Wie kann man einen Mandarinenbaum zu Hause vermehren, verpflanzen und beschneiden?

Unter exotischen Pflanzen sind Zitrusfrüchte besonders beliebt. Wachsen Mandarinenbaum und sogar mit Obst zu Hause - der Traum eines jeden Gärtners. Sie sollten keine Angst vor Schwierigkeiten mit immergrünen Haustieren in Kübeln haben. Die Pflege ist die gleiche wie bei anderen wärmeliebenden Pflanzen.

Ein immergrüner Mandarinenbaum schmückt nicht nur einen Wintergarten oder ein Gewächshaus, sondern auch untergroße Sorten eignen sich für die Wohnkultur. Und wenn der Baum Früchte trägt, versorgt er die Besitzer mit leckeren, saftigen Zitrusfrüchten, ganz zu schweigen von ihren Vorteilen für den Körper.

Inhalt:

Eigenschaften von Indoor-Mandarinen

Eigenschaften von Indoor-Mandarinen

Von allen Zitrusfrüchten kann Mandarine sowohl drinnen als auch im Garten in warmen Klimazonen angebaut werden. Ein kleiner Mandarinenbaum verzweigt sich stark. Seine Krone aus hellgrauen Stielen ist mit ledrigen lanzettlichen Blättern bedeckt. Grüne Platten befinden sich auf kleinen Blattstielen. Die Lebensdauer eines Blattes beträgt vier Jahre.

Im Laufe des Jahres werden im Baum drei Vegetationsperioden beobachtet: im Frühjahr, Herbst und Winter.

Die Mandarinenblüten beginnen im Mai und die Früchte reifen Ende Oktober. Die Blütenstände sind mit kleinen weißen Blüten geschmückt. Sie zeichnen sich durch ein angenehmes Aroma aus. Die Fruchtbildung der Pflanze erfolgt im dritten bis vierten Lebensjahr und dann unter normalen Bedingungen jährlich. Die ovale, leicht abgeflachte Frucht hat zunächst eine grüne Rinde.

Aber mit der Zeit wird es orange. Die Rinde lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen, das sauer schmeckt, allerdings mit etwas Zucker. Es gibt auch süße Mandarinensorten.
Gezüchtet für die Indoor-Blumenzucht von Zwergbäumen, die eine Höhe von 40-50 Zentimetern erreichen. Mandarinenbaum im haus kann es zur dekoration werden und köstliche früchte tragen.

Zitrusvermehrungsmethoden

Zitrusvermehrungsmethoden

Sie können Mandarinen zu Hause auf verschiedene Arten anbauen:

  1. Vermehrt durch Samen, wenn der Samen von einem Sortenbaum stammt. Legen Sie den Samen in ein feuchtes Tuch und warten Sie, bis die Sämlinge picken. Danach werden die Samen in ein Nährsubstrat gelegt. Es ist wichtig zu wissen, dass Pflanzen, die aus Samen gewonnen werden, Früchte tragen, aber ungenießbar sind.
  2. Die Situation mit der Fruchtbildung kann korrigiert werden, indem ein einjähriger oder zweijähriger Steckling in die Wildnis gepfropft wird. Nachdem Sie den Baum mit dem Buchstaben T geschnitten haben, verschieben Sie die Rinde zur Seite und fügen Sie ein Spross... Die Kontaktstelle wird mit Gartenlack geschmiert, mit einem Tuch gebunden. Der Zweig wird in drei Wochen Wurzeln schlagen. Sie können sich impfen, indem Sie eine Mandarine mit einer anderen Zitrusfrucht kreuzen: Orange, Grapefruit, Zitrone.
  3. Stecklinge für die vegetative Vermehrung werden von einem Sortenbaum gewonnen oder in einem Fachgeschäft gekauft. Der Trieb wird in einen Behälter mit nahrhafter lockerer Erde gepflanzt. Nach dem Pflanzen reichlich bewässert und mit einer Plastikflasche bedeckt. Es dauert etwa zwei Monate, bis der Zweig Wurzeln schlägt.

Sie können eine Reproduktionsmethode wählen, die die Fähigkeiten des Züchters und seine Erfahrung berücksichtigt.

Wachstumsbedingungen: Licht, Feuchtigkeit, Temperatur

 Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur

Der Mandarinenbaum gehört zu den Pflanzen, die in den Ländern des Ostens wachsen, wo es viel Sonne und Hitze gibt. Stellen Sie Töpfe mit einer Pflanze auf die südöstliche, südwestliche Seite des Hauses. Scheint die Sonne mittags hell, sollten die Blätter des Mandarinenbaums beschattet werden.

Im Winter wird der Lichtmangel jedoch durch die Organisation der Hintergrundbeleuchtung ausgeglichen. Eine Leuchtstofflampe wird in einem Abstand von 20-30 Zentimetern vom Behälter mit Mandarine aufgehängt. Die Raumluftfeuchtigkeit spielt für die Entwicklung des Baumes keine besondere Rolle. Es sollte auf einem Niveau von 50-60 Prozent liegen. Eine leichte Trockenheit verträgt die Pflanze problemlos.

Unter den Wachstumsbedingungen ist die Beleuchtung für eine Zitruspflanze wichtig; wenn sie fehlt, beginnt der Baum, seine Blätter abzuwerfen.

Und die optimale Temperatur für die Innenhaltung von Mandarinen liegt im Sommer bei 18 bis 25 Grad Celsius. Im Winter wird die Temperatur auf plus zehn gesenkt. Wenn der Baum im Winter ruht, beginnt er sich im Frühjahr aktiver zu entwickeln.

Schwierigkeiten bei der Pflege eines Baumes: Gießen, Füttern, Umpflanzen

 Gießen, Füttern, Umpflanzen

Pflege Mandarine wird Freude und Zufriedenheit bereiten, wenn das Ergebnis köstliche Früchte sind:

  1. Das Gießen der Mandarine wird je nach Größe der Pflanze organisiert. Eine große Anzahl von Blättern an einer Pflanze benötigt auch viel Feuchtigkeit. Mit der Verlängerung der Tageslichtstunden wird häufiges und reichliches Gießen des Zitrusbaums angenommen, da die Flüssigkeit schneller verdunstet. Gießen Sie die Töpfe morgens, wenn die Vitalität der Pflanze aktiviert ist. Eine Abnahme der Temperaturwerte führt zu einer Abnahme der Befeuchtungshäufigkeit. Zusammen mit dem Gießen wird auch das Laub besprüht. Während der Mandarinenblüte versuchen sie zu duschen, damit kein Wasser auf die Knospen gelangt.
  2. Während der Vegetationsperiode einer Raumkultur wird der Boden schnell aufgebraucht, daher wird es die Mandarine ohne Top-Dressing schwer haben. Düngemittel werden im zeitigen Frühjahr intensiver ausgebracht, wenn die Knospen zu erwachen beginnen. Das komplexe Nährsubstrat sollte ausreichend Stickstoff, Kalium für Mandarine und etwas weniger Phosphor enthalten. Eine Kappe eines Komplexmittels wird zu einem Liter gut abgesetztem Wasser gegeben und mit einer Pflanzenlösung bewässert. Aus Bio-Dressings verwenden sie Königskerze1:10 verdünnt. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst füttern sie alle zwei Wochen, im Winter reduzieren sie die Düngermenge auf ein Minimum.
  3. Junge Pflanzen brauchen eine jährliche Transplantation, da sich die Mandarine schnell entwickelt und ihre Kapazität gering wird. Ein neuer Topf wird im Durchmesser sechs bis acht Zentimeter größer gewählt als der vorherige. Das Bodensubstrat wird in einem Behälter auf eine Schicht Blähton gelegt. Der Boden sollte aus Humus, Torf, Lauberde und Sand bestehen. Mandarinen bevorzugen angesäuerte Böden. Verpflanzungsmethode für einen Baum durch Umladung. Die beste Zeit für das Verfahren ist das zeitige Frühjahr. Einige Tage vor dem Umpflanzen wird der Baum nicht gefüttert und selten bewässert. Vor dem Umpflanzen wird die Pflanze reichlich angefeuchtet. Entfernen Sie die Buchse und legen Sie sie vorsichtig in einen neuen Behälter. Mit Erde bestreut wird die Mandarine bewässert. Ein Baum über sieben Jahre kann seltener umgepflanzt werden, da sich der Topf mit Wurzeln füllt.

Die Rolle des Mandarinenschnitts bei der Kronenbildung

Die Rolle des Mandarinenschnitts bei der Kronenbildung

Es ist unbedingt erforderlich, die Krone eines Mandarinenbaums jedes Frühjahr zu beschneiden. Das Beschneiden verleiht der Pflanze nicht nur Schönheit, sondern hilft auch, die Kultur zu heilen und zu verjüngen. Auch Baumtriebe werden geschnitten, um die Knospenbildung anzuregen.Und nach der Blüte helfen sie dem Baum beim Wachsen, indem sie schwache Äste mit einer leichten Verzweigung ausschneiden.

Aber Sie können Triebe nicht mit Früchten abschneiden.

So erstellen Sie einen Kronentyp Bonsai Seitentriebe abschneiden, Äste nach innen oder nach unten wachsend. Und für den Rest kneifen sie die Spitzen. Der vorbeugende Schnitt besteht darin, abgestorbene und kranke Äste zu entfernen. Bei jungen Zweigen wird ein Teil der Eierstöcke entfernt, so dass eines von zwanzig Blättern übrig bleibt. Dadurch können die Früchte qualitativ reifen. Mit dem Wachstum der Bäume nimmt die Anzahl der verbleibenden Eierstöcke zu.

Führen Sie den Vorgang unbedingt mit einem scharfen Messer oder einer Schere durch, die zuvor desinfiziert wurden. Schnittpunkte werden verdeckt Gartenplatz oder mit Aktivkohle bestreut. Beim Anbau von Mandarinen zu Hause ist das Beschneiden ein Muss.

Krankheiten und Schädlinge von Pflanzen, Methoden, damit umzugehen

Krankheiten und Schädlinge von Pflanzen, Methoden, damit umzugehen

Mandarinenkrankheiten können sowohl mit unsachgemäßer Pflege als auch mit der Niederlage der Pflanze durch Pilzinfektionen in Verbindung gebracht werden. Die Vergilbung der Blätter des Baumes tritt aufgrund von Feuchtigkeitsmangel oder Überfütterung mit Düngemitteln auf. Wenn der Baum bei der Beseitigung der Ursachen weiterhin wehtut, müssen die Symptome der Krankheit identifiziert werden:

  • Wenn eine viskose braune Flüssigkeit aus dem Baumstamm herausragt, wird die Pflanze von Insekten befallen oder es befinden sich viele Kalidünger im Boden. In diesem Fall wird die Mandarine verpflanzt, wobei nicht vergessen wird, eine Drainageschicht in einen neuen Topf zu legen.
  • Das Auftreten von klebrigen Rußablagerungen auf den Blättern weist auf eine Infektion hin. Mit Hilfe eines mit Wasser befeuchteten Tampons wird Plaque abgewaschen und für den Baum eine Dusche angeordnet.
  • Flecken auf den Blättern werden durch parasitäre Pilze verursacht. Es ist notwendig, die Pflanze schnell mit Fungiziden zu besprühen, sonst stirbt die Mandarine.
  • Anthraknose erkennbar an den dunkelbraunen Flecken auf den Blättern, ähnlich wie bei Verbrennungen. Die Krankheit wird durch eine große Menge an Feuchtigkeit in der Luft, einen Mangel an Phosphor und Kalium im Boden hervorgerufen. Verrottende Äste werden beschnitten und der Busch wird verarbeitet fungizides Präparat.
  • Echter Mehltau erscheint als weiße Blüte an Teilen der Pflanze. Ein kupferhaltiges Heilmittel sowie das Lüften des Raumes schützen den Baum vor Krankheiten.

Von den Schädlingen sind Mandarinen gefährlich Blattlaus, Spinnmilbe, Schildlaus. Sie können Schädlinge manuell bekämpfen, indem Sie ihre Kolonien aus den Blättern sammeln. Auch das Besprühen mit Seifenlauge hilft. Aus Volksheilmitteln zerstört die Infusion von Knoblauch Spinnmilben.

Auf eine starke Niederlage kann man nicht verzichten Insektizide... Die Verarbeitung erfolgt dreimal im Abstand von zehn bis zwölf Tagen. Die Einhaltung der Pflegeregeln und die Bedingungen für den Anbau von Mandarinen ermöglichen es dem Baum, frei von Pilzen und Schädlingen zu bleiben. Es ist interessant, zu Hause einen Mandarinenbaum zu züchten. Es wird Freude und Schönheit während der Blüte und Fruchtbildung schenken.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Sie haben mir zum Geburtstag einen Mandarinenbaum geschenkt. Die Mandarinen waren sehr klein und grün, dann reiften sie. Sooooo sauer! Ich habe sie geschält und im Ganzen mit viel Zucker gekocht. Es ist wunderschön geworden, der Geschmack ist herb, aber originell. Ich freue mich auf eine neue Ernte.