Erdbeere "Maschenka": Anbautechnologie

Unter Erwachsenen und Kindern Erdbeere ist eine der beliebtesten Beeren. Sein heller Geschmack und sein ungewöhnliches Aroma sorgen für seine Popularität. Dem Gärtner wird eine große Auswahl an Sorten dieser Beere präsentiert. Die Sorte Mashenka hat mehrere wichtige Vorteile, die jeden interessieren werden.

Inhalt:

Beschreibung und Vorteile der Sorte

Beschreibung und Vorteile der Sorte

Die Erdbeersorte "Maschenka" ist eine frühe Sorte. Es zeichnet sich durch eine durchschnittliche Ausbreitung des Busches aus, der gleichzeitig eine ziemlich kräftige Struktur hat. Auf der Website wird es kompakt platziert, sodass Sie die Website planen können.

Bei der ersten Ernte sind die Erdbeeren beeindruckend groß.

Die Beeren können 100 Gramm wiegen, was sie zu einer der größten macht. Die Früchte sind abgeflacht. Nachfolgende Ernten haben ein reduziertes Gewicht, erreichen aber immer noch 40 Gramm. Für einen Gärtner ist es nützlich, mehrere Merkmale der Mashenka-Erdbeere zu kennen. Diese Beeren haben also eine ziemlich hohe Fruchtfleischdichte. Dies gewährleistet eine langfristige Lagerung der reifen Beeren und das Ausbleiben des Risikos, die Ernte zu unterdrücken. Sie toleriert unerschütterlich Krankheiten und ist ihnen praktisch nicht ausgesetzt.

Bei der Arbeit mit der Sorte ist zu beachten, dass sie empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert. Daher sollten Sie sich des Risikos des Ernteverlusts bei Frost bewusst sein und die Temperatur des Bodens und der Umgebungsluft kontrollieren.

Fassen wir das allgemeine Ergebnis zusammen, lassen Sie uns die folgenden Vorteile der Erdbeersorte Mashenka hervorheben:

  1. Große Erdbeerfrucht.
  2. Geschmacksqualitäten.
  3. Transportfähigkeit der Ernte.
  4. Hohe Dichte an Beerenfruchtfleisch.
  5. Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und viele Schädlinge und Parasiten.

Mit kleinen Mängeln ist diese Sorte eine der beliebtesten unter Gärtnern.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Die Reproduktion der Sorte "Maschenka" erfolgt mit Samen und ein besonderer Schnurrbart. Der Auswahlzeitraum der Schnurrhaare sollte am Vorabend der Ernte und Aussaat genau festgelegt werden, da spätere Schnurrhaare die Büsche schwächer machen. Der Boden wird zunächst reichlich mit Humus gedüngt, danach wird Torf oder Stroh eingebracht Mulchen... Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte etwa einen halben Meter betragen.

Die optimale Reproduktionsmethode, um einen kräftigen Busch zu erhalten, besteht darin, Samen zu pflanzen (obwohl dieser Prozess mühsamer ist, wird er häufiger gewählt):

  • Zunächst müssen spezielle Behälter vorbereitet werden, in denen der ausgewählte Boden mit Vermiculit und Torf zu gleichen Teilen platziert werden sollte. Die Proportionen müssen genau eingehalten werden.
  • Nach der Aussaat der Samen wird der Boden mäßig angefeuchtet und mit Folie abgedeckt. Die Reifung erfolgt bei moderater Raumtemperatur.
  • Die ersten Erdbeersprossen sollten nach 10 Tagen erscheinen. Entfernen Sie die Folie und warten Sie, bis die Sämlinge 10 cm erreichen und 5 Blätter bilden. Erst dann können sie ins Freie verlegt werden.

Die Mashenka-Erdbeeren werden im Mai und August gepflanzt. Die Sorte reagiert sehr scharf auf niedrige Temperaturen, daher sollten diese Monate gewählt werden. Die Größe der Früchte nimmt jedes Jahr ab, aber keine Sorge - dies ist die normale Entwicklung der Sorte, die sich etwas später auf die durchschnittliche Größe stabilisiert.

Vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden sorgfältig vorbereiten: ca. 14 Tage vor dem Pflanzen müssen Sie den Standort bearbeiten Pestizide zur Vernichtung von Schädlingen.

Erdbeeren benötigen zur Entwicklung einen leichten Boden, der dem Wurzelsystem ausreichend Luft zur Verfügung stellt.

Zwischen den Pflanzreihen bleiben 50 cm. Erdbeeren an einem bewölkten Tag. Die Brunnen werden mit Wasser bewässert. Der Boden um jeden Busch wird leicht gestampft. Oft pflanzen Gärtner zwischen den Erdbeerreihen Knoblauchdas sich gut mit Erdbeeren verträgt und zur Schädlingsbekämpfung beiträgt. Durch regelmäßiges Gießen des Standorts, regelmäßiges Jäten und Lockern des Bodens ist es möglich, einen hervorragenden Ernteertrag zu erzielen.

Pflegetipps

Pflegetipps

Erdbeere "Mashenka" ist ziemlich einfach und unprätentiös zu pflegen. Dies ist wichtig für Gärtner und ermöglicht es Ihnen, mit geringem Zeit- und Geldaufwand eine gute Ernte zu erzielen. Die Sorte bevorzugt flache Böden oder solche mit minimalem Gefälle. Am besten pflanzt man Erdbeeren in nach Südwesten oder Westen gerichteten Gebieten. Das Tiefland ist für den Erdbeeranbau ungeeignet. Säen Sie auch keine Erdbeeren an den Südhängen - das schnelle Schmelzen der Schneeblätter Erdbeeren ungeschützt gegen äußere Einflüsse.

Mit Beginn des Frühlings sollten Erdbeeren zusätzlich gefüttert werden. Darüber hinaus gibt es einen bestimmten Köderplan, der für die besten Ergebnisse sorgt:

  1. Ende März ist es notwendig zu machen organische Düngemittel... Auch zu diesem Zeitpunkt werden sie mit Stickstoffgemischen gefüttert.
  2. Phosphor-Kalium- und Mehrnährstoffdünger werden Ende April ausgebracht.
  3. Und kurz vor der Blüte wird organisches Material hinzugefügt.
  4. Während der Fruchtperiode sollten Pflanzen nicht gefüttert werden.

Nachdem Sie die Ernte geerntet haben, müssen Sie eine Reihe von geplanten Maßnahmen ergreifen, um sie zu beseitigen Krankheiten und hält die Büsche gesund. Zunächst sollten Sie den Zustand des Erdbeerstrauchs und sein Alter beurteilen. Wenn der Busch völlig gesund ist, wird zur Vorbeugung empfohlen, mit speziellen Mitteln gegen Pilzkrankheiten zu sprühen. Der Fütterungsmodus bleibt Standard.

Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass der Busch krank ist, sollten sofort speziell formulierte Lösungen, beispielsweise Fundazol, eingeführt werden. Nachdem Sie die Beeren gepflückt haben, müssen Sie die Blätter an den Büschen vorsichtig abschneiden. Dies ist notwendig, damit die Pflanze Zeit hat, sich auf die Überwinterung vorzubereiten und Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung von Blütenknospen zu schaffen. Danach stören Sie den Busch nicht. Im Spätherbst und Winter ruht die Pflanze und bereitet Kraft für das Frühjahrswachstum und die Entwicklung.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Beeren | Erdbeere