Indigoferfärben - was ist das für eine Pflanze?

Indigofer-Farbstoff ist eine bekannte Pflanze, dank der natürliche Farbstoffe wie Basma hergestellt werden. Aber in Russland wird diese Pflanze als exotischer Strauch verwendet, der den Hinterhofbereich schmückt. Vor dem Anbau lohnt es sich, sich nicht nur mit den strukturellen Merkmalen der Pflanze und ihrer Verwendung in Kosmetik und Medizin vertraut zu machen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur des färbenden Indigofers

Merkmale der Struktur des färbenden Indigofers

Indigofera ist ein langlebiger Strauch, der im Winter dazu neigt, seine Blattdecke abzuwerfen. Die Pflanze hat eine lange Knospenzeit, was zweifellos ein großes Plus für den Anbau im Hausgarten ist. Die Pflanze lebt hauptsächlich im Himalaya.

Der Strauch gehört zur Leguminosen-Linie. In der belebten Natur kommen verschiedene Pflanzenarten vor: Halbstrauch-, Kraut- und Straucharten.

Pflanzeneigenschaft:

  • Der obere Grundteil der Blattspreiten und Stängel hat eine seltene Behaarung mit kleinen Zotten, die ihm beim Berühren der Triebe eine besondere Seidigkeit und Weichheit verleiht.
  • Die Höhe des Strauches kann bis zu 0,6-1 m erreichen.
  • Die Blattplatten sind mit länglichen Blattstielen, die sich um 30 cm strecken, fest am Stängel befestigt, paarweise angeordnet, 3-30 Stück pro Blattstiel.
  • Die Blätter des ganzkantigen Typs am Stiel sind nacheinander angeordnet, sie werden nicht länger als 5 cm Es handelt sich um ein Blatt in Form einer ovalen Form mit spitzen Kanten. Die ersten Blätter erscheinen mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne - von der zweiten Maidekade bis zu den ersten Junitagen.
  • In den Achseln der Blattplatten bilden sich Knospen. Sie sind ziemlich lang, üppig bis zu 15 cm groß. Blütenstände werden durch ein ährenartiges Aussehen dargestellt. Eine separate Knospe, die zu einer vollwertigen Blüte aufblüht, ähnelt im Aussehen einer Motte. Die Farbpalette der Knospen ist vielfältig: lila, rosa und weiß.
  • Das äußere Erscheinungsbild der Blüte ist näher an einer Glocke und enthält 5 gezackte Blütenblätter der gleichen Größe. Einige Sorten zeichnen sich durch ein spezifisches unteres Blatt aus, das etwas länger ist als die anderen. Der Kern der Knospe ist mit mehreren Dutzend winziger Staubblätter ausgestattet, die zahlreichen Fäden ähnlich sind. Außerdem gibt es einen sitzenden Eierstock.

Die Blüte der Indigofer beginnt Anfang Juli und dauert an, bis der erste Frost die Knospen trifft. Nachdem die Blüte verwelkt ist, bildet sich anstelle der Knospe eine Frucht (Bohne). Es ist länglich oder kugelförmig. Die Schoten sind überwiegend dunkel gefärbt, mit etwas behaarten weißen Zotten. Die Offenlegung erfolgt spontan, wenn sie reift.

Pflanzenwachstumsbedingungen

Pflanzenwachstumsbedingungen

Indigo-Sorten sind auf der ganzen Welt verbreitet, daher sind sie im Anbau nicht skurril. Wenn sie in gemäßigten Klimazonen gepflanzt werden, haben die Knospen nach der Blüte keine Zeit, sich in Früchte zu verwandeln. Dank dessen erfolgt die Fortpflanzung nur vegetativ.

Eine Besonderheit der Pflanze ist der Mangel an Anforderungen beim Anbau auf einem persönlichen Grundstück, dies liegt an ihrem schnellen Wachstum im gesamten Gebiet. Wenn die Grade abnehmen, fallen zuerst die Laubplatten ab, dies führt zum Übergang des Exotischen in die Phase der Ruhe und Erholung. Der Busch bleibt zu dieser Zeit aufgrund des Vorhandenseins von Bohnen an den Zweigen recht dekorativ.

Es verträgt Fröste stoisch, es kann einem Temperaturabfall auf -15 ° C standhalten. Bei einsetzender Kälte besteht jedoch die Gefahr des Einfrierens der Rhizome für die Zuverlässigkeit durch einen starken Temperaturabfall Winter.

Die Pflanze stellt keine Anforderungen an das Gießen, sie überlebt perfekt über lange Zeiträume ohne Zufuhr von nahrhafter Feuchtigkeit.

Wenn die Pflanze jedoch in den südlichen Gebieten angebaut wird, wird empfohlen, sie regelmäßig zu gießen. Andernfalls sind die Blattplatten des Strauchs klein und unauffällig, und die Knospen sind verblasst und locker und fallen bei Berührung aus den Stecklingen.

Die Pflanze stellt keine besonderen Anforderungen an die Platzierung im Boden. Es wird auch auf ausgelaugten Böden wachsen, aber diese werden sich so schnell entwickeln. Um einen schicken, kräftigen Strauch zu erhalten, lohnt es sich daher, einen Sämling auf fruchtbaren Boden mit flachem Grundwasser zu setzen, aber nicht in einem Tiefland, während unter den Rhizomen eine hochwertige Drainage erforderlich ist. Das ständige Vorhandensein von Feuchtigkeit in den Wurzeln provoziert die Entwicklung von Pilzinfektionen.

Voraussetzung für den Anbau einer Pflanze wird neutrale Säure... Bei Abweichung von der Norm sitzt der Sämling an einer Stelle, ohne sich zu entwickeln. Empfohlen für sonnige Standorte, nicht mit leichter Verdunkelung. Gleichzeitig ist es jedoch erforderlich, einen solchen Bereich zu wählen, damit der Busch vor Frost und Zugluft geschützt ist.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Exotische Fortpflanzung erfolgt durch die vegetative Methode und Samen. Der Nachteil des Anbaus ist die Tatsache, dass in den nördlichen Regionen und in Gebieten mit gemäßigtem Klima die Früchte keine Zeit haben, sich zu bilden und zu reifen. Pflanzen in südlichen Städten führen jedoch zu einer deutlichen Zunahme der Samen, die eine ausreichende Menge an Pflanzmaterial für die nördlichen Regionen Russlands liefern.

Für den Anbau von Setzlingen werden Anfang Januar Setzlinge in Pflanzbehältern ausgesät:

  1. Sämlinge müssen zuerst in einem kühlen Kühlschrank oder einem Raum mit einer Temperatur von +2 ° C aufbewahrt werden, um die Immunität des zukünftigen Strauchs zu stärken, damit die Pflanze eine natürliche Schichtung durchläuft. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Samen vor dem Pflanzen in einer Lösung mit einem Wachstumsstimulator einzuweichen.
  2. Die Bepflanzung erfolgt in Behältern, in die zuvor mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfizierter Sandtorfboden gegossen wird.
  3. Die Bohnen werden auf die Oberfläche gelegt und zum Verankern leicht gedrückt. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Erde darüber zu streuen.
  4. Nach dem Pflanzen müssen Sie Glas darauf legen oder eine Plastiktüte dehnen. Solche Bedingungen provozieren die Schaffung eines speziellen Mikroklimas, das für die schnelle Bildung von Trieben und Wurzelsystemen erforderlich ist.
  5. Behälter mit gekeimten Bohnen müssen in einem gut beleuchteten Raum gelagert werden, in dem die konstante Temperatur +11 .. + 19 C nicht überschreitet. Unter günstigen Bedingungen schlüpfen die ersten schüchternen Sprossen bereits 8 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge.

Nach 21-28 Tagen wachsen die Sprossen vollständig und erreichen die Zeit, in der sie zum weiteren Wachstum in separate Töpfe transportiert werden können. Es wird empfohlen, gewachsene Setzlinge erst Anfang Juni auf dem Freiland eines persönlichen Grundstücks zu platzieren.Dies liegt daran, dass in verschiedenen Gebieten zu unterschiedlichen Zeiten warmes Wetter und eine ausreichende Erwärmung des Bodens auftreten. Im Süden Russlands kann der Prozess etwas früher durchgeführt werden. Gleichzeitig werden am jungen Strauch zu diesem Zeitpunkt nur 4 echte Blätter gebildet.

Bei der Aussaat im Freiland wird empfohlen, einen Abstand zwischen den jungen Sämlingen von 1,5-2 m einzuhalten.

Eine schnelle Blüte und Fruchtbildung sollte von einer Pflanze nicht erwartet werden. Die ersten Indigofer-Knospen werden erst 3-4 Jahre nach der Platzierung für einen dauerhaften Aufenthalt freigegeben. Es hängt davon ab, dass der Strauch in dieser Zeit nicht nur den Bodenteil aufbaut, sondern auch nach und nach das Wurzelsystem entwickelt.

Neben der Samenvermehrung kann auch mit Stecklingen eine identische Kopie erhalten werden, die im Sommer durchgeführt wird. Um einen jungen Sämling zu bekommen, müssen Sie im Sommer kleine Zweige eines einjährigen Wohnsitzes abschneiden, damit sie 2-3 Knospen haben. Sie werden mit der Basis nach unten in fruchtbaren Boden vergraben, gut mit Feuchtigkeit gefüttert. Um die Bewurzelung der Pflanze, die Freisetzung junger Wurzeln und den Erhalt von Feuchtigkeit zu beschleunigen, wird empfohlen, die Oberseite mit einer Plastik- oder Glasflasche abzudecken.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Um einen anständigen Strauch zu züchten, müssen Sie die Grundregeln für den Anbau von Indigo-Farbstoff kennen. Um dies zu tun, wird empfohlen, bestimmte Regeln zu befolgen:

  • Der Strauch liebt sonnige Plätze, aber in jungen Jahren wird empfohlen, ihn leicht zu beschatten. Nur in diesem Fall ist die Knospe reichlich vorhanden und die Blüten sind hell und groß.
  • Es ist erforderlich, die Pflanze nicht nur für den Winter, sondern auch vor starken stechenden Winden und kühlen Zugluft zu bedecken. Ohne Unterkunft ist es möglich, exotische Krankheiten zu provozieren.
  • Es ist erforderlich, den Säuregehalt der pH-Umgebung zu überwachen. War das Bodensubstrat beim Einpflanzen in den Boden alkalisch oder sauer, muss Dolomitmehl oder Holzasche zugegeben werden, um einen leicht sauren oder neutralen pH-Wert zu erreichen.
  • Bei einer Freilandbepflanzung empfiehlt es sich, den Boden der Nische mit guter Drainage abzudecken. Hierfür eignen sich Meereskiesel, Ziegelbruch oder kleine Kiesanteile.
  • Top-Dressing muss während der gesamten Vegetationsperiode höchstens 1-2 Mal alle 4 Wochen aufgetragen werden. Bewerben Sie sich dafür organische Düngemittelwie Humus, Kompost und Hühnerkot... Organische Stoffe müssen mit mineralischen Düngemitteln abgewechselt werden. Zu diesen Substanzen gehört Nitroammofosk, das Kalium, Phosphor und Stickstoff enthält.
  • Die Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit ist nur bei Bedarf erforderlich. Wenn es ein nasser Sommer mit häufigen Niederschlägen war, sollte keine zusätzliche Feuchtigkeit hinzugefügt werden.
  • In regelmäßigen Abständen ist es erforderlich, den Stammkreis zu lockern und zu mulchen. Im weiteren Verlauf des Verfahrens werden alle Unkräuter entfernt, die sich vom Dünger ernähren. Mulch ist notwendig, um die Entwicklung von Unkraut zu verhindern und die Feuchtigkeit lange im Boden zu halten.
  • Zum Zeitpunkt des Einsetzens eines allmählichen Temperaturabfalls ist der Strauch fast vollständig abgeschnitten. Das Verfahren wird so durchgeführt, dass ein kleiner, nicht mehr als 15 cm hoher Stumpf verholzter Triebe verbleibt.Für eine erfolgreiche Überwinterung müssen die verbleibenden Triebe und das Wurzelsystem mit abgefallenem Laub, Fichtenzweigen und anderen Zweigen bedeckt werden.
  • Wenn eine Schneemasse herausfällt, empfiehlt es sich, die Pflanze von oben mit einer Schneewehe zu füllen. Ein solcher Unterstand hält die Wärme im Boden und verhindert, dass die Rhizome einfrieren.

Nach den ersten warmen Sonnenstrahlen schmilzt die Schneewehe und der Indigofer beginnt schnell zu wachsen und zieht neue grüne Triebe aus. Bei richtiger Pflege hat die Pflanze während der Vegetationsperiode Zeit, um Zweige mit einer Länge von mehr als 3 m zu bilden.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Indigofera kann von verschiedenen Insekten befallen werden, aber sie verweilen nicht lange auf Blattplatten. Sie legen Larven ab, die in der Lage sind, den größten Teil der grünen Hülle einer jungen Pflanze zu infizieren.

Wenn diese Art von Parasiten entdeckt wird, wird empfohlen, sofort mit dem Aufprall zu beginnen und nicht auf die weitere Entwicklung der Situation zu warten. Beim erstmaligen Nachweis von Larven in einem kleinen Volumen ist es erforderlich, den gesamten Strauch vollständig zu untersuchen und nach Möglichkeit die abgelegten Eier zu finden. Gefundene Ablagerungen müssen manuell entfernt oder mit Chemikalien aufgetragen werden. Wenn es den Larven gelungen ist, vollständig zu schlüpfen und sich aktiv an die Arbeit zu machen, dann ist die einzige Möglichkeit, ein exotisches Haustier schnell zu retten, Exposition gegenüber chemischen Insektiziden.

Um das Eindringen schädlicher Insekten zu verhindern, wird empfohlen, im Frühjahr vorbeugende Maßnahmen durchzuführen, indem der Strauch bis zur Blüte der Bordeaux-Flüssigkeit besprüht wird.

In den meisten Fällen ist die Pflanze nicht von krankheitserregenden Krankheiten betroffen. Aber bei reichlicher Bewässerung, unsachgemäßer Bepflanzung, wenn die Indigo-Rhizome ständig im Wasser sind, besteht die Möglichkeit der Schimmelbildung an den Rhizomen und Pilzkrankheiten.

Die Pflanze beginnt langsam zu welken, die Blätter werden gelb und fallen vorzeitig ab. Um den Busch zu retten, ist es dringend erforderlich, ihn aus seinem Lebensraum zu entwurzeln, die Rhizome zu spülen, die betroffenen Stellen zu entfernen und mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zu behandeln und frische Abschnitte mit Aktivkohle oder Holzasche zu bestreuen. Nach den ergriffenen Maßnahmen an einen neuen Wohnort verpflanzen.

Die Verwendung von Indigofer in der Medizin

Die Verwendung von Indigofer in der Medizin

Indigofera hat nicht nur interessante Daten für den Standort der Pflanze auf dem Gartengrundstück, sondern hat auch medizinische Eigenschaften.

Es hat eine blutstillende und wundheilende Wirkung.

Zur schnellen Regeneration mechanisch geschädigter Haut: Schürfwunden, Schnitte, entzündlicher Furunkuloseprozess sowie andere Krankheiten, wird Alkoholtinktur auf den Blättern und Blüten der Pflanze verwendet.

Ein ausgezeichnetes Mittel wirkt bei eitriger Mandelentzündung und Rötung der Kehlkopfrückwand. Die Behandlung erfolgt mit einer Tinktur als Mundspülung.

Darüber hinaus helfen die Blätter und Triebe des Strauches, die Entwicklung von Krebsgeschwüren zu verhindern, die Entwicklung von Leukämie und entzündlichen Prozessen in der Leber zu hemmen.

Die Verwendung einer Pflanze in der Kosmetik

Die Verwendung einer Pflanze in der Kosmetik

In einigen Ländern Indiens wird Indigofera für industrielle Zwecke angebaut. Es wird nicht nur zum Färben von Stoffen verwendet, sondern auch zur Herstellung eines Präparats zum Färben des Haaransatzes - Basma. Wenn Sie die Komponenten richtig einnehmen und die Substanz mit Kaffee, Rüben oder Henna kombinieren, können Sie unglaubliche Farbtöne erhalten, die lange Zeit nicht aus den Haaren ausgewaschen werden.

Verändern Sie also das Zeitintervall vor dem Spülen und die Proportionen der Komponenten, können Sie den Haarschopf in Kastanie, Rot, Braun sowie Schwarz färben. Die Hauptsache ist, Basma nicht auf das eigene Haar aufzutragen, es hat keine Fähigkeit, dunkle Farbtöne zu erzeugen und einen Grünton am Haaransatz hervorzurufen.

Darüber hinaus wird Basma zu kosmetischen Zwecken zur Verbesserung der Haare verwendet. Das Produkt verbessert die Qualität des Haares, ohne es zu färben. Die Verwendung der Substanz stärkt die Follikel der Wurzeln, stimuliert das beschleunigte Haarwachstum. Auf der Kopfhaut bildet es einen spezifischen Schutzfilm, der Feuchtigkeit spendet und die Schuppenbildung verhindert.

Die Verwendung von Sträuchern bei der Gestaltung der Website

Die Verwendung von Sträuchern bei der Gestaltung der Website

Indigofer wird in der Landschaftsgestaltung als eigenständige Gartendekoration verwendet, als Highlight eines persönlichen Grundstücks. Sie kann auch als Hauptpflanze auf Mixbordern verwendet werden.

Wenn möglich, werden ganze Alleen aus Sträuchern gepflanzt.Außerdem eignet sich die Pflanze hervorragend zum Verstecken von unansehnlichen Nebengebäuden, Kompostgruben und Containern. Außerdem wird der Busch manchmal an der Grenze des Geländes als Trennung von einem anderen Hinterhofbereich gepflanzt.

Indigofera ist ein großer Strauch, der fast den ganzen Sommer lang blüht.

Auch im Winter lässt der Busch den überraschten und bewundernden Blick nicht weg - an seinen Zweigen befinden sich geschwungene Bohnenschoten. Die Pflanze vermehrt sich hauptsächlich durch Samen und Stecklinge. Aber für das Pflanzen sollte man sich eine gewisse Zeit nehmen und sich etwas anstrengen. Vergessen Sie außerdem nicht, die Pflanzungen zu pflegen und den äußeren Zustand zu überwachen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Blumen | Indigofer

Diese Pflanze kann in der Region Leningrad angebaut werden, nur für den Winter müssen Sie sie mit Totholz, Torf oder Sägemehl bedecken. Sie können auch ein spezielles Tuch für Büsche verwenden.