Merkmale der wachsenden Efeu-Geranie
Diese Pflanze gehört zur Kategorie der Hausblumen. Efeu-Geranie ist aufgrund ihres ungewöhnlich schönen Aussehens sehr beliebt.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Diese Pflanze zeichnet sich aus durch:
- Ausreichend lange Stängel, deren Wachstum neunzig Zentimeter erreichen kann.
- Die Blütenstiele sind triebig und ihre Enden sind durch das Vorhandensein von Quasten mit Blüten gekennzeichnet.
- Blätter Efeu Geranie geformt wie Efeublätter.
- Sie können eine Vielzahl von Farben haben - von hellgrün bis dunkelgrün.
- Geranienblüten sind flauschig genug. Sie haben mehr als sechs abgerundete Blütenblätter.
- Die Farbe der Blumen kann variiert werden - rosa, weiß, rot, lavendel, lila, lila usw.
- Die Blüten der Pflanze haben ein kleines Zentrum, das durch das Vorhandensein von vier bis acht kleinen Fühlern gekennzeichnet ist.
Diese Pflanze wird zu Hause angebaut.
Mit seiner Hilfe können Sie nicht nur eine Fensterbank oder einen Nachttisch im Zimmer dekorieren, sondern auch eine Loggia oder einen Balkon. Es wird sehr oft verwendet. zum Dekorieren von Fensterbänken von der Außenseite der Fenster in verschiedenen Räumen.
Blumenpflege
Efeu-Geranien sind sehr anspruchsvoll. Sie muss zur Verfügung stellen entsprechende Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewässerung und Beleuchtung.
Diese Pflanze ist sehr lichtlieb:
- Daher muss es auf der Süd- oder Westseite platziert werden.
- Wenn die Geranie nicht genug Licht hat, verschlechtert sich ihre Blüte und die Blätter welken und fallen ab.
- Was die Lufttemperatur angeht, muss Geranie im Sommer bei 20-25 Grad und im Winter bei 13-15 Grad angebaut werden.
- Besonderes Augenmerk sollte im Winter auf die Temperatur gelegt werden. Efeu-Geranien sollten Sie nicht in einem Raum mit einer Lufttemperatur unter 12 Grad aufbewahren.
- Im Winter muss diese Pflanze sehr selten gegossen werden.
- Übermäßige Feuchtigkeit während dieser Zeit kann zum Verwelken der Blüte führen.
Für Geranien müssen Sie einen Topf mit einem guten Drainagesystem wählen (er sollte viele Löcher haben).
Dies verhindert das Zurückhalten von Feuchtigkeit im Boden bei häufigem Gießen der Pflanze im Sommer und beseitigt den Überschuss. Im Sommer müssen Efeu-Geranien alle drei Tage einmal gegossen werden. Das Gießen sollte moderat sein. Andernfalls kann es der Pflanze schaden.
Geranienerde sollte gut durchlässig sein und die erforderliche Menge an Mineralien enthalten, die sich positiv auf Wachstum und Blüte auswirken.
Die ideale Zusammensetzung der Erde für Efeu-Geranie wird sein:
- Humus Erde.
- Sand.
- Grünes Land.
- Torf- und Torfland, das in gleichen Mengen gemischt wird.
Auch diese Geranie muss rechtzeitig gedüngt werden:
- Dazu wird Kalidünger verwendet.
- Das Top-Dressing dieser Pflanze sollte dreimal im Monat erfolgen.
- Eine aktive Verzweigung der Blüte wirkt sich negativ auf die Entwicklung neuer Stängel aus.
- Untersuchen Sie daher die Pflanze ständig und entfernen Sie alte, bereits verblasste Blüten.
Damit sich saubere efeuförmige Geranienbüsche bilden können, müssen sie eingeklemmt werden. Dadurch wird die Verzweigung der Pflanze erhöht.
Die Pflege von Geranien ist ganz einfach. Dazu müssen Sie nur wenige Regeln kennen und diese gewissenhaft und regelmäßig befolgen. Dann erstrahlt Ihre Blume in Schönheit und Schlichtheit.
Reproduktion von Efeu-Geranie
Es gibt drei Arten der Efeu-Geranien-Zucht:
- Aus Samen wachsen.
- Stecklinge.
- Wachsen aus Sämlingen.
Die erste Methode wächst aus Samen:
- Die Samen können in jedem Geschäft gekauft oder von Ihrer Blume abgeholt werden.
- Die Aussaat muss Ende Februar erfolgen. Andernfalls blüht Pelargonie im Spätsommer oder Frühwinter.
- Vergessen Sie nicht, dass die Vegetationsperiode etwa zwanzig Tage beträgt und es von der Pflanzung bis zur Blüte fünf Monate dauert.
Die zweite Möglichkeit der Pflanzenvermehrung sind Stecklinge:
- Um diese Methode durchzuführen, müssen mehrere Triebspitzen abgeschnitten werden, die durch das Vorhandensein von 4-5 Blättern gekennzeichnet sind.
- Die beiden unteren Blätter werden vom Trieb entfernt und die Stecklinge in Wasser gelegt.
- Anstelle von Wasser verwenden viele Gärtner ein spezielles Pulver, das die Wurzelbildung anregt.
- Nachdem die Wurzeln auf den Stecklingen erschienen sind, müssen sie in einen torfreichen Boden gepflanzt werden.
- Bei dieser Vermehrungsmethode können Sie von einer erwachsenen Pflanze zu fünf neuen Blüten gelangen.
- Gleichzeitig leidet der alte Busch nicht, ein solcher Schnitt kommt ihm nur zugute.
Die dritte Art der Pflanzenvermehrung ist das Pflanzen von Setzlingen:
- Sie können es selbst anbauen oder in einem Fachgeschäft kaufen.
- Die Landung erfolgt im April-Mai.
Efeu-Geranie vermehrt sich recht leicht, und jede Hausfrau kann die am besten geeignete Zuchtoption für diese schöne Blume auswählen, die ihr bei der Fortpflanzung viel Komfort bietet.
Efeu Geranie Krankheiten
Geranie ist eine sehr empfindliche Pflanze, die leicht von verschiedenen Krankheiten befallen werden kann.
Die häufigste Krankheit ist die Pilzkrankheit. Seine Symptome sind Flecken auf den Blättern, deren Austrocknen und Abfallen. Die Gründe für seine Entwicklung können unsachgemäße Pflege oder unangemessen sein Wachstumsbedingungen.
Pilz-Botrytis:
- Unter den Pilzkrankheiten der Efeugeranie ist die "Pilz-Botrytis" zu erwähnen.
- Diese Krankheit entwickelt sich unabhängig vom Alter der Pflanze.
- Anzeichen der Krankheit sind überall auf der Blüte zu sehen.
- Übermäßige Feuchtigkeit ist die Ursache für sein Aussehen.
- Die Manifestation des Pilzes erfolgt in Form von braunen Flecken, die mit einem charakteristischen grauen Daunen bedeckt sind.
- Schaut man sich Efeu-Geranien an, kann man eine stetige Zunahme der Flecken feststellen.
- Auch bei dieser Krankheit fallen Geranienblätter ab und die beschädigten Bereiche des Stängels nehmen ständig zu. Dies führt zum Absterben der Pflanze.
- Zur Vorbeugung werden Efeu-Geranien ständig gejätet und richtig bewässert. Wenn versehentlich viel Wasser in den Topf gegossen wurde, kann die Blume umgepflanzt werden. Die Geranienbehandlung besteht darin, die betroffenen Stellen zu entfernen, die auch mit Fugniziden behandelt werden müssen.
Wurzelfäule:
- Wurzelfäule entsteht durch zu viel Feuchtigkeit.
- Zunächst befällt die Krankheit die Wurzel der Pflanze, danach breitet sie sich auf die Stängel aus.
- Die Pflanze wird braun, die allmählich schwarz wird.
- Im Boden, in dem sich diese Krankheit entwickelt, beginnt ein Spinnennetz zu erscheinen.
- Diese Krankheit wirkt sich stark auf das Wurzelsystem der Pflanze aus, was zu ihrem Tod führt.
- Wenn die ersten Symptome dieser Krankheit auftreten, ist es dringend erforderlich, das Drainagesystem der Pflanze zu verbessern, dh den Boden im Topf zu wechseln. Die Zusammensetzung des Bodens muss durch eine ersetzt werden, in der das Wasser nicht stagniert. Bei dieser Krankheit wird nicht empfohlen, Düngemittel zu verwenden, die sich durch einen hohen Stickstoffgehalt auszeichnen.
Bakterielle Erkrankungen:
- Auch Efeu-Geranie ist recht leicht anfällig für bakterielle Erkrankungen.
- Sie werden oft durch eine Vielzahl von bakteriellen Mikroorganismen verursacht.
- Wenn Geranie von dieser Krankheit betroffen ist, verblasst sie nicht.
Für den Fall, dass sich die Krankheit ausreichend ausgebreitet hat, kommt es zu einer Verformung der Blätter und die Pflanze selbst wird sehr lethargisch.
- Geranienstängel sind schwarz und welken bald.
- Beim ersten Anzeichen dieser Krankheit muss es gesprüht werden. Zum Sprühen werden chemische Mittel verwendet. Um Efeu-Geranien vorzubeugen, ist es notwendig, regelmäßig zu jäten und Unkraut zu entfernen. Pflanzen Sie die Pflanzen auch nicht zu nah beieinander. Sie benötigen eine ständige Belüftung. Es ist strengstens verboten, die Pflanze zu übergießen.
Blattrost:
- Diese Krankheit ist vielleicht eine der häufigsten.
- Es zeichnet sich durch das Auftreten von gelblichen Flecken auf den Blättern aus.
- Die Blätter der Pflanze zeichnen sich durch das Vorhandensein von Sporenpolstern aus, bei deren Aufbrechen die Sporenmasse eine charakteristische rostige Farbe hat.
- Die Pads befinden sich auf der Rückseite der Efeu-Geranien-Blätter.
- Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, werden die Geranienblätter gelb und fallen ab.
- Um diese Krankheit zu verhindern, ist es notwendig, rechtzeitig Unkraut aus dem Boden zu entfernen und ihn mäßig zu gießen. Es ist auch notwendig, die Drainage des Bodens regelmäßig zu überprüfen und auf das Vorhandensein einer sauren Umgebung zu überprüfen. Befallene Geranien müssen sofort entfernt werden.
Es gibt noch viele Krankheiten Efeu Geranie. Die häufigste Ursache dieser Krankheiten ist unsachgemäße Pflanzenpflege. Eine Vielzahl von Krankheiten dieser Pflanze werden durch mangelnde Beleuchtung, übermäßiges Gießen, schlechte Entwässerung der Erde, niedrige oder hohe Temperaturen usw. verursacht.
Die Efeu-Geranie ist eine sehr attraktive Pflanze, die ständige Aufmerksamkeit und Pflege erfordert.
Wenn Sie die Regeln für die Pflege von Geranien befolgen, wird es zu einer echten Dekoration für Ihr Zimmer.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Mir schien immer, dass es nichts einfacheres gibt, als Geranien auf der Fensterbank zu züchten. Und dann wollte ich irgendwie einen schönen flauschigen Busch züchten - und er ist für mich gestorben. Jetzt. Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, wurde mir meine falsche Einstellung zu diesem grünen Haustier klar.