Dorotheanthus im Garten: Schritt für Schritt Anbau aus Samen

Dieselben bekannten Pflanzenarten werden verwendet, um Blumenbeete, Rasenflächen und Erholungsgebiete zu dekorieren. Aber jedes Jahr entdecken Gärtner neue Möglichkeiten für Zierpflanzen. Einer von ihnen ist Dorotheanthus. Der schwierige Name verbirgt eine in ihrem Aussehen originelle Pflanze, deren Heimat der Süden des afrikanischen Kontinents ist. Es kann nur aus Samen gezogen werden, nachdem die Regeln des Pflanzens und der Pflege gründlich studiert wurden.

Dorotheanthus wurde erstmals von dem Botaniker Schwantes beschrieben, der ihm einen so originellen Namen gab, in dem der Name Dorothea versteckt ist. Die Pflanze ist nicht nur in Blumen, sondern auch in allen terrestrischen Teilen ungewöhnlich. Und die exotische Kultur vermehrt sich nur durch Samen.

Inhalt:

Beschreibung der Zierpflanze

Beschreibung der Zierpflanze

Dorotheanthus gehört zu den Bodendecker-Arten, da sie eine Vielzahl von hochverzweigenden Trieben hat, die nicht höher als zehn Zentimeter sind. Die Stängel sind mit fleischigen ovalen Blättern bedeckt. Ihre Besonderheit ist das Vorhandensein von Papillen, die von weitem wie Tautropfen oder kleine Glassplitter aussehen. Kein Wunder, dass die Dorotheanthus Kristallgras genannt wird.

Die großen Blüten der Pflanze ähneln in ihrer Struktur Kamille oder Aster... Sie erfreuen das Auge den ganzen Sommer lang. Ihre Farben sind vielfältig und leuchtend. Ungewöhnlich ist das Verhalten der Blütenstände. Sie wachen mit den ersten Sonnenstrahlen auf und schließen sich in der Abenddämmerung. Daher wird die Pflanze im Volksmund als Nachmittagstee bezeichnet.

Eine dekorative Blume kann eine Dekoration für ein Grundstück oder ein Gartenhaus sein.

Es wird aus Samen gezogen und im Herbst in Form von Samenkapseln aus Früchten gesammelt. Die Popularität einer einjährigen Blume wächst von Jahr zu Jahr, da sie neben der Schönheit auch in der Pflege unprätentiös ist.

Boden- und Saatvorbereitung

Boden- und Saatvorbereitung

Um die Blüten von Dorotheanthus bereits im Juni zu bewundern, werden die Samen am 20. März in Behälter gepflanzt. Vor dem Einpflanzen der Samen in den Boden werden sie zehn bis zwanzig Minuten in eine Lösung von Kaliumpermanganat gelegt. Um das Wachstum von Sämlingen zu beschleunigen, können Sie das Saatmaterial zehn Stunden lang mit Wachstumsstimulanzien vom Typ Epin behandeln.

Der Boden für Dorotheanthus-Sämlinge sollte locker sein und eine hohe Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit aufweisen. Die Bodenmischung wird aus Gartenerde, Torf oder Humus hergestellt, wobei etwas Flusssand hinzugefügt wird. Sie können eine spezielle saftige Erde im Laden kaufen. Kleine Samen werden auf dem Boden ausgelegt und leicht in den Boden gedrückt. Es ist notwendig, sie in einem Abstand von fünf Zentimetern voneinander zu pflanzen. Pflanzen werden nicht gepflückt, da sie es nicht gut vertragen. Die ersten Sprossen erscheinen bei einigen Sorten nach einer Woche - drei, sogar vier Wochen. Sie benötigen eine Lufttemperatur von fünfzehn Grad mit einer allmählichen Abnahme auf zehn. Gießen Sie die Sämlinge in Maßen mit warmem, abgesetztem Wasser. Stehendes Wasser ist gefährlich für die Sukkulenten.

Sämlinge werden im Freiland gepflanzt, wenn die warmen Maitage kommen, wird die Bedrohung durch Morgenfröste vorübergehen.

Einige Züchter pflanzen sofort Samen im Freiland, um sich nicht zu stören. Wählen Sie dazu sonnige Freiflächen mit lockerem Boden. Zur Desinfektion wird die Erde mit kochendem Wasser übergossen und nach einigen Stunden werden die Samen weit voneinander entfernt auf der Oberfläche verteilt. Damit die Sämlinge jedoch schnell erscheinen, müssen die Pflanzungen mit Polyethylenfolie abgedeckt werden. Die Zubereitung von Setzlingen ist einfach, für Floristenanfänger verständlich.

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen einer Blume

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen einer Blume

Es ist notwendig, die Sämlinge Mitte Mai an einen festen Platz zu verpflanzen, wenn der Boden und die Luft gut aufgewärmt sind.

  • Wenn Dorotheanthus-Setzlinge in Torftöpfen gewachsen sind, werden sie damit gepflanzt.
  • Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens zwanzig Zentimeter betragen. Das Wetter zum Pflanzen ist trocken, warm.
  • In die vorbereiteten Löcher wird eine Schicht Blähton gegossen, dann werden sie zur Hälfte mit einer Bodenmischung gefüllt.
  • Nachdem Sie einen Torftopf in das Loch vertieft haben, bedecken Sie ihn mit der restlichen Erde und stopfen Sie ihn leicht fest.
  • Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen mit warmem Wasser gegossen. Bedecken Sie die Blumen bei einem starken Abfall der Lufttemperatur mit Vlies.

Wenn die Dorotheanthus richtig gepflanzt wurde, erscheinen Mitte Juni einzelne große Blüten und das Laub funkelt in der Sonne.

Tipps zur Pflanzenpflege

Pflegetipps für exotische Pflanzen

Die richtige Pflege einer dekorativen Blume ist einfach:

  1. Bewässerung sollte regelmäßig, aber nicht reichlich sein. Auch wenn die Blumen an einem heißen Nachmittag verwelkt sind, beeilen Sie sich nicht, sie zu gießen. Es ist besser, dies abends oder morgens zu tun.
  2. Du musst die Pflanze füttern Mineraldünger, Mischungen für Sukkulenten. Ein Überschuss an Nährstoffen beeinträchtigt die Blüte der Dorotheanthus. Die Blüten werden blass und klein, die Menge an grüner Masse nimmt zu. Die Anzahl der Dressings während der Vegetationsperiode überschreitet von Frühling bis Herbst nicht zweimal im Monat.
  3. Dorotheanthus reagiert gut auf das Jäten und Lockern des Bodens.

Es ist nicht mühsam, sich um die dekorative Kultur zu kümmern. Es wächst von selbst ohne besondere Aufmerksamkeit des Besitzers und erfreut ihn mit seiner Schönheit.

Krankheiten und Schädlinge von Dorotheanthus, wie man damit umgeht

Krankheiten und Schädlinge von Dorotheanthus, wie man damit umgeht

Eine der häufigsten Pflanzenkrankheiten im Zusammenhang mit Staunässe von Boden und Luft:

  • Echter Mehltau erkennt man an der weißen Blüte auf den Blättern. Krankheitserregende Pilze werden im feuchten Sommer aktiviert, wenn Tautropfen lange auf den Blättern verbleiben. Die Infusion von Tabakstaub bekämpft wirksam Krankheiten. Zwei Esslöffel werden in einem Glas heißem Wasser aufgegossen und mit Blumen besprüht.
  • Ist der Boden zu nass, verrotten die Wurzeln. Um einen Pilzbefall zu verhindern, wird die Häufigkeit des Gießens reguliert und die Pflanzen werden mit Fundazol besprüht. Bei schweren Schäden kann Dorotheanthus absterben, daher müssen erkrankte Pflanzen rechtzeitig vernichtet werden.
  • Hausschwamm, Flecken auf den grünen Teilen der Blüte sind mit unzureichender Pflege verbunden. Eine afrikanische Schönheit braucht viel Licht, Wärme, Schwach Bodensäure.

Durch kontaminierten Boden, Wasser, können Samen in Blumenbeete und Schädlinge eindringen:

  • Miniaturwürmer können Pflanzen schnell mit baumwollartigen Kokons dekorieren. Sie können sie mechanisch bekämpfen, indem Sie Kolonien schädlicher Insekten mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen entfernen.
  • Spinnmilben sind selten mit bloßem Auge zu sehen. Aber das Produkt seiner lebenswichtigen Aktivität - klebrige Spinnennetze umranken die Blätter der Blüte, und auf dem jungen Wachstum sind kleine bräunliche Flecken sichtbar. Parasiten werden durch den Wind von einer Blüte zur anderen übertragen. Verwenden Sie zur Bekämpfung der Zecke Insektizide der systemischen Wirkung von Aktara oder Vertrauensperson... Es wird empfohlen, Blumen und Knoblauchaufguss zu verarbeiten.
  • Die Gelbfärbung der Blätter der Einjährigen kann mit Thripsen in Verbindung gebracht werden. Sie verschmutzen die schönen Blüten der Dorotheanthus mit ihren Exkrementen. Der Schädling ist als Überträger von Pilzkrankheiten gefährlich. Parasiten werden an gelben Stickies gefangen, die durch Besprühen mit Aktofit-Akarizid zerstört werden.
  • Hundertfüßer dringen durch den kontaminierten Boden in die Blüte ein. Für sie ist eine hohe Luftfeuchtigkeit wichtig, in der sie sich wohlfühlen. Um Insekten zu fangen, werden gekochte Rübenstücke auf Blumenbeeten ausgelegt. Dann werden die darunter befindlichen Schädlinge gesammelt.

Obwohl Dorotheanthus resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist, wird es selten ausgesetzt, aber niemand ist vor dem Auftreten unangenehmer Situationen gefeit.

Anwendung im Landschaftsdesign

Anwendung im Landschaftsdesign

Die Ungewöhnlichkeit der Blätter und Blüten des Einjährigen ermöglicht eine breite Verwendung bei der Gestaltung der Website:

  • Eine alpine Rutsche mit grauen Steinen, umgeben von Dickichten heller Dorotheanthus-Sterne, wird zur zentralen Komposition der Landschaft.
  • Der Steingarten ist ähnlich dekoriert, wo sich um die verstreuten Felsbrocken, Granitbetten, bunte Inseln aus Kristallgras befinden.
  • Kriechtöpfe sehen toll aus in hängenden Blumentöpfen und Töpfen.
  • In großen Töpfen gepflanzte Pflanzen schmücken den Eingang zum Haus, den Bereich um die Sommerveranda.
  • Dorotheanthus-Blumenbeete sehen luxuriös aus, besonders wenn sie verschiedene Blumensorten kombinieren. Ein bunter Teppich wird mit hohen Stauden kombiniert. Die Hauptsache ist, die richtige Farbe für ein Blumenbeet zu wählen, eine Rabatka. Weiße, blaue, orangefarbene Middens eignen sich hervorragend vor dem Hintergrund von untermaßigen Nadelbäumen.
  • Kristallgrasteppiche auf grünen Rasenflächen werden große Bereiche des Landschaftsparks schmücken.
  • Alle Mängel der Architektur können von einer Dorotheanthus verdeckt werden - einem schiefen Zaun, einem bröckelnden Ufer eines Stausees.

Sie können jede Anwendung für diese Farben finden, Sie müssen nur ein wenig Fantasie zeigen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Blumen | Dorotheanthus