Hydrangea Fries Melba: Alles über das Wachsen eines Busches
In den meisten Fällen Hortensie ist eine launische Pflanze. Sie braucht während der Vegetationsperiode tägliches Gießen, regelmäßiges Füttern und Beschneiden. Doch nicht alle Arten sind anspruchsvoll in der Pflege. Es wurde eine bestimmte Strauchart gezüchtet - Fries Melba, die sich bei allen Wetterbedingungen großartig anfühlt. Der Strauch hat die besten Eigenschaften, die einer prächtig blühenden Schönheit innewohnen.
Inhalt:
- Beschreibung und Vorteile der Sorte
- Wachstumsbedingungen
- Reproduktionsmethoden
- Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
- Schnitt und Vorbereitung für den Winter
- Mögliche Wachstumsprobleme
- Die Verwendung von Hortensien bei der Gestaltung der Website
Beschreibung und Vorteile der Sorte
Ein französischer Züchter beschäftigte sich mit dem Anbau der Hortensie Fries melba. Nach langer Arbeit und Versuchen, einen unprätentiösen Strauch zu züchten, gelang es ihm 2014, der Gesellschaft eine charmante und nicht übermäßig pflegebedürftige Schönheit zu präsentieren - die Hortensie Fries Melba. Der Strauch ist eine hohe Pflanze, die 2 Meter hoch wird. Gleichzeitig sieht der Busch jedoch nicht breit oder schlampig aus. Es ist kompakt, da Hortensien schlecht entwickelte Seitenäste haben. Der Hauptschaft dient als starre Stütze. Dadurch benötigt der blühende Hortensienstrauch während der Blüte keine besondere Unterstützung.
Das Erscheinen der ersten Knospen wird zu Beginn des zweiten Sommermonats aufgezeichnet und dauert bis zum Eintreffen der ersten Minustemperaturen an. In jeder Region zeigt sich das Ende der Blütenstandsbildung auf unterschiedliche Weise. Darüber hinaus hat diese Hortensienart eine gute Winterhärte. Daher haben Sträucher in Sibirien und im Ural keine Angst vor starken Temperaturabfällen.
Hortensienblütenstände zeichnen sich nicht nur durch aufrechte Stängel aus, sondern auch durch die erstaunliche Größe der Blütenstände. Kleine Blüten werden in einer Rispe gesammelt und erreichen eine Länge von 45-50 cm. Die Struktur der Gelenke ist dicht, alle Blüten sitzen dicht beieinander. Die Rispe hat eine spitze Form.
Anfangs haben die Blütenstände während der Blüte einen weißen Farbton, aber im Laufe der Zeit werden die Knospen nach und nach rosa und dann himbeerfarben oder rotweinfarben.
Das Laub der Pflanze hat eine längliche, stachelige Form. Blätter sind glatt, glänzend. Sie sind mit kleinen, rotbraunen Blattstielen am Hauptstamm befestigt. Die Pflanze benötigt in den meisten Fällen nicht viel Sonnenlicht, daher kann sie im Halbschatten gepflanzt werden. Benötigt beim Pflanzen feuchten, durchlässigen Boden.
Zu den Vorteilen von Hortensie Fries Melba gehören folgende Punkte:
- Es ist immun gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Stellt keine erhöhten Anforderungen an das Bodensubstrat.
- Aufgrund der eher starren Struktur der Stiele benötigt es keine spezielle Stütze oder Strumpfband.
- Lebt gut im Schatten.
- Trotz seiner Größe nimmt es auf dem Gartengrundstück nicht viel Platz ein.
- Buschblütenstände sind das Highlight in jedem Blumenbeet.
- Die Blüte dauert lange an.
- Erfordert keine erhöhte Pflege Ihrer Unterkunft.
- Es hat keine Angst vor starkem Frost und kann daher an Orten mit niedrigen Temperaturen blühen.
Einzige Voraussetzung für eine langfristige Blüte ist der Rückschnitt des Strauches. Das Verfahren muss während des Legens der Blütenknospen für eine reichliche Blüte sowie während der Blüte der Knospen durchgeführt werden.
Wachstumsbedingungen
Um eine Pflanze so zu pflanzen, dass sie sich gut entwickelt und wunderschön blüht, empfiehlt es sich, einen besonderen Ort zu wählen, an dem sich die Frise Melba Hortensie wohlfühlt.
Um dies zu tun, sollten Sie einige Parameter für die Auswahl eines Strauches berücksichtigen:
- Der Strauch fühlt sich sowohl in einem sonnigen offenen Bereich als auch im Halbdunkel gut an. Ein idealer Standort wäre ein heller Ort mit einer ausreichenden Anzahl von Strahlen der Leuchte, gleichzeitig wird jedoch empfohlen, dass der Strauch während der Mittagszeit bei schwülen direkten Lichtströmen durch einen Schatten geschützt wird. Das Pflanzen einer Pflanze sollte nicht an einem Ort mit vorherrschendem Schatten erfolgen. Es wird empfohlen, den Sämling an einem Ort mit wenig Sonnenlicht zu wurzeln.
- Böden mit Feuchtgebieten sind grundsätzlich ungeeignet. Obwohl Hortensien Böden mit hoher Luftfeuchtigkeit bevorzugen, provozieren sumpfige Böden nur Fäulnis Wurzelsystem... Außerdem haben sehr trockene Böden nicht die Möglichkeit, einen vollwertigen Strauch mit üppiger Blüte qualitativ zu züchten. Wenn in einem solchen Gebiet gepflanzt wird, lohnt es sich daher, täglich die erforderliche Menge an Nährstofffeuchtigkeit hinzuzufügen. Andernfalls trocknet die Pflanze einfach aus.
- Um zu verhindern, dass der Busch bei starkem Wind bricht, wird empfohlen, einen Platz in der Nähe des Zauns oder an der Südseite des Gebäudes zu wählen. Darüber hinaus kann die Pflanze bei einem durchdringenden konstanten Luftzug krank werden. Daher wird empfohlen, vor dem Aussteigen alle markierten Orte zu überprüfen und den besten Standort auszuwählen.
- Die Aussaat sollte im Frühjahr erfolgen, nachdem die letzten Frühlingsfröste verschwunden sind. In diesem Moment sollte sich der Boden um 10-15 cm gut erwärmen und draußen wird eine konstante positive Temperatur eingestellt.
- Der Boden sollte als fruchtbares, lehmiges Bodensubstrat gewählt werden. Der Boden sollte einen leicht sauren pH-Wert haben. Böden mit einem hohen Gehalt an Kalkstein sowie Sandstein sollten vermieden werden.
Reproduktionsmethoden
Für die Reproduktion werden die folgenden Reproduktionsmethoden verwendet, um eine zweite Kopie des Originals zu erhalten:
- Stecklinge - eine zuverlässige Methode, um eine Originalpflanze zu erhalten. Im Frühjahr müssen kleine Triebe mit einer Größe von bis zu 12-15 cm abgeschnitten werden Das Pflanzmaterial wird von den Zweigen entnommen, die während der prägenden Schnittzeit geschnitten wurden. Die resultierenden Triebe werden in einem spitzen Winkel in nahrhafter feuchter Erde eingegraben und mit Plastikfolie bedeckt. Dies ist notwendig, um die für eine schnelle Keimung erforderlichen Gewächshausbedingungen zu reproduzieren. Stecklinge in feuchter Erde und erhöhten Temperaturen bilden schnell junge Wurzeln und wachsen als eigenständige Pflanze. Die Transplantation an einen ständigen Wohnsitz im Freiland wird im nächsten Jahr durchgeführt. Im Winter sollten die Behälter mit den neu gewonnenen Pflanzen in einem warmen Raum umgestellt werden.
- Eine neue Pflanze zu bekommen, kann durch das Bewurzeln von Stecklingen erfolgen. Letztere sollten halb verholzt sein. Das Pflanzmaterial sollte nicht ein Jahr alt oder mit voll verholzten Ästen sein. Die untersten Zweige des Busches werden ausgewählt. Der ausgewählte Trieb wird an der Falte an der ausgewählten Knospe, fast bis zur Mitte des Triebs, geschnitten. Ein Streichholz wird hineingesteckt, damit es nicht wieder zusammenwächst. Dann wird der Trieb mit einem Haken oder Haarnadeln am Boden festgesteckt. Ein kleiner Erdklumpen wird von oben auf die Befestigungsstelle gegossen. Der Trieb sollte regelmäßig bewässert werden, damit er schnell ein Wurzelsystem bildet und von selbst Wurzeln schlägt.Die Wahl des Sprosses und dessen Abwurf kann zu fast jedem Zeitpunkt der Vegetationsperiode erfolgen. Am besten führen Sie das Verfahren jedoch im Frühjahr durch. Im Laufe des Sommers wird der Trieb vollständig Wurzeln schlagen und ein entwickeltes Wurzelsystem bilden. Im nächsten Jahr, im Frühjahr, kann der Jungstrauch komplett vom Mutterstrauch gelöst und an einen neuen Wohnort verpflanzt werden.
- Um durch Teilung der Rhizome einen neuen Sämling zu erhalten, wird der Mutterstrauch im Alter von 4-5 Jahren aus dem Boden gegraben und mit einer Gartensäge vorsichtig abgetrennt. Das Rhizom sollte so getrennt werden, dass sich auf dem resultierenden jungen Busch mehrere gut entwickelte Triebe befinden. Der Schnitt wird mit zerkleinerter Aktivkohle bestreut und an einem neuen Wohnort gepflanzt. Diese Zuchtmethode ist äußerst selten. Es impliziert eine Mutterlaugentransplantation, die fast nie durchgeführt wird. Um neue Sämlinge zu erhalten, wird daher die Vermehrungsmethode entweder durch Schichtung oder durch Stecklinge verwendet.
Wie pflegt man eine Pflanze richtig?
Nach dem Pflanzen eines jungen Sämlings ist Vorsicht geboten. Es besteht aus folgenden Positionen:
- Lockerung des Wurzelbereichs - das Verfahren wird vor dem Gießen durchgeführt. Dies ist notwendig, um Unkräuter zu beseitigen, die nahe am Wurzelsystem wachsen und sich von den Nährstoffen ernähren, die für das Wachstum und die Entwicklung des Strauches notwendig sind. Und auch, damit der Busch den notwendigen Sauerstoff im erforderlichen Volumen und die schnelle Aufnahme von Nährstofffeuchtigkeit beim Gießen erhält.
- Bewässerung - sollte bei Bedarf regelmäßig durchgeführt werden. Es lohnt sich nicht, die Pflanze zu überfüllen, ihr Wurzelsystem reagiert negativ auf hohe Luftfeuchtigkeit. Beim Überlaufen verrotten Rhizome oder es entwickeln sich pathogene Bakterien.
- Mulchen - so ausgeführt, dass der Boden unter den Büschen so lange wie möglich Feuchtigkeit verdunstet. Dieser Prozess wirkt sich positiv auf die Hortensie aus und verhindert das Austrocknen. Außerdem kann bei der Verwendung von Mulch kein Unkraut aus dem Boden keimen. Das Mulchen wird nach dem ersten Einbringen von Speisewasser unter den Strauch durchgeführt. Als Mulch wird Holzrinde oder kleine getrocknete Sägespäne verwendet, aber auch zerkleinerter Torf ist perfekt.
- Top-Dressing - im Frühjahr und dann während der Vegetationsperiode 2 mal im Monat durchgeführt. Es ist erforderlich, sich abzuwechseln Mineral und organische Düngemittel... Es ist unbedingt erforderlich, 1 Mal in 28 Tagen mit Kalk zu düngen.
Somit ist für die Pflanzenentwicklung keine übermäßige Wartung erforderlich. Die Hauptsache ist, regelmäßig zu gießen und zu füttern. Wenn Sie die Pflanze mit Mulch versorgen, entfällt für lange Zeit die Notwendigkeit, den Boden zu lockern und schnell wachsendes Unkraut zu entfernen.
Schnitt und Vorbereitung für den Winter
Das Entfernen überschüssiger Zweige beim Freise Melba-Strauch kann sowohl im Herbst nach der Blüte als auch im Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen. Es ist besser, das Verfahren im Frühjahr durchzuführen.
Um das schicke Aussehen von Hortensien zu erhalten, werden folgende Schnittarten durchgeführt:
- Formativ - unentbehrlich für junge Sämlinge. Wenn der Strauch nur 2-3 kleine Triebe hat, sollten diese ohne Bedauern abgeschnitten werden, damit die Triebe aus der Verzweigung nicht mehr als 20-25 cm betragen. Dies ist notwendig, damit der Strauch mehr zu verzweigen beginnt. Größere Büsche sollten um 1/3 des gesamten Pflanzenvolumens geschnitten werden. Außerdem werden alle schwachen, nicht lebensfähigen und beschädigten Äste beseitigt.
- Sanitär - durchgeführt Ende November, nach der Blüte der Pflanze. Alle im Sommer vertrockneten Triebe werden eliminiert, ebenso solche, die mechanisch geschädigt oder von pathogenen Bakterien oder Parasiten befallen sind. Die Entfernung von verblassten Trieben wird ebenfalls durchgeführt. Sie werden zusammen mit 2-3 unteren Nieren ausgeschieden.
- Ausdünnen - Beschneiden von Ästen, die die innere Struktur des Busches verdicken. Solche Triebe wachsen im Busch und schaffen eine günstige Umgebung für die Bildung pathogener Bakterien und die Besiedlung von Parasiten. Sie sollten die innere Lage der Skelettäste sorgfältig untersuchen und sie richtig führen. Kontrollieren Sie die Dichte, indem Sie überschüssiges Wachstum entfernen.
- Verjüngung - Wenn der Hortensienstrauch alt wird, wird empfohlen, ihn zu verjüngen. Für die Sorte Fries Melba wurde noch kein spezieller Rückschnitt entwickelt, da die Pflanze erst vor 3 Jahren vorgestellt wurde und noch nicht ihr hohes Alter erreicht hat. Daher wird das Standardschnittverfahren für einen ausgewachsenen Strauch angewendet. Dazu werden alle alten Äste entfernt, es bleiben nur starke und kräftige junge Triebe übrig. Damit sich die Pflanze schneller entwickeln kann, müssen zusätzlich alle schwachen Triebe entfernt werden.
Neben dem Beschneiden sollte die Pflanze auf den Winter vorbereitet werden. In Regionen, in denen das Temperaturregime nicht unter -30 ° C fällt, ist für die erfolgreiche Überwinterung des Frise Melba-Strauches außer dem richtigen Beschneiden kein zusätzlicher Schutz erforderlich.
Für den Fall, dass sich der Strauch in den nördlichen Regionen des Landes befindet, wird empfohlen, junge Sämlinge mit Trieben und dem Wurzelsystem zu bedecken, obwohl Hortensien eine erhöhte Frostbeständigkeit aufweisen. Dazu wird in der Nähe des Sämlings ein Rahmen in einem Kreis konstruiert, auf den ein Abdeckmaterial oder eine Folie gelegt wird. Nachdem die Schneemasse herausgefallen ist, wird eine große Schneeverwehung auf die Basis gelegt. In dieser Form ist die Pflanze perfekt konserviert und friert nicht ein.
Mögliche Wachstumsprobleme
In den meisten Fällen reagiert die Frise Melba Hortensie nicht auf Parasiten oder pathogene Bakterien. In einer Reihe von Situationen kann die Pflanze jedoch bei unsachgemäßer Platzierung oder übermäßiger Bewässerung der Bildung der folgenden Krankheiten ausgesetzt sein:
- Graufäule.
- Weißfäule.
- Echter Mehltau.
- Verwelken eines tracheomykotischen Charakters.
Um die Krankheit zu beseitigen, sollten Sie verwenden chemische Fungizide und bewässern Sie den Strauch, wenn die Krankheit erworben wird, vorzugsweise in den Anfangsstadien. Andernfalls breitet sich die Infektion über große Flächen aus und zerstört die Pflanze vollständig.
Falls die Blätter der Hortensie zu trocknen beginnen und systematisch abfallen, sollten Sie überprüfen, ob sich in der Mitte des Busches parasitäre Insekten befinden. Folgende Schädlinge können sich auf der Pflanze ansiedeln und das Aussehen beeinträchtigen:
Wenn es eine kleine Anzahl von parasitären Personen gibt, sollten diese mechanisch durch Handmontage entfernt werden. Andernfalls sollte man auf volkstümliche Kampfmethoden oder chemische Bewässerung des Busches zurückgreifen. Damit die Pflanze groß, schick und reich blüht, wird empfohlen, den äußeren Zustand zu überwachen. Wenn pathogene Bakterien oder Parasiten gefunden werden, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden und nicht warten, bis die Pflanze vollständig mit einer Krankheit bedeckt ist.
Die Verwendung von Hortensien bei der Gestaltung der Website
Hortensie sieht in jeder Form vorteilhaft aus. Sie präsentiert sich auf originelle Weise, umgeben von einem Blütenrausch, dank ihrer aufrechten Triebe und ihrer beachtlichen Größe. So sieht es interessant aus, wenn Sie eine Pflanze zwischen immergrünen Pflanzen pflanzen.
Wenn die Hortensie so geformt wurde, dass der untere Teil mit einem massiven Stamm hervorsticht, empfiehlt es sich, niedrigere Pflanzensorten in den Vordergrund zu pflanzen.
Dank dieser Zusammensetzung wird ein interessantes Aussehen erhalten. Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, Anemone neben der Fries Melba Hortensie zu pflanzen, um den interessanten Effekt zu verstärken. Auf einem Gartengrundstück sieht die Pflanze in jeder Zusammensetzung aus - sowohl in einem mehrstufigen Blumenbeet als auch an der Stelle zwischen Laubpflanzen sowie als eigenständige Pflanze.
So präsentiert sich die junge Hortensie Fries Melba mit einem interessanten Aussehen und hellen riesigen Blütenständen, die in Rispen gesammelt sind. Die Hauptsache ist, dass der Anbau keine ständige sorgfältige Pflege erfordert. Für ein qualitativ hochwertiges Wachstum ist es wichtig, den äußeren Zustand der Pflanze richtig zu pflegen und zu kontrollieren.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Hydrangea Fries Melba wächst auf der Datscha eines Nachbarn in der Eingangsgruppe und beschattet mit ihrer Schönheit die Büsche von unscheinbaren Flieder (während der Nichtblütezeit). Der Nachbar findet es schön. Das denke ich auch! Erstaunlicher Schönheitsbusch!