Mehrjährige Malve - Wachstum und Pflege

Mehrjährige Malve wird auch als Stockrose bezeichnet. Sicherlich ist Ihnen einer der beiden Namen dieser Pflanze bekannt.

Es ist sehr schwierig, Malve nicht zu bemerken - es ist eine große Pflanze, die 2 oder mehr Meter hoch wird. Malvenblätter sind auch nicht klein und werden in einer großen Rosette gesammelt.

Es ist zu beachten, dass die Stockrose im zweiten Wachstumsjahr zu blühen beginnt. Im ersten Jahr bildet die Pflanze nur eine große Blattrosette.

Aber im zweiten Jahr blühen die Stockrosen sehr üppig und werden im nächsten Wachstumsjahr schwächer. Es wäre richtig, diese Pflanze der zweijährigen Gruppe zuzuordnen.

Malve vermehrt sich durch Selbstaussaat, denn sie scheint ständig zu blühen: An der Pflanzstelle wachsen ständig neue Triebe von selbst, die ebenso intensiv blühen.

Stockrosenblüten sind einfach und gefüllt, auch die Farbe ist sehr vielfältig. Der Durchmesser einfacher Malvenblüten beträgt 6 bis 12 Zentimeter. Die Stockrose blüht in der Regel von Juni bis September. Diese Blumenpflanze gehört zu frostbeständig.

Damit die mehrjährige Malve erfolgreich wächst, braucht sie einen ausreichend nahrhaften Boden mit guter Drainage, einen sonnigen, windgeschützten Platz im Garten, mäßige Bewässerung. Es ist besser, Malve in der Nähe von Zäunen oder Hauswänden zu pflanzen, damit sie sich anlehnen oder ihre hohen Stängel festbinden können.

Die Stängelrose wird durch Samen vermehrt. Sie müssen nicht für Setzlinge angebaut werden, Malve sprießt sofort im Freiland gut.

Die Samen werden im Monat Mai in die Beete gesät, und wenn die Sprossen ein Paar echte Blätter bekommen, werden sie an einen festen Platz verpflanzt. Dies geschieht normalerweise im Juli.

Für den Winter sind Blumenbeete mit mehrjähriger Malve vor Frost geschützt.