Schwarze Johannisbeere "Gewöhnliches Wunder": Beschreibung und Anbau
"Ein gewöhnliches Wunder" trägt ein solcher Name ein neues Produkt der Novosibirsk-Auswahl - schwarze Johannisbeere. Jetzt wird sie in der Versuchszuchtgärtnerei der Region Tula erfolgreich angebaut und vermehrt. Die Beere erfreute sich bei Hobbygärtnern schnell großer Beliebtheit und ist bei Liebhabern großer, süßer und gesunder Beeren sehr gefragt.
Inhalt:
- Beschreibung und Vorteile der Sorteaber
- Nützliche Eigenschaften und Verwendung von Johannisbeeren
- Fortpflanzung und Pflanzung
- Tipps zur Strauchpflege
- Schnitt und Vorbereitung für den Winter
- Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Beschreibung und Vorteile der Sorte
Brombeere "Ein gewöhnliches Wunder" macht seinem Namen alle Ehre und hat bei seinen Verwandten erhebliche Vorteile:
- Sibirische Sorte der schwarzen Johannisbeere, frostbeständig (verträgt bis minus 40 °C)
- dürreresistente Sorte (erfordert keine zwingende Bewässerung)
- hat einen gerade wachsenden Busch, der keine zusätzliche Unterstützung benötigt
- berühmt für seinen hohen Ertrag und seine ungewöhnlich großen Beeren
- hat unübertroffene Geschmackseigenschaften
- die Sorte der Johannisbeere ist resistent gegen Krankheiten
Dank dieser Eigenschaften wurde die Johannisbeere "Ordinary Miracle" schnell beliebt und gefragt. Es verkauft und kauft gut und zahlt sich aus. Seine ungewöhnlich großen und süßen Beeren überraschen nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit ihrem Ertrag. Viele Gärtner behaupten, dass dies die beste und leckerste Sorte unter den schwarzen Johannisbeeren ist.
Merkmale der Struktur des Busches:
- Der Johannisbeerstrauch wächst gerade, nicht ausladend und wird bis zu 2 Meter hoch.
- Hat eine starke Wurzelsystem.
- Die Zweige der Johannisbeere sind dicht, vertragen selbst die größte Beerenernte problemlos und die Blätter mittlerer Größe sind hellgrün.
- Die Bürsten sind leicht länglich und können bis zu 10-12 große Beeren aufnehmen.
"Ein gewöhnliches Wunder" in Bezug auf die Reifezeit gilt als mittelspäte Sorte der schwarzen Johannisbeere, deren Beeren mitten im Sommer und gleichzeitig reifen. Sie sind praktisch gleich groß, es gibt keine großen oder kleinen.
Eine Besonderheit der Sorte ist ein großes Volumen und eine Stabilität der Erträge.
Von einem mittelgroßen Busch können Sie 10 - maximal 12 kg Beeren sammeln Johannisbeeren sind rund und sehr groß, erreichen einen Durchmesser von 1,5 - 2 cm, sind schwarz, mit glänzender Epidermis bedeckt, lösen sich gut, bröckeln aber nicht.
Die Sorte Schwarze Johannisbeere ist winterhart und trockenheitsresistent, daher ist die mittlere Zone Russlands besser für den Anbau geeignet, wo der Sommer länger und der Winter weniger extrem ist. Die Beeren schmecken sehr süß mit einer dezenten, dezenten Säure. Sie gelten als Dessert, sie haben ein helles und einzigartiges Johannisbeeraroma.
Nützliche Eigenschaften und Verwendung von Johannisbeeren
Absolut alle Arten von roten, rosa, weißen und schwarzen Johannisbeeren sind nützlich, aber schwarze Johannisbeeren enthalten die maximale Menge an Nährstoffen. Es enthält Vitamin C und sogar Rutin (R), das bei der Aufnahme hilft, sowie die Vitamine A und B, Folsäure, Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium, ohne die das Herz und das Nervensystem schlecht funktionieren. Es enthält Pektin, ätherisches Öl und Tannine, die für die Verdauung sehr vorteilhaft sind.
Johannisbeeren sind ein ausgezeichnetes Antioxidans, das Radionuklide und andere schädliche Substanzen aus dem menschlichen Körper entfernt.
Es ist auch ein ausgezeichnetes fiebersenkendes und entzündungshemmendes Mittel. Es hat zwar eine kleine Kontraindikation für die Anwendung - es kann nicht von Personen verwendet werden, die zu Blutgerinnseln neigen oder bereits an Thrombophlebitis erkrankt sind, da es Vitamin K enthält und zur Blutgerinnung beiträgt. Sogar Blätter der schwarzen Johannisbeere sind nützlich, sie können in Form von Tee aufgebrüht und zur Behandlung vieler Krankheiten getrunken werden, und mit Teelotionen kann die Diathese von Kindern geheilt werden.
Schwarze Johannisbeere der Sorte "Ordinary Miracle" hat eine große Beere, die viel Zucker und nützliche Elemente enthält. Sie werden nicht nur roh verzehrt, sondern auch auf den Winter vorbereitet. Dazu wird es getrocknet, gefroren und mit Zucker gemahlen. Daraus werden köstliche Konfitüren und Marmelade hergestellt, es wird Kompott, Gelee, Tee und Joghurt zugesetzt, die zur Herstellung von alkoholischen Getränken, Likören, Wein, Tinkturen usw. verwendet werden. Mit ihr werden ausgezeichnete Backwaren hergestellt: Torten, Charlottes, Kuchen und wunderbare Desserts.
Fortpflanzung und Pflanzung
Diese Sorte Johannisbeeren Es bedarf keiner besonderen Pflege. Sie vermehrt sich, wie alle anderen Arten der schwarzen Johannisbeere, durch Pfropfung und Teilung des Busches. Die Stecklinge (Äste, die den Boden berühren) wurzeln früh genug, und die Stecklinge dieser Pflanze schlagen schnell Wurzeln und geben einem frischen Busch neues Leben. Im Herbst ist es am besten, Setzlinge nur zu pflanzen, damit sie im Frühjahr gut Wurzeln schlagen und wieder wachsen.
Über die Landung:
- Vor dem Pflanzen ist es besser, den Garten auszugraben und zu machen organisch oder Mineraldünger, je nach Boden
- Entscheiden Sie über die Pflanzform, wie die Büsche stehen: entlang der Hecke oder in Form eines runden Blumenbeets
- der Abstand zwischen den Büschen sollte ca. 1,5 - 2 Meter betragen
- die Pflanzgrube wird bis zu einem halben Meter tief und wie breit gegraben, aber im Allgemeinen müssen Sie von der Größe der Wurzel ausgehen
- ein Eimer Wasser wird in die Grube gegossen, der Sämling setzt sich, taucht ein und gießt erneut, dann wird die Erde vorsichtig gestopft
- ein Loch wird für die zukünftige Bewässerung gebildet
- das Loch mit der gepflanzten Pflanze wird mit Torf, Blättern oder Humus bestreut
Der Boden für das "Wunder" benötigt lehmige, sandige oder schwarze Erde. Es ist besser, eine Pflanze an einem gut beleuchteten Ort zu pflanzen, an dem die Beere am größten ist.
Tipps zur Strauchpflege
Was das Gießen und Füttern angeht, benötigt diese Pflanzenart praktisch keine. Sein gut entwickeltes Wurzelsystem erreicht die untersten Erdschichten und ernährt sich von dort von Feuchtigkeit und zieht die für Wachstum, Blüte und Fruchtbildung notwendigen und nützlichen Stoffe an sich. Während des Wachstums oder des Eierstocks einer Pflanze sollte sich der Busch jedoch nicht in trockenem Boden befinden, er muss bewässert werden, damit die Beeren größer und saftiger werden.
Die Besonderheit des Standorts von Johannisbeerfrüchten ermöglicht es Gärtnern, mit Technologie zu ernten, daher wird diese Sorte von Züchtern für den Anbau in großem Maßstab (für die Industrie) empfohlen.
Während der Blütezeit sowie der Eierstockbildung können schwarze Johannisbeeren zur Ertragssteigerung häufiger gefüttert, gegossen und gelockert werden.
Da diese Art immer noch anfällig für Pilzkrankheiten ist, ist es besser, die Krankheit durch Besprühen mit speziell dafür entwickelten Medikamenten zu verhindern. Unkraut jäten, alte und schwache Äste beschneiden, gießen, lockern sind Standardverfahren für alle Arten von schwarzen Johannisbeeren.
Schnitt und Vorbereitung für den Winter
Wenn der umgepflanzte Sämling gut begonnen hat und bereits ein echter Busch geworden ist, wird er natürlich beschnitten und bildet die zukünftige Krone. Beim Shooting müssen Sie 4-5 entwickelte Knospen hinterlassen und alles andere abschneiden. Alle kleinen und schwachen Triebe werden entfernt, es bleiben nur die stärksten Triebe übrig, die in Zukunft zu Skelettästen werden.
Die Johannisbeer-Sorte ist winterhart, daher erfordert sie keinen besonderen Schutz für die Winterzeit. Wenn die Pflanze in den nördlichen Regionen des Landes gepflanzt wird, wo die Fröste minus 40 ° C überschreiten, ist es besser, den Busch mit einer speziellen Faser oder einer erwärmten Holzkiste zu bedecken. Nach dem letzten Frost muss der Unterstand entfernt werden.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Johannisbeer-Sorte "Ordinary Miracle" ist sehr resistent gegen viele Johannisbeer-Krankheiten, wie z Mehltau mild, frottee, septoria, spheroteka, anthraknose, Blattfleck. Die Büsche sind sogar resistent gegen Nierenmilben und Blattläuse... Johannisbeere toleriert leicht Pilzinfektionen und wird gut behandelt.
Um mögliche häufige Krankheiten der schwarzen Johannisbeere zu verhindern, ist es besser, vor der Blütezeit mit speziellen Mitteln vorbeugend zu sprühen:
- Während des Fruchtansatzes können Sie etwas auftragen Mineraldünger, zum Beispiel „Kemira Universal“ oder „Agricola“, helfen sie, den Ertrag und die Qualität der Früchte zu steigern.
- Gärtner verwenden oft Volksmethoden, um Schädlinge oder Krankheiten von Johannisbeeren zu bekämpfen. Seltsamerweise, aber die häufigste Methode ist das Verbrühen des Busches. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr, wenn der Frost aufhört und der Schnee schmilzt, aber immer bevor die Knospen anschwellen. Dazu wird das Wasser fast zum Kochen gebracht, in eine Gießkanne gegossen und Johannisbeerzweige von oben nach unten gegossen. Diese Manipulation verhindert nicht nur die Bildung von Pilzkrankheiten und beseitigt alle Arten von Larven, sondern stärkt auch die Immunität der Pflanze.
- Viele Johannisbeerzüchter lehnen industrielle Biologika ab und verwenden altbewährte volkstümliche Sprühmethoden. Aus saugenden und nagenden Parasiten bereiten sie selbstständig Lösungen und Aufgüsse aus Löwenzahn, Wermut, Senf, Peperoni, Knoblauch und Zwiebeln zu. Zur besseren Haftung wird ihnen Seifenschaum zugesetzt. Nur können sie während der Blüte nicht verwendet werden.
- Pilzkrankheiten werden durch Besprühen mit schlecht verdünntem Kaliumpermanganat behandelt. Auch Asche- und Gartenlösungen können verwendet werden.
Wenn Sie sich für die Anpflanzung einer Vielzahl von schwarzen Johannisbeeren "Ordinary Miracle" auf Ihrem Standort entscheiden, irren Sie sich definitiv nicht. Ein wenig Wissen über das Pflanzen und Pflegen einer Pflanze, ein wenig Zeit, Mühe und Geduld und ein Johannisbeerstrauch belohnen Sie mit leckeren, aromatischen und gesunden Beeren. Eine Live-Apotheke bei Ihnen zu Hause ist großartig!
Weitere Informationen finden Sie im Video: