Amaranth auf dem Foto

Amaranth auf dem Foto ist ein einjähriges Kraut mit kleinen Blüten, die in ährenrispen dichten Blütenständen gesammelt werden. Die Pflanze gehört zur Familie der Amaranthen. Es gibt etwa 60 Arten, die warme und gemäßigte Gebiete bewohnen.

Der Amaranth auf dem Foto hat regelmäßige, ganze Blätter, die an der Basis zu einem Blattstiel verlängert sind. Die Blätter haben eine kleine Spitze und eine Kerbe an der Spitze. Achselblüten sind in Büscheln angeordnet. Die apikalen Blüten sind in dichten ährenförmigen Rispen gesammelt. Es gibt einhäusige und zweihäusige Arten. Die Frucht ist eine Kapsel. Amaranth kann einfache oder verzweigte Stängel haben.

Die Amaranthpflanze ist windbestäubt, sie liebt Licht und Wärme. Die beste Temperatur für Amaranth beträgt 20 Grad oder mehr. Die Pflanze kann auch in trockenen Klimazonen wachsen. Amaranth ist eine unprätentiöse Pflanze, die auf jedem Boden wachsen kann. Überschüssige Feuchtigkeit für diese Pflanze ist nicht akzeptabel. Amaranth ist resistent gegen Krankheiten. Der Ertrag der Pflanze ist hoch.

Amaranth enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Vitamine, Mineralsalze usw. Amaranth ist in der Medizin weit verbreitet, es wird bei Anämie, Hämorrhoiden, Vitaminmangel, Diabetes, Verbrennungen, Kraftverlust, Fettleibigkeit, Neurosen, Hautkrankheiten, Parodontitis, Stomatitis, Magengeschwüren, Arteriosklerose verwendet. Amaranth hat antitumorale und wundheilende Eigenschaften, reduziert den Cholesterinspiegel im Blut.

Aus Amaranthblättern werden Beilagen, Salate, Snacks, Gewürze für Suppen und Borschtsch zubereitet, der junge Stängel wird eingelegt. Amaranth wird auch in Tierfutter verwendet.

Foxi-Avatar

Es gibt auch Amaranthöl, das vielen Cremes zugesetzt wird, da es eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat.

Zum Einlegen verwende ich Amaranthblätter, sie verleihen der Gurke eine zarte rosa Farbe. Die Sole beeinflusst die Geschmackseigenschaften nicht und hat eine rein dekorative Funktion. Keine störende Pflanze, sie benötigt nur minimale Wartung.