Phlox im Herbst pflanzen: Bedingungen und Regeln
Phlox - eine helle Dekoration für jeden Blumengarten. Sie sind winterhart, pflegeleicht, zeichnen sich durch saftige Farben, üppige Blüte und zartes Aroma aus.
Inhalt:
- Die besten Phlox-Sorten für die Herbstpflanzung
- Vorbereitung von Boden und Pflanzmaterial
- Alles, was Sie über das Boarding wissen müssen
- Tipps zur Blumenpflege
- Mögliche Wachstumsprobleme
- Die Verwendung von Phlox in der Gartengestaltung
Die besten Phlox-Sorten für die Herbstpflanzung
Um Phlox im Herbst umzupflanzen oder zu pflanzen, eignen sich am besten frühe Sorten, wie zum Beispiel:
- Bright Ice ist ein großer rosa Phlox mit großen Blütenständen.
- Hesperis ist eine meterhohe Pflanze mit einem dichten violetten großen Blütenstand.
- Kindheit (75 cm Stielhöhe, lachsrosa Blüten, große Blütenstände).
- North (70 cm hoch, großer, reinweißer Blütenstand).
- Tenor (großer Himbeerblütenstand, Wuchshöhe 70 cm).
- Blaue Freude (hellviolette Farbe, Pflanzenhöhe 80 cm).
Diese Sorten können bis August blühen und am Ende des Sommers für die Transplantation vorbereitet werden. Phloxe sind nicht nur einjährig, sondern auch mehrjährig und wachsen 5-7 Jahre lang an derselben Stelle. Aber erst im zweiten oder dritten Jahr können die Blüten kleiner werden und ihre Pracht verlieren. Um dies zu verhindern, müssen Phloxen verjüngt werden: geteilt und an einen anderen Ort verpflanzt.
Viele Gärtner argumentieren, dass die beste Zeit zum Pflanzen von Phlox der Frühling ist, aber die Praxis erfahrener Blumenzüchter beweist, dass das Pflanzen im Herbst nicht weniger effektiv ist und sogar einige Vorteile hat.
Vorteile des Pflanzens von Phlox im Herbst:
- Als erster Vorteil wird die Verlängerung der Pflanzzeit auf eineinhalb Monate angesehen, während die Frühjahrstermine auf zwei Wochen verkürzt werden, da die Pflanzenstängel schnell wachsen und das Umpflanzen riskant ist.
- Der zweite Vorteil ist natürlich, in der neuen Frühjahr-Sommer-Saison die schönsten vollwertigen Blütenpflanzen zu bekommen, vorausgesetzt, die Herbsttransplantation ist richtig. Und am Ende der Phlox-Blütezeit ist es einfacher, die verpflanzte Sorte des gemeinsamen Busches zu identifizieren.
Die Herbsttransplantation von Phlox setzt die strikte Einhaltung der Transplantationsregeln voraus, sonst können Sie im Frühjahr nicht auf eine üppige Blüte warten.
Vorbereitung von Boden und Pflanzmaterial
Für eine Herbstpflanzung ist es besser, die größten Stecklinge zu verwenden, sie können schnell Wurzeln schlagen und vertragen die Kälte leichter. Phlox aus Frühjahrsstecklingen kann auch im Herbst verpflanzt werden. Ein guter Schnitt sollte zwei dicke Stiele mit bereits verhärteter Haut haben, sollte auf 20 cm geschnitten sein und große Erneuerungsknospen an der Basis haben. Die Wurzeln der Pflanze sind auf 15 Zentimeter Länge gekürzt.
Wenn Phloxen zusammen mit einer basalen Erdklumpen verpflanzt werden, kann nur die bereits verblasste Spitze der Pflanze abgeschnitten werden. Sie können auch ein paar gesunde Blätter hinterlassen, sie setzen ihre lebenswichtige Aktivität fort und helfen dem Phlox, sich auf das kalte Wetter vorzubereiten.
Standort- und Bodenvorbereitung für die Bepflanzung:
- Ein bis zwei Wochen vor dem Pflanzen sollten Sie dafür einen geeigneten Platz vorbereiten, sonst setzt sich der Boden nicht ausreichend ab. Der Boden ist gut von Unkraut und deren Wurzeln, eventuellem Schutt und Steinen befreit.
- Fruchtbarer und lockerer Lehm gilt als geeignet für Phlox, sein Niveau Säure muss neutral sein. Wenn die Pflanze in schweren Lehmböden steht, muss sie mit grobem Sand, Torf, Humus oder Kompost verdünnt werden. Wenn zum Anpflanzen sandiger Boden verwendet wird, wird er mit Rasen und Ton verdünnt.
- Der Prozess der Bodenvorbereitung endet mit dem Graben und Einbringen Mineraldünger mit Kalk.
- Sie müssen den Boden für Phlox tief genug ausgraben, da die Pflanze eine kräftige Wurzel hat, die 30 Zentimeter tief ist.
- Die Pflanzmulde sollte breit sein, damit die Wurzel genügend Platz hat, um frei hineinzupassen. Seine Tiefe sollte so sein, dass die Wurzel vollständig darin eingetaucht ist und seine Spitze etwa 5 cm unter dem Boden liegt.Bei unzureichendem Abstand zur Oberfläche kann die Wurzel einfrieren.
- Vor dem Pflanzen wird das Loch mit Wasser gefüllt und nach der Wasseraufnahme eine Handvoll Humus hinzugefügt. Asche und 100-150 g Phosphatdünger. Danach wird der Schnitt in den nassen Brei eingetaucht und vorsichtig mit Erde bestreut.
- Beim Pflanzen der Pflanze im Herbst werden Kali- und Phosphatdünger verwendet und im Frühjahr werden komplexe stickstoffhaltige Mittel ausgebracht. Die Verwendung eines Wurzelwachstumsstimulans, zum Beispiel "Kornevin", ist sehr effektiv.
Phlox kann auch in sandigen Böden angebaut werden. Dazu wird ein Loch von einem halben Meter gegraben, der Boden ausgewählt, der Boden mit Ton (15-20 cm) bedeckt und eine Sandmischung darüber gegossen. Es muss gut nivelliert und gestampft werden. Ein Blumenbeet kann 10-20 cm über dem Boden angelegt werden.
Alles, was Sie über das Boarding wissen müssen
Früh- bis mittelblühende Phloxen können gegen Ende des Sommers neu gepflanzt werden, wenn die sich regenerierenden Knospen bereits gebildet sind. Wenn eine Pflanze durch eine spätere Blütezeit gekennzeichnet ist, wird sie im September gepflanzt. So können Phloxen Wurzeln schlagen, bevor der Frost beginnt. Bei späterer Pflanzung können frühe Fröste die Pflanze abtöten.
Als Sicherheitsnetz isolieren Hobbygärtner von Oktober bis November das Wurzelsystem der Pflanze mit Sägemehlmulch, Torf oder Laub.
Bei kaltem Wetter schützt organischer Mulch den Wurzelboden vor dem Einfrieren. Eine Folie oder ein Dachmaterial kann nicht als Unterstand verwendet werden, sie lassen keine Luft durch und die Wurzel kann zertreten. Im Frühjahr wird der Mulch entfernt - ohne ihn erwärmt sich der Boden schneller.
Tipps zur Blumenpflege
Phlox sollte nicht im Flachland gepflanzt werden, wo sich ständig Wasser ansammelt oder stagniert und im Spätherbst gefriert und eine Eiskruste bildet. Phloxen müssen gut gepflegt werden, gründlich von Unkraut befreit (vorzugsweise an den Wurzeln), oft gegossen werden, besonders in der ersten Woche nach dem Pflanzen. Nach dem Gießen müssen Sie den Boden lockern. Düngen Sie die Blume nach Bedarf, entfernen Sie getrocknete und kranke Blätter.
Sie müssen die Pflanze nach dem Mittagessen oder besser sogar am Abend gießen, dann ist sie im Wachstum scharf genagelt.
Es ist besser, eine Blume bei bewölktem Wetter oder am Abend zu pflanzen, sie wird nicht so sehr "krank". Die Pflanze mag keine Pflanzdichte, sie wird mit der Zeit eng, die Blüte wird knapp oder hört ganz auf.
Die Blume pflanzt nicht im Schatten unter Bäumen und auf der Nordseite, da sie Wärme und Licht liebt. Hohe Sorten sollten an einem Ort stehen, der vor häufigem Wind geschützt ist. Phloxe lieben die Sonne, auf der Sonnenseite sind ihre Blütenstände üppig und dicht. Natürlich wachsen Blumen an schattigen Orten, aber sie blühen schlecht und entfernen sich schnell.
Mögliche Wachstumsprobleme
Besondere Probleme beim Wachsen Phlox tritt nicht auf, aber sie können wie alle Pflanzen anfällig für einige Krankheiten sein, wie zum Beispiel:
- Rassel (helle Flecken auf den Blättern) und manche Sorten sind sogar latent (Virusträger)
- Faltenbildung (Tabakvirus) - die Blätter werden mit nekrotischen Flecken bedeckt, kräuseln sich, trocknen und die Pflanze stirbt die
- Ringfleck
- Fäden der Blätter
Kontrollmethoden:
- Von Krankheiten befallene Pflanzen müssen sofort entsorgt werden. Stecklinge von einem erkrankten Busch werden nicht genommen. Befallene Büsche werden entfernt.
- Wird eine Bodenkontamination festgestellt, wird der Boden vor dem Pflanzen mit Metaphos (0,2%) behandelt.
Haben Sie keine Angst, dass die Pflanze von einer Krankheit befallen wurde; Um viele Wunden zu bekämpfen, gibt es speziell entwickelte Präparate für eine bestimmte Pflanzenart. Sie werden in fast allen Blumengeschäften verkauft. Die Hauptsache ist, die Art der Krankheit richtig zu bestimmen.
Die Verwendung von Phlox in der Gartengestaltung
Phlox wird sehr oft von vielen Landschaftsarchitekten für ihre Blumengartenkompositionen verwendet. Es ist eine sehr schöne, lebendige und einfach vielseitige Blume, die mit vielen blühenden und nicht blühenden Pflanzen kombiniert werden kann. Sie werden als eigenständige Pflanze in der Nähe von Haus, Tor oder Hecke gepflanzt, ihre saftigen Farben wechseln sich ab und werden entlang der Alleen aufgestellt.
Phloxe sehen in einem runden Blumenbeet sehr originell aus, besonders hohe Sorten, und niedrigere Sorten werden an den Rändern gepflanzt.
Die beliebtesten für die Verwirklichung von Designideen sind subulate, gespreizte und paniculate Phlox:
- Rispensorten sind reich an Farbpalette, Anzahl und Größe der Blütenstände sowie an der Höhe des Busches. Sie haben einen großen Farbtonbereich, außerdem gibt es Monochrome und Flecken sowie Einstreuungen und Streifen. Sie benötigen keine jährliche Transplantation und können bis zu 7 Jahre am selben Ort bleiben.
- Die subulierten Phlox-Sorten zeichnen sich durch einen kriechenden Stängel aus, der mit scharfen Blättern bedeckt ist und einfach mit kleinen Blütenständen übersät ist. Ihre Blütenblätter sind blau, weiß, rosa, beide einfarbig und mit allen Arten von Strichen.
- Der ausgebreitete Phlox wird bis zu einem halben Meter groß, an seinem anmutigen Stängel befinden sich Blütenstände, die den Flügeln von Schmetterlingen ähneln, sie sind in verschiedenen Farbtönen und mit einem angenehm zarten Aroma, das sich am Abend intensiviert.
Phlox mehr als dreihundert Sorten haben, die Auswahl ist sehr groß und die Würde der Blume, ihre Schönheit und ihr Aroma richtig einschätzen, können Sie die besten Sorten für Ihr persönliches Grundstück auswählen. Für den erfolgreichen Anbau einer Pflanze müssen natürlich die klimatischen Bedingungen, die Besonderheit des Bodens und die Lage des Standorts richtig berücksichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Video: