Wie man aus Samen einen starken und schönen Mandarinenbaum züchtet

Der Mandarinenbaum ist das ganze Jahr über mit leuchtend grünen Blättern bedeckt und gibt den Menschen um ihn herum gute Laune. In China gilt es als Zeichen von Reichtum und Glück. Es ist eines der Symbole des neuen Jahres in diesem Land. Und auch, wenn Sie richtig angebaut werden, können Sie eine gute Ernte von Mandarinen erzielen. Pass auf den Baum auf zu Hause wird nicht schwierig sein, Sie müssen nur einige Regeln befolgen, und das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen.

Inhalt:

Wie wächst ein Baum richtig aus einem Knochen?

Wie wächst ein Baum richtig aus einem Knochen?

Damit sich der Baum wohlfühlt und eine Ernte einbringt, musst du dich entscheiden grundieren, in pflanzengerechter Zusammensetzung. Sie benötigen einen Teil des Landes, einen Teil Quarzsand, einen Teil Humus aus Kuhdung und zwei Teile Rasen. Diese Zusammensetzung schafft die Voraussetzungen für das Pflanzenwachstum.

Sie können bereits einen Spross kaufen, aber es ist natürlich viel interessanter, einen Baum aus einem Knochen zu züchten. Es wird Zeit und Geduld brauchen, aber die positiven Emotionen werden die aufgewendete Zeit rechtfertigen. Aus einem Stein in nassem Sägemehl einen Baum sprießen.

Kleiner Tipp: Verwenden Sie beim Keimen mehrere Samen, da einige vielleicht einfach nicht keimen.

Ein Mandarinenbaum kann leicht aus gewöhnlichen gezüchtet werden Knochen... Entfernen Sie den Knochen aus dem Fruchtfleisch, wickeln Sie ihn in ein Tuch oder eine Gaze und befeuchten Sie ihn ständig mit Wasser. Die Notwendigkeit einer ständigen Benetzung ergibt sich aus der Tatsache, dass das Saatgut keimen muss. Sobald der Spross schlüpft, kann er in den Boden gepflanzt werden. Eine modernere Option ist ein Hydrogel. Legen Sie einen Samen hinein und warten Sie, bis ein grüner Spross erscheint.

Mandarinen-Anpflanzungsplatz

Mandarinen-Anpflanzungsplatz

Voraussetzung für die Wahl eines Landeplatzes ist eine gute Beleuchtung, denn Mandarine wächst in den Tropen, wo ein sonniger Tag lang genug ist. An zu heißen Tagen ist es jedoch besser, der Pflanze einen künstlichen Schatten zu geben, damit keine Verbrennungen auf den Blättern auftreten.

Ein Blumentopf aus natürlichen Materialien oder ein Holzkübel ist der beste Behälter für den Anbau von Mandarinen im Haus. Platzieren Sie es entweder am Südost- oder Südwest- oder Südfenster.

Öffnen Sie in der kalten Jahreszeit das Fenster für längere Zeit nicht.

Wenn der Frühling kommt, können Sie die Pflanze ins Freie bringen. Stellen Sie in einer heißen Jahreszeit eine Schattenmarkise her, die bei Bedarf entfernt werden kann.

Mandarinenbaumpflege

Mandarinenbaumpflege

Einen Mandarinenbaum zu züchten ist ziemlich mühsam. Gießen Sie es nicht mit klarem Wasser. Die Feuchtigkeit muss erhitzt und auch verteidigt werden.

In der kalten Jahreszeit sind nur zwei Bewässerungen pro Woche erforderlich.

Zeichnen Sie eine Grafik oder erstellen Sie eine Bewässerungstabelle, da es am besten ist, nicht überzulaufen. An heißen Tagen gießen Sie die Mandarine vorsichtig, versuchen Sie, nicht auf das Laub zu fallen. Wenn Sie die Blätter in der Hitze anfeuchten, können sie sich verbrennen.

Pflanzenfütterung:

  • Mineralische und organische Mehrnährstoffdünger haben die beste Wirkung auf die Pflanzengesundheit. Die Preisspanne kann unglaublich groß sein.
  • Gießen Sie den Boden reichlich, bevor Sie ihn düngen.
  • Zufuhr im Sommer ist es notwendig, im Winter ist es besser, diesen Prozess auszusetzen.
  • Ein gut gedüngter Baum trägt schmackhafte und saftige, nicht bittere Früchte.

Bewahren Sie die Pflanze auf keinen Fall immer im selben Kübel auf! Wenn die Pflanze wächst, muss der Tank gegen einen größeren ausgetauscht werden. Wenn Sie die Pflanze dennoch aus irgendeinem Grund nicht umpflanzen, beispielsweise weil im Haus kein Platz ist, erhöhen Sie die Düngermenge. Behalten Sie die Düngung im Auge, denn auch eine Zimmerpflanze kann Früchte tragen.

Wie kneife und trimme ich eine Mandarine?

Wie kneife und trimme ich eine Mandarine?

Wenn Sie die Pflanze richtig kneifen, wird sie verzweigt und ihre Fruchtbildung nimmt zu. Führen Sie diesen Vorgang sorgfältig durch, um die Äste nicht zu beschädigen. Sie müssen nur die Spitzen junger Triebe einklemmen. Es ist auch besser, die schwachen und störenden, unnötigen Äste abzuschneiden.

Sie können eine Pflanze äußerst erfolgreich pflanzen und dann lange auf die Fruchtbildung warten. Und Sie können das Erscheinen von Früchten beschleunigen, indem Sie Impfungen Pflanzen.

Tricks zur Pflanzenveredelung:

  • Beschleunigen Sie vor dem Pfropfen die Bewegung der inneren Säfte in der Pflanze. Dies kann durch starkes Gießen erfolgen.
  • Überprüfen Sie vor dem Pfropfen, wie sich die Rinde vom Stamm trennt.
  • Machen Sie einen kleinen Einschnitt etwas über der Stelle der zukünftigen Knospen und versuchen Sie dann, die Rinde vorsichtig abzuschälen.
  • Schälen Sie alle Blätter, lassen Sie nur die Stiele auf dem Zweig, den Sie auf den Bestand pfropfen möchten. Dies ist notwendig, da Feuchtigkeit verdunsten kann.
  • Fünf oder zehn Zentimeter über dem Boden ist ein idealer Pfropfstandort.
  • Die Rinde an dieser Stelle sollte keine Dornen oder Knospen haben, sie sollte glatt sein.
  • Machen Sie an der ausgewählten Stelle mit einer leichten, sanften Bewegung einen Schnitt über die Rinde, dann von der Mitte aus einen Schnitt senkrecht zum ersten Schnitt drei Zentimeter nach unten.
  • Brechen Sie die Einschnitte in der Rinde mit dem knöchernen Teil des Messers auf und heben Sie sie an.
  • Danach alles außer der oberen Kante an seinen ursprünglichen Platz zurückbringen.
  • Nehmen Sie dann eine schnell vorbereitete Knospe vom Spross und stecken Sie das Auge in den Einschnitt im Wurzelstock.
  • Umwickeln Sie den Impfbereich mit Isolierband, entfernen Sie es erst nach dem Einwachsen der Niere.

Reife Pflanzen lieben einen bestimmten Boden. Es unterscheidet sich etwas von dem Boden, der für junge Bäume benötigt wird. Sie benötigen einen Teil Lauberde, einen Teil Humus aus Kuhdung, einen Teil Sand, drei Teile Rasen und nur einen Tropfen fettigen Lehm. Wenn der Baum erwachsen wird, verpflanzen Sie ihn in einen solchen Boden - er wird schneller Wurzeln schlagen und die Fruchtbildung beginnt früher.

Andere Möglichkeiten, den Mandarinenbaum zu vermehren

Andere Möglichkeiten, den Mandarinenbaum zu vermehren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mandarinen zu vermehren: mit Stecklinge, Samen, Luftschichtung, Pfropfung. Unterschiedliche Bäume erfordern unterschiedliche Methoden.

Durch Luftschichten lassen sich recht alte Bäume mit starken und kräftigen Ästen vermehren.

ABER Stecklinge nicht jede Mandarinensorte kann gezüchtet werden. Eineinhalb Meter hoch - das ist das ungefähre Wachstum einer Indoor-Mandarine, sie wird nicht mehr wachsen. Aber auch ohne Frucht wird die Pflanze zur Innendekoration.

Nun, wenn die Pflanze mit duftenden Blüten bedeckt ist, ist es unmöglich, einfach daran vorbeizugehen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.