüte an einen anderen Ort verschoben werden. Es ist besser, nicht zu berühren, bis die Blumen erscheinen.

Steht der Topf am Süd-, Ost- oder Westfenster, muss er mittags vor direkter Sonneneinstrahlung beschattet werden. Der ideale Platz für eine Zimmerpflanze sind West- oder Ostausrichtungsfenster. Spathiphyllum, das sich in 2 m Entfernung von einem Fenster oder im hinteren Teil des Raumes befindet, blüht nicht, die Blätter strecken sich aus.

Luftfeuchtigkeit und Bewässerung

Ausreichende Wassermenge ist eine der Hauptregeln für die Pflege von Spathiphyllum. Das Gießen sollte regelmäßig, aber mäßig erfolgen. Bei hohen Lufttemperaturen benötigt die Pflanze mehr Feuchtigkeit. Wenn die Bodenoberfläche im Laufe des Tages austrocknet, dann täglich gießen. Bei kühlem Wetter reicht 1-2 mal wöchentliches Gießen.

Rat. Die Erde im Topf sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. In einem sumpfigen Substrat beginnen die Wurzeln und Blattstiele zu faulen.

Spathiphyllum-Blätter werden regelmäßig mit weichem Wasser bei Raumtemperatur besprüht. Sie können die Pflanze duschen, indem Sie den angesammelten Staub mit einem Sprühstrahl ausspülen. Die Blätter verdunsten das überschüssige Wasser. Dieser Vorgang tritt manchmal so intensiv auf, dass Tropfen an den Blattspitzen erscheinen.

Top-Dressing

Düngemittel werden im Frühjahr und während der gesamten Blütezeit ausgebracht. Die Pflanze muss alle 2 Wochen einmal gefüttert werden. Verwenden Sie handelsübliche Blumendüngermischungen. Die auf der Packung angegebene Pulver- oder Granulatmenge wird in warmem Wasser gelöst. Das Top-Dressing wird erst nach dem Gießen der Pflanze durchgeführt.

Phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel stimulieren die Blüte. Stickstoffdüngung hilft, die Größe der Blätter zu erhöhen. Das schnelle Wachstum von Spathiphyllum wird durch Flüssigfütterung mit einer Harnstofflösung stimuliert.

In der Regel werden Mehrnährstoffdünger mit grundlegenden Nahrungs- und Mikroelementen sowie organischen Zusatzstoffen verkauft. Nur 1-2 g der Nährstoffmischung werden in 1 Liter Wasser gelöst. Im Herbst und Winter wird die Pflanze nicht gefüttert.

Wie man zu Hause wächst

Ein spektakuläres dekoratives Aussehen ermöglicht es, mit der Pflanze jedes Interieur zu dekorieren. Spathiphyllum wird in Wohn- und Bürobedingungen gleichermaßen schnell gemeistert.

Vorbereitung (Behälter, Erde, Pflanzmaterial)

Spathiphyllum wird in einem mittelgroßen Topf angebaut. Schmale und flache Gefäße sind nicht geeignet, es gibt wenig Platz für das Rhizom und das Nachwachsen neuer Blätter. Das Material, aus dem der Topf besteht, kann alles sein (Keramik, Kunststoff).

Es ist wichtig, den "richtigen" Boden für das Spathiphyllum zu wählen. Geeignete neutrale Substrate mit pH-Werten im Bereich von 6-7. Der Boden sollte frisch, locker, gut luft- und wasserdurchlässig sein. Sie können fertige Erde für Zimmerblumen kaufen, die mit Torf angereichert, mit Düngemitteln gefüllt und mit Vermiculit versetzt ist.

Das Spathiphyllum-Pflanzmaterial sind junge Pflanzen oder "Delenki" mit Blättern, die durch Schneiden des Rhizoms einer erwachsenen Mutterpflanze gewonnen werden.

Pflanzanleitung

Das Verfahren ist einfach und zugänglich, erfordert jedoch Genauigkeit und Konsistenz.

Verfahren:

  1. Gießen Sie eine 2 cm hohe Drainage auf den Boden des zuvor vorbereiteten Behälters Verwenden Sie Blähton, Kieselsteine ​​​​und Schaumstoffstücke (eines der Materialien).
  2. Gießen Sie das vorbereitete Substrat so auf die Drainageschicht, dass es etwa ein bis zwei Drittel des Topfes einnimmt.
  3. Gießen Sie die Erde und setzen Sie das Spathiphyllum-Rhizom in die Mitte des Topfes.
  4. Füllen Sie die Wurzeln mit dem restlichen Substrat, klopfen Sie es leicht mit einem Spachtel.
  5. Großzügig gießen.

Rat. Es ist möglich, dass sich in den folgenden Tagen nach dem Pflanzen die Erde im Topf absetzt. Fügen Sie in diesem Fall etwas Substrat um die Blätter hinzu.

Weitere Pflege

Nach dem Pflanzen werden die Blätter besprüht und 4–5 Tage mit einer Plastiktüte bedeckt. Lassen Sie den Topf nicht auf der Fensterbank, sondern weg vom Fenster. Nachdem das Spathiphyllum Wurzeln geschlagen hat, wird der Unterstand entfernt. Stellen Sie den Topf auf eine gut beleuchtete Fensterbank in einem warmen Raum.

Rat. Im Sommer reichlich gießen, im Herbst weniger gießen. Es ist nützlich, die Pflanze vorübergehend in einen kühlen Raum zu stellen, um das Nachwachsen der Stiele zu stimulieren.

Die Spathiphyllum-Blüte dauert etwa 4-10 Wochen. Danach ist Ruhe erforderlich, um neue Blütenknospen zu legen. Verdorrte Stiele werden abgeschnitten, deformierte und vergilbte Blätter werden entfernt. Die Blattstiele werden an der Oberfläche des Substrats abgeschnitten.

Spathiphyllum benötigt im Frühjahr alle 2 Jahre eine Transplantation. Sie können eine Umladung vornehmen. Entfernen Sie dazu den Wurzelballen vollständig aus dem alten Topf, teilen Sie ihn nicht auf, sondern legen Sie ihn vollständig in einen Behälter mit einem größeren Durchmesser als der vorherige. Decken Sie die freie Fläche mit frischem Substrat ab. Um die Blätter zu vergrößern, können seitliche Fortsätze während des Umpflanzens und der Handhabung entfernt werden.

Reproduktion

Der einfachste Weg, eine neue Pflanze der gleichen Sorte zu bekommen, die Ihnen gefallen hat, hat die Aufmerksamkeit eines Züchters auf sich gezogen - das Teilen des Busches. Dieses Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt. Gießen Sie zuerst die Erde im Topf. Dann wird der Wurzelballen herausgenommen und von Erde gereinigt. Schneiden Sie das Rhizom in zwei oder mehr Teile. Es ist notwendig, den Mutterstrauch zu teilen, damit die Tochterpflanzen gut entwickelte Blätter, junge Wurzeln und seitliche Knospen haben.

Schnittstellen werden mit Holzasche oder Aktivkohle behandelt. Der Topf wird 2 cm breiter genommen als die Größe des "delenka"-Rhizoms. Die Bepflanzung erfolgt auf die gleiche Weise wie in der obigen Anleitung beschrieben.

Die Aussaat von Spathiphyllum-Samen wird von Liebhabern von Zimmerpflanzen nicht praktiziert, da diese Methode die Eigenschaften der Sorte verlieren kann. Die Samenvermehrung wird von Spezialisten in Baumschulen verwendet, um eine große Anzahl von Jungpflanzen zu erhalten.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Spathiphyllum "Silver Cupido" ist in der Regel nicht sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die häufigsten Pathologien sind Phytophthora, die Blätter befällt, Cylindrocladium und Pythium-Wurzelfäule. Gegen diese Krankheiten werden sie mit fungiziden Präparaten für Zimmerpflanzen behandelt.

Spathiphyllum-Schädlinge sind Schildläuse und Blattläuse. Die "Käfer" werden mit einem Wasserstrahl abgewaschen oder die Blätter werden mit einer Waschseifelösung gewaschen. Bedecken Sie den Topf mit dem Substrat, um zu verhindern, dass Seife in die Erde gelangt. Zecken können auch mit Seifenlauge unter Zugabe von Tabakblättern abgewaschen werden.

Wenn viele Schädlinge vorhanden sind, werden sie mit einer Insektizidlösung behandelt. Es gibt mehrere Markennamen von Medikamenten, die für Zimmerpflanzen bestimmt sind. Sie können mit einer Lösung eines starken Pestizids Actellik besprühen, für das die Pflanze mehrere Stunden im Freien oder in einem Nichtwohngebäude herausgenommen werden muss.

Blühendes Spathiphyllum

Vor- und Nachteile der Sorte

Spathiphyllum "Silver Cupido" passt sich leicht dem Leben in Häusern und Wohnungen an. Es wächst gut bei einer Temperatur von etwa 23 ° C, blüht im Frühjahr, erfreut das ganze Jahr über mit saftig grünen Blättern mit silbrigen Adern. Die Pflege der Pflanze ist einfach, selbst ein unerfahrener Florist kann damit umgehen.

Spathiphyllum nahm an der Clean Air-Studie teil. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Pflanze die Raumluft von Schadstoffen wie Benzol und Formaldehyd reinigt. Blätter nehmen während der Atmung und Photosynthese verschiedene Schadstoffe auf. Die Giftstoffe gelangen in die Wurzel, wo sie abgebaut und unschädlich gemacht werden.

Tagsüber nimmt die Pflanze Kohlendioxid aus der Luft auf und gibt Sauerstoff ab, dessen Volumen umso größer ist, je größer und Anzahl der Blätter ist. Durch die Spaltöffnungen wird Wasserdampf freigesetzt. Die Luft in dem Raum, in dem sich das Spathiphyllum befindet, ist sauberer und feuchter. Aber wie viele Pflanzen braucht man, um das Mikroklima eines Raumes zu verbessern?

Forscher des Clean Air-Programms haben berechnet, dass 15-18 Spathiphyllum-Sträucher für 180 m3 Fläche ausreichen. Wissenschaftler haben auch die positive Wirkung dieser Pflanze auf den psychischen Zustand eines Menschen herausgefunden.

Spathiphyllum ist bei Einnahme für Mensch und Tier bedingt sicher. Calciumoxalatkristalle beim Kauen und Schlucken von Blättern können Schleimhautreizungen, Brennen im Mund, Schluckbeschwerden und Übelkeit verursachen.

Die Pflanze enthält keine Giftstoffe, wie einige Zimmerpflanzen, führt nicht zu Vergiftungen und Nierenversagen bei Tetrapoden und Liebhabern von saftigem Grün von Zimmerblumen.

Bewertungen

  • Olga:

„Spathiphyllum ist für mich interessant, weil es im Raum schön aussieht und nicht viel Aufmerksamkeit erfordert. Ich möchte verschiedene Sorten haben, um zu vergleichen und mehrere Blütenpflanzen zu bekommen."

  • Wadim:

„Meine Frau kümmert sich um Zimmerblumen, sie stellt mich vor. Mir ist die ungewöhnliche Farbe der Blätter aufgefallen. Mir wurde gesagt, es sei Silver Cupido spathiphyllum. Eine interessante Blume, die den Raum schmückt."

  • Elena:

„Ich mag viele Spathiphyllum-Sorten, aber ich mag Pflanzen mit bunten Blättern mehr. Es wird gesagt, dass es sich um eine bunte Färbung handelt, die mit einer Mutation verbunden ist. Solche "Mutanten" nach meinem Geschmack!"

Video über die besten Spathiphyllum-Sorten:

Kategorie:Blumen | Spathiphyllum
Goshia-Avatar

Der Beschreibung nach zu urteilen, ist Spathiphyllum eine schöne, nützliche und sehr unprätentiöse Pflanze. Für das Büro ist dies direkt eine ideale Option, ja, und in Wohnräumen passt die Blume perfekt.