Fittonia rot: Alles über den Anbau einer Indoor-Blume

Fittonia stammt aus der Familie der Acanthus und ist eine krautige kriechende Pflanze. Seine Stängel sind zart, flexibel, verteilen sich über die Erde oder rutschen nach unten, wenn sie in einen Blumentopf gepflanzt werden. Sein ursprünglicher Standort wurde in verschiedenen Ländern Südamerikas aufgeführt. Für den richtigen Anbau müssen Sie sich mit den Regeln für Anbau, Pflanzen und Pflege vertraut machen.

Inhalt:

Beschreibung der Indoor-Blume

Beschreibung der Zimmerblume

Fittonia red ist eine krautige Bodendeckerpflanze mit kriechenden Trieben. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Farbe der Blattplatten und unbedeutenden Wuchshöhen von 10 cm aus Die Triebe des Busches sind sehr flexibel, bei Kontakt mit dem Boden sprießen sie schnell Adventivwurzeln und wurzeln zusätzlich. Dank dieser Vermehrungsmethode hat die Pflanze eine oberflächliche Wurzelsystemleicht vom Bodengrund ablösbar.

Fittonia-Rot hat unscheinbare und verblasste Farben. Für das Bewurzeln in Innenräumen unter dekorativen Bedingungen sind seine luxuriösen Blätter von ausgezeichneter Form und hellem Ton wichtiger.
Die Blätter sind oval und befinden sich am Stängel auf kleinen Blattstielen, die sich gegenüberliegen, nahe genug. Jede Blechtafel hat eine stumpfe Kante und zeichnet sich durch eine glatte Blechoberfläche aus. Auf der Rückseite befindet sich ein kleiner flauschiger Flor. Die Länge jeder Blechtafel darf 10 cm nicht überschreiten.

Das Laub präsentiert sich in einem hellen olivfarbenen Farbton. Die helleren Adern sind entlang der gesamten Blattplatte gespannt und mit einem glänzenden Glanz versehen. Bei jungen Blattspreiten können die Adern unterschiedliche Farben haben: weiß, gelblich oder leuchtend rosa. Wenn das Grün reift, erhalten die Queradern einen standardmäßigen grünlichen Ton.

Die Pflanze blüht im Frühjahr oder Sommer.

Das Aussehen des Stiels hängt von den Lebensbedingungen ab. Die Blume wächst aus den Nebenhöhlen des Busches. Die Pflanze produziert einen in ihrer Struktur nackten Stiel, auf dem sich eine große Anzahl von Knospen befindet. Letztere werden in einem ährenförmigen Blütenstand gesammelt. Die Blüte der Blumen erfolgt von unten nach oben.

Die Blume ist von geringem Wert. Der Ton der Blütenstände ist sehr zart - ein hellgelber Farbton. Kronblätter sind klein und dicht am Stiel. Von unten ist die Blüte mit einem Nebenblatt bedeckt. Die Gesamtgröße der gesamten Blüte zusammen mit dem grünen Teil beträgt nicht mehr als 1 cm In der Natur werden nur wenige verschiedene Arten unterschieden - nur 10 Sorten. Und nur wenige Pflanzen können für den dekorativen Anbau verwendet werden.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Der Fortpflanzungsprozess erfolgt vegetativ. Die optimale Zeit zum Bewurzeln ist in den Frühlings- oder Sommermonaten. In diesem Moment haben Tageslichtstunden ein größeres Lichtvolumen.

Merkmale von Stecklingen:

  • Um einen lebensfähigen Trieb zu erhalten, wird empfohlen, die Spitze der ursprünglichen Blüte nicht mehr als 8 cm abzuschneiden.bis zu 5 gesunde Blattplatten müssen darauf vorhanden sein.
  • Der resultierende Steckling sollte in ein vorbefeuchtetes oder wasserhaltiges Bodensubstrat gelegt werden. Die Temperatur für das Wachstum des Wurzelsystems einer neuen Pflanze sollte +25 .. + 28 ° C betragen.
  • Nachdem Sie den Schnitt vertieft haben, bedecken Sie die Pflanze mit einer Plastiktüte oder einem Plastikbecher. Dies ist erforderlich, um Gewächshausbedingungen aufrechtzuerhalten, die die Bildung des Wurzelsystems einer jungen Pflanze schnell anregen.
  • In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Folie oder Kappe entfernen, um Kondenswasser zu beseitigen, die bewurzelte Pflanze zusätzlich zu befeuchten und zu lüften. Der Keimvorgang für junge Wurzeln dauert bis zu 2 Monate, sofern alle Voraussetzungen für ein gutes Wachstum erfüllt sind.

Wenn das Wurzelsystem erscheint, können Sie es ins Freiland oder in einen großen Blumentopf umpflanzen. Wenn die Pflanze stark wächst, wird empfohlen, sie beim Umpflanzen in mehrere Büsche zu teilen. Beim Umpflanzen eines jungen Busches sollte die Umschlagmethode durchgeführt werden, damit das Wurzelsystem nicht beschädigt wird und schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlägt.

Eine andere Zuchtmethode besteht darin, einen jungen Trieb am Boden zu befestigen. Nach dem Freisetzen der jungen Wurzeln wird die gebildete Jungpflanze vom Mutterstrauch gelöst und an einen neuen Wohnort verpflanzt. Diese Methode gilt als schnell, aber für den Mutterstrauch schmerzhafter.

Wie pflegt man es richtig?

Wie pflegt man es richtig?

Damit die Pflanze ordentlich und gepflegt aussieht, wird empfohlen, sie zu beschneiden und zu kneifen. Wenn Sie diese Verfahren nicht durchführen, verliert die Pflanze ihre dekorative Wirkung und wächst zu. Ohne Beschneiden wird der untere Teil, der sich näher an den Wurzeln befindet, gestreckt und freigelegt.

Wenn der Schnitt richtig durchgeführt wird, bilden sich in den Blattachseln und Internodien neue junge Triebe. Zum Schneiden sollten die längsten Triebe gewählt werden. Es wird empfohlen, den apikalen Teil zu entfernen, ohne die Pflanze zu schonen, und den gesamten Trieb um 2 abzuschneiden.

Die Hauptsache ist, nicht alle Triebe gleichzeitig zu kneifen oder abzuschneiden.

In diesem Fall können Sie die Pflanze so weit treiben, dass der Strauch abstirbt. Er wird nicht genug Kraft haben, um eine große Anzahl junger Triebe herauszuziehen. Daher wird empfohlen, den Busch schrittweise zu verjüngen. Eine solche Veranstaltung findet statt, wenn die rote Fittonia 3 Jahre alt wird. Eine frühere Durchführung des Verfahrens führt nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Eine Verjüngung der kriechenden Pflanze ist im Frühjahr vor dem Umzug der Pflanze an einen neuen Wohnort oder nach dem Prozess erforderlich.

Tipps zur Pflanzenpflege:

  • Das Gießen von Fittonia red ist sehr wichtig. Für das normale Leben der Pflanze wird empfohlen, den Boden regelmäßig gut zu befeuchten. Intensives Gießen sollte ab der Vegetationsperiode (frühes Frühjahr) und bis in den späten Herbst erfolgen. Sie sollten jedoch das Erdsubstrat in einem Blumentopf nicht überfüllen oder die Erde zu stark austrocknen. Es wird empfohlen, den optimalen Zeitraum zwischen den Bewässerungen einzuhalten - damit die Erde etwas Zeit zum Austrocknen hat. Wenn Sie den Boden zu stark trocknen, wirft die Fittonia das gesamte Laub ab, und wenn sich sumpfiger Boden bildet, bildet sich an den Rhizomen Fäulnis.
  • Um dem Boden Nährstoffe hinzuzufügen, verwenden Sie nur abgekochtes oder vorgesammeltes, abgesetztes fließendes Wasser. Nach dem Gießen wird Wasser benötigt, dessen Glas aus der Pfanne genommen wird. Stehendes Wasser provoziert die Bildung von pathogenen Bakterien und das Verrotten des Wurzelsystems. Im Winter sollte der Eintrag von Nährstofffeuchtigkeit minimiert werden.
  • Um eine helle Farbe der Blattplatte zu erhalten, können Sie Mineraldressing... Während der Vegetationsperiode wird dieses Verfahren einmal in 14 Tagen durchgeführt. Dazu werden Mineraldünger komplexer Natur für Zimmerpflanzen verwendet.Im Winter wird die Einführung von Nährstoffverbänden in 45 Tagen auf 1 Mal reduziert.

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Fittonia ist eine Pflanze mit Anforderungen an ihre Pflege. Wenn Sie dieser Blume nicht jeden Tag wenig Aufmerksamkeit schenken, kann sie verwelken und ganz absterben. Daher wird empfohlen, bestimmte Regeln für eine erfolgreiche Kultivierung zu befolgen.

  1. Beleuchtung - Der beste Platz für die Platzierung ist das Ost- oder Westfenster. Die Pflanze benötigt viel Sonnenlicht, aber es muss gestreut werden, damit die zarten Blätter eines zarten Strauches nicht verbrennen. Wenn es keine Optionen gibt und der Busch auf der südlichen Fensterbank installiert ist, wird empfohlen, den Busch in den Sommermittagsstunden zu beschatten. Für die Platzierung am Nordfenster, insbesondere in den Wintermonaten, muss eine zusätzliche Beleuchtung für den Strauch mit installiert werden Phytolampe... Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, beginnen sich die Stängel der Pflanze zu dehnen, auszudünnen und blass zu werden. Sie haben eine Vergrößerung des Abstands zwischen den Spannweiten der Blätter. Unter solchen Bedingungen verblasst das Blatt, seine hellen Streifen werden allmählich heller und verlieren die ursprüngliche dekorative Wirkung.
  2. Für ein hochwertiges fittonia living sollten Sie die erforderliche erhöhte Temperatur einhalten. Diese Pflanze ist thermophil und nimmt keine starke Abnahme des Temperaturregimes wahr und beginnt zu sterben. Für den Sommerkomfort benötigt die Pflanze bis zu +28 ° C, und im Winter kann die Raumtemperatur leicht auf +17 .. + 18 ° C gesenkt werden. Bei diesem Inhalt wird jedoch empfohlen, den Zustand der Blüte ständig zu überwachen. Wenn die Sommermonate heiß genug sind, muss der Raum, in dem sich der Blumentopf mit Exoten befindet, regelmäßig gelüftet werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, Fittonia in einem Zug zu installieren, es kann krank werden. Es lohnt sich nicht, die Pflanze im Sommer im Freien auszusetzen. Sie reagiert empfindlich genug auf plötzliche Temperaturschwankungen, sodass sie krank werden oder unbeabsichtigt Laub abwerfen kann.
  3. Der Feuchtigkeitsgehalt des Strauchs sollte erhöht werden. Die Pflanze muss täglich aus einer Sprühflasche besprüht werden oder eine Schale mit Wasser sollte zur natürlichen Verdunstung neben dem Blumentopf aufgestellt werden. Nach dem Gießen ist es jedoch verboten, Feuchtigkeit in der Pfanne zu belassen. Übermäßige Feuchtigkeit droht das Verrotten des Wurzelsystems.

Sinkt die Raumtemperatur, wird das Gießen und Spritzen auf ein Minimum reduziert. Andernfalls kann sich ein Pilz entwickeln.

Wann und wie wird Fittonia transplantiert?

Wann und wie wird Fittonia transplantiert?

Bei der Vorbereitung der Umpflanzung einer kapriziösen Pflanze sollte berücksichtigt werden, dass der Strauch ein empfindliches Wurzelsystem hat. Es befindet sich auf der Bodenoberfläche und kann während der Transplantation leicht verletzt werden. Um eine Blume an einem neuen Ort zu verwurzeln, sollten Sie einen flachen Blumentopf wählen, der nicht mehr als 7 cm hoch ist Die Pflanze ist ein Bodendecker, bei dem sich die Rhizome nicht in den Boden eingraben, sondern in den äußeren Schichten liegen. Kaufen Sie am besten einen kurzen, aber ausreichend breiten Behälter. Seine Breite sollte mindestens 20 cm im Durchmesser betragen.

Die Hauptsache ist, dass sich am Boden des Blumentopfs Abflusslöcher befinden, damit überschüssiges Wasser nicht stagniert und in die Pfanne fließt.

Beim Pflanzen sollte der Boden leicht und locker gewählt werden, damit er Nährstofffeuchtigkeit und den notwendigen Sauerstoff gut durchlässt. Beim Pflanzen wird der Säuregehalt des pH-Mediums überprüft - er sollte neutral sein. Wenn es nicht möglich ist, die Erde selbst herzustellen, dann können Sie eine Erdmischung für Geranien oder Veilchen... Zur Selbstvorbereitung des Bodensubstrats eignet sich eine Mischung aus Rasenerde (2 Teile), Torf (1 Teil) und grobem Sand (1 Teil).

Die Umpflanzung sollte jedes Jahr zu Beginn der Vegetationsperiode - im März April - durchgeführt werden. Während des Pflanzens sollte die Drainage in den ausgewählten Blumentopf gelegt werden. Als erste Schicht eignen sich Ziegelbruch, Blähton oder Meerkiesel perfekt. Gießen Sie dann eine ausreichende Menge vorbereiteter Erde aus.Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem alten Blumentopf, schütteln Sie überschüssige Erde vom Wurzelsystem ab und pflanzen Sie sie in einen neuen Topf, indem Sie die erforderliche Menge an Bodensubstrat hinzufügen. Die letzte Phase der Transplantation ist das Gießen der Pflanze.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Fittonia ist eine eher launische Pflanze. Daher haben Gärtner oft Probleme beim Wachsen. Es werden eine Reihe von Krankheiten und Schädlingen identifiziert, die zur Entwicklung von Problemen mit dem Strauch beitragen können.

Es gibt jedoch eine Reihe von Fällen, in denen Parasiten und Bakterien keine Probleme bei der Pflege einer Blume verursachen:

  • Der Blattteller wird faltig, trocknet aus, ein ungesundes Aussehen der ganzen Pflanze tritt auf - das Ergebnis eines ähnlichen Wohlbefindens des Busches ist viel Sonnenlicht und übermäßig trockene heiße Luft. Um das Problem zu beseitigen, sollte Fittonia in der Mittagshitze beschattet und regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht werden.
  • Das Laub ist verwelkt und gelb geworden - der Zustand verschlechtert sich durch reichliches Gießen. Um den Zustand der Pflanze zu normalisieren, wird empfohlen, den Boden austrocknen zu lassen und nach dem nächsten Gießen überschüssige Feuchtigkeit aus der Pfanne zu entfernen.
  • Die Pflanze stirbt ohne ersichtlichen Grund - sie wird durch starke Staunässe bei niedrigen Temperaturen verursacht. Um den normalen Zustand der Pflanze beizubehalten, wird empfohlen, das Temperaturregime beizubehalten und die Bewässerungsregeln umzusetzen.
  • An den Spitzen der Blattplatten erscheinen schwarze Streifen - ein Nährstoffmangel im Boden wird sichtbar.
  • Fittonia warf alle Blattplatten ab - langes Fehlen von Bewässerung, der Boden ist übermäßig trocken. Das Gießen sollte normalisiert werden.

Damit sich die Pflanze normal anfühlt und sich aktiv entwickelt und mit ihrem eigenen dekorativen Erscheinungsbild begeistert, müssen die Pflegeregeln eingehalten werden. Es ist erforderlich, die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturbedingungen ständig zu überwachen.

Somit ist Fittonia red eine anspruchsvolle Pflanze. Beim Umpflanzen sollten bestimmte Punkte beachtet werden, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen. Unsachgemäße Pflege führt zu einem Verlust des Blühbildes bis hin zum Absterben des gesamten Strauches.

Weitere Informationen finden Sie im Video: