Auberginen im Gewächshaus anbauen – vom Pflanzen bis zur Pflege

Die blauen Früchte der Aubergine werden seit langem von Sommerbewohnern geschätzt. Der Anbau einer thermophilen Kultur ist jedoch schwierig, insbesondere in Gebieten mit kurzen Sommern und häufigen Wetterereignissen, daher ist es am besten, Auberginen in einem Gewächshaus anzubauen. Aber hier gibt es Besonderheiten bei der Bepflanzung und Pflege.

Inhalt:

Die besten Auberginensorten für das Gewächshaus

Die besten Auberginensorten für das Gewächshaus

Auberginen anzubauen ist nicht einfach. Das Gemüse ist wählerisch in Bezug auf Hitze und Licht. Es entwickelt sich nicht, wenn die Temperatur sogar auf 10 Grad über Null sinkt. Beim Anbau von Auberginen im Gewächshaus sind agrotechnische Kenntnisse erforderlich.

Sie können Blaubeeren ernten, vorausgesetzt, die Wahl der Sorte stimmt.

Sortenname Beschreibung Reifebedingungen
Robin the Hood Der Busch erreicht eine Höhe von 60-90 Zentimetern. Die birnenförmigen Früchte sind mit einer violetten Schale bedeckt. Ihr Gewicht beträgt 300 Gramm bei einem Durchmesser von 9 Zentimetern. Das Fruchtfleisch ist nicht bitter, es enthält keine Samen. Früchte erreichen 90 Tage nach der Keimung des Gemüses ihre Reife. Die Sorte erfordert ein Strumpfband.
Vera Die Standard-Vorbauhöhe beträgt 75 Zentimeter und mehr. Dunkelviolette Früchte mit einem Gewicht von 100 bis 300 Gramm haben ein zartes weißes Fruchtfleisch. Reift innerhalb von 110-120 Tagen. Stabilität der Fruchtbildung, hohe kommerzielle Qualitäten der Früchte werden festgestellt.
Joker Trauben mit 3-7 Früchten an bis zu einem Meter hohen Stielen. Ellipsenartige Früchte haben eine dünne, intensiv lila Schale. Die blauen erreichen eine Länge von 10-17 Zentimetern und wiegen 130 Gramm. Ein frühreifes Gemüse ist in 85-100 Tagen verzehrfertig. Die Pflanze ist resistent gegen Virusinfektionen und ertragreich.
Romantisch An 120 Zentimeter hohen Büschen reifen ovale, leicht längliche Früchte. Interessante Beerenfarbe - lila. Weißes Fruchtfleisch hat einen ausgezeichneten Geschmack. Die Masse der Auberginen beträgt 180 bis 280 Gramm. Die technische Reifezeit beginnt 120 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Büsche erfordern Strumpfbänder und Formgebung.
Goliath Die Hybride ist berühmt für ihre birnenförmigen Früchte mit dunkelvioletter Haut und grünlichem, dichtem Fleisch. Bei einer Länge von 27 Zentimetern können sie zwischen 600 Gramm und 1 Kilogramm wiegen. Die Reife der Beeren erfolgt in 110-125 Tagen. Neben ausgezeichnetem Geschmack und Marktfähigkeit ist das Gemüse für seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten bekannt.
Luftschiff Eine ertragreiche Sorte mit einem 1-2 Meter hohen Busch. Auberginen mit klassischer Form erscheinen auf halbausbreitenden Trieben, deren Gewicht dem Wachstum entspricht - bis zu 1 Kilogramm oder mehr. Die Früchte reifen innerhalb von 4 Monaten. Büsche benötigen ein Strumpfband.

Für Gewächshäuser werden viele Gemüsesorten angeboten. Es ist jedoch besser, hohe Büsche zu wählen, die höhere Erträge und größere Früchte haben. Früh- und Mittelsaisonarten werden je nach Reifegrad in Gewächshäusern gepflanzt.

Vorbereitung von Samen, Behältern und Erde zum Pflanzen for

Vorbereitung von Samen, Behältern und Erde zum Pflanzen for

Als wärmeliebende Pflanze kann Aubergine in kalten Klimazonen nicht reifen.In unbeheizten Gewächshäusern hat er auch nicht genug Wärme und Licht, um die Vegetationsperiode erfolgreich zu überstehen. Der beste Weg, um ein Gemüse anzubauen, ist durch Sämlinge.

Es ist notwendig, sich im Voraus auf die Aussaat von Auberginen vorzubereiten. Vieles hängt von der Qualität des Saatguts ab. Deswegen:

  1. Samen auf Keimung prüfen
  2. Behandeln Sie sie mit Wachstumsstimulanzien
  3. in wassergetränkter Gaze keimen
  4. desinfiziert in Kaliumpermanganatlösung

Es ist besser, Samen in 10 Zentimeter hohe Kisten zu pflanzen. Wenn eine kleine Menge Samen für die Aussaat vorbereitet wird, können Sie diese in einzelne Tassen oder Töpfe geben.

Die Behälter sind mit einem Substrat aus Torf, Rasen und Humus im Verhältnis 2: 1: 2 gefüllt.

Achten Sie darauf, die Mischung mit Holzasche zu mischen. Für die Lockerheit des Bodens eignet sich Vermiculit oder Flusssand. Die Behälter sind mit Erde, speziell desinfiziertem kochendem Wasser oder einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung gefüllt. Jemand zieht es vor, den Boden eine Woche vor der Aussaat im Ofen zu braten.

Wenn Auberginensetzlinge richtig auf das Pflanzen vorbereitet werden, verhindern sie die Entwicklung von Krankheiten bei Sämlingen. Und der Zustand der Sämlinge beeinflusst die weitere Entwicklung der Gemüsekultur, erhöht ihren Ertrag.

Im Video erfahren Sie mehr über den Anbau von Auberginensetzlingen:

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Samen

Das Alter von Auberginensetzlingen zum Anpflanzen in einem Gewächshaus sollte 65-70 Tage betragen. Daher werden Samen im letzten Jahrzehnt des Februars in den Boden gepflanzt. Sie können es Anfang März pflanzen, aber dieser Zeitraum ist für frühreifende Hybriden geeignet.

Wenn sich die Sämlinge in Kisten befinden, machen sie Rillen im Boden und vertiefen die Samen 1 Zentimeter nach innen.

2-3 Samen werden in einen einzelnen Behälter gegeben. Der Boden wird leicht verdichtet, dann wird gegossen. Die Behälter müssen mit Folie abgedeckt und an einem warmen Ort aufgestellt werden, um die Samenkeimung zu beschleunigen. Während dieser Tage werden die Sämlinge täglich gelüftet, bis Gemüsesprossen erscheinen. Achten Sie darauf, den Zustand des Bodens zu überwachen und nach Bedarf zu befeuchten.

Das Auftreten der ersten Triebe ist ein Signal für einen dringenden Rückgang der Lufttemperatur von 25 Grad Celsius auf 18-20. Jetzt brauchen zarte Setzlinge mehr Licht und sorgfältige Pflege:

  • In den frühen Tagen brauchen Auberginen Kühle, aber dann sollte die Lufttemperatur auf 25 Grad erhöht werden. Nachts kann es bei +16 bleiben.
  • Die Anzahl der Tageslichtstunden für ein Gemüse beträgt 12 Stunden. Wenn nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, kommen Phytolampen zur Rettung.
  • Das Pflücken von Auberginen wird schlecht vertragen, daher ist es notwendig, Setzlinge in einzelnen Töpfen zu züchten. Wenn Sie eine Transplantation durchführen müssen, wenn die Pflanzen verdickt sind, muss dies vorsichtig erfolgen, ohne die Wurzeln der Pflanze zu beschädigen. In diesem Fall werden die Sämlinge nach der Ernte am 10. Tag mit Düngemitteln gefüttert, die mehr Phosphor enthalten.
  • 2 Wochen vor dem Umpflanzen werden Auberginen gehärtet und für mehrere Stunden an der frischen Luft herausgenommen. Dann werden die Pflanzen dem Verfahren erfolgreich standhalten und schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.

Setzlinge in ein Gewächshaus umpflanzen

Setzlinge in ein Gewächshaus umpflanzen

Bevor Sie Auberginensetzlinge in Innenräumen pflanzen, müssen Sie sich um einen neuen Platz für das Gemüse kümmern. Gewächshäuser werden beheizt, indem sie mit heißem Dünger gefüllt werden. Es lohnt sich, das Verfahren 1-2 Wochen vor dem Einsetzen von Auberginensetzlingen in Gewächshäuser im Voraus durchzuführen.

Um eine Pilzinfektion auszuschließen, bestreuen Sie eine Schicht Mist mit flauschiger Kalk- oder Holzasche. Der Boden im Gewächshaus besteht zu gleichen Teilen aus Rasen und Humus. Die Zugabe von Flusssand ist erlaubt.

Die Transplantation wird erfolgreich sein, wenn die Vorbereitung dafür sorgfältig durchgeführt wurde.

Es ist notwendig, die Sämlinge in der ersten Maidekade ins Gewächshaus zu bringen. Für die nördlichen Regionen verschieben sich die Daten um eine Woche. Der Abstand zwischen den Trieben eines Gemüses hängt von seiner Art ab. Hohe Pflanzen benötigen 2-3 Pflanzen pro Quadratmeter. Untergroße Arten können Sie nicht in der Nähe pflanzen, sonst haben sie nicht genug Licht.

Der Abstand zwischen den Löchern wird innerhalb von 35 Zentimetern gehalten. Die Reihen sind um 60 Zentimeter voneinander getrennt. Die Sämlinge werden um 5-8 Zentimeter vertieft.Damit sich die Sämlinge schneller anpassen können, beträgt die Temperatur im Gewächshaus 18-20 Grad Celsius.

Auberginenpflege im Gewächshaus

Auberginenpflege im Gewächshaus

Aubergine braucht kompetente Pflege:

  • Pflanzen werden reichlich bewässert, aber unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit. Die Feuchtigkeitsspeicherung im Raum wird durch das Mulchen des Gartens erleichtert.
  • Auberginen müssen in allen Wachstumsstadien befruchtet werden. Besser flüssige Lösungen verwenden. Alle 10 Tage wird zuerst mit organischer Substanz, dann mit Mineralkomplexen gedüngt. Verwenden Sie dazu eine im Verhältnis 1: 5 verdünnte Königskerze. Fügen Sie für jeden Eimer Lösung 10 Gramm Ammoniumnitrat, 50 Gramm Superphosphat und 15 Gramm Kaliumchlorid hinzu. Wenn die Früchte zu reifen beginnen, ist es notwendig, die Menge an Mineraldünger zu erhöhen. Aus den komplexen Mischungen werden Biohumus- und Bioton-Präparate entnommen.
  • Verbessert das Wachstum von Auberginen mit Agricola forte, Ideal.
  • Es werden hohe Gemüsesorten angebaut, die 2-3 Stängel bilden.
  • Wenn mehr als 5 Triebe an den Büschen erscheinen, klemmen Sie die Oberseite der Pflanze zusammen.
  • Auberginen werden zusammengebunden und erreichen eine Höhe von mehr als 1 Meter. Für das Verfahren werden an jeder Buchse befestigte Stifte verwendet. Viele Leute arrangieren ein Spalier für alle hohen Gemüsesorten.

Bei richtiger Pflege im Gewächshaus reifen Auberginen schneller.

Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Gewächshaus

Die Aktivität des Wurzelsystems einer Gemüsepflanze im Gewächshaus nimmt ab, wenn sich die Parameter Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und Lufttemperatur im Gewächshaus ändern:

  • Viel Licht ist eine der Bedingungen für die richtige Entwicklung von Auberginen. Es ist wichtig, einen Platz für die Pflanzen im Gewächshaus zu wählen, damit natürliches Licht auf die Gemüsesträucher fällt. Daher ist es unmöglich, eine Reihe von hohen Sorten mit untergroßen Sorten zu pflanzen. Bei bewölktem Wetter fügen Sie dem Gewächshaus künstliches Licht hinzu.
  • Auch die Luftfeuchtigkeit muss ständig überwacht werden. Ein hoher Prozentsatz davon in Innenräumen führt zur Aktivierung von pathogenen Pilzen. Es reicht, wenn die Luftfeuchtigkeit bei 75 Prozent liegt.
  • Die Temperaturkontrolle im Gewächshaus ist obligatorisch. Seine starken Schwankungen sind für Auberginen unerwünscht und destruktiv. Früchte reifen besser bei einer Temperatur von 25-28 Grad. Eine Erhöhung über 30 führt zum Abwurf von Blüten und Eierstöcken.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Schwierigkeiten beim Züchten von Auberginen in einem Gewächshaus entstehen durch den falschen Ansatz, ungeeignete Entwicklungsbedingungen:

  • Temperaturschwankungen und hohe Boden- und Luftfeuchtigkeit führen zum Auftreten von Graufäule. Eine Pilzinfektion kann durch regelmäßiges Lüften des Raumes verhindert werden, indem die Heizung bei einsetzender Kälte organisiert wird.
  • Mangelnde Beleuchtung führt zu Mosaikflecken auf den Blättern des Gemüses. Das Virus muss mit Chemikalien bekämpft werden.
  • Die Krautfäule beeinflusst oft die Nachtschattengewächse. Um eine Pathologie zu verhindern, wird eine prophylaktische Behandlung mit Fitosporin verwendet.
  • In schlecht belüfteten Räumen treten Auberginenschädlinge wie Blattläuse und Weiße Fliegen auf. Die parasitären Insekten werden von Hand geerntet oder mit Insektiziden besprüht. Bereiten Sie Klebefallen für Schädlinge vor.
  • Das Kräuseln der Blätter an den Büschen weist darauf hin, dass das Lichtregime im Gewächshaus verletzt wird, auf das die Auberginen empfindlich sind. Wenn sich die Blätter nur tagsüber zu einer Röhre zusammenrollen, bedeutet dies, dass der Boden im Raum zu salzhaltig ist. Dies ist auf unzureichende Bewässerung zurückzuführen. Eine schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit trägt zu einer Erhöhung des Kaliumsalzgehalts im Boden bei.
  • Ein Überschuss an Mineraldünger beeinflusst auch den Zustand der Auberginen. Bei einem Überschuss an Kalium oder Phosphor müssen diese mit Wasser ausgewaschen werden.
  • Ein unzureichender Kaliumgehalt im Boden wirkt sich auf die Blätter aus, die die Form eines Bootes annehmen. In diesem Fall werden die Früchte geschrumpft.

Probleme beim Anbau von Auberginen in einem Gewächshaus treten nicht auf, wenn die Regeln der pflanzlichen Agrartechnologie befolgt werden.

Weitere Informationen zum Anbau von Auberginen in einem Gewächshaus finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Aubergine
AnnaAlimova-Avatar

Meine Auberginen wachsen gut, aber wenn der Sommer kalt ist, besteht die Möglichkeit, dass die Ernte nicht reift, daher ist ein Gewächshaus sicherlich eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem. Ich werde es jetzt auf jeden Fall nächstes Jahr ausprobieren.

Lera1 Avatar

Auberginen sind auch ohne Gewächshaus im Allgemeinen sehr wählerisch, es ist nicht so einfach, sie zu züchten, sie lieben reichliches Gießen, in gewisser Weise sogar launisch, daher wird es nicht einfach sein, sie anzubauen.