Neue Veilchensorten: eine Übersicht der besten

Wachsen Sie schöne und zarte Häuser Veilchen - der Traum vieler Blumenzüchter. Diese Pflanze, die auch Saintpaulia genannt wird, hat eine Vielzahl von Sorten und Arten. Sie unterscheiden sich in Farbe und Form von Knospen und Blättern. Viele halten das Veilchen für eine launische Pflanze, aber die Pflege ist recht einfach. Selbst die seltensten und ungewöhnlichsten Veilchensorten können zu Hause angebaut werden, wenn Sie die einfachen Regeln für ihre Pflege befolgen.

Inhalt:

Merkmale der Wahl der Sorte und des Typs

Merkmale der Blumen, Pflege, Sorten- und Sortenwahl

Veilchen sind seit langem die Favoriten vieler Blumenzüchter. Diese Blume kann sehr unterschiedlich aussehen. Es gibt ungewöhnliche Hybridsorten, deren Pflege nicht viel Aufwand erfordert, Industriesorten, Veilchen-Mini, sammelbare große Arten. Saintpaulia wurde erstmals in den Bergen Afrikas entdeckt. Und unter natürlichen Bedingungen zeichnet sich das Violett durch eine Vielzahl von Farben aus.

Durch Züchtung entstehen immer wieder neue Veilchensorten. Bei der Auswahl einer bestimmten Sorte, einer Veilchenart, sollten die folgenden Nuancen berücksichtigt werden:

  • Wenn der Züchter ein Anfänger ist, sollte die Wahl auf die Sorte fallen, die leichter zu pflegen ist. Normalerweise sind dies Miniatur-Ampelveilchen. Große Sammelblumen erfordern etwas Geschick.
  • Wenn eine Sammlung von Veilchen geplant ist, ist es ratsam, solche Arten und Sorten zu wählen, die sich in der Pflege ähneln, um keine Zeit und Mühe mit dem Gießen, Umpflanzen und Schaffen bestimmter Bedingungen zu verschwenden.
  • Bei der Auswahl hybrider Fantasy-Veilchen müssen die Merkmale ihrer Reproduktion geklärt werden. Viele Hybridsorten reproduzieren ihre Eigenschaften während der Fortpflanzung nicht, dh es wird nicht einfach sein, solche Blumen zu züchten.
  • Wenn die Wahl auf die Sorten von Fantasy-Veilchen gefallen ist, müssen Sie daran denken, dass ihre Blütenblätter je nach den Bedingungen der Blüte ihre Farbe ändern können: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung.

Das Veilchen gilt nicht ohne Grund als zarte Blume. Sie liebt es, betreut und versorgt zu werden. Es wird angenommen, dass das Veilchen nur dort Energie fühlt und gut blüht, wo Liebe und Harmonie herrschen. Saintpaulia erfordert keine ungewöhnliche Pflege, kann jedoch leicht zerstört werden, wenn Sie sich nicht an einfache Regeln halten.

Das Veilchen wird nur dann prächtig und schön blühen, wenn es genug Licht dafür hat. Sie liebt diffuses Licht, aber kein direktes Sonnenlicht, das die zarten Blütenblätter beschädigt. Wie jede Pflanze liebt Saintpaulia Wasser und braucht es. Die Bewässerung muss je nach Umgebungstemperatur angepasst werden.

Das Veilchen stirbt sowohl in Abwesenheit von Feuchtigkeit als auch in seinem Überschuss ab.

Es ist unerwünscht, ein zartes Veilchen neben großen Zimmerblumen, Palmen und Kakteen zu platzieren. Sie tragen oft Schädlinge, Insekten, die Saintpaulia schädigen können. Aber Geranie wird eine gute Nachbarin für sie, die normalerweise Insekten abwehrt. Beim Pflanzen oder Umpflanzen ist es ratsam, kleine Töpfe zu kaufen, da Saintpaulia erst dann zu blühen beginnt, wenn das Rhizom es vollständig füllt.

Chimäre

Chimäre

Ungewöhnlich schöne Blumen wurden Chimären-Veilchen genannt, denn wenn sie sich fortpflanzen, können Sie Pflanzen erhalten, die sich im Aussehen von der Mutter unterscheiden. Die Amerikaner waren aktiv an der Auswahl der Chimären beteiligt. Derzeit gibt es eine große Anzahl von Sorten dieser Veilchenart.Ein Merkmal dieser Blume ist die Tatsache, dass diese Art ursprünglich nicht von Züchtern gezüchtet wurde. Chimäre ist das Ergebnis einer Mutation.

Sie können eine Chimäre dank eines hellen Streifens, der in der Mitte jedes hellen Blütenblatts verläuft, von anderen Veilchenarten unterscheiden.

Die Knospentöne können je nach Art unterschiedlich sein: blau, lila, blau, karminrot. Ganz selten findet man eine violette Chimäre, bei der der Streifen auf den Blättern vorhanden ist.

Diese Art von Veilchen erfordert etwas Pflege:

  1. Gießen Sie die Blume mit Wasser bei Raumtemperatur oder etwas wärmer. Chimäre mag kein kaltes wasser. Daraus erscheinen braune Flecken auf der Blume.
  2. Chimären sind kleine Veilchen. Beim Umpflanzen sollten Sie keine großen Töpfe wählen. Der Durchmesser des Topfes sollte 12 cm für eine erwachsene Pflanze und 6 cm für einen Sämling nicht überschreiten. Sie können Kunststoff oder Keramik wählen.
  3. Chimären sind recht widerstandsfähig und blühen lange. Sie brauchen keine häufige Fütterung. Einige Züchter ziehen es vor, die Pflanzen überhaupt nicht zu füttern. Bei Anzeichen von Bodenerschöpfung sollten Sie jedoch speziell für Veilchen flüssigen oder körnigen Dünger verwenden.
  4. Chimäre mag es wie jedes Veilchen nicht, wenn das Wasser im Topf stagniert. Um Staunässe zu vermeiden, wird auf den Topfboden eine Drainage aus Styropor oder Blähton gelegt.
  5. Es sollte genügend Licht vorhanden sein. Der Chimera geht es gut auf der östlichen Fensterbank. Wenn die Beleuchtung im Raum schlecht ist, müssen Sie sie künstlich erzeugen. Ohne genügend Licht blüht das Veilchen nicht.
  6. Es sei daran erinnert, dass die Chimäre als launische Blume gilt, so dass es für einen Anfänger schwierig sein wird, sofort eine üppige Blüte zu erzielen.

Derzeit ist es nicht möglich, gezielt eine Chimäre aus einem Sämling zu gewinnen. Es kann völlig zufällig aus jeder anderen Violettart gebildet werden, und es ist schwierig, diesen Prozess vorherzusagen. Da es schwierig ist, eine Chimäre zu züchten, kaufen Blumenzüchter in Fachgeschäften. Bei der Auswahl einer Pflanze müssen Sie auf die Blätter achten und sie gut auf Flecken und Verdunkelung untersuchen. Es ist sehr schwierig, ein krankes Veilchen zu heilen, insbesondere für Anfänger.

Winterrose und Liebling

Violetter Schatz

Ungewöhnliche lila-violette Winterrose ähnelt wirklich Knospen Rose... Die Blüten sind sehr hell, tiefviolett mit einem dünnen weißen Rand. Diese Blume wird eine echte Dekoration für jeden Blumengarten. Es lässt sich problemlos vermehren. Kinder übernehmen alle Eigenschaften der Mutterpflanze.

Ein Veilchen mit dem Namen Darling ist gut, da es sehr lange blüht. Bei richtiger Pflege kann die Blume den Züchter fast das ganze Jahr über mit leuchtenden Knospen erfreuen. Die Blüten haben normalerweise eine blassrosa Farbe, aber es gibt auch hellere milchige Nuancen. Die Knospen sind nicht sehr groß, mittelgroß, aber es gibt viele davon, so dass Darling prächtig blüht. Die Farbintensität hängt stark von der Umgebungstemperatur ab. Um hellere Farbtöne zu erhalten, müssen Sie das Violett an einem kühlen Ort aufbewahren.

Die Pflege von Winter Rose und Darling unterscheidet sich nicht wesentlich von der Standardpflege für Saintpaulia:

  • Violett ist eine zarte Blume, die keine Zugluft mag. Sowohl Winter Rose als auch Darling werden im Entwurf anfangen zu schmerzen. Wenn es kalte Luft ist, kann die Blume ruiniert werden. Daher ist es notwendig, Fensterbänke zu wählen, bei denen die Blumen gut vor der Bewegung von kalter und heißer Luft geschützt sind.
  • Für Winter Rose und Darling beträgt die optimale Temperatur 23-25 ​​​​Grad. In der kalten Jahreszeit können Sie der Pflanze eine Pause gönnen und die Raumtemperatur auf 18 Grad senken.
  • Es ist notwendig, die Blume mit Licht zu versorgen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Liebe, wie die Winterrose, wird über den Mangel an Beleuchtung berichten: Ihre Blätter beginnen sich zu strecken. Bei zu viel Licht beginnen die Blätter zu verblassen.
  • Diese Veilchensorten lieben das Füttern. Sie können oft genug gedüngt werden, der Dünger sollte jedoch sorgfältig ausgewählt werden. Das Top-Dressing sollte genügend Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor enthalten.Außerdem müssen alle Spurenelemente ausgewogen sein. Um die Proportionen nicht zu verwechseln, können Sie Dünger in einem Fachgeschäft kaufen und die Anweisungen befolgen.
  • Am besten gleich das Veilchen gießen. Der Boden sollte ständig angefeuchtet werden, es ist jedoch notwendig, Staunässe und überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, durch die die Wurzeln der Pflanze verrotten können.

Wenn Sie die Pflanze schnell vermehren müssen, ist es besser, Liebling zu wählen. Sie gibt eine Vielzahl von Tochterprozessen an. Sie können gepflanzt oder einfach entfernt werden, um eine üppigere Blüte zu stimulieren.

Blauer Drache

Blauer Drache

Diese unglaublich schöne Blume ist in vielen Blumenzüchtern zu finden. Die Pflanze hat große Knospen von heller, gesättigter blauer Farbe mit einer violetten Tönung. Die Blütenblätter haben einen doppelten Rand. Es ist einfach unmöglich, eine solche Blume nicht zu bemerken, daher kaufen Sammler sie oft.

Die violette Sorte Blue Dragon gilt als eine der launischsten.

Er duldet keine Fehler beim Verlassen. Diese Hybridsorte wurde von einem amerikanischen Züchter gezüchtet. Warum die Blume Blue Dragon genannt wurde, ist unbekannt. Vielleicht aufgrund von Assoziationen mit weisen und großzügigen orientalischen Drachen.

Diese Veilchen sind ziemlich groß und können bis zu 45 cm hoch werden. Die Knospen werden in Blütenstängeln von 4-5 Blüten gesammelt. Sie befinden sich etwas oberhalb des Auslasses und bilden eine Art Hut. In der Regel überschreitet die Größe einer Blume 7 cm nicht.

Um diese erstaunliche Blume zu Hause zu züchten und sie prächtig blühen zu lassen, müssen Sie sich an einige ihrer Eigenschaften erinnern:

  1. Nachdem die Pflanze zu blühen beginnt, kräuseln sich ihre Blätter ein wenig. Es besteht keine Notwendigkeit, die Pflegebedingungen zu ändern oder die Pflanze zu heilen, dies ist ein natürlicher Prozess für den Blauen Drachen.
  2. Dieses Violett kann den Farbton der Knospen leicht verändern. Bei niedrigen Temperaturen kann beispielsweise der helle Rand am Rand der Knospe ganz verschwinden und das gesamte Blütenblatt kann sich in der Kälte verfärben.
  3. Saintpaulias namens Blue Dragon werden oft in einem kühlen Raum gezüchtet. Sie wachsen gut und blühen bei niedrigen Temperaturen. Aber das kapriziöse Veilchen mag keine hohen Temperaturen. Ihre Knospen beginnen zu schrumpfen und die Blätter bekommen eine braune Tönung.
  4. Sie können im Laden Land für den Blauen Drachen kaufen, aber es ist besser, es selbst zu machen. Violet mag keine agrotechnischen Ungenauigkeiten. Um Saintpaulia zu gefallen, müssen Sie Torf, Blatterde, feinen, sauberen Sand und Holzkohle mischen. Diese Kombination wird der Pflanze gefallen.
  5. Der Blaue Drache ist sehr wählerisch Beleuchtung... Darüber hinaus liebt er das diffuse Licht des natürlichen Sonnenlichts. Es braucht mindestens 14 Stunden gute und kontinuierliche Beleuchtung für eine schöne und üppige Blüte. Im Winter, wenn die Sonne früh untergeht, kann die Blütezeit durch künstliche Beleuchtung verlängert werden.

Für einen Anfänger kann diese Sorte nicht als erfolgreich bezeichnet werden. Damit der Blaue Drache schön blüht und das Auge erfreut, müssen Sie ihn sehr sorgfältig pflegen. Es lohnt sich, die Pflegeregeln ein paar Mal zu vergessen, und die Blume beginnt zu schmerzen. Dieses Veilchen ist nichts für Faule, es braucht ständige Pflege.

Das Land der purpurroten Wolken

Das Land der purpurroten Wolken

Die Blume selbst ist so ungewöhnlich wie ihr Name. Die Knospen dieses Veilchens sind satt burgunderrot mit einem gelben Kern. Die Blütenart kann als Doppelstern bezeichnet werden. Die Blätter sind groß, dunkelgrün mit einem schönen cremefarbenen Rand. Anhand der Schattierung dieser Kante können Sie das Alter der Pflanze bestimmen.

Je jünger das Violett ist, desto heller ist der Rand, aber mit zunehmendem Alter bekommt er einen rosa Farbton.

Der Busch kann mehrere Stiele bis zu 6-7 Knospen haben. Sie sehen aus wie echte Blumensträuße. Die Blüte vermehrt sich leicht und gut, ergibt viele Tochtertriebe, die die Merkmale der Mutterpflanze annehmen. Der Name der Blume ist mit der fantastischen Geschichte der Brüder Strugatsky verbunden. Die Geschichte beschreibt die gefährlichen Abenteuer der Besatzung eines Raumschiffs auf dem Planeten Venus. Die Ähnlichkeit mit einer Blume entsteht jedoch gerade durch Farbassoziationen.

Pflege für dieses Veilchen ist Standard. Es ist notwendig, ihn nach Bedarf zu gießen, die Luftfeuchtigkeit im Raum bei 50% zu halten, ihn regelmäßig mit Düngemitteln zu füttern und für eine gute diffuse Beleuchtung zu sorgen. Beim Umpflanzen oder Vermehren dieser Pflanze müssen Sie sich jedoch an einige Nuancen erinnern:

  • Ein kleines Veilchen wird in einen Topf mit 5 cm Durchmesser gepflanzt. Nach einigen Monaten wächst die Blume und Sie müssen sie umpflanzen. Wählen Sie nicht gleich einen großen Topf, sonst blüht die Pflanze nicht. Es reicht aus, den Topfdurchmesser um ein paar cm zu vergrößern, Veilchenblätter sollten nach allen Regeln mindestens zur Hälfte über den Topfrand hinausragen. Diese Größe gilt als optimal.
  • Die Erde kann im Laden gekauft oder selbst hergestellt werden. Die Hauptvoraussetzung dafür ist ein pH-Wert von 5,5 bis 8,5. Der Boden sollte nur leicht sauer sein.
  • Sie können ein Veilchen, das Land der Purpurwolken genannt wird, als Stecklinge, und Tochterprozesse, Teil des Blattes. Die Schnittmethode ist die einfachste. Es reicht aus, ein Blatt mit langem Stiel zu wählen und einen schrägen Schnitt zu machen, damit mindestens 3 cm des Blattstiels übrig bleiben. Es wird in Wasser gelegt, bis es Wurzeln schlägt, und dann in vorbereitete Erde gepflanzt. Dann wird eine kleine Pflanze bewässert und mit einem Film bedeckt, wobei sie regelmäßig geöffnet wird, damit die Blume atmen kann.

Das Land der purpurroten Wolken ist eine ungewöhnliche und unprätentiöse Blume. Auch Anfänger können es kaufen. Es erfordert keine komplexe Pflege und vermehrt sich leicht. Eine solche Pflanze wird jeden Blumengarten schmücken.

Grizzly Ocean und Paul Bunyan

Grauer Ozean

Diese beiden ungewöhnlichen Sorten haben seit langem die Herzen der Blumenzüchter erobert. Das Veilchen namens Grauer Ozean ist berühmt für seine Wankelmütigkeit. Dies ist eine Chamäleonblume. Die Blüten dieser Saintpaulia haben anfangs einen weiß-violetten Farbton, oder besser gesagt weiße Ränder und einen violetten Kern. Aber mit jeder Blüte weißer Veilchen an den Knospen wird es immer weniger. Das Ergebnis ist eine ganz andere Violet Black Pearl. Auch im Hinblick auf die Übertragung genetischer Merkmale kann diese Sorte nicht als resistent bezeichnet werden. Die Blüte vermehrt sich eher langsam.

Paul Bunyan kann als die beliebteste Veilchensorte bezeichnet werden.

Es ist unter Sammlern und einfach unter Liebhabern von Zimmerblumen zu finden. Dies ist ein Veilchen mit lila Knospen, das sehr lange und prächtig blüht. Frotteeblätter haben eine dunkelgrüne Farbe. Der einzige Nachteil dieser Pflanze (was nicht jedem als Nachteil erscheint) ist, dass sie sehr schnell wächst. Sie müssen das Veilchen oft umpflanzen.

Die Pflege beider Sorten bleibt im traditionellen Veilchenrahmen. Es ist nicht erforderlich, etwas Ungewöhnliches zu tun, aber für eine gute Blüte ist es notwendig, das Veilchen sorgfältig zu pflegen. Sie benötigen eine mäßige Bewässerung, viel weiches diffuses Licht, eine durchschnittliche Raumtemperatur (nicht mehr als 25 Grad), keine Zugluft und regelmäßige Fütterung.

Beim Anbau der Veilchen Grey Ocean und Paul Bunyan können Sie mit folgenden Schwierigkeiten konfrontiert werden:

  1. Braune Flecken auf den Blättern. Solche Flecken treten beispielsweise bei niedrigen Temperaturen auf, wenn die Blume mit kaltem Wasser gegossen wurde. Violet liebt Wasser nur bei Raumtemperatur. Wenn Sie diesen Moment korrigieren, wird sich das Veilchen schnell erholen.
  2. Das Vorhandensein einer grauen Beschichtung. Eine solche Plaque auf den Blättern und Stängeln weist auf eine Pilzinfektion hin. Es wird unmöglich sein, die Blume zu heilen. Infizierte Pflanzen werden weggeworfen und gesunde mit Medikamenten zur Vorbeugung behandelt.
  3. Kein Blühen. Das Veilchen weigert sich aus verschiedenen Gründen zu blühen. Das Fehlen von Blumen weist beispielsweise auf eine falsche Wahl der Topfgröße, fehlende Beleuchtung, Düngemittel und eine zu niedrige Raumtemperatur hin.

Es sei daran erinnert, dass die meisten Probleme mit violett erscheint als Folge unsachgemäßer Pflege von ihr. Wenn Sie sich an die Grundregeln halten, blüht das Veilchen üppig und gibt gute Ableger.

Weitere Informationen finden Sie im Video: