Wie man eine Dattel aus einem Stein in einem normalen Topf züchtet
Heutzutage gibt es zwei Möglichkeiten, ein Zuhause oder ein Büro mit einer großen, sich ausbreitenden Dattelpalme zu dekorieren. Die einfachste Möglichkeit wäre, einfach eine Pflanze der gewünschten Größe und des gewünschten Aussehens zu kaufen, aber wirtschaftlicher und interessanter ist es, sie selbst anzubauen. Aber wie geht das in einem Klima, das weit von tropisch entfernt ist?
Inhalt:
- Auswahl der Saat und deren Vorbereitung zur Aussaat
- Bedingungen für den Anbau von Dattelpalmen
- Transplantationsstadien: vom Samen bis zur Palme
- Pflegeregeln für Dattelbäume
Auswahl der Saat und deren Vorbereitung zur Aussaat
Jede Arbeit am Pflanzenanbau beginnt immer mit der Auswahl des Saatguts und der Schaffung der notwendigen Lebensbedingungen. Wie wächst eine Dattel aus einem Stein? Sie müssen eine Sorte auswählen, die für den Anbau Ihrer Palme zu Hause geeignet ist. Dies ist sehr einfach - suchen Sie einfach nach Datteln, die nicht wärmebehandelt wurden.
Am besten nimmt man dafür frische Datteln, aber auch Trockenfrüchte, die auf den Märkten frei verkauft werden, können verwendet werden.
Bevor Sie jedoch getrocknete Datteln für Setzlinge kaufen, sollten Sie den Verkäufer fragen, ob sie zusätzlich in Zuckersirup gekocht wurden. Bei einer solchen Wärmebehandlung keimen die Samen nicht mehr.
Vorbereitung der Saat für die Aussaat:
- Nach der Auswahl der Datteln müssen die Samen vom Fruchtfleisch befreit, gespült und leicht getrocknet werden. Wie viele Samen soll ich nehmen? Mindestens 6-10 Stück. Viele von ihnen werden überhaupt nicht keimen, und einige der Sprossen, die dem Gärtner noch gefallen, werden in den ersten Jahren sterben.
- Nun müssen die sauberen Knochen einige Tage in warmes Wasser gelegt und in der Sonne aufbewahrt werden. Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, dies in der Wintersaison zu tun, wenn die Pflanze noch nicht so viel Sonnenlicht benötigt wie in den späteren Kultivierungsstadien. Und damit die Dattelknochen die ganze Zeit über eingeweicht sind, keine Fäulnis oder Infektion auftritt, sollte das Wasser 1-2 mal täglich gewechselt werden.
- Sobald sich die Samen ein wenig gesetzt haben, können Sie die äußere Schale mit Sandpapier durchbohren oder abreiben. Die Knochen sind sehr hart, und damit Wasser eindringen kann, ist es besser, ihre Integrität absichtlich zu verletzen. Sie müssen jedoch nicht die gesamte Ebene löschen - ein kleiner Bereich reicht aus. Danach werden die Körner erneut in ein Wasserglas gegeben, wo sie weitere 2-4 Tage reifen sollten.
Sie können den Reifeprozess auch auf andere Weise beschleunigen: Legen Sie die Knochen für einige Minuten zum Einpflanzen in heißes Wasser mit einer Temperatur von etwa 80 Grad. Woher wissen Sie, dass die Samen bereit sind, in die Erde gepflanzt zu werden? Sie werden leicht anschwellen.
Bedingungen für den Anbau von Dattelpalmen
Bevor Sie die vorbereiteten Dattelknochen einpflanzen, müssen Sie einige einfache Vorbereitungen treffen:
- Finden Sie den besten Indoor-Dattelpalmenplatz
- Wählen Sie einen geeigneten Topf
- Nimm die Erde auf
Alle Palmen - tropische Pflanzen... Sie sind an Sonnenlicht und eine gewisse Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie im Kübel der Pflanze einen Sumpf züchten müssen. Aber häufiges Gießen, wie direkte Sonneneinstrahlung, mindestens 3-4 Stunden am Tag, muss gewährleistet sein. Datteln am besten auf der Südseite anbauen.
Und hier liegt die Hauptschwierigkeit darin, dass die Dattelpalme ein bis zu 30 Meter hoher Baum ist. Natürlich wird es unter Wachstumsbedingungen in Innenräumen nie höher als 2-3 Meter sein, und selbst bis zu diesem Wert wird es länger als 5 Jahre wachsen.Damit die Entwicklung eines Baumes jedoch nicht beeinträchtigt wird, muss er während seines gesamten Lebens in der richtigen Menge Sonnenlicht erhalten. Und wenn am Anfang junge Sprossen in einem Topf auf der Fensterbank gehalten werden können, müssen Sie später für die Dattelpalme eine eigene sonnige Ecke im Haus finden.
Was die Töpfe angeht, gibt es keine besonderen Empfehlungen für ihre Wahl. Hier ist vor allem zu beachten, dass die Palme ganz am Anfang in die Wurzel hineinwächst und erst dann die Blätter auswirft. In einem frühen Stadium werden alle Dattelknochen in einem großen Beet gepflanzt, und erst dann braucht jeder seine eigene Wanne.
Sie können Erde zum Pflanzen von Samen kaufen. Es wird in Blumengeschäften verkauft und trägt die Aufschrift "für Palmen", aber es ist besser, es selbst zu machen.
Mischen Sie dazu rohes Sägemehl, Torf und Sand zu gleichen Anteilen 1: 1: 1.
Sie können auch andere Arten von Bodenbearbeitungsgeräten verwenden, z. B. Perlit. Am Boden der Töpfe sollte immer eine Drainage vorhanden sein. Da die Palme während der Transplantation wächst, muss die Zusammensetzung des Bodens außerdem mehrmals geändert werden.
Transplantationsstadien: vom Samen bis zur Palme
Trotz der Tatsache, dass der Dattelbaum ohne richtige Vorbereitung der Samen zum Pflanzen überhaupt nicht aufgeht, kann er in jedem der wichtigen Stadien ruiniert werden. Daher muss während des gesamten Lebens der Palme alles richtig gemacht werden:
- Reife Samen werden vertikal in eine große Wanne in vorbereitete Erde gepflanzt. Gleichzeitig müssen sie nicht tief vergraben und stark zerdrückt werden, es reicht aus, sie nur leicht mit Erde zu bestreuen.
- Von oben müssen Sie mit Torfmoos bedecken, oder Sie können ein Mini-Gewächshaus aus einem Plastik- oder Glasgefäß herstellen. Moos hilft jedoch nicht nur, ein geeignetes Temperaturregime zu schaffen, sondern schützt auch den Knochen vor Schädlingen.
- In diesem Stadium müssen die Knochen bei einer Temperatur von etwa 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit konstant warm gehalten werden.
- Die ersten Triebe erscheinen erst nach eineinhalb bis zwei Monaten. Wenn jedoch nach drei Monaten kein Ergebnis vorliegt, sollte der Knochen ausgehoben und überprüft werden. Es kann sauer geworden sein oder sich als nicht lebensfähig herausgestellt haben.
- Erst wenn die jungen Dattelpalmen eine Höhe von mehr als 10 cm erreicht haben, können sie gepflanzt werden. Jeder Baum muss in einen Topf mit einem Durchmesser von 9-12 cm umgepflanzt werden, während sich die Zusammensetzung des Bodens für den Baum ändert. Das sind jetzt 4 Teile Humus, 2 Teile Sand, 1 Teil Torf und 2 Teile Rasen und Blattland. Die Anforderungen an die Entwässerung und Bewässerung sind gleich.
Bis zum Alter von 5 Jahren muss der Baum einmal im Jahr neu gepflanzt werden und später nur noch während des Wachstums, was durch die aus dem Boden ragenden Wurzeln angezeigt wird.
Beim Umpflanzen muss immer die von den Wurzeln gebildete Filzschicht beschnitten werden.
Nur so ist es möglich, die maximale Überlebensrate junger Dattelpalmen zu erreichen.
Pflegeregeln für Dattelbäume
Damit die Handfläche dem Auge die ganze Zeit gefällt, sollte sie richtig gepflegt werden. Wie schmeckt eine Dattelpalme? Wie jeder tropische Baum liebt er einfach:
- Sonnenlicht
- Moderate Luftfeuchtigkeit
- Weicher lockerer Boden
- Gelegentlich duschen oder die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen
- Hohe Lufttemperatur
- Platz: Die Pflanze braucht viel Platz und nichts sollte das Licht blockieren.
Alles, was außerhalb des Geltungsbereichs dieser Empfehlungen liegt, kann der Palme schaden. Woher wissen Sie, ob sich ein Baum unwohl fühlt? Seine Blätter begannen sich schwarz zu färben. Dies geschieht meistens aufgrund des Mangels an Sonnenlicht oder bei geringer Bewässerung. Aber ein Luftzug aus dem Fenster kann auch Pflanzen zur Krankheit bringen... Daher ist es unmöglich, in einem Raum mit einem Dattelbaum eine starke Temperaturänderung zuzulassen.
Sobald die ersten Symptome eines unangenehmen Lebens einer Pflanze auftreten, sollten Fehler bei der Pflege korrigiert werden.
Manchmal müssen Sie dazu nur die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie den Baum nur mit Wasser aus einem Sprühgerät besprühen. In einigen Fällen benötigen Sie ein kleines Top-Dressing im Boden, das Sie am besten in Fachgeschäften kaufen. Bei richtiger Pflege wird die Dattelpalme das Auge viele Jahre lang erfreuen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Wie oft meine Mutter und ich versuchten, Dattelsamen zu Hause in die Erde zu pflanzen, keimten sie nicht. Zitrone, Mandarine und Orange gekeimt. Und um das Datum zu sehen, wählerischer. Auf dem Foto am Anfang des Themas sieht die Palme zwar schön aus, aber man bekommt von ihr keine Heimtermine.
Für mich war die größte Herausforderung, Samen zu finden, also natürliche (unverarbeitete) Datteln. Die, die Sie im Laden kaufen, sprießen nicht - geprüft. Deshalb habe ich mit einem Händler auf dem Basar eine Vereinbarung getroffen, er hat mir ein Dutzend Datteln gebracht. Nur die Hälfte sprossen, aber am Ende sind es nur 2 Palmen (ich habe später eine geschenkt).
Die Pflanze ist sehr launisch, erfordert viel Pflege und ist konstant. Im Winter kann es aufgrund von Lichtmangel und geringer Luftfeuchtigkeit weh tun. Ja, und du hast Recht – auf Termine in unseren Breitengraden wirst du sowieso nicht warten.