Apfelbaum Melba: Vermehrung, Pflege und Sortenbeschreibung

Im Jahr 1898 stellten kanadische Züchter der Welt einen neuen Obstbaum vor, der für seine Fruchtbarkeit immensen Ruhm erlangt hat. Der Apfelbaum wurde nach der Sängerin Nelly Melba benannt und sagte ihr den gleichen Ruhm unter Gärtnern voraus.

Inhalt

Apfelbaum Melba: alle Details

Beschreibung der Sorte

Die Sorte wird aus den Samen der Macintosh-Sorte kultiviert. Auswahlarbeiten wurden in Ottawa an der Central Experimental Station durchgeführt. Das Ergebnis war so erfolgreich, dass jetzt der Apfelbaum fast in ganz Europa verbreitet.

Eine solche Liebe zu Melba ist durchaus berechtigt: Unter optimalen Bedingungen erfreut sie bereits 4-5 Jahre nach dem Pflanzen mit einer reichen Ernte. Die feinen Unterschiede zwischen dem kanadischen und dem europäischen Klima lassen den Baum sich wie zu Hause fühlen und gedeihen. Junge Pflanzen tragen jedes Jahr Früchte, alte regelmäßig.

Beschreibung der Apfelsorte Melba:

  • Apfelbaum Melba ist niedrig (nicht mehr als 3 m).
  • Die Rinde ist bräunlich-orange.
  • Triebe mittlerer Dicke bilden eine abgerundete Krone.
  • Hellgrüne Blätter mit gekerbtem Rand zeichnen sich durch eine längliche, ovale Form aus. An starken Ästen sind sie konvex, nach oben gebogen.
  • Im April ist der Baum mit großen weiß-rosafarbenen Knospen bedeckt, die lila Knospen hinzugefügt haben. Mehrere abgerundete geschlossene Blütenblätter finden sich übereinander.
  • Bereits am Ende des Sommers reifen eher große (ca. 140 g), rund-konische Früchte. Die Schale von hellgrünen Äpfeln mit einem gestreiften Rosarot ist mit einer wachsartigen Beschichtung überzogen.

Der Geschmack des weißen feinkörnigen Fruchtfleisches ist nicht zu vergessen. Liebhaber der Sorte behaupten einstimmig, dass eine saftige Frucht Süßigkeiten ersetzen kann.

Die Früchte werden bis Oktober geerntet.

Sie werden praktisch verlustfrei transportiert. In einer kalten Umgebung halten sie bis November oder sogar mitten im Winter. Ernährungswissenschaftler haben festgestellt, dass der ausgezeichnete Geschmack nicht der einzige Vorteil von Melba-Äpfeln ist. Dies ist ein ganzes Lager an Nährstoffen, die wunderbar miteinander ausbalanciert sind.

Fruchtzusammensetzung:

  1. Zucker - 10,5%
  2. Titrierbare Säuren - 0,78%
  3. Ascorbinsäure - 13,4 mg / 100g
  4. P-Wirkstoffe - 297 mg / 100g
  5. Pektine - 10,1%

Wenn frisches Obst längere Zeit nirgendwo gelagert werden soll, ergibt sich daraus eine hervorragende Trocknung. Apfelsaft oder Kompott ist lecker und gesund. Die Sorte Melba hat ihre Fans für ihren hohen Ertrag und ihre frühe Reife gefunden.

Wie man einen Sämling richtig pflanzt

Wie man einen Sämling richtig pflanzt

Die Gartenarbeit beginnt vor dem Winter. Es ist wichtig, nicht zu spät zu kommen und die Apfelbäume 30 Tage vor Eintreffen der echten Erkältung zu pflanzen. Der perfekte Zeitpunkt zum Aussteigen September oder Oktober wird berücksichtigt. Yablona wird es in einem ausreichend beleuchteten Bereich mögen, der vor Zugluft geschützt ist.

Sämlinge brauchen Vorbereitung zum Pflanzen. Die Krone wird vom Laub befreit und gebunden. Somit wird eine Feuchtigkeitsverdampfung verhindert.

Schwache junge Apfelbäume werden 3 Tage in Wasser gelegt. Beim Pflanzen von Bäumen in einem Loch werden sie an einen vorgehämmerten Pfahl gebunden.

Anlage sicher befestigen, begraben. Wie die Praxis gezeigt hat, fühlt sich der Melbaer Apfelbaum auf Lehm gut an. Auf einem solchen Boden wird der Baum stark und wird sich über reiche Ernten freuen.

Wenn der Boden auf dem Gelände anders ist, werden geeignete Bedingungen künstlich geschaffen. Dazu wird ein Loch gegraben (Tiefe - 0,8 m, Durchmesser - 1 m). Der Boden ist mit Sand, Torfspäne und Kompost bedeckt.

Der gepflanzte Baum wird großzügig bewässert. Konstante Feuchtigkeit ist für den Sämling kontraindiziert.Nähert sich das Grundwasser an der Pflanzstelle der Oberfläche, beginnen die Wurzeln zu faulen und die Pflanze verschwindet. Wenn man sich an die Empfehlungen hält, ist es nicht schwer, einen jungen Melba-Apfelbaum zu pflanzen.

Geheimnisse der Pflege des Apfelbaums von Melba

Geheimnisse der Pflege des Apfelbaums von Melba

Der Baum erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Die wichtigsten Aktivitäten, die die Gesundheit des Apfelbaums gewährleisten:

  1. Die Bildung der Krone des Sämlings beginnt im nächsten Frühjahr, trimmen.
  2. Vor der Blüte, Mitte April, wird die Pflanze vor Schädlingen geschützt. Es wird zweimal mit speziellen Mischungen besprüht: während des Anschwellens der Knospen und vor dem Blühen der Knospen.
  3. In regelmäßigen Abständen (besonders im Sommer) wird ein junger Baum bewässert. Eine Düngung mit Düngemitteln ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich.
  4. Vorbeugend wird der Kofferraum mit Tünche geschützt. Ein so einfaches Ereignis wird viele Krankheiten verhindern.
  5. Die erste Fütterung ist fertig im Herbst. Asche, Kalisubstanzen oder Kompost werden in den Boden eingebracht.
  6. Für den Winter wird der Kofferraum geschlossen, um ihn vor Hasen und Mäusen zu schützen.

Die Sorte ist besonders schorfempfindlich. Amerikanische Züchter fanden eine Lösung für das Problem. Es gelang ihnen, eine gegen diese Krankheit resistente Art zu züchten. Der frisch geprägte Apfelbaum wurde „Prima“ genannt. Heute ist dies laut Experten einer der besten Obstbäume der Welt.

Wenn Sie sich um den Sämling kümmern, können Sie die duftenden Früchte in einigen Jahren schmecken.

Unter Züchtern ist die Sorte Melba ein Symbol für Verbraucher- und Handelsqualität. Beliebte Sommerapfelbäume sind in allen Regionen beliebt.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Bäume | Apfelbaum
Benutzeravatar KsyuTka

Ich frage mich, wie sich Melba auf dem Boden fühlen wird, eineinhalb Meter Mistland, auf einem Felsen ...

Goshia-Avatar

In unserem Garten steht auch ein Apfelbaum dieser Sorte. Melba Äpfel, reifen im Sommer, sie sind sehr lecker, zumindest viel besser als weiße Füllung. Melba hält leider nicht lange und wir essen sofort Äpfel, und konservieren, schließen die Apfelkompotte.