Ringelblumen zu Hause im Topf: Blumen pflanzen und pflegen

Ringelblume sind eine der am weitesten verbreiteten Zierpflanzen in Russland. Sie werden sowohl zu Hause als auch im Freien angebaut. Die Popularität dieser Blume hat eine unprätentiöse Pflege sowie eine lange Blüte und ungewöhnlich helle Knospen gebracht, die jeden Garten schmücken. Ringelblumen haben viele Sorten und Arten. Selbst Anfänger können sie zu Hause anbauen, da die Pflanze in jeder Wohnung perfekt Wurzeln schlägt.

Inhalt:

Beschreibung der Blume, Sorten und Arten

Beschreibung der Blume, Sorten und Arten

Ringelblumen waren eine der ersten Blumen, die aus Europa nach Russland gebracht wurden. In verschiedenen Ländern wird diese Pflanze unterschiedlich genannt. So nennen ihn zum Beispiel die Briten Marigold, was "Marys Gold" bedeutet. Die Blüten erhielten aufgrund der samtigen Oberfläche der Blütenblätter den russischen Namen "Ringelblumen".

Ringelblumen zu Hause in einem Topf anzubauen ist ganz einfach.

Die Pflanze ist unprätentiös zu pflegen und erfordert nicht viel Aufwand. Es blüht lange und reichlich, daher werden Ringelblumen oft mit Gärten und Vorgärten geschmückt. Die Blume hat eine ziemlich entwickelte Wurzelsystemsowie einen aufrechten Stiel. Die Höhe der Blüte hängt von der Sorte ab. Einige Ringelblumensorten können eine Höhe von 2 m erreichen, andere nicht mehr als 20 cm.Natürlich ist es bequemer, zu Hause untergroße Ringelblumen anzubauen.

Die Blätter können je nach Art und Sorte der Pflanze verschiedene Grüntöne und jede beliebige Form haben. Blütenstände können einfach, doppelt und halbgefüllt sein. Es gibt auch viele Schattierungen von Ringelblumen: Gelb, Orange, Rot. Es gibt Blumen, die mehrere Farbtöne gleichzeitig kombinieren.

Die häufigsten Sorten von Ringelblumen sind:

  • Afrikanisch. Dies sind kurze Pflanzen mit großen Knospen. Sie werden am häufigsten auf Balkonen und in Gärten angebaut, da sie sehr schön und hell aussehen. In der Höhe können sie je nach Sorte einen Meter erreichen. Sie blühen sehr lange und prächtig. Blüten können doppelt oder halbgefüllt sein.
  • Französisch. Diese Art hat etwas kleinere Blüten sowie seitlich abgelenkte Seitentriebe. Die maximale Blütenhöhe beträgt einen halben Meter. Die Knospen sind oft mehrfarbig und kombinieren Gelb- und Orangetöne.
  • Schmalblättrig. Dies sind kompakte Büsche mit kleinen Blüten und dichtem Grün. Sie blühen sehr üppig, die Blüte hört mit dem ersten Frost auf. In der Höhe erreicht ein solcher Busch selten mehr als einen halben Meter.
  • Strahlend. Diese Pflanze wird auch mexikanischer Estragon genannt. Es ähnelt einem kurzen Busch mit scharfen Blättern und kleinen gelben Knospen, die getrocknet als Lebensmittelfarbe verwendet werden können. Die Blätter werden beim Kochen als Ersatz für Estragon verwendet.

Diese Blume wird nicht nur zu dekorativen Zwecken angebaut. Ringelblume haben heilende Eigenschaften. Eine Abkochung dieser Blume wurde verwendet, um Augenkrankheiten und Diabetes mellitus zu behandeln. Es wird auch als Gewürz verwendet, das zu Marinaden hinzugefügt wird.

Sämlinge pflanzen und pflegen

Sämlinge pflanzen und pflegen

Das Pflanzen und Züchten von Ringelblumen zu Hause ist ganz einfach. Sie können diese unprätentiöse Blume zu Hause in einem Topf anbauen, sofort im Freiland säen oder Setzlinge vorbereiten. Ringelblumen sind ziemlich kältebeständig, so dass sie keine Angst haben, im Freiland zu pflanzen. Trotz der Kältebeständigkeit mögen Ringelblumen jedoch nicht das Einfrieren.Sie können Samen an einem festen Ort bei Temperaturen über 5 Grad säen.

Die Sämlinge brauchen keinen besonderen Schutz wie Folien und Unterstände, aber sie müssen mit minimaler Pflege versorgt werden. Beim Pflanzen ist es wichtig, einige Regeln zu beachten:

  1. Der Zeitpunkt der Aussaat wird individuell bestimmt. Für Sämlinge wird März-April gewählt. Wenn die Samen direkt ins Freiland gesät werden müssen, ist es besser, dies Ende April oder Anfang Mai zu tun, wenn der Frost definitiv nicht zurückkehrt. In warmen Regionen kann die Aussaat einige Wochen früher erfolgen.
  2. Es ist sehr praktisch, Sämlinge zu Hause zu züchten. Sie können bereits in Blüte gepflanzt werden (Ringelblumen beginnen in 1-2 Monaten zu blühen), Blumenbeete bilden.
  3. Wenn Ringelblumen nicht für das Freiland, sondern für zu Hause angebaut werden, ist es am besten, die Samen im Herbst zu säen, dann erscheinen im Frühjahr die ersten Knospen, die lange mit ihrer Blüte begeistern werden.
  4. Der Boden für die Aussaat sollte leicht, locker und fruchtbar sein. Es ist wünschenswert, dass es Torf und gewaschenen Sand enthält. Vergessen Sie nicht die Entwässerung.
  5. Um eine Kontamination zu vermeiden, kann der Boden mit einer Lösung von Kaliumpermanganat behandelt oder gedämpft werden. Im Laden gekaufte Erde muss in der Regel nicht verarbeitet werden.
  6. Es ist am besten, einen Plastiktopf oder -behälter zu wählen. Der Boden sollte leicht feucht sein. Darin sind kleine Rillen angebracht, die nicht tiefer als 1 cm sind und in die die Samen sorgfältig gegossen werden müssen. Zwischen den Samen sollte ein Abstand von 2-3 cm bestehen.
  7. Der Topf muss bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad aufbewahrt werden. In ein paar Tagen erscheinen Sprossen. Wenn die Samen jedoch alt sind, kann der Vorgang bis zu einer Woche dauern.

Bei Ringelblumen ist keine besondere Pflege erforderlich. Es reicht aus, die Sämlinge regelmäßig zu gießen, damit der Boden nicht austrocknet. Wenn die ersten 2-3 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, können sie in separate Töpfe gepflanzt werden. Erfahrene Gärtner behaupten, dass Ringelblumen auch bei Frost gerettet werden können. Wenn Sie sie mit Frischhaltefolie abdecken, überleben sie die Kälte und werden stärker.

Blumenpflege zu Hause

Blumenpflege zu Hause

Selbst der faulste Züchter wird in der Lage sein, blühende Ringelblumen zu Hause zu züchten. Diese Pflanze passt sich leicht an alle Bedingungen an und bereitet beim Wachsen keine besonderen Probleme. Gleichzeitig können schöne Blumen für kosmetische und medizinische Zwecke verwendet werden. Ringelblumen fühlen sich auf einer hellen Fensterbank, im Schatten oder Halbschatten wohl, aber das Licht gibt ihnen mehr Kraft für eine üppige Blüte.

Um Ringelblumen zu Hause anzubauen, genügt es, ein paar einfache Regeln zu befolgen:

  • Wie jede Pflanze brauchen Ringelblumen Bewässerung... Sie müssen während der heißen Jahreszeit jeden Tag gegossen werden und den Rest der Zeit, wenn der Boden austrocknet. Ringelblumen vertragen auch Trockenheit gut, aber ihr Aussehen verschlechtert sich in diesem Fall erheblich.
  • Damit die Pflanze prächtig blüht und besser wächst, muss der Boden regelmäßig gelockert werden. Dadurch werden die Wurzeln mit Sauerstoff und der nötigen Feuchtigkeit versorgt. Das Lösen muss jedoch sehr vorsichtig erfolgen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
  • Mit fortschreitender Blüte ist es ratsam, verwelkte Knospen vorsichtig zu entfernen. Dies schafft Platz für neue Knospen und gibt ihnen mehr Licht.
  • Zu Hause ist die Blumenerde ziemlich schnell aufgebraucht. Sie müssen nicht ständig den gesamten Boden wechseln und die Pflanze neu pflanzen, aber Sie müssen sie füttern. Im Fachhandel gibt es eine große Auswahl Mineraldünger.
  • In der Regel blühen Ringelblumen bis in den Spätherbst, aber ihre Blüte kann Mitte des Sommers nachlassen. Um eine neue Blütewelle zu provozieren, müssen Sie die Büsche schneiden.
  • Nachdem die Ringelblumen geblüht haben, können Sie ihre Blütenblätter und Samen sammeln. Wenn eine weitere Aussaat von Samen geplant ist, müssen Sie die größten und geraden auswählen.

Bei richtiger Pflege wachsen Ringelblumen schnell und blühen lange. Eine kurze Blütezeit weist auf einen Mangel an Nährstoffen oder Feuchtigkeit hin.

Ringelblumen sind nicht nur schöne, sondern auch nützliche Blumen.

Teile dieser Pflanze enthalten eine Substanz, die Mücken abwehrt, daher wird sie im Sommer in Blumenbeeten gepflanzt und getrocknete Knospen werden in eine Kompostgrube geworfen.Viele Menschen verwenden Ringelblumenblüten für kosmetische Zwecke, behandeln entzündete Haut, Akne und Akne. Sie können auch ein Bad mit ihnen nehmen, um Depressionen loszuwerden. Auch zu medizinischen Zwecken werden Ringelblumenblüten verwendet, beispielsweise zur Behandlung von Darmparasiten.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Wachsende Probleme Ringelblumen kommen recht selten vor. Sie benötigen keine aufwendige Pflege, passen sich leicht den Lebensbedingungen an und setzen selbstständig schädlingsabweisende Substanzen frei.

Trotz erheblicher Resistenz können Ringelblumen mit folgenden Krankheiten und Schädlingen konfrontiert werden:

  1. Schwarzbein. Dies ist die häufigste Ringelblumenkrankheit. Es beginnt mit einer leichten leichten Blüte an der Basis des Stiels. Dann verdunkelt sich diese Plakette und ähnelt schwarzen Flecken. Dies bedeutet, dass der Verfallsprozess beginnt. Es ist unmöglich, den Verfall zu stoppen, die Pflanze wird sterben. Es muss zusammen und an der Wurzel ausgegraben und weggeworfen oder verbrannt werden. Der Boden muss bearbeitet werden Fungizid... Wenn die Krankheit mehrere Blüten gleichzeitig befallen hat, müssen Sie den Boden im Topf mit Asche bestreuen. Wenn das nicht funktioniert, besteht die einzige Lösung darin, gesunde Pflanzen zu verpflanzen.
  2. Viruserkrankungen. Viruserkrankungen treten in vergilbten und deformierten Ringelblumentrieben auf. Auf den Blättern und Trieben sind schwarze Punkte zu sehen, die schnell an Größe zunehmen. Es ist sehr schwierig, solche Krankheiten zu heilen. Um eine Kontamination anderer Pflanzen zu vermeiden, muss die Blüte zusammen mit der Wurzel entfernt werden.
  3. Spinnmilbe. Am häufigsten kann dieser Schädling an einer jungen Pflanze gefunden werden. Sobald die Luftfeuchtigkeit sinkt, beginnt sie die Ringelblumen anzugreifen. Zunächst befällt die Spinnmilbe junge Blätter. Sie beginnen merklich aufzuhellen und zu trocknen. An den Stängeln und Blättern erscheint eine weiße Blüte, die für eine Spinnmilbe charakteristisch ist. Dieser Schädling mag keine Feuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen der Blätter dient als hervorragende Vorbeugung gegen Krankheiten. Das Besprühen mit Tabakaufguss und Waschseife hilft, die Zecke loszuwerden.

Bei Ringelblumen sieht man selten Schädlinge. Es sei daran erinnert, dass bei richtiger Pflege die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit minimiert wird. Die wichtigsten Präventionsmethoden sind die Bodenbearbeitung beim Pflanzen von Samen sowie die Einhaltung des Feuchtigkeitsregimes. Am häufigsten werden Ringelblumen mit reichlicher oder unzureichender Bewässerung krank. Um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, müssen Sie die Pflanzen regelmäßig auf verschiedene Flecken und Läsionen untersuchen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Blumen | Ringelblume
Avatar des Benutzers Evgesh

Oh, diese wundervollen Schönheiten habe ich ganz vergessen - sicher kannst du dich damit zu Hause verwöhnen! Vor allem von "afrikanischen" Ringelblumen angezogen, sind sie noch größer. Einmal im Garten gewachsen, aber sie starben, verfault, - dachte ich, überflutet, jetzt verstehe ich, dass sie krank waren. Ich werde es pflanzen!

Goshia-Avatar

Ringelblumen sind sehr unprätentiöse Blumen. Ich pflanze sie auf dem offenen Feld auf dem Gelände. Diese Blumen erfordern keine besondere Pflege, ich pflanze Samen in die Erde, gieße sie regelmäßig und bald erscheinen wunderschöne orangefarbene Blüten.

Benutzeravatar Tigranyan

Ich pflanze Ringelblumen in meinem Ferienhaus entlang des gesamten Weges entlang des Gartens an den Rändern. Sie setzen die Pflastersteine ​​sehr gut ab. Funktional und schön. Wir pflanzen keine Ringelblumen zu Hause und beabsichtigen auch nicht, wir bevorzugen Veilchen.