Lobelia-Blume: Beschreibung, Pflanzung und Pflege der Pflanze
Nur wenige Liebhaber der Flora werden auf das Vergnügen verzichten können, schöne Büsche in ihrem Garten zu haben, die vollständig mit kleinen hellen Blumen bedeckt sind. Lobelia wird normalerweise der Familie der Lobelia zugeordnet, manchmal glockenförmig. Diese niedrig wachsende mehrjährige Pflanze hat mehr als 360 Arten, aber in unserem Streifen wird normalerweise nur eine davon angebaut - Lobelia Erinus. Die Wurzeln der Geschichte dieser Blume stammen aus Nord- und Südamerika, wo die Bedingungen für ihre Existenz feuchte, felsige Orte sind.
Einige Sorten dieser schönen Pflanze haben pharmazeutische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet zu werden, deren Verwendung mit Lungenerkrankungen verbunden ist.
Inhalt:
- Beschreibung der Lobelie
- Lobelien pflanzen
- Landung auf offenem Boden und Blüte
- Tricks zum Wachsen und Pflegen von Lobelien
Beschreibung der Lobelie
In der modernen Blumenzucht ist Lobelia eine Pflanze, die formt sich zu kleinen Büschenkomplett mit kleinen Blüten bedeckt. Ihre Farbe ist normalerweise blau oder blau, aber manchmal ist auch weiß oder rot zu finden. Einige Sorten dieser Pflanze sind ampelig. Sie werden in der heimischen Blumenzucht aktiv kultiviert, da sie in hängenden Schalen sehr beeindruckend aussehen.
Da das Anpflanzen und Pflegen von Lobelia nicht besonders schwierig ist und keine besonderen Fähigkeiten erfordert, hat es sich unter Gärtnern ziemlich verbreitet.
Im Allgemeinen gibt es viele Sorten von Lobelia, und alle können in drei große Gruppen unterteilt werden, die nach Pflanzenhöhe klassifiziert werden:
- Lobelia Erectus (repräsentiert verzweigte, aufrechte Büsche mit einer Höhe von 20-25cm).
- Lobelia Compact (kugelförmige Büsche, deren Durchmesser etwa 15 cm beträgt).
- Lobelia Pendula (Pflanze mit langen hängenden Trieben, die bis zu 30 cm lang werden).
Alle von ihnen werden für die Bepflanzung an verschiedenen Orten verwendet. Wird letztere meist in Schalen oder Hängetöpfe gepflanzt, dann findet man letztere oft entlang der Wege gepflanzt oder in einer Gruppe auf einer Lichtung.
Lobelien pflanzen
Der Anbau von Lobelia beginnt mit dem Pflanzen von Samen:
- Dies geschieht in der Regel am Ende des Winters, da die Entwicklung der Pflanze im Frühstadium eher langsam ist.
- Für die Aussaat benötigst du einen Samen eine Art Behälter, der mit einer Mischung aus Erde, Sand und Humus im Verhältnis 1-1-0,5 gefüllt wird. Es ist besser, diese Mischung im Voraus, irgendwann im Herbst, zuzubereiten und sie dann draußen oder auf dem Balkon zu lassen, damit sie gut gefriert.
- Für eine hochwertige Bepflanzung muss der Boden locker sein, es ist gut, sowohl Luft als auch Wasser durch sich selbst zu leiten.
- Nachdem Sie im Voraus ein Substrat vorbereitet haben, können Sie mit der direkten Bepflanzung und Pflege von Lobelia fortfahren.
- Die Erde wird in einen Behälter gegeben und leicht zerkleinert, und die Samen werden mit einer dünnen Schicht darüber gestreut, ohne weitere mit einer Erdschicht zu bedecken.
- Es lohnt sich, auf die Häufigkeit des Pflanzens von Samen zu achten: Je seltener sie gelegt werden, desto mehr werden sie in die Breite und nicht in die Höhe.
- Decken Sie die Schüssel nach der Aussaat unbedingt mit Plastikfolie oder Glas ab oder wickeln Sie sie einfach in eine Tüte.
- Das Lüften der gepflanzten Pflanze muss einmal täglich für eine halbe Stunde durchgeführt werden, während die gebildete Kondensationsschicht entfernt wird.
Wenn Sie feststellen, dass die Sämlinge nicht genug Licht haben, müssen Sie dazu eine zusätzliche Beleuchtung mit einer gewöhnlichen Lampe durchführen. Sie müssen jedoch vorsichtig und vorsichtig sein, um die Pflanze nicht auszutrocknen oder zu verbrennen.
Bereits nach 8-10 Tagen lohnt es sich, auf die ersten Triebe von Lobelia zu warten.
In dieser Phase ist es sehr wichtig, auf die Bewässerung zu achten: Die Pflanze sollte kein Wasser benötigen, aber auch nicht darin "schwimmen". Während des Gießens benötigen Sie Seien Sie sehr vorsichtig und gießen Sie die Flüssigkeit nach und nach in die Ecke der Schüssel. Auch ein Spray kann für diesen Zweck gut funktionieren. Dazu empfiehlt es sich, vorher warmes und abgesetztes Wasser zu verwenden. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn sich die Sprossen zu schnell zueinander befinden, denn bald werden sie in Bündeln an verschiedenen Orten gepflanzt.
Landung auf offenem Boden und Blüte
Nach der Aussaat wir warten auf den Tag, an dem ihr Alter etwa vier Wochen erreicht. Während dieser Zeit ist es notwendig, Ihre "Linie" in kleine Trauben zu unterteilen, die jeweils in ein separates Glas gepflanzt werden. Nach einer solchen Anpflanzung von Lobelia sollte die Pflege der Sprossen wie nach der Aussaat erfolgen. Es ist notwendig, sie oft und sorgfältig zu gießen, aber sie im Freien aufzubewahren, dh ohne sie mit Folie oder Glas zu bedecken.
Nach diesem Vorgang warten wir, bis die Sprossen eine Höhe von ca. 2,5-3 cm erreicht haben. Dann war es an der Zeit, junge Lobelie auf offenem Boden zu pflanzen.
Am besten tun Sie dies Mitte Mai, wenn noch ein leichter Kälteeinbruch möglich ist, aber keine starken Fröste. Vor dem Pflanzen muss die Niere vorbereitet werden: gründlich lockern, mit Mineral düngen Dressings oder Düngemittel... Diese zusätzlichen Nährstoffe helfen der Pflanze, zu gedeihen und allen Umweltbedingungen standzuhalten.
Mit der ersten Blüte dieser Pflanze sollte im Frühsommer gerechnet werden.
Es dauert fast bis zum Ende dieser Jahreszeit, sodass Sie die schönen Blumen noch lange bewundern können. Ende August können Sie jedoch trockene Triebe sehen, die abgeschnitten werden müssen (ca. 3-4 cm von der Wurzel entfernt). Danach wird Lobelia mit zusätzlichem Dünger gefüttert, der Boden wird gelockert und bewässert. Nach dieser Prozedur können Sie noch einige Monate ab der zweiten Blüte, in der Regel noch heller und üppiger, dieses Vertreters der Flora können.
Tricks zum Wachsen und Pflegen von Lobelien
Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, ist es wichtig, nicht nur den Boden für dieses Verfahren vorzubereiten, sondern auch den richtigen Ort zu wählen. Lobelia ist eine Blume, die Wärme und Sonnenstrahlen sehr liebt. Es ist wichtig, dass er kein Wasser braucht, da es ziemlich schwierig ist, Trockenheit zu vertragen und dadurch die Blüte aufhören kann. Wenn Sie diese Pflanze dennoch an einem schattigen Ort gepflanzt haben, umso mehr ständiges Gießen ist notwendig.
Idealerweise ist für Lobelia ein Ort geeignet, an dem sich Schatten und Licht regelmäßig ersetzen, was das Leben der Pflanze angenehmer macht.
Apropos Boden, es sollte erwähnt werden, dass er für das erfolgreiche Leben von Lobelia sehr locker sein muss, Luft und Flüssigkeit durchlassen und auch keine frischen Kompostdünger oder Dünger enthalten muss. Wenn es zu humusgesättigt ist, dann die Pflanze, obwohl wird aktiver wachsen, reduziert aber deutlich die Reichweite seiner Blüte.
Es lohnt sich, auf einen solchen Prozess wie die Fütterung zu achten:
- Es besteht keine Notwendigkeit, die Pflanze gedankenlos mit Düngemitteln zu füllen, da dies nicht nur nicht von Vorteil ist, sondern sogar schädlich sein kann.
- Die allererste Fütterung sollte nur 10-14 Tage nach der direkten Aussaat der Pflanze im Freiland erfolgen.
- Dafür werden ausschließlich organische Düngemittel verwendet, die Lobelia mit allen notwendigen Stoffen versorgen.
- Das zweite Top-Dressing muss in der Zeit, in der sich die Pflanze auf die Blüte vorbereitet, mit einem speziellen Flüssigdünger für Blumen durchgeführt werden. Dadurch wird die bevorstehende Blüte üppiger und länger.
- Eine weitere Wiederholung der Fütterung erfolgt vor der zweiten Blüte von Lobelia, was den Blüteprozess selbst beschleunigt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.