Gewächshaus-Tomatensorten: die besten im Überblick
Für Gärtner und Sommerbewohner ist immer die Frage nach der richtigen Wahl einer Pflanzensorte wichtig, die im Gewächshaus angebaut wird. Richtige Auswahl der Sorte Tomate bestimmt den erforderlichen Ertrag und die Produktivität der gesamten Wirtschaft.
Inhalt:
- Merkmale des Anbaus von Tomaten in einem Gewächshaus
- großfrüchtige Sorten
- Am produktivsten
- Früh reif
- Zwischensaison
- Späte Reifung
- groß
- Niedrigwüchsige Sorten
- Die leckersten Sorten
Merkmale des Anbaus von Tomaten in einem Gewächshaus
Wachsend Tomate in speziell vorbereiteten Gewächshäusern können Sie eine große, hochwertige Ernte erzielen. Unter Gewächshausbedingungen wird die erforderliche Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechterhalten, die für die Entwicklung von Pflanzen erforderlich sind.
In der Praxis profitieren Gärtner vom Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus:
- Die Bedingungen, die in Gewächshäusern entstehen, gewährleisten die Widerstandsfähigkeit der Tomate gegen negative Phänomene, die unter normalen Bedingungen zerstörerisch sein können.
- Der Prozess der Fruchtreife wird beschleunigt.
- Der Ernteertrag steigt.
- Tomaten haben ausgezeichnete kommerzielle Qualitäten.
- Erhöhte Resistenz gegen Schädlinge verschiedener Arten.
Bevor Sie mit dem Anbau einer Tomate unter Gewächshausbedingungen beginnen, ist es wichtig, die optimale Pflanzensorte auszuwählen. Dazu müssen Sie die erwarteten und gewünschten Geschmackseigenschaften, den Konservierungsgrad der Tomate und die Eigenschaften der Früchte kennen. Ertragsindikatoren wiederum werden durch die im Gewächshaus geschaffenen Wachstumsbedingungen bestimmt.
großfrüchtige Sorten
Große Tomaten, die gefragt sind, sehen für Gärtner am attraktivsten aus. Unter dieser Pflanzenkategorie sind die folgenden Sorten am bekanntesten:
- "Hut von Monomach",
- Mikado,
- "König London".
- "Russische Seele"
- "Kanadischer Riese"
Großfrüchtige Sorten sind für die Zubereitung von Salaten und die Zubereitung von Saft bestimmt.
Am produktivsten
Ertragsindikatoren sind ganz individuell – jeder Landwirt bestimmt selbst den ausreichenden und gewünschten Ertrag. Zu den produktiven Tomatensorten gehören in der Regel solche, die 6 Kilogramm pro Quadratmeter produzieren können.
Unter Gewächshausbedingungen sind die folgenden Sorten unter den ertragreichen Pflanzen am beliebtesten:
- Hurrikan F1. Diese Sorte gehört zu den Hybridsorten mit früher Reifezeit. Eine mittel verzweigte Pflanze kann eine Höhe von fast 2 Metern erreichen. Die Tomate selbst hat eine flache und runde Form, die leuchtend rot gefärbt ist. In der Praxis ist es möglich, mit einer Pflanzenbürste etwa 10 Kilogramm zu sammeln. Das Fruchtgewicht beträgt etwa 150 Gramm.
- Sorte Semko-Sinbad F1. Er beginnt bereits nach 3 Monaten des Wachstums die ersten Früchte zu tragen. Runde Früchte wiegen 100 Gramm.
- Geschenk der Fee. Diese Tomaten sind orange und herzförmig. Die Früchte sind nicht so groß und das Gewicht kann 90-100 Gramm erreichen.
- "Suche nach F1". Frühreife Tomaten, die bis zu 1 Meter hoch werden. Die Sorte ist resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge.
Früh reif
Sorten, die in der Frühzeit reifen, bedürfen einer besonderen Pflege, auch im Gewächshaus.Für eine harmonische Entwicklung der Pflanze muss der Gärtner für eine ausreichende Wärme- und Lichtzufuhr sorgen. Darüber hinaus ist es unter Berücksichtigung der eigenen Fähigkeiten wichtig, die richtige Tomatensorte auszuwählen.
Zu den beliebtesten gehören:
- "Freund". Der Busch ist kurz und sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Krankheiten. Die Frucht wiegt etwa 100 Gramm und hat eine tiefrote Farbe.
- "Skorpion". Diese Sorte ist in vielerlei Hinsicht einzigartig - ihre Früchte können über 500 Gramm wiegen. Die Pflanze hat eine Höhe von etwa 1,5 Metern und der Busch hat viele Äste. Die Tomaten selbst sind dicht und können lange gelagert werden.
Frühreife Tomaten sollten sorgfältig ausgewählt werden und die Besonderheiten des Gewächshauses, in dem sie angebaut werden, detailliert berücksichtigen.
Zwischensaison
Die optimale Lösung für eine gleichmäßige Aussaat der Fläche ist eine Tomatensorte für die Zwischensaison. Sie entwickeln sich harmonisch und versorgen den Gärtner mit ausreichend Frucht. Diese Kategorie umfasst:
- "Gold der Skythen". Die Reifezeit beträgt etwa 110 Tage. Wächst gut im Gewächshaus. Es ist notwendig, die Buchse zu klemmen und zu binden. Die Tomate ist orange und gelb und eignet sich hervorragend zum Frischverzehr.
- "Gärtner". Die Frucht ist ziemlich groß und hat in 105 Tagen Zeit, um vollständig zu reifen.
- "Schwarzer Prinz". Die Höhe des Busches kann 2-2,5 Meter erreichen. Die Frucht hat eine dichte Farbe, die von rot zu braun und sogar braun wechselt.
Viele Menschen wählen diese Sorten und betrachten sie als die "goldene Mitte" unter anderen Tomatensorten.
Späte Reifung
Auch die spätere Reifung unter der Tomate fand ihr Publikum. Diese Pflanzenart liefert frisches Obst in der Spätzeit, wenn frisches Gemüse normalerweise schwer zu finden ist.
Die beliebtesten Sorten in dieser Kategorie sind die folgenden:
- De Barão. Diese Tomaten haben einen orangen Farbton und eine "Ei" -Form. Die Frucht schmeckt süß und angenehm. Sie werden verwendet, um verschiedene Gerichte zuzubereiten. Im Entwicklungsprozess werden die Büsche für ein harmonisches Wachstum zusammengebunden.
- "Titan". Es handelt sich um eine deterministische Sorte mit satten roten Früchten von mittlerer Größe. Die Oberfläche ist glatt und fühlt sich angenehm an. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Für den Anbau unter Gewächshausbedingungen ist diese Sorte eine der besten.
groß
Der Anbau von großen Tomatensorten erfordert viel Aufmerksamkeit für den Prozess der Pflanzenentwicklung. Im Laufe des Wachstums ist es notwendig, die sich bildenden Stiefkinder, an deren Stelle nur kleine Stümpfe von 1 cm verbleiben, regelmäßig zu entfernen.Dieser Ansatz stimuliert die Entwicklung der Nieren und führt zum Auftreten neuer Prozesse. Diese Technik verhindert die Entwicklung neuer Triebe und prägt die Entwicklung der Büsche.
Erfahrene Gärtner empfehlen die folgenden Tomatensorten, die sich durch große Büsche auszeichnen:
- "Honig-Spas",
- "Der rosa König"
- "Midas",
- Scharlachroter Mustang.
Es gibt viele Sorten in diesem Segment, mit denen Sie verschiedene Optionen auswählen können, um die optimale Sorte für einen bestimmten Standort zu finden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es keine Sorte gibt, die Vorteile gegenüber allen anderen hat. Hohe Tomaten unterscheiden sich in einigen Indikatoren, und untergroße Sorten haben ihre eigenen Vorteile. Erfahrene Landwirte sind ständig auf der Suche nach der optimalen Kombination dieser Sorten und erzielen den besten Ertrag in Bezug auf Quantität und Qualität.
Niedrigwüchsige Sorten
Diese Sorten tragen viel früher Früchte als hohe Pflanzen. Aus den ersten Zweigen können Sie eine schnelle und recht hochwertige Ernte einsammeln. Diese Tomatensorte gehört zu den schnell reifenden Tomaten, da sie viel schneller reift.
Unter den untergroßen Tomaten werden folgende Sorten unterschieden:
- "Ballerina"
- "Möwe"
- "Rätsel"
- "Eleonore"
- "Rosa Honig"
- "Dame"
- Akulina
- "Antonio"
Um eine ausreichende und geplante Ernte zu erzielen, werden etwa 5 Büsche pro 1 Quadratmeter gepflanzt. Deterministische Sorten in dieser Kategorie ist der Gärtner zum Kneifen und speziellen Binden gezwungen. So ist es möglich, die normale Entwicklung des Busches sicherzustellen, was zu einer ausreichenden Ernte führt.
Die leckersten Sorten
Für die Ernte einer Tomate werden kleine Früchte verwendet, die eine dichte Struktur haben. Einfache Kirschtomaten liefern eine ausreichende Aufnahme von zuckerhaltigen Elementen sowie Vitaminen und Antioxidantien.
Unter Gewächshaustomaten findet man oft die F1-Kennzeichnung.
Es bezeichnet einen hohen Ertrag der Sorte. Diese Tomaten neigen dazu, einen reichen Geschmack und ein reichhaltiges Aroma zu haben und eignen sich auch zum Einlegen und Einlegen. Sie werden oft verwendet, um verschiedene Gerichte zuzubereiten. Ausbeute Eine Tomate unter Gewächshausbedingungen immer höher. Denn künstlich werden solche Bedingungen geschaffen, in denen die Pflanze beginnt, aktiver Früchte zu tragen, sich schneller entwickelt. Mit der richtigen Verteilung des Landes und der Bildung des Gewächshauses können Sie konstante Ernten in relativ großen Mengen erzielen.
Wählen Sie eine Tomatensorte basierend auf dem Zeitpunkt, zu dem Sie die ersten Früchte haben möchten, und dem Geschmacksprofil der Frucht. Geschmack ist eine subjektive Frage, aber jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften, die ihre Popularität und Relevanz bestimmen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: