Die Verwendung der kaukasischen Dioscorea in der Medizin
Dioscorea Kaukasier ist eine krautige Rebe, sie gehört zu den mehrjährigen Pflanzen. Dioscorea-Reben können 2,5 bis 4 Meter lang werden. Die Pflanze lebt in den transkaukasischen Zonen: in der Adler-Region der Region Krasnodar und in Abchasien.
Bis heute gibt es nicht mehr so viele Vertreter der kaukasischen Dioscorea in der Natur, daher ist sie im Roten Buch enthalten. Sie haben begonnen, sie gezielt zu kultivieren, um diese Nutzpflanze zu erhalten.
Die Verwendung von Kaukasischer Dioscorea in der Medizin ist mit der Verwendung der Eigenschaften seiner Rhizome zusammen mit den Wurzeln verbunden. Medizinische Rohstoffe werden während der gesamten Vegetationsperiode gesammelt: von etwa Ende April bis zum Spätherbst.
Rhizome werden von einer Kultur- oder Wildpflanze gesammelt, gründlich von der Erdmischung gereinigt, gewaschen, in kleine Stücke geschnitten und getrocknet. Rohstoffe werden 3 Jahre gelagert, ohne ihre nützlichen Eigenschaften zu verlieren.
Lange Zeit vor der Entdeckung leichter zugänglicher Rohstoffe wurde das im Rhizom der kaukasischen Dioscorea enthaltene Diosgenin zur Synthese von Steroidhormonen verwendet: Progesteron, Kortison und andere Kortikosteroide.
Die in den Rohstoffen enthaltenen Saponine bestimmen den Einsatz von Kaukasischer Dioscorea bei der Behandlung von Arteriosklerose, da sie zur Bindung von Cholesterin beitragen.
Dioscorea-basierte Präparate werden für die Anwendung im Anfangsstadium der zerebralen Atherosklerose, zur Vorbeugung und mit ihrem bereits ausgeprägten Verlauf empfohlen.
Bei Einnahme nimmt der Kopfschmerzanteil ab, das Müdigkeitsgefühl nimmt ab und der Tinnitus verschwindet. Dioscorea wird auch bei Schlaganfällen, Herzinfarkten, Gicht, Arthritis eingesetzt.