Hyazinthe zu Hause: Pflege und Anbau

Hyazinthe zu Hause, die nicht als pflegeleicht bezeichnet werden kann, erkennt man an den glockenähnlichen Blüten. Die Farbpalette reicht von Weiß über Dunkelviolett bis hin zu Rot. Fleischige längliche Blätter sind um die Blüten herum.

Wenn Sie daran interessiert sind, wie man Hyazinthe anbaut, müssen Sie zunächst eine Zwiebel kaufen. Achten Sie bei der Auswahl auf die Größe - sie muss mindestens 5 cm betragen Die Zwiebel selbst muss dicht und gesund sein. Nach dem Kauf 2 Wochen bei hoher Luftfeuchtigkeit und 30 Grad Celsius aufbewahren. Dann sollte die Hyazinthenzwiebel innerhalb von 3 Wochen 17 Grad haben.

Hyazinthe zu Hause anbauen

In Anbetracht der Hyazinthenpflege können wir sagen, dass die Blume mäßig gegossen werden muss. Achte nur darauf, dass die Erde nicht zu stark austrocknet. Tatsache ist, dass die Heimhyazinthe ein leichtes Feuchtigkeitsdefizit recht gut verträgt. Dabei muss nicht einmal gesprüht werden.

Was die Beleuchtung angeht, sollte die Pflanze während der Blüte im Schatten stehen. Und erst dann kann der Blumentopf umgestellt werden, wo es Ihnen am besten gefällt. Wenn die Hyazinthe lange nicht blüht, müssen Sie nur die Lufttemperatur senken, da sie für die Pflanze höchstwahrscheinlich zu hoch ist.

Im Allgemeinen müssen Sie lernen, diese schöne Blume zu "fühlen" und zu verstehen, welche Bedingungen sie braucht. Nur in diesem Fall wird der Anbau erfolgreich sein und Sie werden echte Freude an seiner hellen und aromatischen Blüte haben.

AnnaAlimova-Avatar

Hyazinthe ist eine meiner Lieblingsblumen, jedes Jahr am 8. März blüht sie bei mir zu Hause. Wenn ich keine Zeit zum Pflanzen habe, dann kaufe ich bereits in einen Topf gepflanzt. Die Blume gefällt lange genug und die Farbpalette ist groß.