Wachsende türkische Nelken
Die Nelke zeichnet sich durch ihre Kältebeständigkeit aus, sie kann vor dem Winter gepflanzt werden und macht sich keine Sorgen darüber, wie die Pflanze Kälte und Frost aushält. Im Gegensatz zu ihrem chinesischen Gegenstück ist die türkische Nelke eine mehrjährige Pflanze - im ersten Jahr bilden sich üppige Büsche, die erst im zweiten Lebensjahr blühen.
Es ist besser, türkische Nelken in sonnigen Lagen zu kultivieren, obwohl die Pflanze an schattigen Orten Sie mit ihrer Blüte begeistern wird. Damit die Blüten jedoch möglichst viel Erde auf der Nelke bilden können, ist es besser, fruchtbaren Boden zu wählen.
Aber auch ohne geeigneten Boden sollten Sie den Anbau türkischer Nelken nicht verschieben. In dieser Situation helfen Holzasche, Kompost oder Humus, die dem ausgehobenen Boden zugesetzt werden sollten.
Das vorbereitete Substrat muss vor der Aussaat von Nelkensamen gut angefeuchtet werden. Im Frühsommer können Sie mit der Aussaat von Samen in flachen Rillen beginnen. Die Rillen sollten leicht mit Erde bedeckt und festgestampft und dann mit dichtem Material bedeckt werden.
Wenn die Samen vor dem Winter ausgesät wurden und der Oktober dafür am besten geeignet ist, müssen die Rillen nicht mit Wasser vergossen werden.
Frühlingsjunge Triebe türkischer Nelken sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Dies geschieht mit einem Abdeckmaterial, bis die Pflanze stärker wird.
Bei der Pflege einer Nelke sollte besonderes Augenmerk auf das Gießen gelegt werden, da jede Staunässe oder Feuchtigkeitsstauung zu Wurzelfäule in der Pflanze führen kann. Es wird empfohlen, türkische Gewürznelken bis zu zweimal pro Woche zu gießen.
Diese Pflanze reagiert gut auf Fütterung. Für den gesamten Lebenszyklus einer Nelke wird empfohlen, drei Dressings durchzuführen, wonach der Boden unbedingt gelockert werden muss.