Ficus De Dumbbell: Fortpflanzung, Pflanzung, Pflege

Wie eine weiße Wolke, leicht von grünlichen Reflexen berührt, schwebt eine Laubkappe über einer der Sorten ficus benjamin... Weißer Ficus oder Ficus de Gantel wird als einer der hellsten Vertreter der Maulbeerfamilie bezeichnet. In freier Wildbahn kann ein Ficus 25 Meter erreichen, aber in einer Wohnung kann er so groß werden wie ein guter Basketballspieler.

Dank der Farbe seines Laubs und seines freundlichen Charakters ist Ficus De Dumbbell sowohl in Wohnungen als auch in den großzügigen Fluren von Büroräumen ein gern gesehener Gast. Floristen zeigen es den Gästen gerne als Flaggschiff ihrer Kollektion. Aber auch viele Anfänger können so einen gutaussehenden Mann zu Hause haben.

Inhalt:

Merkmale der Sorte

Merkmale der Sorte

Obwohl ihr Name weißer Ficus ist, lässt diese Art manchmal 50 bis 80% Grün auf ihren Blättern zu. Ficus De Dumbtel ist dank der sorgfältigen Arbeit der Züchter entstanden und erfreut nun nicht nur Topfpflanzenliebhaber, sondern positioniert sich auch gut vor Innenarchitekten.

Häufig ficus Mit einer so ungewöhnlichen Farbe setzen Sie den Hauptakzent im Raum. Außerdem sind manchmal die Techniken seiner Landung ungewöhnlich. Wenn Sie beispielsweise Benjamins Ficus und De Dumbbell Ficus in einer 1: 2-Kombination in einen Topf pflanzen und wenn sie erwachsen sind, die Stämme mit einem Zopf flechten. Dann wird im Laufe der Zeit ein Baum von ungewöhnlicher Form und Farbe erscheinen. Gleichzeitig scheint es in dem Raum, in dem eine so weiße ungewöhnliche Blume lebt, wie mehr Licht.

Und auch mit anderen Vertretern der Flora kommt dieser Zierstrauch bei der Gestaltung langlebiger Blumenarrangements gut zurecht.

Nur bei der Zusammenstellung solcher Mischungen sollten deren Eigenschaften so berücksichtigt werden, dass alle den gleichen Lebensraum haben. Andernfalls ist der Zusammenbruch der gesamten Kompositionsreihe nicht zu vermeiden. Aber wenn Sie die richtigen Nachbarpflanzen auswählen, wird es ein wunderbares Bild.

Sie können Ficus De Dumbbell in einem Blumenladen oder in einem Netzwerkraum kaufen, aber die Hauptsache ist, dass die Pflanze stark und an das Klima der Region ihres weiteren Aufenthaltsortes angepasst ist. Andernfalls wird es unweigerlich lange leiden und dann verkümmern. Und um solche Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, beim Kauf und bei der weiteren Pflege einige Regeln zu beachten.

Sie können eine Blume kaufen, wenn:

  • kräftiges und sauberes Laub (keine Rückstände von Schädlingsaktivität)
  • Baumstamm ist nicht beschädigt
  • Wurzeln ragen nicht aus dem Boden
  • hochwertige Topferde

Wie pflegt man Ficus De Dumbbell

Wie pflegt man Ficus De Dumbbell

Wenn Sie mehrere Pflegebegriffe für diese Pflanze beachten, können Sie in Frieden und Harmonie damit leben:

  1. Scheinen. Das helle Gefieder des Ficus deutet sofort darauf hin, dass dieses Exemplar ständig veröffentlicht werden muss. Außerdem sollte es nicht irgendwo im Hinterhof platziert werden, sondern in den allerersten sonnigen Reihen. Vermeiden Sie gleichzeitig direkte Sonneneinstrahlung. Die Ficuspflanze ist zart und braucht keine zusätzlichen braunen Verbrennungen auf den Blättern.
  2. Wasser. Die Hauptsache hier ist zu wissen, wann man aufhören muss. Bewässerung sollte erfolgen, wenn der Oberboden austrocknet. Wasser muss abgetrennt werden und Raumtemperatur haben. Durch eine gute Drainage kann überschüssige Feuchtigkeit abfließen, damit die Wurzeln nicht verrotten. Und Sie sollten auch den Lieblingsspaß von Ficuses berücksichtigen, nämlich Wasserprozeduren.Nicht für sie träge Sprühen aus einer Sprühflasche, der Busch erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit auf dieses Verfahren. Das Wasser sollte so warm wie möglich sein, und Sie müssen die Blätter, Zweige und sogar den Stamm befeuchten. Es ist gut, wenn die Bodenoberfläche mit Blähton oder Sphagnum bedeckt ist, dann sollte es auch besprüht werden. Und wenn ein so leichter Regen mehrmals am Tag erforderlich ist, unter den Lebensbedingungen von Ficus zusammen mit Zentralheizungsbatterien. Dann sollte das Haustier einmal pro Woche in die Dusche eingeführt werden. Nun, wenn dies bereits ein großer, gutaussehender Mann ist, kann die Krone in Plastik eingewickelt werden und direkt vor Ort ein Bad für ihn arrangieren. Im Winter müssen solche Verfahren mit Vorsicht durchgeführt werden.
  3. Temperatur. Ficuses sind wahre Südländer. Warme Luft ist eine unverzichtbare Bedingung für ihren Aufenthalt. Aber natürlich nicht unter Bedingungen, bei denen der Topfboden fast auf dem Heizsystem steht, sondern auf die Krone strömt, ein Strom eisiger Luft aus dem offenen Fenster. Das Temperaturregime geht davon aus, dass die Erwärmung des Bodens und der Pflanze gleichmäßig ist, da die Pflanze sonst abgetötet werden kann. Die optimale Temperatur für Ficus liegt im Sommer zwischen 18 °C und 23 °C, im Winter nicht unter 16 °C.
  4. Die Erde. Entweder wird eine fertige Mischung gekauft oder die Bodenmischung wird nach einem Rezept zubereitet, bei dem Humus, Blatterde und Torf zu gleichen Teilen gemischt werden.
  5. Top-Dressing. Es ist besser, die Pflanze Anfang März zu füttern. Während es nach einem langen Winterschlaf allmählich aufwacht, lohnt es sich, mit der Vitaminisierung zu beginnen. Aber nach und nach! Mineral und Bio-Fütterung lohnt sich abwechselnd. Im März Stickstoff und Harnstoff hinzufügen. Näher am Mai, Knochen- und Fischmehl. Und im Sommer können Sie organisches Material vom Hof ​​eines anderen mitbringen. Kreide und Asche in kleinen Dosen verhindern eine Versauerung des Bodens.

Aber jede Geschichte der Pflanzenfütterung ist in erster Linie eine systematische und umfassende Pflege. Wenn Sie die richtige Düngung einhalten und in der Frühjahr-Sommer-Saison organisch verteilen, wird die Pflanze bis zum Herbst eine gute Versorgung mit notwendigen Substanzen aufbauen. Was ist wichtig, damit die Pflanze den Winter gut übersteht.

Zuchtmethoden und Pflanzung

Zuchtmethoden und Pflanzung

Frühlings-März-Tropfen können als Aufruf dazu dienen, dass ficuses bereit, ihren Nachwuchs frei schwimmen zu lassen. Methode Stecklinge Es ist ganz einfach, den Ficus De Dumbbell in Ihrem Zuhause zu vermehren. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass der Steckling ein Blatt, ein intaktes Auge und einen unteren Knoten haben sollte. Nachdem die Stecklinge sauber geschnitten wurden, ist es besser, sie in das systemische Präparat Fitosporin-M abzusenken. Dies verhindert unangenehme Momente, die während des Aufwachsens der Pflanze auftreten können. Dann müssen Sie auf einer hellen Fensterbank einen Behälter mit Wasser stellen und die Stecklinge dort platzieren und dann mit einer Folie abdecken. Nach 1-2 Wochen tritt das erste Wurzelwachstum auf.

Wenn Sie die erste Wohnpflanze im Leben bilden, sollten Sie nicht sofort "Villen" dafür bauen, wo sie leicht verloren gehen können. Der Topf sollte etwas kleiner sein als die äußersten Punkte der Pflanzenkrone. Die Erdmischung sollte gut gedämpft und mit den oben genannten Düngemitteln getränkt werden, nach ein paar Tagen, wenn das Mikroklima im Boden gereift ist, können Sie den Ficus De Dumbbell bevölkern.

Das Pflanzen einer solchen Pflanze ist nicht mühsam, aber dies bedeutet nicht, dass das "Baby" unbeaufsichtigt bleiben kann.

Es sollte einige Zeit unter der Folie aufbewahrt, ständig gelüftet und Wasserverfahren durchgeführt werden. Beim Umpflanzen einer ausgewachsenen Pflanze muss die Größe des alten Topfes berücksichtigt werden. Jede weitere sollte 4-5 cm größer sein. Aber ausgewachsene und hochgewachsene Pflanzen, die einfach nicht verpflanzt werden können, werden gut vertragen, wenn nur die oberste Bodenschicht gewechselt wird. Aber dann stellen sie höhere Ansprüche an die Fütterung.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Wenn der Ficus plötzlich Laub verliert, kann dies entweder an Trockenheit, Zugluft oder Lichtmangel liegen. Aber es gibt Krankheiten, die schlimmer sind als Abweichungen von den Regeln für die Pflege des Ficus de Dumbbell.

Was kann der Pflanze schaden:

  • Die stumpfe und verblasste Farbe der Blätter, die auf der Rückseite mit braunen Käfern befallen sind, deutet darauf hin, dass es sich um eine Läsion mit Scutellum handelt. Ficuses sind besonders anfällig für diesen schädlichen Parasiten. Die Blätter können mit Alkohol oder einem in weicher Waschseife getränkten Stück Schaumgummi abgewischt werden. Nachdem der gesamte Busch behandelt wurde, können Sie ihn mit einer warmen Dusche verwöhnen.
  • Schimmel an Blättern und Stamm, der sich nach dem Schütteln mit grauem Staub absetzt, deutet auf Graufäule hin. Braune Flecken beginnen, die Blätter zu infizieren, die dann vollständig abfallen. Bei einer solchen Läsion ist es dringend notwendig, den Ficus De Dumbbell mit Fungiziden zu behandeln. In Zukunft lohnt es sich, seinen Lebensraum gut zu lüften.
  • Weißmehlblüte, das ist ein Zeichen Mehltau mild... Der Name ist schön, die Krankheit ist unangenehm. Ficus De Dumbbell sollte gut eingeseift und mit warmem Wasser abgespült werden.
  • Pilzkrankheit Cercospora. Die Saumseite der Blätter ist von dunklen Punkten betroffen, die sich in alle Richtungen ausbreiten. Entfernen Sie dringend alle erkrankten Blätter und behandeln Sie den Ficus mit Antimykotika.
  • Wurzelfäule. Es entwickelt sich, wenn regelmäßig gegossen wird und die Entwässerung schlecht ist. Stehendes Wasser wirkt sich nachteilig auf die Pflanze aus und eine feuchte Umgebung ist ein ausgezeichneter Ort für Pilze, die vorerst im Boden schlummern. Dieser Fall ist sowohl für den Ficus als auch für den Topf katastrophal.
  • Die Wolllaus saugt den Saft direkt aus den Blättern. Sie scheinen auszutrocknen und abzufallen. Zweimal wöchentlich mechanische Behandlung mit Seifenlauge bis zur vollständigen Zerstörung der Kolonie.
  • Kleine schwarze Insekten, Thripse genannt, sind unangenehme Dinge. Die Wanzen müssen entfernt werden und die Pflanze muss mit den Chemikalien Tanrek oder Aktara behandelt werden.

Ficus De Dumbbell ist dekorativ und unprätentiös, daher sollten Sie darauf achten, auch wenn eine Person sich nicht für einen leidenschaftlichen Blumenzüchter hält. Übrigens gelten solche Empfehlungen nicht nur für diese Art von Ficus. Neben einem weißen Ficus sieht es immer harmonisch aus ficus benjamin, und die Pflege für beide Sorten ist fast identisch.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Zimmerpflanzen | Ficus