Pflaume Stanley: Beschreibung, Vorteile und Anbau der Sorte
Wenn Sie Ihr eigenes persönliches Grundstück haben, wird kein Gärtner die Möglichkeit aufgeben, 2-3 Obstbäume auf seiner eigenen Plantage zu wurzeln. Die beste Option für die Landung sind Apfelbäume, Kirschen und Pflaume... Für die Bewurzelung letzterer wird empfohlen, die am besten geeignete Sorte zu wählen.
Um konstant reiche Ernten zu erzielen, sollten Sie auf die Stanley-Pflaume achten. Bevor Sie einen Sämling kaufen, müssen Sie sich mit den wichtigsten Punkten der Bodenvorbereitung und der Pflanztermine vertraut machen.
Inhalt:
- Beschreibung und Vorteile der Sorte
- Standort- und Bodenvorbereitung für die Bepflanzung
- Landedaten und Regeln
- Tipps zur Sortenpflege
- Schnitt und Vorbereitung für den Winter
- Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie
Beschreibung und Vorteile der Sorte
Die Stanley-Pflaume gehört zu den verehrten Sorten. Diese Sorte gehört zu den ertragsstarken Gartenbaukulturen, die im Winter einen starken Temperaturabfall problemlos vertragen und während der Vegetationsperiode große und schmackhafte Früchte hervorbringen. Die Pflaumensorte Stanley wurde vor langer Zeit gezüchtet - vor mehr als 100 Jahren, 1912 in der amerikanischen Stadt Wellington R. Die Kultur wurde durch Kreuzung zweier Arten gewonnen: der französischen D'agen und der amerikanischen Grand Duke. Das Ergebnis ist eine spätreifende Sorte - Stanley.
Eine Vielzahl von Obstbäumen kam erst 1983 nach Russland. In den meisten Fällen wird die Pflanze hauptsächlich im Süden des Landes angebaut - im Kuban und auf der Krim. Der Baum wird untermaßig, nur bis 3 m hoch, während er eine runde ovale Form hat, mittlere Laubverdickung. Der Baum hat eine graue Rinde mit dunklem Überlauf. Die Zweige sind gerade, mit zunehmendem Alter beginnen sie sich leicht zu schälen und zu knacken.
Es gibt Dornen an den Trieben, aber in minimaler Menge. Während der Wachstumsphase erhalten die Triebe einen himbeer-violetten Ton, der mit zunehmendem Alter zu einem Standard-Grauton wird. An den Zweigen sind die Internodien mit einer Größe von 3-3,5 cm gleichmäßig voneinander beabstandet, die im Frühjahr erscheinenden vegetativen Knospen überschreiten eine Größe von 21-30 mm nicht. Sie haben eine konische Form mit einer spitzen Spitze.
Während der Blüte werden die Blätter mittelgroß und sind 7-7,5 cm lang und 5-5,4 cm breit. Sie haben die Form eines Kreises, aber die Oberseite des Grüns ist stumpf. Der Farbton der Blattspreite ist ein hellgrüner Ton. Am Rand der Blattplatte verlaufen kleine Zähnchen. Die Oberfläche der Blätter ist glänzend, schimmert verspielt unter den Sonnenstrahlen. Auf der Blattunterseite befindet sich eine leichte Behaarung.
Jedes Blättchen befindet sich auf einem kleinen Blattstiel, sie haben eine durchschnittliche Länge und überschreiten in den meisten Fällen nicht 1,9-2 cm In einer Blütenknospe bilden sich normalerweise 1-2 Blütenstände. Die Blüten selbst sind ziemlich groß, erreichen einen Durchmesser von bis zu 3 cm und haben eine schneeweiße Farbe. Blütenstände sind etwas konkav, haben gewellte Ränder. Der Baum blüht in der zweiten Aprildekade. Die Pflanze trägt ab dem 4. Lebensjahr Früchte.
Die Frucht der Stanley-Pflaume ist dicht, blau gefärbt.
Die Oberfläche der Beere hat eine leichte Blüte. Die Frucht sticht in ihrer ursprünglichen dunkelblauen Farbe hervor.Die Pflaume hat eine eiförmige Struktur, aber in der Mitte befindet sich eine charakteristische Naht, die die Beere in 2 Halbkugeln teilt. Die Schale der Beere ist dünn, trennt sich praktisch nicht von der inneren Struktur. Das Fruchtfleisch ist innen dicht, gelb mit einem leichten grünen Spritzer. Die Beere schmeckt süß, ohne Säure, mit einem wohlriechenden Geruch. Im Inneren befindet sich ein länglicher Knochen, der sich leicht vom Fruchtfleisch trennen lässt.
Bei der Auswahl dieser Pflanze zum Anpflanzen müssen Sie alle Vor- und Nachteile im Voraus kennen. Zunächst werden die Vorteile einer Obstkultur hervorgehoben:
- Gesteigerte produktivität.
- Hervorragende Haltbarkeit und Transportfähigkeit der Beeren über weite Strecken.
- Die Vielseitigkeit des Verwendungszwecks der geernteten Früchte (kann sowohl zum Verschließen für den Winter als auch zum Frischverzehr verwendet werden).
- Beeren sind schmackhaft, hochwertig, groß und aromatisch.
Im Gegensatz zu allen Pluspunkten benötigt die Pflanze eine erhöhte Pflege für sich. Der Baum hat Angst vor Trockenheit, zum Pflanzen erfordert er einen bestimmten Boden und häufige Fütterung. Plum Stanley zieht aktiv eine Vielzahl von Schädlingen an und ist auch oft der Entwicklung von Krankheiten ausgesetzt. Außerdem sind die Früchte der Kultur spät reif.
Standort- und Bodenvorbereitung für die Bepflanzung
Um erfolgreich eine kapriziöse Stanley-Pflaume in Ihrem Garten anzubauen, müssen Sie die wichtigsten Punkte beim Anpflanzen von Pflanzen dieser Art sowie bestimmte Regeln kennen, die nur für eine einzigartige Schönheit gelten. Bei der Auswahl eines Sämlings zum Bewurzeln wird empfohlen, im Voraus zu entscheiden, in welchem Bereich er angebaut werden soll: In warmen Regionen reicht ein selbstwurzelnder Spross. Andernfalls ist es für kältere Klimazonen besser, einen Wurzelstocksämling zu nehmen.
Für das aktive und schnelle Wachstum des Sämlings müssen Sie einen guten Platz finden.
Der Standort des Baumes sollte so warm und sonnig wie möglich sein. Es lohnt sich, eine solche Anordnung für die Pflaume zu wählen, damit keine großen Nachbarn von Obstkulturen in der Nähe sind. Andernfalls entziehen sie dem Boden Nährstoffe und Wasser, die für einen jungen Sämling notwendig sind.
Es ist am besten, wenn der junge Baum an einem Ort steht, an dem er vor kalten Nordwinden und winterlichen Zugluft geschützt ist. Pflaume Stanley ist eine sonnenliebende Pflanze, die Hügel, einen entfernten Standort von Untergrund und Grundwasser und eine Südseite für die Platzierung bevorzugt. Obwohl die Kultur ein feuchtigkeitsliebender Baum ist, sind Flachland und häufige Feuchtigkeitsstauung dafür nicht geeignet.
Darüber hinaus müssen die Anforderungen an die Auswahl des Bodens eingehalten werden - er muss nahrhaft und mit nützlichen mineralischen und organischen Substanzen gesättigt sein. sandiger Lehm und lehmige Böden mit einem leicht alkalischen oder pH-neutralen Milieu sind ideal für die Bepflanzung.
Die Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen erfolgt nach folgenden Regeln:
- An der ausgewählten Stelle sollte eine Fläche von 2 m auf ein Schaufelbajonett gegraben werden. Danach müssen 50 Gramm pro 1 m2 dieser Fläche hinzugefügt werden. Superphosphat, 5 kg Humus und 20 gr. Kaliumsalz. Diese Veranstaltung sollte 2-4 Wochen vor dem voraussichtlichen Zeitpunkt des Pflanzens des Sämlings für den dauerhaften Aufenthalt durchgeführt werden.
- Danach sollten Sie auf der ausgewählten Fläche ein Loch nach dem Schema graben - 60x70 cm.Darüber hinaus müssen Sie Bestäuberbäume pflanzen. Ohne sie wird die Kultur nicht die erforderliche Erntemenge liefern. Es ist notwendig, Hilfsbäume in einem Abstand von 3 m anzuordnen.
- Der aus der Vertiefung ausgehobene Boden sollte mit Humus und Torf in einem Volumen von 15 kg gemischt werden und den Boden auch mit Superphosphat (0,3 kg), Kaliumsalz (0,06-0,07 kg) und sättigen Asche (0,5kg). In diesem Fall sollte der Säuregehalt des Bodensubstrats ermittelt werden. Wenn letzterer pH 7,2 überschreitet, muss zusätzlich Dolomitmehl hinzugefügt werden.
- Der nächste Schritt ist die resultierende Mischung aus dem Boden und organisch und Mineraldünger in ein Loch geben, so dass die Komposition die Vertiefung zu 2/3 ausfüllt.
- Es ist notwendig, einen Pfahl von der Seite der Grube zu treiben.
Dank der vorbereitenden Arbeiten im Boden akklimatisiert sich der Sämling lange nicht und wächst schnell.
Landedaten und Regeln
Das Bewurzeln der Stanley-Pflaume kann im Herbst und im Frühjahr erfolgen. Wenn die Landung Ende September - Anfang Oktober erfolgt, müssen die Wetterbedingungen berücksichtigt und 30-45 Tage vor Beginn des ersten Frosts Pflanzarbeiten durchgeführt werden. Dadurch kann der Baum sein Wurzelsystem wachsen, an einem neuen Standort Wurzeln schlagen und den Winter sicher überstehen. In dieser Situation wurzelt der Baum viel schlimmer als beim Pflanzen im Frühjahr.
Im Frühjahr sollte der Sämling vor Beginn des Saftflusses begraben werden. Im März - April können Sie nach Abschluss des Wurzelvorgangs sofort erkennen, ob der Baum Wurzeln geschlagen hat oder nicht. Die Hauptsache ist, den Zustand der Pflanzungen zu überwachen und gegebenenfalls Sanierungsarbeiten durchzuführen.
Bei einem vorbereiteten Loch muss die Ausschiffung nach bestimmten Regeln erfolgen:
- Wenn ein Sämling mit einem Erdklumpen verpflanzt wird, wird er sofort in eine Vertiefung umgeordnet und mit nahrhafter Erde darüber bestreut. Die Veranstaltung wird so durchgeführt, dass Sie im Impfstoff nicht einschlafen.
- Wenn das Wurzelsystem des Sämlings geöffnet ist, müssen zuerst alle Rhizome untersucht und beschädigte oder betroffene Bereiche identifiziert werden. Befallene Stellen sollten mit einem sauberen, vordesinfizierten Gartengerät vorsichtig entfernt und mit Asche oder Aktivkohle bestreut werden.
- Danach ist es notwendig, die Rhizome zu begradigen und den zentralen Teil der Rhizome des Baumes auf eine Art Erhebung zu stellen, die während der Vorbereitung gebildet wurde. Der Baum muss auf der linken Seite des zuvor vergrabenen Pfahls platziert werden. Die Erde wird über die Rhizome gegossen.
- Beim Verfüllen der Erde muss der Sämling leicht angehoben werden, damit die Erde bis in die engsten Risse zwischen den Rhizomen eindringen kann. Dies ist notwendig, damit in den Wurzeln der Pflaume keine leeren Hohlräume verbleiben, in denen Wasser stagnieren kann und die Entwicklung von Krankheiten provoziert wird.
- Es ist darauf zu achten, dass der Wurzelkragen nicht zusammen mit den Wurzeln vertieft wird. Es sollte 5-6 cm aus dem Boden herausragen.
- Nachdem der Boden in der Nähe des Sämlings aufgefüllt wurde, muss er in der Nähe der Basis der Rhizome gut verdichtet werden. Dann im Abstand von 30-40 cm eine kleine Rille um den Stamm bohren. Dies ist erforderlich, damit die Nährstofffeuchtigkeit nicht austritt, sondern die Obstpflanze vollständig ernährt.
- Nach dem gepflanzten Baum muss er fest an die Stütze gebunden werden. Der Boden in der Nähe der Basis muss gemulcht werden. Als Mulch eignet sich Humus oder Torf.
Der nächste Schritt beim Vergraben eines Sämlings ist das Beschneiden. Es ist notwendig, das gesamte Wachstum des Baumes über 70 cm zu entfernen.Für die weitere Kultivierung ist besondere Sorgfalt erforderlich.
Tipps zur Sortenpflege
Damit die Stanley-Pflaume eine konstant gute Ernte einbringt und mit appetitlichen, reichhaltigen Früchten erfreut, müssen folgende Voraussetzungen an ihre Pflege erfüllt sein:
- Bewässerung - regelmäßig, reichlich. Es wird empfohlen, die Zufuhr von nahrhafter Feuchtigkeit nach dem festgelegten Plan 6-mal während der Vegetationsperiode durchzuführen: unmittelbar nach der Blüte der Knospen, nach 14 Tagen - 2-mal, dann nach der Ernte und erneut nach 2 Wochen. Die letzte Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit erfolgt in den letzten Septembertagen oder in der ersten Oktoberdekade. Wenn während der Regenzeit gegossen wird, muss das Verfahren nicht durchgeführt werden.
- Lockerung - dies sollte nach jeder Feuchtigkeitsanwendung erfolgen. Das Verfahren wird bis zu einer Tiefe von 8-12 cm durchgeführt, aber um nicht zu verletzen Wurzelsystem.
- Top-Dressing - die erste Befruchtung erfolgt im 2. Lebensjahr. Die Veranstaltung wird zu bestimmten Zeiten fast wie das Gießen durchgeführt: im Mai, Juni und Ende August. Während der Fruchtbildung wird das Düngeschema leicht geändert: vor der Blüte, während der Fruchtbildung und auch nach der Ernte.
Um das Auftreten von Krankheiten und Parasiten zu verhindern, muss die Pflanze im Herbst und Frühjahr besprüht und desinfiziert werden.
Schnitt und Vorbereitung für den Winter
Das Beschneiden für einen Pflaumenbaum ist genauso notwendig wie für jede Obstkultur. Es wirkt sich günstig auf die Bildung der Pflanzenkrone sowie auf die Qualität und Quantität der Früchte aus. Zum Zeitpunkt der Bewurzelung werden neben der allgemeinen Kürzung des Sämlings auf 70 cm über dem Boden alle Triebe um 1/3 der Gesamtgröße beschnitten.
Im Frühjahr wird zusätzlich ein Hygieneschnitt durchgeführt. Es ist notwendig, um alle im Winter durch Frost geschlagenen oder durch starke Orkane beschädigten Triebe zu beseitigen. Darüber hinaus können für die Winterperiode verschiedene Parasiten in der Rinde überwintern, die sich vom inneren Saft der Pflaume ernähren, was zum Absterben der gesamten Pflanze führt, wenn die beschädigte Stelle nicht rechtzeitig entfernt wird.
Der hygienische Schnitt wird zu einem Zeitpunkt durchgeführt, an dem die Knospen zu platzen beginnen. Es ist notwendig, alle vom Schädling befallenen Nieren in den gesunden Bereich zu entfernen, ohne zu schonen. Alle Wurzelsprossen unterliegen auch dem Schneiden.
Es lohnt sich jedoch nicht, es mit der Beseitigung von übermäßigem Wachstum zu überbeanspruchen, es reicht aus, alle Triebe der Pflanze um 20-25% des Gesamtwachstums zu verkürzen.
Außerdem lohnt es sich, alle schwachen, dünnen und alten Triebe abzuschneiden. In den meisten Fällen sind sie nicht in der Lage, sich normal zu entwickeln und zu fruchten. Obwohl die Stanley-Pflaume eine frostbeständige Pflanze ist und Fröste bis -340 °C verträgt, sollten ihre jungen Sämlinge vor starkem Frost geschützt und für den Winter isoliert werden.
Das günstigste Material für die Pflanze ist Nylon. Es lässt keine Nagetiere und Parasiten in die Pflanze und schützt die Pflanze zuverlässig vor Frost und hält die Wärme im Inneren. Aber gleichzeitig lässt es die Rinde atmen und lässt den im Winter notwendigen Sauerstoff durch. Zum Schutz des Wurzelwerks trockener Brechtorf oder holzige Sägespäne... Zum Schutz vor Nagetieren lohnt es sich außerdem, ein spezielles Schutznetz zu verwenden. Wenn Schnee fällt, wird empfohlen, den Sämling oben mit einer dichten weißen Masse zu bedecken. Es schützt vor starkem Frost und dem Einfrieren des Wurzelsystems.
Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie
Pflaume der Sorte Stanley hat eine gute Pockenresistenz, ist aber gleichzeitig praktisch nicht vor Fruchtfäule geschützt und wird oft befallen Blattläuse... Die häufigsten Erkrankungen am Abfluss werden unterschieden:
- Lochflecken - gekennzeichnet durch das Auftreten großer braunroter Flecken auf den Blättern, dem Stamm und den Knospen, aus denen nach starkem Wachstum Kaugummi herausfließt. Die Folgen der Krankheit sind Laubfall und Ertragsminderung. Um zu kämpfen, ist es notwendig, die betroffenen Blätter und Äste abzuschneiden und zu verbrennen. Zur Vorbeugung lohnt es sich, die Pflanze mit einer Lösung zu besprühen. bordeaux flüssig.
- Fruchtfäule - schnell wachsende braune Flecken erscheinen auf den Beeren. Um das Auftreten zu verhindern, ist es notwendig, mit Bordeaux-Flüssigkeit und einer Kupfersulfatlösung zu besprühen. Es ist notwendig, alle betroffenen Früchte rechtzeitig zu entfernen und gesunde Beeren nicht zu berühren. Andernfalls wird ein gesunder Fötus bald von der Krankheit betroffen sein.
- Polystygmose - wird auf dem Laub der Kultur mit roten Wachstumsflecken nachgewiesen. Sie wachsen schnell und erscheinen als gewölbte Formationen mit Sporen im Inneren. Um die Krankheit zu beseitigen, müssen alle abgefallenen Blätter entfernt und verbrannt werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Außerdem wird der Baum häufig von Rüsselkäfern, Triebmotten, Blattläusen oder Pflaumenmotten befallen. Um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, müssen Pflaumen rechtzeitig verarbeitet werden. chemische Insektizide... Wenn Raupen erscheinen, müssen sie manuell beseitigt werden, damit sie nicht zunehmen. Die Hauptsache ist, den Zustand des Obstbaums zu überwachen und, wenn die ersten Anzeichen erkannt werden, sofort mit der Exposition gegenüber Volksheilmitteln oder Chemikalien zu beginnen.
Somit ist die Stanley-Pflaumensorte eine ziemlich spezifische Art. Es hat leckere, große Früchte, aber es kostet Mühe, sie zu bekommen.Ohne die richtige Pflege können Sie sich nicht auf den Erwerb einer hervorragenden Ernte verlassen. Um einen sich schnell entwickelnden Baum zu haben, muss der gekaufte Sämling in zuvor vorbereitete Erde gepflanzt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich stimme zu, dass es wirklich schwer ist, sich ein persönliches Grundstück ohne Pflaume sowie ohne Apfel oder Birne vorzustellen. Ich habe keine solche Sorte, aber ich werde versuchen, sie zu finden und zu pflanzen, da die Eigenschaften gut sind. Ich friere gerne Pflaumen für den Winter ein und koche Marmelade.
Wir haben so eine Pflaume. Die Früchte sind groß, saftig, süß. Achten Sie jedoch darauf, im Allgemeinen mehrere Pflaumensorten zu pflanzen, lassen Sie sie sich gegenseitig bestäuben. Und für den Winter wickeln Sie den Stamm unten ein, damit der Spross nicht gefriert.
Ich habe diese Pflaumensorte probiert - sehr lecker und aromatisch. Ich möchte nur versuchen, einen Baum auf dem Gelände zu pflanzen. Obwohl die Pflege dieser Pflaume skurril ist, denke ich, dass es sich lohnt. Die Hauptsache ist, so zu pflanzen, dass es Wurzeln schlägt. Dazu müssen Sie den Boden gut düngen und den richtigen Pflanzort wählen.