Zypresse - was ist diese Pflanze und wie wird sie angebaut?

Normalerweise entsteht bei der Erwähnung von Zypresse ein hoher immergrüner Baum, der an den Seiten der Gassen für eine einzige dekorative Dekoration oder entlang der zentralen Straßen der Stadt gepflanzt wird. Dies sind jedoch keine isolierten Exemplare, die in der Zypressenfamilie vorkommen.

Zwergzypressen in Form von Bonsai... Daher wird es für Leute, die sich für dekorative Sorten eines Miniaturbaums interessieren, interessant sein, etwas über den Anbau, die Anpflanzung und die Arten von Zypressen zu erfahren.

Inhalt

Beschreibung und Arten von Zypressen

Zypresse - was ist das für eine Pflanze und was sind ihre Eigenschaften? In der Tierwelt gibt es etwa 14 bis 29-30 verschiedene Arten von Langleber, diese stattlichen Schönheiten sind überall verbreitet. Sie sind in Asien, Nordamerika und Europa zu finden. Zypresse ist ein Baum, der ein langes Jahrhundert überleben kann, weit mehr als ein Jahrhundert. Einige Langleber existieren seit 300 Jahren oder mehr. Der Ursprung der Pflanze ist uralt, so dass ihre wahre Heimat der Menschheit bis heute ein Rätsel bleibt.

Fast alle Sorten sind aufrecht stehende Sorten mit einer pyramidenförmigen Krone.

Andere sind kurvenreich mit verzweigten Zweigen. Unter natürlichen Lebensbedingungen erstreckt sich der Baum bis zu 30 m und auf einem persönlichen Grundstück variiert er zwischen 2,5 m und 5-6 m Höhe.

Die Äste, aus denen das Skelett besteht, befinden sich in der Nähe des Stammes, wachsen genau wie der Baum selbst, sodass sich das Gefühl einer aufrechten Kerze anfühlt. Die Seitenäste an den Zweigen sind sehr weich und flexibel. Sie verzweigen sich in verschiedene Richtungen, ohne sich gegenseitig zu stören, während sie mit kleinen farnartigen Blättern bedeckt sind. Die Farbe der Zypressennadeln ist reich an Grüntönen.

Beschreibung und Arten von Zypressen

Bei jungen Pflanzen sind die Blätter kleine Nadeln. Nach der Reife des Baumes sind die Äste mit kleinen Schuppen bedeckt. Mit zunehmender Reife wird der Baum immer dekorativer.

Zypresse im Gegensatz zu vielen dekorativen Laubpflanzen zeichnet es sich durch den Besitz von bisexuellen Zapfen von rundem Format und gräulicher Tönung aus. Jeder Kegel hat einen Durchmesser von nicht mehr als 3,5 cm, die Oberfläche des Kegels wird durch raue Schilddrüsenschuppen dargestellt. Beim Öffnen jeder Abteilung befinden sich mehrere Samen im Inneren. Zapfen reifen erst im zweiten Lebensjahr des Baumes.

Einerseits empfiehlt es sich, Zypresse im eigenen Gartengrundstück zu pflanzen, sie setzt Phytonzide frei, reinigt Sauerstoff und nimmt Schadstoffe auf. Andererseits löst seine Blüte beim Menschen eine allergische Reaktion aus. Besonders häufig leiden Kinder unter einer solchen Situation.

Um das Territorium in Form einer Zierpflanze zu veredeln, werden verschiedene Zypressensorten verwendet:

  • Arizona - es ist eine frostbeständige Pflanze, die bis zu -20 ° C aushält. Trockenheit kann der Baum an heißen Tagen gut vertragen.
  • Immergrün (gewöhnlich) - Die Zusammensetzung des Bodensubstrats und das Vorhandensein von viel Sonnenlicht sind ihm egal, aber der Baum verlangt nach Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Großfruchtig - verträgt Temperaturen bis -150 ° C, verträgt aber keine trockenen Tage, benötigt viel Feuchtigkeit.
  • Govena (Kalifornien) - Zypresse ist schattentolerant und erfordert keine erhöhte Feuchtigkeit.
  • Italienisch - kann nicht im Schatten wachsen, braucht ständige Sonneneinstrahlung.
  • Kaschmir - wählerisch beim Gießen, verträgt keine Kälte, braucht Schutz für den Winter.
  • McNaba - widersteht einem starken Temperaturabfall (bis zu -25 ° C), fühlt sich im heißen Sommer großartig an, benötigt keine häufige Zugabe von nahrhafter Feuchtigkeit.
  • Mexikanisch (Lusitanier) - braucht hohe Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht.
  • Sibirier - nicht sehr groß, hat aber eine weitläufige Kugelform.

Einige Arten werden im Freien angebaut, andere werden in Behältern für den Innenbereich gepflanzt. In den meisten Fällen wird die Pflanze in einem bereits gewachsenen Sämling gekauft. Aber wenn es gewünscht ist, kann der Baum mit Hilfe von Samenmaterial selbstständig gezüchtet werden.

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Beim Pflanzen eines Sämlings müssen vollwertige Lebensbedingungen dafür geschaffen werden. Dazu sollten Sie sich an die Grundregeln halten:

  1. Standort - Es wird empfohlen, an heißen Sommertagen einen kleinen Sämling vor den Backstrahlen zu beschatten. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass empfindliche Äste einen Sonnenbrand bekommen. Im Freiland empfiehlt es sich, die Pflanze so zu pflanzen, dass der Baum in der ersten Tageshälfte unter der Sonne steht und mittags versteckt ist. Am besten ist es, wenn Sie die Pflanze in einem Bereich pflanzen, in dem es keinen ständigen Zug gibt. Beim Pflanzen eines Baumes im Schatten geht seine dekorative Wirkung verloren, die Pflanze beginnt sich zu dehnen.
  2. Temperatur - zum Anpflanzen von Zypressen beträgt die optimale Lebensbedingung im Sommer +23 .. + 26 ° C. Wenn die Pflanze in einem Blumentopf unter Raumbedingungen angebaut wird, muss die Temperatur auf +5 ° C gesenkt werden.
  3. Boden zum Anpflanzen - Die optimale Bedingung zum Anpflanzen ist eine Mischung aus Laubboden, Torf und großem Flusssand. Besser geeignet ist lockerer Boden, der gut für Feuchtigkeit und Luft ist. In schweren Böden besteht die Möglichkeit des Todes eines jungen Sämlings.
  4. Topf - Wenn die Pflanze drinnen angebaut wird, sollten Sie die optimale Größe des Blumentopfs wählen. Dies erfordert die Berücksichtigung der Größe der Rhizome. Der Behälter sollte 3-4 Nummern größer sein. Ideal wäre ein Blumentopf aus Ton, denn er friert im Winter gut in das Bodensubstrat ein und trocknet im Sommer schnell.

Wenn Sie alle Bedingungen für den Anbau erfüllen, besteht die Möglichkeit, eine schöne Zierpflanze zu erhalten.

Alles über das Pflanzen von Zypressen

Alles über das Pflanzen von Zypressen

Um das Pflanzmaterial beim Pflanzen in einem Container oder Freiland nicht zu ruinieren, müssen bestimmte Regeln und Anforderungen eingehalten werden:

  • Die Bewurzelung des erworbenen Sämlings erfolgt am besten im Frühjahr. April ist perfekt. Beim Pflanzen in einen Blumentopf sind auch frühere Termine geeignet, sofern sich der Sämling vor dem Auftreten warmer Tage in einem Raum mit einem Temperaturregime von +18 .. + 20 ° C befindet.
  • Bei der Landung auf offenem Boden tut die Aprilhitze genau richtig. An diesem Punkt erwärmt sich der Boden bis zu einer Tiefe, die zum Wurzeln des Sämlings geeignet ist, behält aber während der Wintermonate noch gesättigte Feuchtigkeit. April ist die Zeit, in der die letzten Rückfröste bereits vorüber sind und der junge Sämling Zeit hat, Wurzeln zu schlagen und Wurzeln zu schlagen, bevor die Sommerhitze einsetzt.
  • Zum Anpflanzen von Pflanzmaterial sollten Sie Sprossen mit gutem Wurzelsystem... Es wird empfohlen, Sämlingen mit geschlossenen Rhizomen, die im Voraus in einen Topf gepflanzt wurden, mehr Aufmerksamkeit zu schenken.Sämlinge, die mit offenen Wurzeln verkauft werden, neigen zum Austrocknen. Daher ist es besser, eine Pflanze zu kaufen, die sich in einem Blumentopf mit Erde befindet und ein gesundes Aussehen hat.
  • Beim Einpflanzen in einen neuen Blumentopf oder Freiland müssen Sie die Pflanze zusammen mit einem Klumpen aus ihrem alten Platz ziehen. Den Boden abzuschütteln lohnt sich nicht. Es ist nur erforderlich, die auf der Bodenoberfläche befindlichen Rhizome zu inspizieren und gegebenenfalls beschädigte oder faule zu entfernen, während Sie mit zerkleinerter Aktivkohle bestreuen.
  • Wenn Sie eine Vertiefung in den Boden graben, sollte das Loch zweimal größer sein als der Sämling. Das gleiche ist beim Blumentopf der Fall - er sollte nicht die gleiche Größe wie der vorherige Topf haben, er sollte im Durchmesser 10-15 cm größer sein.
  • Wenn Sie eine Pflanze in einem offenen Bereich pflanzen, sollte sie in der Mitte eines gegrabenen Lochs platziert werden. Und fügen Sie vorbereitete Erde an den Seiten hinzu. Das Erdsubstrat, das in die Seitenlöcher gegossen wird, muss mit Nadelhumus vermischt werden. Nach dem Pflanzen wird der obere Boden in der Nähe der Basis des Sämlings etwas festgestampft und dann gut abgeworfen.
  • Nach dem Bewurzeln des Sämlings empfiehlt es sich, zusätzlich einen Pflock neben dem Baum zu installieren und die gepflanzte Zypressensorte daran zu binden. So bricht der junge Spross nicht unter dem Einfluss von Wind oder Schnee.

Es ist zu beachten, dass die Pflanze keine lauten Orte mag. Daher sollte die Zypresse in der Tiefe des Geländes und nicht auf der Fahrbahn platziert werden.

Wie pflegt man einen Baum richtig?

Wie pflegt man einen Baum richtig?

Es wird angenommen, dass Zypresse eine unprätentiöse Pflanze ist, aber in einigen Fällen erfordert es einige Mühe, einen hervorragenden Sämling zu erhalten und einen schönen Zierbaum zu züchten:

  1. Bewässerung - Zypresse ist eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze zum Gießen, daher wird empfohlen, sie fast jede Woche zu gießen. Darüber hinaus lohnt es sich, den Sprühvorgang regelmäßig durchzuführen. Während der Sämling klein ist, reicht es aus, ihn mit einer Sprühflasche zu besprühen. Nach dem Erwachsenwerden kaufen sie eine spezielle Düse für den Schlauch und führen damit die Veranstaltung durch. Bei nassem und regnerischem Wetter wird keine zusätzliche Bewässerung durchgeführt. In trockenen Sommern wird häufig gegossen, während im Winter der Eintrag von Nährstofffeuchtigkeit vollständig reduziert wird.
  2. Top-Dressing - Nach dem Umpflanzen ins Freiland wird empfohlen, Sämlinge für die schnellste Wurzelbildung und ein günstiges Wachstum mindestens zweimal im Monat, dh alle 14 Tage, zu füttern. Zum Füttern eine Superphosphatverbindung und Königskerze... Im Frühjahr sowie während der Vegetationsperiode ist eine Düngung mit Flüssigdünger der mineralischen Zusammensetzung erforderlich. Eine solche Fütterung erfolgt in den ersten 4 Lebensjahren der Pflanze. Anschließend wird die Intensität der eingebrachten Düngemittel nach und nach reduziert.
  3. Beschneiden - das Verfahren ist ein Muss bei der Pflege einer Zypresse. Im März werden frostgeschädigte Triebe von den Ästen entfernt und alte Triebe, abgebrochene Äste oder von Krankheiten und Schädlingen geschlagene Überwucherungen beschnitten. Neben dem Beschneiden eines Sanitärtyps wird das Verfahren zur Bildung einer Strauchkrone durchgeführt. So entsteht eine pyramiden- oder konische Krone. In diesem Fall wird nicht viel beschnitten, die Triebe werden nur um 1/3 der Gesamtmasse entfernt. In den Herbstmonaten, wenn die Krone während der gesamten Vegetationsperiode so stark wie möglich gewachsen ist, darf sie um 30% der Gesamtmasse beschnitten werden;
  4. Zypressenbaumpflege im Winter. Es gibt Sorten, die einem starken Temperaturabfall nicht standhalten. Um das Wurzelsystem und das Bodengrün zu erhalten, sollten Sie den Baum zuerst abdecken, bevor es kalt wird. Vor dem Absenken des Temperaturregimes wird eine Bewässerung mit Wasserfüllung durchgeführt. Es findet in den letzten Herbsttagen statt, wenn der Frost noch nicht gekommen ist. Überwinterungsschutz für Pflanzen, die in den nördlichen Regionen gepflanzt werden, sowie für solche, die keinen Temperaturabfall vertragen, werden mit Garnstraffung und Folie abgedeckt.Die Hauptsache ist, während des Fallens der Schneemasse Schneeverwehungen von jungen Pflanzen zu entfernen. Unter dem Gewicht des Schnees können sich Brüche bilden, die sich negativ auf die gesamte Zypresse auswirken.

Wenn Sie alle Anforderungen rechtzeitig erfüllen, gibt es keine Probleme mit dem Anbau einer immergrünen Pflanze.

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Unsachgemäße Pflege und Kultivierung von Zypressen führen zu einem Mangel an dekorativem Aussehen sowie zum Hinzufügen verschiedener Krankheiten und einer Invasion von Schädlingen. Es wird empfohlen, auf therapeutische Wirkungen zurückzugreifen, wenn die ersten Anzeichen eines pathologischen Zustands auftreten.

Unsachgemäßes Gießen provoziert die Entwicklung von Wurzelfäule.

Wenn die Zypresse zu welken beginnt, unterscheidet sich ihr Aussehen vom Normalzustand, es lohnt sich, die Pflanze auszugraben oder aus dem Topf zu nehmen und das Wurzelsystem sorgfältig zu untersuchen.

Wenn betroffene Stellen gefunden werden, sollten sie vorsichtig in einen gesunden Bereich geschnitten und mit zerkleinerter Aktivkohle darüber bestreut werden. Danach wird empfohlen, den gesamten infizierten Boden abzuschütteln und die Rhizome 2 Stunden lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung einzuweichen und in ein neues Territorium oder in einen neuen Blumentopf mit frischer Erde zu pflanzen.

Nach der Manipulation ist es erforderlich, rechtzeitig zu gießen, die Pflanze nicht zu überfluten und alle notwendigen Bedingungen für das Wachstum zu erfüllen. Darüber hinaus kann Zypresse mit Parasiten befallen sein:

  • Schuppen - Wenn es besiedelt ist, bilden sich auf den Laubplatten Schuppen in verschiedenen Farben. Die Parasiten saugen den Saft aus den Blättern, wodurch sie träge und leblos werden. Um eine Zunahme der Schädlingszahl zu verhindern, muss der Baum mit Aktellik, Intavir, Aktara, Fitoverm besprüht werden. Bei einer leichten Infektion können Volksrezepte verwendet werden: Knoblauch- oder Zwiebelaufguss.
  • Spinnmilbe - Wenn es erscheint, wächst ein dünnes Spinnennetz an den Zweigen, es erscheinen klebrige weiße Flecken. Die Nadeln verändern nach und nach ihren Farbton, trocknen aus und fallen mit der Zeit ab. Um das Absterben der Zypresse zu verhindern und zu heilen, werden Karbofos, Fitoverm, Intavir sowie Volksrezepte wie Infusion von . verwendet Zwiebeln und Knoblauchzehen.

Bei einer leichten Vergilbung der Nadeln empfiehlt es sich, den Strauch mit Nährstoffen zu füttern. Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung während des Indoor-Anbaus ist es erforderlich, die Pflanze aus direktem Sonnen- oder Schattenstrom zu entfernen.

Welche Eigenschaften hat Zypresse?

Welche Eigenschaften hat Zypresse?

Zypresse wird für das aus ihren Zweigen, Zapfen und Trieben gewonnene ätherische Öl geschätzt, das ein Aroma mit würzigen warmen Noten hat, während es süßliche, holzige, rauchige Untertöne aufweist.

Zypressenöl hat eine positive Wirkung auf den Körper der Frau, indem es die Arbeit der Hormone zum Zeitpunkt der monatlichen Entlassung und zu Beginn der Menopause anpasst. Bei Asthma bronchiale wirkt es krampflösend.

Es gibt viele Rezepte, die bei der therapeutischen Wirkung von Krampfadern und anderen Blutgefäßproblemen helfen.

Zypressenöl wird Menschen verschrieben, die ihre Zeit ständig in Bewegung verbringen. Das Mittel beruhigt sie, beugt schlechter Laune vor und bekämpft depressive Zustände. Das Mittel wird für Menschen mit Zahnfleischbluten oder häufigen Problemen mit Entzündungen in der Mundhöhle empfohlen.

Aber nicht allen Patienten wird geraten, auf die therapeutische Wirkung der Zypressensubstanz zurückzugreifen. Einige sind verboten, wie zum Beispiel Patienten mit zuvor aufgezeichneten Epilepsie- und Blutdruckberichten.

Auf diese Weise, Zypresse - eine Pflanze, die nicht nur ein persönliches Grundstück schmücken kann, sondern auch ein Baum, der einen Nährstoff liefert, der sich positiv auf den menschlichen Körper auswirkt. Für die Kultivierung eines Zierbaumes sollten jedoch bestimmte Empfehlungen zur Pflege und Kultivierung eines Sämlings beachtet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Zypresse
Natali111-Avatar

Mein Nachbar baut Zypressen an, beim Pflanzen sind Sand, Torf und Humus im Boden eingeschlafen. Und alles wäre gut, aber ich habe es mit dem Gießen übertrieben, die Pflanze fast ruiniert, aber gerettet. Es muss oft gegossen werden, aber in Maßen.

Lera1 Avatar

Auf jeden Fall braucht die Zypresse Pflege und es muss eine Person mit Erfahrung sein. Im Schatten verliert dieser Baum seine dekorative Wirkung, und wenn Sie ihn an Orten mit viel Sonne pflanzen, halten seine Blätter den brennenden Sonnenstrahlen nicht stand.

Benutzeravatar Inna Derevyanko

Die Zypresse wächst außerhalb des Stadtrandes. Ich werde nicht sagen, dass ich die Sorte kenne, aber sie ist bereits über den Zaun gewachsen. Ein angenehmer Baum und die Zypresse erfordert von uns keine besondere Pflege. An heißen Tagen nur Wasser.