Vielzahl von Arten von Hochlandblumen, Merkmale ihres Heimanbaus und ihrer Fortpflanzung
Highlander-Blume ist eine mehrjährige Pflanze, sie kann krautig, lianenartig und strauchartig sein. Es ist sehr einfach, es zu Hause anzubauen, es stellt keine anderen Anforderungen als feuchten Boden.
Inhalt:
- Wie sieht ein Highlander aus und seine Hauptmerkmale
- Vielzahl von Highlander-Arten
- Arten, die in der traditionellen Medizin verwendet werden
- Wachsen und pflegen
- Zuchtmethoden
Wie sieht ein Highlander aus und seine Hauptmerkmale
Highlander-Blume (Polygonum) - mehrjähriges Kraut, gehört zur Familie der Buchweizen. Insgesamt gibt es auf der Welt etwa 300 verschiedene Bergsteigertypen, von denen 20 zu Hause angebaut werden können.
Je nach Art kann der Bergsteiger nicht nur krautig sein, sondern auch in Form eines Zwergstrauchs und sogar einer Liane. Alle Hochländer haben Gemeinsamkeiten, die sie zu einer Gattung vereinen.
Highlander-Beschreibung:
- Die Stängel sind offen, aufrecht, kleine Blüten, die in einer Blütenstandsrispe oder einem Pinsel gesammelt werden.
- Das Wurzelsystem des Bergsteigers ist gut entwickelt, das Rhizom ist entweder kriechend oder aufrecht.
- Die Blätter sind einfach lanzettlich-eiförmig, wechselständig angeordnet.
- Die Frucht der Bergsteigerblume ist eine Nuss, sie enthält viele Samen.
- Die Farbe der Blüten kann sehr unterschiedlich sein und reicht von Weiß über Rot bis hin zu Burgund. Die Blütezeit dauert von Juli bis August.
Highlander ist in der heimischen Blumenzucht sehr beliebt. In einer Komposition kann verschiedene Arten von... Der amphibische Bergsteiger wird zum Beispiel zur Dekoration von Gewässern verwendet, er taucht teilweise in Wasser ein und lugt teilweise hervor. Der Serpentine Highlander erstreckt sich entlang der Ufer von Stauseen.
Die Pflanze mag keine sauren Böden, entwickelt sich gut in schattigen Bereichen, braucht keine Feuchtigkeit.
Dies sind ideale Bedingungen für den faulen Gärtner, der keine Zeit hat, viel Zeit auf der Baustelle zu verbringen, aber seinen Garten dekorieren möchte. Wenn im Winter wenig Schnee lag, kann dies für den Bergsteiger negativ ausfallen. Nach dem Winter wird der Highlander schlampig aussehen, aber sehr bald nimmt er seine gewohnte Form an.
Lianenartige Hochländer werden für vertikales Gärtnern verwendet. Krautige und Halbstraucharten werden in Bordsteinen, Steingärten usw. gepflanzt. Alpine Arten können für Probepflanzungen verwendet werden.
In der Natur kommt der Bergsteiger in den Steppen und Berggebieten der Länder der nördlichen Hemisphäre in gemäßigten Breiten vor. Der Bergsteiger übersteht den Winter ohne Schutz, er ist unprätentiös, in seinen Eigenschaften ähnelt er einem Unkraut, obwohl es sehr dekorativ ist.
Einige Bergsteigerarten werden sogar in der Volksmedizin verwendet.
Vielzahl von Highlander-Arten
Gärtner verwenden am häufigsten die folgenden Arten von Hochlandern:
- Alpine Highlander ist eine Halbstrauchpflanze. Die maximale Höhe beträgt 1,5 Meter, die Stängel können sich in unbegrenzter Größe teilen und verzweigen. Die Blüten sind weiß, in einer Rispe gesammelt. Es ist die beliebteste unter anderen Hochlandarten, da es sich aktiv entwickelt und reichlich blüht. Die Blütezeit beginnt im Juli.
- Highlander ist ein verwandtes Kraut, das den Boden bedeckt. Die maximale Höhe beträgt nicht mehr als 25 cm, die Stängel werden über den Boden gehoben.Die Pflanze ist immergrün, die Blätter können oval oder länglich-lanzettlich sein. Blumen werden in einem Blütenstand von Ähren gesammelt, die selbst sehr klein sind und einen rot-rosa Farbton aufweisen. Es beginnt im Mai zu blühen.
- Highlander Sachalin, oder wie es auch Sachalin-Sünder genannt wird, ist ein mehrjähriges Kraut. Unterscheidet sich in geraden starken Stielen, kann bis zu 3 Meter hoch werden, grüne Blätter mit einer braunen Tönung. Die Blätter sind groß, die maximale Länge beträgt 30 cm, die maximale Breite beträgt 20 cm Die Blüten sind klein, pastell-cremefarben, in 20 cm langen Rispen gesammelt und beginnen im Juli zu blühen.
- Staudenknöterich ist eine Strauchpflanze, die Stängel werden 80-120 cm hoch, die Blätter sind breit, im Herbst beginnen sie sich gelb zu färben. Die Blüten werden in einem Ährchenblütenstand gesammelt, beginnen im August zu blühen, die Blütezeit dauert 2 Monate.
Es gibt eine weitere Einteilung, nach der die Bergsteiger nach dem Typ eingeteilt werden: groß oder klein.
Unter hohen Pflanzen bauen Gärtner erfolgreich an:
- Der östliche Hochländer wird bis zu 2 Meter hoch, die Blütenstände sind groß. Blumen können weiß, rot, rosa, lila sein. Die Blätter sind spitz, nach der Blüte bleiben große Nüsse zurück. Die Blütezeit dauert von August bis Ende Herbst. Liebt nassen Boden, benötigt keine besondere Pflege.
- Der Japanische Staudenknöterich wächst in Form eines Busches. Seine maximale Höhe beträgt 5 Meter. Die Äste sind hohl, erinnernd Bambusstiele, die Blätter sind oval. Das Blatt unterscheidet sich dadurch, dass sich darauf helle Streifen befinden. Ende September beginnt sie zu blühen. In einer Saison kann ein japanischer Hochländer eine ganze Hecke anlegen.
Niedrig wachsende Arten:
- Der Kopfbergsteiger ist eine einjährige Pflanze, die schnell wächst und den Boden bedeckt. Die maximale Höhe beträgt 15 cm, die Blätter haben rote Streifen und Flecken. Blütenstände in Form von Zapfen, kleine, nicht besonders auffällige, rosa Blüten.
- Lebendgebärender Bergsteiger - mehrjährig, wird bis zu 45 cm groß, Stängel gerade, Blätter dicht, dunkel gefärbt. Blütenstand von Ähren, rosa oder roten Blüten, blüht während der ganzen Saison. Die Wurzeln und Blüten werden gegessen.
- Highlander Baldzhuan - wächst in Form einer Rebe. Die Länge jedes Triebes erreicht eine Länge von 12 Metern. Die Hauptanwendung dieses Bergsteigertyps ist die vertikale Gartenarbeit. Wenn die Pflanze älter wird, werden die Stängel verholzt. Die Blüten sind klein, rosa gefärbt. Blätter sind dunkelgrün. Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, sie liebt Feuchtigkeit und kühle Luft. Die Pflanze verträgt auch den kältesten Winter, die Reben frieren aus, aber die Wurzeln bleiben und geben neue Triebe.
Jede Art unterscheidet sich deutlich von den anderen. Die Zugehörigkeit zur Gattung kann man an typischen Blütenständen erkennen.
Arten, die in der traditionellen Medizin verwendet werden
Hochländer in der traditionellen Medizin verwendet aus einer Vielzahl von Krankheiten. Die Pflanze behandelt Augenkrankheiten, Magen-Darm-Probleme, Gicht.
Die wichtigsten Eigenschaften des Highlanders:
- Bakterizid.
- Adstringierend.
- Wundheilung.
Die heilsamsten aller Arten sind Alpin- und Serpentinenbergsteiger. Der Schlangenbergsteiger (Krebshals, Vipergras, Kalbszunge) hat kleine Blüten und einen hohlen Stiel. Blumen werden in einem Ährchenblütenstand gesammelt, können rot, rosa und weiß sein.
Sie können einen Schlangen-Highlander auf feuchtem Boden an einem hellen Ort anbauen. Unter natürlichen Bedingungen wächst sie auf Wiesen und in Berggebieten. Die maximale Pflanzenhöhe beträgt nicht mehr als 1 Meter. Für die Zubereitung von Heilrezepten werden alle Pflanzenteile verwendet: Wurzeln, Stängel, Blätter, Blüten und Samen.
Die Rohstoffe werden im Mai geerntet, dann haben sie die meisten heilenden Eigenschaften.
Highlander ist ein starkes Antiseptikum, das Blutungen stoppen und Entzündungen lindern kann:
- Der Schlangenbergsteiger ist unentbehrlich bei Verdauungsstörungen, bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenblase, bei Hals- und Mundbeschwerden, zur Heilung von Furunkeln und eitrigen Wunden.
- Alpine Highlander (Schlagbock, Kislets, Mountain Highlander) ist ein Unkraut, obwohl es als Zierpflanze... Büsche sind breit und verzweigt, bis zu 2 Meter im Durchmesser. Die Wurzeln sind groß, dringen tief in den Boden ein.Die Blüten sind weiß, in einem Rispenblütenstand gesammelt. Die Blütezeit beginnt im Hochsommer und ist in Wiesen, Steppen und sogar Wäldern zu finden. Es breitet sich schnell aus und erfordert wenig Pflege.
- Alpenknöterich wird zur Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen, Durchfall, Ruhr, Bluthochdruck eingesetzt. Die Stängel und Blätter von Pflanzen enthalten eine große Menge an Vitamin C, daher werden sie zur Behandlung von Erkältungen und zur Stärkung der Immunität verwendet.
- Vogelknöterich (Knöterich) wächst unter städtischen Bedingungen, hat keine Angst vor Staub und Trampling. Das Kraut wirkt harntreibend und adstringierend, stoppt Blutungen. Wasseraufgüsse mit Staudenknöterich werden bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Durchfall, Blasenerkrankungen, Tuberkulose, Keuchhusten etc.
Knöterichbäder bekämpfen Hautkrankheiten, lindern Blutergüsse und heilen Wunden.
Als homöopathisches Mittel wird frischer Kräuterextrakt verwendet. Obwohl der Bergsteiger eine aggressive Unkrautpflanze ist, ist er sehr dekorativ und sehr nützlich.
Wachsen und pflegen
Es ist nicht schwer, einen Bergsteiger zu wachsen. Alle Arten haben ähnliche Eigenschaften, jedoch erfordern viele von ihnen besondere Bedingungen. Highlander passt sich gut an kühle Bedingungen an, er wächst und entwickelt sich aktiv im Halbschatten bei hoher Luftfeuchtigkeit. Am besten blüht der Bergsteiger auf fruchtbaren, feuchten Böden, die Wahl sollte auf gedüngten sandigen Lehm- oder Lehmböden erfolgen, die Reaktionen sind leicht sauer oder neutral.
Der Bergsteiger selbst sieht aus wie ein Unkraut, hat also keine Angst vor Schädlingen.
Es ist resistent gegen die häufigsten Krankheiten. Der Staudenknöterich bevorzugt alkalische oder neutrale Böden. Der Serpentinenbergsteiger mag eher Gebiete, in denen das Grundwasser nahe ist. Der Spreizbergsteiger hingegen liebt trockenere, also mäßig feuchte Gegenden.
Geheimnisse der Pflanzenpflege:
- Während der Sommersaison werden die Pflanzen mit mäßiger Bewässerung versorgt. Einige Arten benötigen reichlich Wasser, wenn kein Grundwasser in der Nähe ist.
- okay der Highlander gehört zu den Düngemitteln.
- Es verträgt Trockenheit und leichte Staunässe, aber ständig in feuchtem Boden zu sein, wird sich schlecht anfühlen.
- Junge Hochländer können Herbst- oder Frühlingsfröste kaum ertragen. Daher werden Jungpflanzen bis zum Sommer abgedeckt. Wenn die Blätter während der Herbstfröste absterben, müssen die Stängel sofort abgeschnitten werden.
- Im Herbst färben sich die Blätter einiger Arten gelb, in diesem Zustand sind sie den ganzen Winter über. Mit Beginn des Frühlings werden die braunen Blätter abgeschnitten und am Ende des Herbstes wird die gesamte Pflanze abgeschnitten.
- Im ersten Jahr braucht eine junge Pflanze Schutz für den Winter. Wenn japanischer, filamentöser oder kleinköpfiger Knöterich angebaut wird, verbringen sie den Winter nicht im Freiland, sondern in Gewächshäusern.
Es gibt noch eine andere Eigenschaft des Bergsteigers, für die ihn einige Gärtner lieben und andere sich weigern, zu wachsen. Wir sprechen von starkem Überwuchern, sogar Aggressivität.
In einer Saison können sich die Triebe eines Bergsteigers weit über den Busch hinaus ausbreiten, Fleisch bis zu mehreren Metern.
Es ist manchmal schwierig, die Pflanze in ihren Grenzen zu halten. Sie muss ständig getrimmt und ausgejätet werden, oder Sie können zusehen, wie die Blume den größten Teil des Gartens ausfüllt. Die Hauptanforderungen beziehen sich auf die Wahl des Bodens, der Beleuchtung und der Feuchtigkeit. Jeder kann sie bereitstellen.
Zuchtmethoden
Es gibt 4 Zuchtmethoden für den Highlander:
- Saat.
- Stecklinge.
- Durch Teilen der Rhizome.
- Teilung des Busches.
Nicht alle Arten können sich mit allen Methoden vermehren. Jede Art hat ihre eigenen Vorlieben. Wenn die Methode zum Teilen des Busches verwendet wird, ist der richtige Zeitpunkt dafür der Frühling oder der Herbst. Stecklinge werden im Frühjahr oder Sommer durchgeführt. Je nach Art wird der Highlander in einem Abstand von 20-60 cm voneinander gepflanzt. Highlander benötigt keine jährliche Transplantation, an einem Ort kann er sich bis zu 10 Jahre entwickeln.
Die Samenvermehrung eignet sich für solche Arten: ausgebreitet, Schlange, orientalisch.
Die Samen werden geschichtet und im späten Frühjahr ausgesät, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Kann direkt ins Freiland oder in Kisten gesät werden. Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen in den Boden verpflanzt.
Die Samenschichtung dauert 2 Monate, dazu müssen sie eine Temperatur von +5 haben. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 cm in den Boden gelegt.
Stecklinge der Highlander:
- Stecklinge beginnen sich vorzubereiten Spätfrühling Frühsommer. Der Spross muss mindestens 2 Knoten haben. Der Stiel wird von Kornevin oder Heteroauxin verarbeitet.
- Im Voraus wird ein Bett vorbereitet, das zu diesem Zeitpunkt bereits warm sein sollte.
- Die Wurzelbildung erfolgt schnell, wenn die Bodentemperatur einige Grad wärmer als die Umgebungstemperatur ist. Pferdemist wird auf den Boden des Bettes gelegt, fruchtbarer Boden oben, Sand mit Torf gemischt oben im Verhältnis 1 zu 1.
- Der untere Knoten des Stecklings vertieft sich um 1-2 cm, weiter ist der Steckling mit Polyethylen oder Lutrasil bedeckt. Dies ist notwendig, um das Mikroklima aufrechtzuerhalten. Für den Winter wird die Pflanze ausgegraben und bei einer Temperatur von nicht mehr als 2 gelagert.
Um zu verhindern, dass sich der Highlander über das gesamte Gelände ausbreitet, wird sein Wachstum mit einer raffinierten Methode gehemmt: Bis zu einer Tiefe von 30 cm werden um die Pflanze herum Hemmungen gegraben.
Selten verbreiten Gärtner den Bergsteiger, da er sich schnell und ohne fremde Hilfe über das Gelände ausbreiten kann.
Bevor Sie sich für einen bestimmten Highlander-Typ für den Heimanbau entscheiden, müssen Sie sich mit allen seinen Eigenschaften vertraut machen, um die richtige Pflege zu gewährleisten. Die Gartenfläche sollte groß sein, falls der Bergsteiger zu wachsen beginnt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.