Birnen im Frühjahr zu pflanzen ist die erfolgreichste Art zu wachsen
Birne nimmt unter den Gärtnern einen hohen Stellenwert ein. Grundsätzlich empfehlen Experten, im Frühjahr zu pflanzen. Dazu müssen Sie den richtigen Ort und den richtigen Sämling auswählen und den Pflanzvorgang durchführen. Wenn alle diese Schritte nach den Regeln durchgeführt werden, können Sie eine gute Ernte sicherstellen.
Inhalt:
Auswahl an Birnensorten
Birne ist eine vielseitige Frucht, die zur Familie der Kernobst gehört. Nach der Reifezeit werden Birnensorten in Sommer, Herbst und Winter unterteilt. Sommersorten reifen gegen Ende des Sommers und werden für kurze Zeit gelagert.
Zu den beliebtesten Sommerbirnen zählen:
- Birne Lada. Die Frucht ist kegelförmig und gelb gefärbt. Bei guter Pflege produziert die Sorte regelmäßige Früchte. Der Baum ist mittelgroß und hat kleine Früchte. Diese Pflanze zeichnet sich durch eine erhöhte Krankheitsresistenz aus, was ihre Pflege stark vereinfacht.
- Birnensorten Tonkoventka gehört zur Kategorie der großen Birnensorten. Der Baum ist groß und hat mittelgroße Blätter. Diese Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Die Früchte haben einen herben süß-säuerlichen Geschmack mit grobem trockenem Fruchtfleisch. Die Fruchtbildung der Sorte beginnt 8-9 Jahre nach dem Pflanzen.
- Die Birne der Sorte Marble hat auch große Früchte, deren Menge etwa 200 Gramm beträgt. Die Früchte haben eine orange-rote Farbe. Der Baum zeichnet sich durch eine reduzierte Winterhärte und einen hohen Ertrag aus. Der Birnengeschmack ist zart, buttrig, aromatisch. Nach dem Pflanzen beginnt diese Pflanze in 6-7 Jahren Früchte zu tragen. Wenn das Gießen der Birne nicht ausreicht, fallen Blätter in kleinen Mengen ab. Gleichzeitig wird die Ausbeute deutlich reduziert.
- Die Neujahrsbirnensorte zeichnet sich durch kleine Früchte aus, deren Gewicht etwa 130 Gramm beträgt. Diese Sorte zeichnet sich durch hohen Ertrag und Winterhärte aus. Die Frucht hat eine kurze Haltbarkeit. Nach zwei Wochen nach der Reifung wird beobachtet, dass sich die Früchte verschlechtern. Das Fruchtfleisch hat einen saftigen, cremigen und angenehmen Geschmack.
- In unserem Land ist die zentralrussische Sorte sehr beliebt. Birnen... Sie zeichnet sich durch eine gute Winterhärte und Ertrag... Die Frucht hat ein halböliges Fruchtfleisch, das sich durch ein geringes würziges Aroma, mittlere Dichte und Zartheit auszeichnet. Die Frucht ist birnenförmig und grün-gelb gefärbt. Die Früchte reifen Anfang September.
- Botanische Birne ist eine eher ungewöhnliche Sorte, die sich durch eine mittlere Höhe des Baumes und eine hohe Winterhärte auszeichnet. Es hat eine gelbgrüne Grundfarbe und eine raue Haut. Die Frucht reift in der ersten Septemberhälfte. Nach der Reifung wird er zwei Wochen gelagert.
Die Birne ist eine vielseitige Frucht, die unabhängig von ihrer Sorte gut schmeckt und riecht.
Die Auswahl einer Sorte dieser Pflanze vor dem Pflanzen hängt direkt von den Wünschen und Anforderungen des Gärtners ab.
Der beste Ort zum Landen
Birne liebt Licht sehr. Aus diesem Grund wählen wir zum Anpflanzen einen gut beleuchteten Ort, der sich durch das Fehlen von Schatten auszeichnet.Die Kultur muss an Orten gepflanzt werden, die sich durch das Fehlen von stehendem Wasser auszeichnen. Die Fläche zum Pflanzen von Birnen sollte nicht nur trocken, sondern auch flach sein. Um eine vollständige Bestäubung in einem Bereich zu gewährleisten, Ausschiffung mehrere Pflanzensorten am selben Ort.
Die Birne liebt ein lockeres Substrat, das sich durch Wasser- und Luftdichtheit auszeichnet.
Ein solcher Boden behält die Feuchtigkeit im Wurzelbereich der Pflanze, was das volle Wachstum und die volle Entwicklung gewährleistet. Um eine optimale Fruchtbildung zu gewährleisten, ist es notwendig, den Boden mit einer Vielzahl von Nährstoffen anzureichern. Das Pflanzen von Pflanzen in Gebieten, die durch einen hohen Grundwasserspiegel gekennzeichnet sind, ist strengstens untersagt. Dies liegt daran, dass im Winter das Wasser unter der Erde gefriert, was sich negativ auf die Überwinterung der Pflanze auswirkt.
In der Schattierung ist ein schlechtes Birnenwachstum zu sehen. Aus diesem Grund ist es vor dem Pflanzen einer Birne notwendig, sich 3 Meter von den Gebäuden zurückzuziehen. Der Abstand zwischen den Bäumen sollte im Durchschnitt 5 bis 6 Meter betragen. Dadurch wird nicht nur die richtige Kronenbildungaber auch reich Ernte.
Einen Sämling pflanzen
Die Birne wird in ein spezielles Pflanzloch gepflanzt. Es wird entsprechend der Größe der Pflanzenwurzeln ausgegraben. Das Loch wird so gegraben, dass Birnenwurzelsystem es passt frei. Wenn die Wurzeln im Loch gebrochen oder verbogen sind, wirkt sich dies negativ auf das Nicht-Überleben der Pflanze aus. Nach dem Graben eines Lochs wird nahrhafte Erde auf den Boden gelegt. Es sollte Superphosphat, Humus, Kaliumsulfat enthalten.
Wenn die Pflanze auf grobem Boden gepflanzt wird, wird grober Sand hinzugefügt.
Vor dem Pflanzen einer Pflanze muss ein Pflock in das Pflanzloch getrieben werden. Seine Höhe sollte etwa 50 Zentimeter betragen. Es wird von der Südseite her eingefahren. Dadurch wird die Überhitzung der Pflanze im Sommer begrenzt und die Pflanze im zeitigen Frühjahr vor Sonnenbrand geschützt. Der Zapfen bietet ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit gegen eine Pflanze, die noch nicht Wurzeln geschlagen hat.
Damit ist die Vorbereitungsphase für das Pflanzen der Birne abgeschlossen. Es zeichnet sich durch Einfachheit aus, wodurch es von einem Meister ohne entsprechende Erfahrung verwendet werden kann.
Empfehlungen von Gärtnern
Der Pflanzprozess ist in mehrere Phasen unterteilt, darunter:
- Um einen Sämling vorzubereiten, müssen die stärksten und dicksten Wurzeln geschnitten werden. Als nächstes wird die Oberseite um 10-12 Zentimeter abgeschnitten.
- Der Sämling sollte ein gerader Stiel sein, der sich durch das Fehlen von Blättern und Ästen auszeichnet. Seine Höhe sollte im Durchschnitt zwischen 70 und 80 Zentimeter betragen.
- Als nächstes müssen Sie den Sämling eine Stunde lang in Wasser legen.
- Die aus der Pflanzgrube entnommene Erde sollte im Verhältnis 1: 1 mit Asche vermischt werden. Es sollte eine Konsistenz wie flüssige saure Sahne haben. Es ist notwendig, die Wurzeln in der resultierenden Mischung einzuweichen. Sämlinge... Die restliche Mischung muss auf dem Boden der Grube ausgelegt und mit feuchter Erde bestreut werden.
- Als nächstes wird der Sämling im Loch selbst installiert. Diese Aktion wird so durchgeführt, dass der Wurzelkragen nicht zu stark vertieft wird. Es sollte bündig mit dem Oberboden abschließen.
- Damit die Birne so genau wie möglich gepflanzt werden kann, ist es notwendig, eine Markierung auf dem gehämmerten Zapfen zu machen. Der Wurzelkragen sollte ab dieser Markierung auf gleicher Höhe sein. Auch hierfür kann eine Tafel oder ein Block verwendet werden, die am Rand der Grube angebracht werden.
- Als nächstes wird die Grube so weit aufgefüllt, dass der Baum gestärkt wird.
- Dann müssen 10 rohe ganze Eier um den Umfang gelegt werden. Danach wird die Grube mit gewöhnlicher Erde so bedeckt, dass ein Tuberkel entsteht. Nach dem Gießen wird der Tuberkel gerade.
- Der Schnitt, der sich oben auf dem Sämling befindet, muss bedeckt sein. Dazu wird ein Gartenplatz oder eine zuvor vorbereitete Bodenmischung verwendet.
- Der Kofferraum muss an einen Haken gebunden werden, der vorzeitig abgewaschen wird.
- Nach dem Pflanzen dieser Pflanze ist es notwendig, sie zu produzieren Bewässerung... Gießen Sie mindestens 2 Eimer Wasser unter einen Baum.
- Die Birne nach der Ausschiffung erfordert Mulchen Boden. Für Mulch können Torf, Papier, Kompost, Nadeln oder Sägemehl verwendet werden.
Dank der Verwendung von Eiern in der Pflanzgrube wird die Birne ausreichend lange mit nützlichen Substanzen versorgt. Deshalb muss die Pflanze nach dem Pflanzen im ersten Jahr nicht hinzugefügt werden Fütterung... Wenn keine ganzen Eier zur Hand sind, können Sie Eierschalen zur Befruchtung verwenden.
Das Pflanzen einer Pflanze im Frühjahr ist ganz einfach. Dadurch kann auch ein unerfahrener Gärtner diese Aktion durchführen. Durch das Pflanzen einer Pflanze im Frühjahr erhöht sich die Überlebensrate erheblich.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich liebe die Birne einfach. Zwei Jahre hintereinander habe ich versucht, ein paar Setzlinge zu Hause zu pflanzen, habe aber keine Wurzeln geschlagen. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich sie nicht richtig gepflanzt habe und sie deshalb nicht in mir Wurzeln geschlagen haben. Ich werde es im Frühjahr auf jeden Fall noch einmal versuchen.