Himbeerbaum
Kaum jemand kennt die Himbeerpflanze nicht, hat ihre Beeren nicht probiert und selten hat sie nicht geschmeckt. Neben ihren erstaunlich süßen oder sauer-süßen und leckeren Früchten sind Himbeeren auch sehr nützlich. Es wird als Heilmittel gegen Erkältungen verwendet. In der Volksmedizin wird auch angenommen, dass Tee aus Himbeerzweigen ein gutes Heilmittel gegen Fieber ist, obwohl die Schulmedizin dies widerlegt, da Himbeeren ein Diuretikum sind.
Inhalt:
- Wunderbaum
- Top-Dressing
- Landung
- Reproduktion
- Bewässerung
- Beschneidung
- Überwinterung
- Schädlinge und Krankheiten
Wenn Himbeeren bei einer Temperatur verwendet werden, verliert der Körper, insbesondere während dieser Zeit, jedoch Flüssigkeit, was zu einer Austrocknung des Körpers führen kann.
Aber wenn der Busch Himbeeren ist jedem bekannt, Baumhimbeeren sind weniger beliebt, viele haben noch nicht einmal davon gehört. Aber trotz seiner Unbeliebtheit hat der Himbeerbaum den gleichen Geschmack und ist darüber hinaus noch wählerischer in der Pflege. Es kann auch überall wachsen, unter einem Zaun oder in einem Haus, und braucht nicht viel Pflege.
Wunderbaum
Himbeerbaum – so wird der Himbeerbaum oft genannt. Diesen Namen hat sie wegen ihrer kräftigen Triebe bekommen. Wenn Sie sich eine Fläche mit einer baumartigen Himbeere ansehen, scheint es, als ob sie mit Bäumen bepflanzt ist.
Solche Himbeeren zeichnen sich nicht nur durch exzellenten Geschmack, sondern auch durch hohe Erträge aus. Außerdem ist die Baumhimbeere eine Zierpflanze mit samtigen Blättern, die während der Blüte sehr schön ist und große Früchte trägt.
Triebe von Baumhimbeeren haben eine filz- und wachsartige Beschichtung und sind völlig dornenfrei. Ihre Internodien sind verkürzt.
Himbeerbaum braucht keine Unterstützung, aber es ist dennoch wünschenswert, ihn auf einem Spalier zu züchten. In seiner Höhe erreicht er zwei Meter.
Fruchtzweige zeichnen sich durch eine starke Verdickung aus und bilden jeweils 15-20 Beeren. Die Beeren des Himbeerbaums reifen Anfang Juli. Sie sind länglich und wiegen bis zu 16 Gramm. Aus einem Busch können Sie 3-4 Kilogramm Beeren sammeln, die sich durch ihre hervorragende Dichte auszeichnen und leicht zu transportieren sind. Sie können eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne ihren Geschmack zu verlieren. Die Beeren haben ein angenehmes "Himbeer"-Aroma, saftig schmelzendes Fruchtfleisch und einige kleine Kerne. Sie eignen sich zum Frischverzehr und zur Konservierung. Aus solchen Beeren können Sie Marmelade, Marmelade und Marshmallow herstellen. Sie sind auch zum Trocknen geeignet.
Die Reifung der Beeren ist einvernehmlich. Die Beeren halten aufgrund ihrer Dichte 3-4 Tage am Strauch aus. Daher wird die Ernte normalerweise 2 Mal pro Woche geerntet.
Top-Dressing
Damit ein Baum gute Früchte trägt, müssen Sie dafür sorgen Fütterung Torf, Humus oder Mist. Top Dressing verdoppelt den Ertrag des Himbeerbaums.
Beim Anbau von Baumhimbeeren können Sie eine effektive Methode anwenden, die hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Wurzeln mit Nährstoffen zu versorgen. Verteilen Sie dazu Mist mit einer Schicht von 15-20 Zentimetern über die gesamte Fläche mit Himbeeren. Anstelle von Mist können Sie Harnstoff oder Salpeter verwenden. Aber es werden etwa 100 Gramm pro 1 Laufmeter eingebracht.
Im Herbst empfiehlt es sich, den Boden unter Himbeeren mit Mineraldünger zu düngen. Diese Düngemittel werden über die Bodenoberfläche gestreut und mit einem Rechen abgedeckt.
Landung
Bei Landung Lassen Sie zwischen den Büschen einen Abstand von 50-70 Zentimetern und zwischen den Reihen 2,5 Meter.Wenn die Gänge schmaler sind, haben die unteren Knospen nicht genug Licht und es bilden sich keine Beeren darauf.
Baumartige Himbeeren bilden im Gegensatz zu gewöhnlichen Himbeeren wenig Überwucherung und stellen für den Gärtner keine Probleme dar, da sie nicht über den Standort kriechen.
Reproduktion
Gewöhnliche Himbeeren werden am häufigsten durch Wurzelsauger vermehrt. Da der Himbeerbaum sie aber fast nicht bildet, werden Wurzel- oder Stängelstecklinge zur Vermehrung genommen. Sie können Samenvermehrung verwenden, aber dieses Verfahren ist zu mühsam und wird daher nur sehr selten verwendet.
Bewässerung
Himbeerbaum gehört zu feuchtigkeitsliebenden Pflanzen und benötigt häufig Glasur... Um die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren, empfiehlt es sich, die Reihenabstände zu mulchen.
Beschneidung
Baumähnliche Himbeeren müssen dreimal im Jahr beschnitten werden. Das erste Mal wird es im Mai geschnitten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie überschüssige, trockene und beschädigte Äste entfernen und 7 Triebe an jedem Busch lassen.
Der Nachschnitt erfolgt im Juni: Die Spitzen der Büsche werden abgeschnitten. Im Juli werden die Seitentriebe abgeschnitten, damit der Busch seine ganze Kraft auf die Blütenknospenbildung lenken kann und so den Ertrag steigert.
Überwinterung
Eine Nuance muss bekannt sein für diejenigen, die Baumhimbeeren haben. Baumhimbeeren, die ziemlich frostbeständig sind, können 30 Grad Frost nicht standhalten. Daher ist es besser, es im Herbst zu biegen und zu graben. Diese Arbeiten sollen im Frühherbst erfolgen. Zu dieser Zeit zeigen die Zweige Flexibilität und brechen nicht wie im Spätherbst.
Schädlinge und Krankheiten
Eine Besonderheit dieser Himbeersorte ist, dass sie ziemlich widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten ist, aber selbst wenn ein Problem auftritt, beeinträchtigt dies die Fruchtbarkeit in keiner Weise.