Die Technologie des Pilzanbaus im Land

Viele Leute sammeln gerne Pilze. Aber nicht immer ist es möglich, auf der Suche nach dem geliebten Geschenk der Natur in den Wald auszubrechen. Sie können sich selbst eine Freude machen und ein Stück Wald in Ihren Garten bis zu Ihrer Datscha bringen und Ihre Lieblingspilze selbst anbauen.

Inhalt

Welche Pilze können im Land angebaut werden?

Welche Pilze können im Land angebaut werden?

Am einfachsten zu züchten, vom Menschen beherrscht für die Heimzucht: Auster Pilze, Champignons, sowie Steinpilze. Sie können auch versuchen, auf Ihrem Gartengrundstück Pilze, Morcheln, Pfifferlinge und Steinpilze zu züchten. Letzteres zu züchten ist mühsam und nicht gerechtfertigt.

Die besten Pilze für den Anbau in ihrem Sommerhaus:

  1. Auster Pilze. Erntezeit ist Spätsommer - Frühherbst bis Oktober. Im ersten Jahr können bis zu 0,5-0,6 kg von einem Busch geerntet werden. Das Myzel muss für den Winter nicht ausgegraben werden, es hat keine Angst vor Frost. Unter günstigen Bedingungen können Pflanzen länger als ein Jahr geerntet werden.
  2. Morcheln sind die ersten Frühlingspilze. Ihre Keimzeit ist April-Mai. Ihr Aussehen ist ziemlich eigenartig, es ist schwierig, sie mit anderen Arten zu verwechseln. Morchel gibt es in normal und braun. Der erste ist durch eine ovale Kappe gekennzeichnet, und der zweite Typ ist lang, nach oben verlängert und nach unten erweitert. Das Aussehen des Hutes selbst ist extravagant, in Form einer Wabe. Sie mögen die Nachbarschaft von Apfelbäumen nicht, daher werden sie normalerweise in Obstgärten angebaut.
  3. Champignons sind die am häufigsten domestizierten Arten. Es wächst unter allen Bedingungen und unter allen Bäumen, sei es ein Weihnachtsbaum, eine Kiefer oder ein Obstbaum oder sogar ein Beerenstrauch. Streitigkeiten können im Fachhandel oder online gekauft werden. Die zuverlässigste Methode zum Sammeln von Pflanzmaterial ist das Graben eines Fruchtmyzels im Wald. Champignons lieben Misthaufen oder Komposthaufen. Sie werden die Fülle an Feuchtigkeit und Schatten nicht aufgeben. Aber das Land wird mit einer großen Zusammensetzung an organischer Substanz bevorzugt.
  4. Steinpilze. Der am schwierigsten zu züchtende Typ. Für eine erfolgreiche Keimung benötigen sie einen Baum, unter dem das Myzel in Wildtieren wächst. Und vor allem sollte der Baum kein einjähriger Schössling sein, sondern ein voll ausgebildetes Exemplar bis zu 30 Jahren. Es ist wünschenswert, dass die Kiefer eine Langleber ist. Verträgt keine Nähe zu Obstpflanzen.

So ist es einfach und unkompliziert, Ihre Lieblingsgeschenke der Natur zu Hause anzubauen. Myzelien, die mit eigenen Händen angebaut werden, werden mehr als ein Jahr lang mit üppigen Ernten begeistern.

Methoden zum Anbau von Pilzen im Land

Pilzmyzel

Es gibt mehrere effektive Anbaumethoden:

  1. Ein Fruchtmyzel aus dem Wald. Jeder Pilzsammler weiß, worauf er unter Bäumen oder in der Nähe der Wurzeln achten muss. Bei der Suche ist es wichtig, eine gute Familie zu notieren und den Boden darunter 3 cm tief zu graben. Es ist nicht notwendig, das gesamte Myzel vollständig auszugraben, sondern nur einen Teil davon. Andernfalls, wenn das gesamte Myzel entfernt wird, gibt es im nächsten Jahr keine Pilze an dieser Stelle. Die Bodenschicht wird sorgfältig in die Datscha oder das persönliche Grundstück transportiert. Damit das Pflanzmaterial erfolgreich Wurzeln schlagen kann, sollten günstige Bedingungen geschaffen werden. Es ist notwendig, den Bereich auszuwählen und vorzubereiten.Nach der Standortbestimmung auf dem Boden wird eine Zwischenschicht aus Holz Sägespäne oder Stroh. Dann wird das Myzel in ein Substrat gelegt und wieder mit Stroh bedeckt. Wenn die Pflanzung erfolgreich war, besteht in einem Monat die Möglichkeit, die erste Ernte zu erzielen.
  2. Übertragung eines alten Baumstumpfes oder einer von Myzel befallenen Baumrinde. Beim Transport eines alten Stumpfes oder Klumpen können Sie mit der gewünschten Kolonie nicht nur bedingt essbare, sondern auch giftige mitbringen. Wenn im Garten bereits ein alter Baum steht, können Sie versuchen, ihn zu besiedeln. Dazu muss im Kofferraum ein Loch gemacht und Myzel hineingepflanzt werden. Es wird empfohlen, aktiv zu gießen. Das Ergebnis lässt Sie nicht lange warten. Der gleiche Vorgang kann mit alten Baumstümpfen auf der Website durchgeführt werden. Aber es gibt einen Haken: Der Baumstumpf, aus dem das Myzel entnommen wurde, und die faulen Überreste des Baumes, in den sie transportiert werden sollen, müssen von derselben Art sein. Andernfalls werden zusätzliche Anstrengungen und Hoffnungen vergeudet und das Myzel wird einfach verdorben.

Keimung mit Sporen. Pflanzmaterial kann aus dem Wald mitgebracht werden. Es ist erforderlich, zusammen mit den Kappen alte überreife Pilze zu sammeln. Zu Hause sollten sie gründlich entkernt und über die erforderliche Fläche verstreut werden. Befeuchten Sie das Wohngebiet gut. Diese Methode impliziert die Schaffung von Bedingungen in der Nähe des Waldes. Es sollte abseits von Beeren- und Gemüsekulturen stehen.

Durch Verdünnen einer speziellen Lösung. Überreife Pilze aus dem Wald werden zu Staub zermahlen. Fügen Sie dem Schießpulver 1 Löffel Mehl und Gelatinepulver hinzu. Danach wird der Charge Wasser zugesetzt, mit dem die vorbereitete Fläche unter den Bäumen bewässert werden muss. Mit der Zeit aktivieren die Sporen das Wachstum und bilden eine Pilzwurzel. Innerhalb von 2 Saisons erreicht das Myzel die gewünschte Größe und beginnt reichlich Früchte zu tragen.

Wie man Austernpilze richtig züchtet

Wie man Austernpilze richtig züchtet

Auster Pilze - schnell wachsende und reich fruchtende Pilze. Vor dem Ausschiffen des Myzels bereiten sie einen Raum vor: eine Garage, einen Keller, einen Keller. Es wird empfohlen, es mit einer Kalklösung (4 %) zu desinfizieren und bis zu 2 Tage lang zu verschließen. Nach der vorgegebenen Zeit sollten Sie lüften, damit kein Geruch entsteht. Es sollte zwei solcher Räume geben: Keimen und Gemüse.

Die zweite Stufe ist die Bodenvorbereitung. Es wird aus Maiskolben, Sonnenblumenkernschalen, Baumsägemehl, Getreide oder Stroh hergestellt. Sie können eine Kompostsorte verwenden oder sie miteinander kombinieren.

Bodenvorbereitungsverfahren:

  • befeuchten Sie die Mischung mit warmem Wasser
  • 30 Minuten quellen lassen
  • Flüssigkeit abgießen, Zusammensetzung des Substrats auspressen
  • 7 Stunden kochendes Wasser gießen, mit Druck von oben nach unten drücken
  • nach Ablauf der Zeit das Wasser abgießen und den Humus auspressen
  • fügen Sie der resultierenden Zusammensetzung Harnstoff, jungen Kalkstein, Superphosphat und Gips hinzu

Nass vorbereiteter Boden wird in Plastiktüten gegossen. Darin werden kleine Löcher gebohrt, durch die junge Pilze sprießen. Der Durchmesser der Löcher beträgt bis zu 2 cm, der Abstand zwischen ihnen beträgt jeweils bis zu 20 cm.

Der Boden muss in einer bestimmten Reihenfolge in Säcke gefüllt werden.

Bedecken Sie das Substrat zunächst 15-20 cm und legen Sie mit der nächsten Schicht die Myzelschicht vorsichtig so aus, dass sie den Raum zu 2/3 ausfüllt. Der Beutel wird nun gebunden und in den Keimraum transportiert. Es wird empfohlen, die Taschen entweder aufzuhängen oder in Reihen zu legen. Die Temperatur im Vorbereitungsraum sollte +24 C und in Säcken nicht überschreiten - bis zu +28 C. Hohe Luftfeuchtigkeit wird empfohlen - bis zu 95%. Keine Beleuchtung erforderlich.

Keimende Myzelien werden regelmäßig belüftet. Sobald der Prozess der Myzelbildung begonnen hat, sollten die Behälter sofort in den Technikraum gebracht werden. Der Hauptraum muss regelmäßig mit frischem Sauerstoff gefüllt werden. Die Luftfeuchtigkeit bleibt auf dem gleichen Niveau wie im vorherigen Raum. Die Temperatur wird auf + 12 + 18 C reduziert.

Sprühgeräte oder kleine Wasserwannen sollten in den Räumlichkeiten verteilt werden, die das Wasser verdunsten lassen.Zum Beleuchtung Es werden gewöhnliche Leuchtstofflampen verwendet. 12 Stunden - so lange sollte ein Tageslicht dauern. Wenn das Wachstum des Myzels aktiviert wird, beginnen die ersten kleinen Pilze zu keimen, die Löcher müssen erweitert werden. Die erste Ernte können Sie bereits am achten Tag nach dem Erscheinen der ersten Triebe schneiden.

Wie man Champignons anbaut

Wie man Champignons richtig anbaut

Champignons lieben Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und vielen organischen Nährstoffen. Pilze brauchen zum Keimen praktisch kein Sonnenlicht. Sie sind nicht launisch und wachsen gerne in Obstgärten.

Für den Anbau sollte der Boden gesättigt genommen werden taken organische Zusatzstoffe.

Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie dies selbst tun. Nehmen Sie 50 kg Kuh- oder Pferdemist, 12 kg Gips und Kalk sowie 20 kg Stroh, alles wird gemischt und gestapelt... Der empfohlenen Zusammensetzung können Lebensmittelabfälle zugesetzt werden. Die gesamte Mischung wird fest verdichtet und mit Wasser besprüht. Es ist erforderlich, mit Plastikfolie abzudecken und 2-3 Wochen zu lassen, bis der Ammoniakgeruch verschwindet.

Nach 3 Wochen können Sie einen Platz für eine junge Familie vorbereiten. Ein Graben wird in der Breite gegraben - je nach Größe des Myzels und bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 30 cm Der gegrabene Streifen wird mit vorbereitetem Substrat gefüllt und reichlich bewässert. Die Hauptsache bleibt - Myzel hinzuzufügen. Pflanzmaterial kann in einem speziellen Geschäft gekauft oder in Wildtieren gefunden werden.

Wenn Sie sich entscheiden, eine Pilzfamilie aus dem Wald zu holen, müssen Sie die essbaren Arten kennen:

  • Feld
  • Garten
  • Weiß
  • Zweiring

Eine aus dem Wald geholte oder gekaufte Kolonie wird auf einen vorbereiteten Graben gelegt, der von oben mit Stroh bedeckt ist. Bei einer Außentemperatur von +20 C müssen Landemaßnahmen durchgeführt werden.

Neben dem Einpflanzen des fertigen Myzels können Sie reife Exemplare sammeln und im gewünschten Bereich zerkleinern. Der Platz wird durch Bewässerung reichlich bewässert. In dieser Zone sollten Sie nicht zulassen, dass die Erde gestampft wird, da die aufkommenden Sporen absterben können und alle Bemühungen umsonst sind. Die Keimzeit junger Pflanzenexemplare wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Nach 2 Monaten wird der Gärtner seine erste eigene Ernte genießen.

Steinpilze auf dem Land anbauen

Steinpilze auf dem Land anbauen

Sie können Steinpilze auf verschiedene Arten pflanzen: Umpflanzen, Anpflanzen von vorgefertigtem Material und Sämlinge... Die Pflanzzeit ist von Mai bis Oktober. Außerdem sollten die Pflanzarbeiten erst nach Sonnenuntergang erfolgen.

Beim Pflanzen sollte die gesamte Technologie sorgfältig befolgt werden:

  1. Das ausgegrabene Myzel sollte an einem Ort platziert werden, an dem Nadel- oder Laubbäume und Sträucher wachsen. Es ist notwendig, in die Wurzeln desselben Baumes zu pflanzen, aus dem die Familie gegraben wurde.
  2. Es wird empfohlen, den Boden für eine erfolgreiche Keimung vorzubereiten. Graben Sie vor dem ausgewählten Baum im Abstand von 0,5 m eine 30 cm tiefe Erdschicht aus und legen Sie Laub, Sägemehl oder Holzstaub auf den Boden des Lochs. Mit Erde bestreuen, auf der die mitgebrachte Schicht mit vorgefertigten Sporen ausgelegt wird. Bewässern und bedecken Sie das Laub nach dem Eingriff. Bei trockenem Wetter in den ersten 2-3 Wochen reichlich gießen.

Die zweite Methode ist das Pflanzen des fertigen Materials:

  1. Bevor Sie das gekaufte Myzel pflanzen, wird empfohlen, einen Platz unter einem Baum in einer feuchten Umgebung zu wählen.
  2. Nachdem Sie 70 cm vom Baum zurückgetreten sind, entfernen Sie die oberste Schicht 50 cm.
  3. Legen Sie eine Mischung aus Sägemehl, Blättern und Erde, die im Voraus vorbereitet wurde, auf den Boden der Grube in einer Höhe von 20 cm. Gießen Sie eine Schicht Erde von 10 cm darüber.
  4. Als nächstes wird Kompost aufgetragen, und dann wird das Myzel platziert, mit Erde und Laub bestreut.
  5. Die gepflanzte Familie kann im nächsten Jahr unter günstigen Pflanz- und Wurzelbedingungen Früchte tragen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Der letzte Weg besteht darin, Setzlinge zu pflanzen:

  1. Die aus dem Wald mitgebrachten Kappen von Steinpilzen werden fein gehackt, auf einer Reibe oder einem Fleischwolf gerieben. Die resultierende Aufschlämmung wird mit Flüssigkeit gegossen und weniger als 24 Stunden infundiert. Während sich die Sämlinge vorbereiten, sollte ein Standort ausgewählt werden.
  2. Grabe den Boden unter einem bestimmten Stamm aus.
  3. Um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen, werden sie mit Kompost gefüttert.
  4. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird der Aufguss aus dem Mahlgut gleichmäßig auf die vorbereitete Fläche gegossen. Dieser Ort sollte mit Blättern bedeckt sein.

Der Steinpilz ist wählerisch. Es sollte nicht daneben gepflanzt werden Apfelbäume und Birnen... Alle Bemühungen werden vergeblich sein, die Pilze werden keine Wurzeln schlagen.

Kategorie:Wachsend | Pilze
Benutzeravatar Egorr

Ich habe oft Pilze aus dem Wald zusammen mit Myzel mitgebracht, versucht, sie auf dem Land zu züchten, fand einen sehr guten Platz hinter dem Schuppen, bis es kein Ergebnis gibt, werde ich es weiter versuchen, mit Austernpilzen auf der Schale sind die Ergebnisse besser , aber es hat absolut keinen Pilzgeschmack.