Hyazinthe: Blumen im Garten pflanzen und pflegen

Das Erscheinen der ersten Blüten unmittelbar nach der Schneeschmelze ist ein wichtiges Ereignis beim Erwachen der Natur nach dem Winterschlaf. Gartenprimel sind in der Regel Zwiebelgewächse. Einer von ihnen Hyazinthedas seine Popularität den niederländischen Züchtern verdankt. Sie sind führend im Anbau von Zierblumen.

Obwohl Holland als Zentrum des Hyazinthenanbaus gilt, beherbergt es die Länder des Nahen Ostens und des Mittelmeers. Helle Blütenstände in verschiedenen Schattierungen sind in allen Breiten der Welt zu einer Dekoration des Frühlingsgartens geworden. Aber die Willkür einer Blume erfordert Geschick und Wissen über ihre Kultivierung und Pflege.

Inhalt:

Hyazinthe - strukturelle Merkmale

Hyazinthe - strukturelle Merkmale

Im Herzen von Hyazinthe - eine Zwiebel, die aus saftigen unteren Blättern besteht. Ein Stiel, der nicht mehr als dreißig Zentimeter hoch ist, weicht davon ab. Es ist eine Fortsetzung der bauchigen Basis - der Boden. Sobald die Hyazinthe blüht, vertrocknet der Stängel zusammen mit den schmalen Blättern und fällt ab. Gleichzeitig bildet sich in der Zwiebel eine Knospe, die später zu einer neuen Pflanze wird. Sie ist wie die Basis der Blüte des nächsten Jahres. Darüber hinaus erscheinen in den Ecken der unteren Blätter Babyzwiebeln, die für die Vermehrung von Hyazinthen nützlich sind.

Die Blüten der Pflanze werden in zylindrischen oder konischen Blütenständen gesammelt.

Der glockenförmige Trichter der Blütenhülle ist mit Blütenblättern verziert, die schön nach außen gebogen sind. Die Blüten zeichnen sich sowohl durch einfache als auch durch doppelte Formen aus. Die Farbe der Blütenstände zeichnet sich durch eine breite Farbpalette aus - Weiß, Rot, Gelb, Blau, Flieder.

Nachdem die Blüten vertrocknet sind, bildet sich an ihrer Stelle eine Frucht mit drei Nestern. Jeder von ihnen verbirgt zwei Samen mit einer zarten Schale. Trotz der kurzen Blütezeit werden Hyazinthen von allen Gärtnern gezüchtet, die viel von Schönheit und Design verstehen.

Die besten Sorten und Blumenarten für den Anbau

Die besten Sorten und Blumenarten für den Anbau

Die Geschichte der Zucht von Zwiebelkulturen hat mehr als vier Jahrhunderte, daher sind fast dreißig Pflanzenarten bekannt. Biologen züchteten fünfhundert Hyazinthensorten, die sich in Blütenform, Blütezeit und Blütenstandsfarbe unterschieden.

Die Verteilung der besten Arten von Zwiebelpflanzen kann festgestellt werden:

  • Unter den blauen Hyazinthen ist Maria eine beliebte Sorte der frühen Entwicklung, die sechzehn Tage lang blüht. Auf seinen dunkelblauen Blütenblättern sind Längsstreifen in einem violetten Ton gezeichnet. Die hellblauen Blüten von Queen of the Blues sitzen zwei Wochen lang am Stiel und locken Insekten mit einem schwachen Duft an.
  • Schöne lila Blütenarten. Bismarck hat einen hellen Längsstreifen von dunklem Ton auf hellem Hintergrund. Und Indigo King lockt mit seinen leuchtenden Blüten in Schwarz- und Lilatönen, die sich auf dem langen Pfeil von fünfzehn Zentimetern befinden.Die Sorte Blue Magic zeichnet sich durch violette Blütenblätter mit einer violetten Tönung aus.
  • Rosa Hyazinthen sind schön und edel. Anna Maria besitzt die Zärtlichkeit des Errötens eines jungen Mädchens. Gertrude zeichnet sich durch die Helligkeit dunkelrosa Blütenstände aus.
  • Von den roten Hyazinthenarten ist die frühe Victoria-Sorte mit rot-rosa Blütenständen, die mittelblühende Scarlett mit gefüllten leuchtend roten Honigpflanzen, weit verbreitet.
  • Die Zartheit der weißen Blüten zeigt sich in Madame Sophie, dem Schneekristall. Sie gehören zu Frottierarten mit einer Höhe von dreiundzwanzig bis achtundzwanzig Zentimetern. Die Blütezeit beträgt etwa zwanzig Tage.
  • Gelbe und orangefarbene Hyazinthen blühen später als andere Arten. Eine weit verbreitete Sorte ist der Gelbe Hammer mit hellen Blütenständen, die gegen Ende der Periode in der Sonne verblassen. Die Straßen von Harlem haben hellgelbe, cremige Blumen.

Die Vielfalt der Formen und Palette der Hyazinthen macht den Frühlingsgarten hell und attraktiv.

Methoden zur Vermehrung von Knollenpflanzen

Methoden zur Vermehrung von Knollenpflanzen

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Blume zu reproduzieren - Saat und Glühbirnen. Züchter beschäftigen sich mit der Samenmethode, da die Merkmale der elterlichen Eigenschaften der Pflanze in die Samen eingebettet sind. Das vorbereitete Material wird Ende September in Kisten mit leichter und lockerer Erde gepflanzt. Die Zusammensetzung des Substrats umfasst Lauberde, Humus und Sand. Die erscheinenden Sprossen werden in Gewächshäusern gezüchtet, wo sie zwei Jahre lang aufbewahrt werden. Erst dann werden die Pflanzen im Freiland gepflanzt. Hyazinthen blühen erst im fünften oder sechsten Lebensjahr.

Die vegetative Reproduktion ist die einfachste, für jeden zugänglich und das Ergebnis kann schnell erzielt werden.

Zum Pflanzen nehmen Sie die auf den Zwiebeln gebildeten Kinder. Wenn sie gut geformt sind, legen Sie sie separat in den Boden. Bei schlechter Entwicklung werden Babys zusammen mit der Elternzwiebel gepflanzt, wodurch die Pflanztiefe verringert und die Schicht erhöht wird Laubdecke.

Wenn die Babys längere Zeit nicht erscheinen, kann ihr Wachstum verursacht werden. Entfernen Sie dazu die saftigen Wurzeln und wischen Sie den Boden mit trockenem Material ab. Das Schneiden oder Ausschneiden des Bodens fördert das Wachstum von Kindern gut. Die resultierenden Pflanzen werden vier bis fünf Jahre lang angebaut. Auf diese Weise wird die Pflanze jährlich vermehrt.

Eine Blume pflanzen: Begriffe und Regeln

 Bedingungen und Regeln

Hyazinthenzwiebeln werden im Herbst von September bis 10. Oktober gepflanzt. Eine frühzeitige Pflanzung wird nicht empfohlen, da die Blüten im Winter keimen und einfrieren können. Eine späte Pflanzung ist mit der Tatsache behaftet, dass die Zwiebeln keine Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und absterben.

Vor dem Pflanzen werden mittelgroße Zwiebeln auf dichte, glatte Zwiebeln untersucht. Sie müssen desinfiziert werden, indem sie 30 Minuten lang in eine Lösung von Fundazole oder Kaliumpermanganat getaucht werden.

Merkmale der Vorbereitung und Landung:

  1. Das Pflanzschema für blühende Pflanzen ist wie folgt: Der Abstand zwischen großen Zwiebeln beträgt zwanzig Zentimeter, kleine - zehn. Einbettungstiefe von fünfzehn bis achtzehn Zentimeter.
  2. Ein Standort für Zwiebelpflanzen wird gut beleuchtet, aber ohne zu viel Sonnenlicht gewählt. Starke Winde können auch Hyazinthen beschädigen. Der beste Platz für sie ist ein Gebiet in der Nähe von Büschen und Bäumen. Vor dem Pflanzen graben sie den Boden vierzig Zentimeter tief aus und bringen Mineraldünger - 70 Gramm Superphosphat, 15 - Magnesiumsulfat, 30 - Kaliumsulfat pro Quadratmeter. Bei sandigen Böden wird die Menge an Kali- und Magnesiumbeizen erhöht.
  3. Auf den Boden des Lochs wird eine Sandschicht gegossen. Nachdem sie dort eine Zwiebel gelegt haben, bereiten sie ein sandiges Bett dafür vor. Es verhindert übermäßige Feuchtigkeit und schützt Sie vor Pilzbefall. Der Boden für die Pflanze sollte locker und neutral sein. Bei übermäßiger Säure des Bodens wird gelöschter Kalk hinzugefügt. Die Pflanzungen werden mit Mulch mit einer Schicht von fünf Zentimetern bestreut. Kompost oder Humus agiert in seiner Rolle. Für den Winter können Sie die Fläche mit Laub oder Fichtenzweigen bedecken. Im zeitigen Frühjahr wird der Unterstand durch erneutes Mulchen der Stelle entfernt.

Die Einhaltung der Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von Hyazinthen ist wichtig für ihr weiteres Wachstum und ihre Entwicklung.

Tipps für eine gute Hyazinthenpflege

Tipps für eine gute Hyazinthenpflege

Eine kapriziöse Blume erfordert erhöhte Aufmerksamkeit, Kenntnisse in der Landtechnik:

  • Gießen Sie die Blumen, während die Muttererde trocknet. Wenn die Parzelle unter Mulch steht, wird auch die Bewässerungshäufigkeit reduziert.
  • Die Pflanzen werden während der Vegetationsperiode zwei- bis dreimal gefüttert. Sie können Trockendünger auslegen, mit einer Hacke in den Boden einbetten oder in Wasser auflösen und die Pflanzungen damit gießen. Das erste Top-Dressing wird zu Beginn des Frühlings in Form von Superphosphat und Nitrat (20 Gramm pro Quadratmeter) aufgetragen, wenn die Knospen erscheinen, sind Kali- und Phosphat-Dressings erforderlich. Nach dem Ende der Blüte werden 30 Gramm Superphosphat und Magnesiumsulfat unter die Pflanzen gegeben.
  • Hyazinthen brauchen sauberen, unkrautfreien Boden. Es muss oft gelockert werden, damit die Blume weder Nahrung noch Luft braucht.
  • Nach dem Abschluss blühendWenn die Hyazinthen zu trocknen beginnen, werden die Zwiebeln ausgegraben und im Herbst wieder gepflanzt.

Hyazinthen pflegebedürftig, wenn es also fehlt, kann die Pflanze nicht blühen.

Krankheitsprävention, Primelschädlingsbekämpfung

Krankheitsprävention, Primelschädlingsbekämpfung

Pflanzenzwiebeln sind in erster Linie von Krankheiten betroffen. Sie werden sowohl durch pathogene Pilze als auch durch Bakterien verursacht. Alle Arten von Fäulnis kommen in der Blüte vor. Wurzelfäule ist gekennzeichnet durch Vergilbung der Blattspitzen, Zerstörung der Zwiebeln.

Wenn das Wurzelsystem erweicht, bildet sich eine gräuliche Blüte, dann ist die Pflanze mit Graufäule infiziert. Dann bleibt sie in der Entwicklung zurück, hört auf zu blühen, Blätter und Blüten sterben ab. Und die Zwiebeln werden schwarz. Bakterienfäule, die Hyazinthen befällt, verwandelt sie in eine verrottende Masse, ähnlich wie Schleim, die einen unangenehmen Geruch abgibt.

Nachdem eine Krankheit entdeckt wurde, wird die erkrankte Zwiebel von der Blüte getrennt und zerstört.

Zur Vorbeugung von Krankheiten sollten Hyazinthen nicht mit stickstoffhaltigen Düngemitteln überfüttert werden. Der Boden vor dem Pflanzen muss desinfiziert werden, ebenso das Pflanzmaterial. Übermäßige Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen tragen zur Entwicklung von Krankheiten in der Gartenkultur bei.

Von den Schädlingen der Hyazinthe können folgende unterschieden werden:

  1. Zwiebelwurzelmilben verwandeln die Zwiebeln in Staub und die Pflanze stirbt ab. Sie können den Schädling mit Medikamenten wie Actellik bekämpfen.
  2. Getroffen Nematoden die pflanze hat knollen an den stengeln. Und die Blütenstände nehmen hässliche Formen an. Das Besprühen mit Insektiziden hilft, Hyazinthen zu retten. Aber die betroffenen Teile müssen zerstört werden. Sie wehren Nematoden gut ab Ringelblume, die neben Hyazinthen gepflanzt werden.
  3. Die Zwiebelschwebfliege liebt Zwiebelpflanzen. Fliegenlarven nagen Löcher in die Zwiebeln. Wenn viele Parasiten vorhanden sind, stirbt die Pflanze schnell ab. Um Insekten abzuschrecken, wird Naphthalin oder Kreolin verwendet.
  4. Strohgelbe Klickkäferlarven - Drahtwürmer - sich in grasbewachsenen Gebieten niederlassen. Sie schädigen die unterirdischen Pflanzenteile und überwintern in den oberen Bodenschichten. Sie können den Parasiten mit Hilfe von vergifteten Stücken zerstören Kartoffeln, Kuchen, der neben dem Blumenbeet ausgelegt ist. Sie können das Auftreten des Schädlings verhindern, indem Sie gelöschten Kalk einbringen.

Die Beobachtung des Wachstums von Hyazinthen und die richtige Pflege sind vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge einer blühenden Kultur.

Regeln für die Lagerung von Pflanzenzwiebeln

Regeln für die Lagerung von Pflanzenzwiebeln

Anfang Juli ist es Zeit, die Zwiebeln auszugraben. Hyazinthen... Termine können sich ändern. Die Hauptsache ist, dass nach dem Verwelken der Blütenstände zwei Wochen vergangen sind. Es ist notwendig, die Zwiebeln jedes Jahr auszugraben, da sonst kein gutes Ergebnis beim Wachsen von Blumen erzielt werden kann.

Die Zwiebeln brauchen Sauberkeit, also werden trockene Blätter und Erdklumpen von ihnen entfernt.

Es ist besser, sie unter fließendem Wasser abzuspülen. Anschließend werden die Zwiebeln in einer Karbofos-Lösung mit einer Konzentration von drei Prozent geätzt.Das Einweichen für zehn Minuten in auf fünfzig Grad erhitztem Wasser ist ebenfalls geeignet. Sie werden unter einem Vordach oder in einem belüfteten Raum ausgelegt und eine Woche lang bei einer Temperatur von zwanzig Grad über Null gehalten. Nach dem Trocknen werden trockene Schuppen entfernt, alte Wurzeln entfernt, die größeren Kinder werden getrennt und die kleinen bleiben zurück.

Die Zwiebeln werden die ersten zwei Monate gelagert, damit die Lufttemperatur nicht unter 25 Grad liegt. Dann ist eine Absenkung auf 16 Grad erforderlich. Eine wichtige Voraussetzung für die Lagerung ist eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum – die Zwiebeln sollten nicht austrocknen. Vor dem Pflanzen werden sie eine Woche lang temperiert, indem sie bei einer Temperatur nahe den Wetterstandards im Garten gehalten werden. Durch die richtige Lagerung von Pflanzmaterial können Hyazinthen den Winter überleben und im Frühjahr mit Setzlingen und schönen duftenden Blüten erfreuen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Blumen | Hyazinthe