Wachsende Iris: die wichtigsten Regeln und Geheimnisse

Es ist kein Zufall, dass zerbrechliche und zarte Schwertlilien ihren Namen zu Ehren der Göttin des Regenbogens erhielten: Diese Blumen überraschen mit Farbreichtum und Erscheinungsbild. Insgesamt gibt es mehr als 250 Arten von Schwertlilien, von denen mindestens 20 in Russland aktiv angebaut werden. Sie locken erfahrene Blumenzüchter nicht nur mit ihrem niedlichen Aussehen, sondern auch mit ungewöhnlichen Blütezeiten. Sie scheinen die Lücke zwischen Frühlings- und Sommerblumen zu füllen und sind perfekt für diejenigen, die immer einen blühenden Garten sehen möchten. Bei all der äußeren Zerbrechlichkeit sind dies unprätentiöse Pflanzen, und der Anbau von Schwertlilien auf der Baustelle erfordert nicht viel Arbeit.

Inhalt:

Allgemeine Beschreibung und Sorten von Iris

Allgemeine Beschreibung und Vielfalt der Iris

Weiß nicht jeder, dann versteckt sich unter dem Namen "Iris" sofort drei Arten von Pflanzen: Dies sind gewöhnliche Wurzel-Iris und Zwiebelsorten, die ebenfalls in mehrere Gruppen unterteilt werden.

Dazu gehören Juno, Xyphium und Iridodictum. Für die Bepflanzung in Blumenbeeten werden oft Wurzeliris gewählt, die oft als "Hähnchen" oder "Iris" bezeichnet werden.

Die häufigste Schwertlilienart ist der Barthahn.

  • Sie erhielten einen so ungewöhnlichen Namen wegen der besonderen Form der Blume, die tatsächlich einem Kopf mit Kamm ähnelt.
  • Bartiris ist die unprätentiöseste Sorte, aber bei weitem nicht die einzige.
  • Zwerg-, blaue, japanische Schwertlilien sind ebenfalls beliebt, und es gibt noch mehr Zwiebelsorten.
  • Die Züchtungsarbeit wird jetzt fortgesetzt, daher werden möglicherweise in Zukunft neue interessante Sorten auftauchen.

Alle Rhizom-Iris haben xiphoide flache Blätter, die im unteren Teil des Stiels am Stängel der Blätter wachsen. Es können mehrere Stiele sein, am Ende des Frühlings erscheinen auf ihnen große Einzelblüten mit einem angenehmen Aroma. Jede Blume hat 6 Blütenblätter, die eine Vielzahl von Farben haben können. Die unteren Blütenblätter gehen nach unten und können sich in der Farbe von den oberen unterscheiden.

Wenn die Blütenblätter zerbröckeln, bildet sich am Stiel eine Fruchtkiste mit Samen, die zur selektiven Vermehrung der Blüte verwendet werden.

Entsprechend der Farbe der Blütenblätter werden Iris in einfarbig, zweifarbig, zweifarbig, kantig und schillernd unterteilt. Die letzte Sorte hat eine sehr ungewöhnliche Farbe, bei der ein Ton in einen anderen zu schimmern scheint. Anmutige, aber bescheidene Schwertlilien können zur perfekten Dekoration für den Standort werden.

Voraussetzungen für den Anbau von Wurzel-Iris

Voraussetzung für wachsende Wurzel-Iris

Wurzel- und Knolleniris unterscheiden sich in ihren Anforderungen an die Wachstumsbedingungen:

  • Zwiebelsorten lieben Wärme und Sonnenlicht mehr und es ist schwieriger für sie, eine ideale Umgebung für eine lange Blüte zu schaffen.
  • Wurzeliris sind weniger skurril und es ist viel einfacher für sie, einen Platz auf der Website zu finden.

Diese Pflanzenart stellt folgende Anforderungen an den Standort und die Wachstumsbedingungen:

  • Der Boden sollte nicht zu dicht sein.Damit die Schwertlilien gut wachsen können, müssen dem Boden Torf und Sand zugesetzt werden, die Mischung wird gründlich mit einer Schaufel gemischt.
  • Auf sauren Böden geben Iris Blätter, aber in diesem Fall blühen sie nicht.
  • In diesem Fall ist es notwendig, Asche in den Boden einzubringen oder auf andere Weise überschüssige Säure zu neutralisieren.
  • Es ist wünschenswert, eine Drainageschicht im Boden bereitzustellen, da Wurzelfäule eine häufige Iriskrankheit ist.
  • Zur gleichen Zeit, Iris - feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher müssen Sie es oft gießen. Der Boden sollte immer leicht feucht sein.
  • Wurzeliris ist eine lichtliebende Pflanze, mag aber keine extreme Hitze. In südlichen Regionen mit warmem Klima ist es durchaus möglich, sie im Schatten anzubauen, während sie sich großartig anfühlt und zur festgelegten Zeit große Blüten gibt.
  • Überschüssige Sonne hingegen kann die Blätter schädigen und zum Abwurf der Blütenblätter führen.
  • Etwa eine Woche vor dem Pflanzen müssen Düngemittel auf den Boden aufgebracht werden. Die Hauptart sind stickstoffhaltige Düngemittel, die auf erschöpften Boden ausgebracht werden müssen. In diesem Fall sollte die Fütterungsmenge nicht zu hoch sein.

An das Pflanzmaterial gelten besondere Anforderungen. Wenn Sie einer Zwiebelpflanze einen jungen Wurzelschlamm entnommen haben, dürfen diese vor dem Pflanzen nicht in Plastik oder in ein nasses Tuch gewickelt werden. Die Wurzeln beginnen sehr schnell zu faulen, daher sollten sie vor dem Pflanzen nur locker gehalten werden.

Es ist kein Zufall, dass die stärksten und dicksten Rhizome zum Pflanzen ausgewählt werden: Sie haben mehr Nährstoffe und die Pflanze überträgt das Transplantat ruhig an einen neuen Ort.

Wurzeliris pflanzen: Rhizomvermehrung

 Vermehrung durch Rhizom

Die vegetative Vermehrung wird am häufigsten verwendet, da sie viel weniger mühsam ist als der Anbau aus Samen, sodass Sie schneller das gewünschte Ergebnis erzielen können. Im nächsten Jahr nach dem Umpflanzen beginnt die Pflanze zu blühen. Als Pflanzmaterial delenki verwendet - so heißen die einjährigen Rhizome, aus denen die unteren Blätter geschnitten werden. Delenki werden nach Ende der Sommerblüte geerntet - normalerweise ist dies Anfang Juli. Dies ist die beste Zeit für die Pflanzenvermehrung.

Delenki wird empfohlen:

  • Es ist unbedingt erforderlich, es alle 3-5 Jahre auszugraben, da die Pflanze in ungepflegten Gebieten schnell einen dichten Teppich bildet.
  • Gleichzeitig werden die Blüten kleiner.
  • Das ausgegrabene Rhizom wird von trockenen und kranken Blättern befreit, außerdem müssen Sie die Wurzel sorgfältig untersuchen.
  • Wenn es teilweise zu faulen beginnt, müssen alle betroffenen Stellen so schnell wie möglich entfernt werden.
  • Gleichzeitig muss die Schnittstelle mit einer Mischung aus Schwefel und zerkleinerter Kohle bedeckt werden - dies schützt die Wurzel vor einer weiteren Ausbreitung der Krankheit.

Das Pflanzmaterial wird in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt, bevor es auf das Gartenbeet gelegt wird: Dies ist ein zusätzlicher Schutz vor Fäulnis, es hilft dem Rhizom, an einem neuen Ort besser zu wurzeln.

Teile des Rhizoms im Garten werden ca. 40 cm voneinander entfernt platziert, damit er hätte genug Platz zum Wachsen... Die Erde wird bis in die Tiefe des Bajonetts gegraben, wonach die Rhizome in das Gartenbeet gelegt werden können. Das Pflanzmaterial wird nur senkrecht platziert, während die Niere auf Oberflächenniveau bleiben sollte. Pflanzen Sie die Pflanze nicht zu tief, alle verbleibenden Blätter sollten vollständig an der Oberfläche und senkrecht stehen.

Pflege der Wurzeliris

Pflege der Iris des Pferdes

Iris - mehrjährig, die eine regelmäßige, aber keineswegs aufwendige Wartung erfordert:

  • Unmittelbar nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen gut gegossen werden und die nächste Bewässerung erfolgt mindestens drei Tage später.
  • Bevor das Wurzelsystem wächst, ist es zunächst notwendig, die Iris vor Unkraut zu schützen: Sie werden dort vorsichtig mit den Händen herausgezogen, um die Wurzel der Kulturpflanze nicht zu beschädigen.
  • Der Boden muss sehr vorsichtig gelockert werden, Teile des Rhizoms befinden sich oberflächennah.
  • Nachdem die Wurzeln ausreichend gewachsen sind, muss das Gartenbeet nicht gelockert und gejätet werden, da das Unkraut die Blumen nicht mehr beschädigen kann.

Iris braucht in regelmäßigen Abständen Pflege, diese Regeln helfen Ihnen, die besten Bedingungen dafür zu schaffen, und das Ergebnis wird Sie mit schönen großen Blüten begeistern:

  • Mineraldünger sollten dreimal auf den Boden aufgetragen werden: zu Beginn des Frühlings, während der Blüte der Iris und einen weiteren Monat nach seiner Fertigstellung.
  • Es werden nur Düngemittel ausgebracht in der erforderlichen Menge in die getrocknete Erde geben.
  • Alle zwei Wochen werden Iris von Schädlingen besprüht. Diese Pflanze kann von Thripsen befallen werden, die die Blätter frisst. Sie werden schwach und depressiv, die Wachsablagerung verschwindet von ihnen. Ein besonderer Schutz hält die grüne Masse frei von Schädlingen, außerdem ist dies kein sehr häufiger Befall.

Pflanzen leiden viel häufiger an Krankheiten, unter denen Rhizomfäule am häufigsten bleibt.

Wenn die Wurzel zu faulen beginnt, muss sie aus dem Boden entfernt, die beschädigten Stellen entfernt und mit dem Präparat "Hom" behandelt werden. Nach der Verarbeitung wird die Iriswurzel 12 Stunden im Freien getrocknet. Die häufigste Ursache für Fäulnis ist die Staunässe des Bodens. Nicht zu viel gießen, und eine Sandschicht unter dem Bett hilft dabei, überschüssiges Wasser von den Wurzeln abzuleiten.

Eine häufige Krankheit ist die Gesteosporose, die die Blätter der Pflanze befällt.

Vor allem gegen Ende des Sommers treten auf ihnen kleine braune Flecken auf. Jedes betroffene Blatt muss abgeschnitten werden, und dann wird die gesamte Pflanze mit Kupfersulfat in einer Menge von 50 Gramm behandelt. für 5 Liter Wasser. Im Winter müssen Pflanzen vor der Kälte mit Blättern bedeckt werden, insbesondere bei empfindlichen Sorten. Mit Beginn des Frühlings, sobald der Schnee schmilzt, wird der "Schleier" entfernt, damit die Pflanze Zeit für das Auftreten von Blättern und Blüte hat.

Regeln für die Pflege von Knolleniris

Regeln für die Pflege von Knolleniris

Etwas schwieriger ist die Kultivierung von Zwiebel-Iris, da diese sowohl an die Beleuchtungsart als auch an die Feuchtigkeitsmenge höhere Anforderungen stellt. Sie brauchen einen sonnigen Platz, regelmäßige reichliche Bewässerung und fruchtbaren Boden - dies sorgt für eine schnelle Blüte der Pflanzen mit großen Knospen. Juno bleibt die unprätentiöseste Zwiebel-Iris-Art - sie kann auch auf steinigen Böden wachsen, braucht aber definitiv eine Sonnenseite.

Knollen-Iris blüht etwa zwei Monate lang: Die ersten Knospen erscheinen Mitte Mai und die Blüte endet Ende Juni.

Danach werden die Zwiebeln ausgegraben. Bleiben sie nach der Blüte im Garten, leiden die Zwiebeln unter Pilzkrankheiten und wird unbrauchbar. Nach dem Ausgraben werden sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt und gut getrocknet. Dies ist Pflanzmaterial, das bis September gelagert werden muss.

Im September oder Anfang Oktober werden die Zwiebeln in den Boden gepflanzt und dann für den Winter abgedeckt. Nach der Überwinterung mit Frühlingsbeginn beginnen sie schnell wieder zu sprießen. Nach einem solchen Zyklus können Sie wirklich große Knospen erwarten, die sich in eine Gartendekoration verwandeln.

Die Zwiebeln werden etwa 5 cm von der Bodenoberfläche entfernt gepflanzt.

Knollenpflanzen benötigen mehr Pflege als Rhizompflanzen, da sie kein Unkraut mögen und Angst vor Schädlingen haben. Bei sachgemäßer Handhabung und Pflege wurzelt die Knolleniris gut und bereitet einem unerfahrenen Gärtner keine Schwierigkeiten. Werden die Stängel zu hoch, müssen sie zusammengebunden werden, damit sie nicht unter ihrem Eigengewicht brechen.

Welche Art von Iris soll für die Site gewählt werden?

Welche Art von Iris ist besser für die Website zu wählen?

Da es viele Arten von Schwertlilien gibt, sind viele Gärtnerneulinge ratlos und wissen nicht, was sie wählen sollen. Wenn Sie mit der üblichen Bartiris mit blauen Blüten nicht zufrieden sind, können Sie Ihren Garten mit folgenden exotischen Arten dekorieren:

  • Yellow Queen ist eine Art der Knolleniris, die aufgrund ihrer besonderen Farbe als schillernd eingestuft wird. Der Grundton der Knospe ist gelb, unterscheidet sich jedoch deutlich an den unteren und oberen Blütenblättern.
  • Vinogradovs Iridodictium ist eine interessante bauchige Sorte mit weißen Blütenblättern, die mit einem interessanten Punktmuster bedeckt sind. Es wird im Garten ungewöhnlich aussehen und ist gleichzeitig nicht besonders anspruchsvoll in der Pflege.
  • Juno Bukhara ist eine Pflanze mit schmalen Blütenblättern und zweifarbigen weiß-gelben Knospen. Diese Pflanze sieht unglaublich anmutig aus, sie ist eine der zerbrechlichsten und exotischsten Sorten.

Dies sind nur einige der ungewöhnlichen Arten von Iris, die man pflanzen kann. Es wird nicht schwer für Iris sein, zu erstellen komfortable Bedingungen, können sie auch bei mäßiger Bewässerung wachsen.

Wenn Sie versuchen, Iris durch Samen zu vermehren, können Sie die ungewöhnlichsten Blütenfarben erhalten - Ihre eigene Züchtungsarbeit kann zum wahren Stolz des Besitzers der Site werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Blumen | Iris
Anna 2014 Avatar

Ich züchte gewöhnliche Wurzel-Iris, aber es ist schade, dass sie schnell verblassen. Vielleicht gibt es einige Geheimnisse für die Blütezeit?

Benutzeravatar Julia2705

Iris ist eine Rhizompflanze, keine Wurzelpflanze. Der Unterschied zwischen Wurzel und Rhizom ist signifikant. Viele Arten von Schwertlilien haben 2 Blüten an einem Stiel.