Wofür ist Propolis und wie wird es richtig angewendet?
Propolis ist ein von Bienen produzierter Heilstoff. Es wird zunehmend zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt.
Inhalt:
- Propolis – was ist das?
- Die wohltuende Wirkung von Propolis
- Kontraindikationen für die Verwendung von Propolis
- Wasser- und Alkoholtinkturen aus Propolis
- Zubereitung von Salben
- Die Verwendung von Medikamenten aus Propolis
- Wie kann man die Qualität von Propolis überprüfen?
Propolis – was ist das?
Es gibt keine eindeutige Beschreibung von Propolis. Seine Farbpalette reicht von gelb bis braun. Kann Schattierungen einer anderen Farbe haben. Seine Zusammensetzung hängt vom Ort der Sammlung des „Rohstoffes“ und dem ökologischen Zustand der Umwelt ab. Wenn Insekten es im Wald, Garten, abseits von Industrieabfällen gesammelt haben, enthält es eine große Menge nützlicher Substanzen. Wenn sich der Bienenstock jedoch in der Nähe von großen Unternehmen und Autobahnen befindet, können Schadstoffe darin auftreten. Darüber hinaus wird seine Qualität direkt von den Aktionen der Bienen, der Verweildauer und dem Standort von Propolis im Bienenstock beeinflusst.
Der Geruch ist angenehm, harzig. Die Konsistenz ändert sich während der Lagerung.
Propolis ist zunächst weich. Mit der Zeit wird es dicker. In der Kälte verhärtet sich dieses Abfallprodukt der Bienen, und wenn es wärmer wird, wird es durchnässt. Ein wesentlicher Bestandteil von Propolis ist Wachs.
Es wird mit nützlichen Harzen, aromatischen Ölen und Tanninen kombiniert. Es enthält Aminosäuren, Vitamine der Gruppen A, B, E. Es dient als Quelle der meisten für den Körper notwendigen chemischen Elemente.
Die wohltuende Wirkung von Propolis
Propolis hilft, eine Vielzahl von Krankheiten loszuwerden. Es hilft, das Immunsystem zu stärken, damit sich der Körper in Zukunft schützen kann. Wie nutzt Propolis diese Stoffe und wie wertvoll ist sie für den Menschen?
Es hat eine Reihe von positiven Eigenschaften:
- Es tötet fremde Zellen und entfernt sie aus dem Körper.
- Ein wertvolles Merkmal von Propolis ist, dass es nützliche Mikroorganismen im Darm nicht abtötet. Es trägt nicht zur Entwicklung von Dysbiose bei, die zu Antibiotika führt.
- Propolis hilft Antibiotika bei der Bekämpfung von Krankheiten. Daher empfehlen Ärzte, Antibiotika und Propolis zu kombinieren.
- Die Kombination all dieser Elemente und Substanzen hilft dem Körper, Entzündungsprozesse zu bekämpfen, Viren und Bakterien zu unterdrücken. Dies ermöglicht die Verwendung von Propolis zur Heilung von komplexen Wunden, Geschwüren, Hämorrhoiden. Es wird verwendet, um Grippe, ARVI, Halsschmerzen, Herpes zu bekämpfen.
- Hilft der Substanz, Depressionen zu heilen.
- Atemwegserkrankungen (Asthma, Bronchitis) und sogar Tuberkulose werden mit Propolis behandelt.
- Das Medikament tötet krankheitserregende Pilze ab.
- Stärkt die Wände von Blutgefäßen, Knorpel, Bindegewebe.
- Propolis hat antioxidative und antitumorale Wirkungen.
- Die darin enthaltenen Fresszellen verschlingen fremde Zellen und tragen so zur Vergiftung bei. Es wird bei Vergiftungen verwendet, um die Anzahl der zerstörten Zellen zu reduzieren, die den Körper vergiften.
- Es gibt bekannte Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Propolis in der Gynäkologie, Zahnheilkunde und Behandlung von Augenkrankheiten.
- Es hilft, die Haut wiederherzustellen, entfernt Keime, Entzündungen.
Bewahren Sie Propolis an einem trockenen Ort vor Sonnenlicht geschützt auf. Die Temperatur sollte 25 Grad nicht überschreiten. Stark riechende Produkte, Pestizide, Düngemittel sollten nicht in der Nähe gelagert werden.
Bei richtiger Lagerung behält Propolis lange seine wohltuenden Eigenschaften.
Kontraindikationen für die Verwendung von Propolis
Trotz der vielen positiven Eigenschaften ist Propolis kein Allheilmittel zur Behandlung aller Patienten aller Krankheiten. Es ist ein Imkereiprodukt. Und bis zu 6% der Menschen sind angeborene Allergien gegen sie. Daher sollten Menschen, die empfindlich auf Bienenstiche reagieren, es nicht als Arzneimittel verwenden.
Es gibt andere Kontraindikationen für die Einnahme von Propolis. Sie können es nicht für Personen verwenden, die allergisch auf verschiedene Reizstoffe reagieren, einschließlich Heuschnupfen (Allergie gegen Pflanzenpollen). Tumore können nicht mit Propolis behandelt werden.
Vorsichtig müssen Sie Propolis bei Patienten mit Cholelithiasis, Pankreatitis, Diabetes mellitus anwenden.
Und der Rest der Patienten sollte sich nicht von der Einnahme großer Dosen von Propolis mitreißen lassen. Schließlich ist seine Wirkung auf den Körper noch nicht vollständig untersucht. Zuerst müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Nur er kann feststellen, ob eine Propolis-Behandlung notwendig ist, welche Dosen verwendet werden können. Wenn der behandelnde Arzt die Entscheidung zur Behandlung mit Propolis zugelassen oder genehmigt hat, müssen Sie sich über die geeignete Form der Aufnahme entscheiden.
Propolis wird in der Form verwendet:
- Wasser Tinktur.
- Alkohol tinktur.
- Balsam.
- Salben.
Eine gute Wirkung wird durch die Verwendung von Tinktur mit Vogelkirsche oder Weißdorn erzielt.
Wasser- und Alkoholtinkturen aus Propolis
Um eine wässrige Lösung von Propolis herzustellen, kochen Sie Wasser oder verwenden Sie destilliertes Wasser. Bereiten Sie es jedes Mal vor dem Gebrauch vor oder bereiten Sie es für mehrere Tage gleichzeitig vor.
Rezept für Tinktur:
- Zu 1 Liter Wasser 100 g Propolis geben. Vor dem Mischen wird es zerkleinert, damit der Auflösungsprozess möglichst schnell erfolgt.
- Bereiten Sie das Arzneimittel in einem Glasbehälter vor. Legen Sie es auf einen Topf oder eine Schüssel mit kochendem Wasser. Mit einem Holzstäbchen umrühren.
- Gefiltert. Diese Lösung wird einmalig hergestellt. Um es das nächste Mal zu verlassen, legen Sie es in eine dunkle Schüssel.
- Wenn die Lösung kein Sediment enthält, kann sie 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn es gibt - 5 Tage. Kochgeschirr nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
- Bestehen Sie den ganzen Tag auf einer Thermoskanne. Wassertemperatur 50 ° C. Es wird ein transparentes aromatisches grünliches Getränk erhalten.
Alkohol Tinktur:
- Um eine Alkohollösung herzustellen, verwenden Sie 96% Alkohol. Um 100 g Propolis aufzulösen, müssen Sie 400 g Alkohol einnehmen.
- Alkohol und dünn geschnittenes Propolis in einem dunklen Glas mischen, fest verschließen, 2 Wochen ruhen lassen. Wenn kein dunkles Glas vorhanden ist, kleben Sie es mit Papier darüber, verstecken Sie es in einer Tüte oder wickeln Sie es mit einem dicken Tuch ein.
- Gelegentlich schütteln. Nach Abschluss des Verfahrens filtrieren.
- Die Lagertemperatur sollte 23 °C nicht überschreiten.
Nehmen Sie ein paar Tropfen. Bei äußerlicher Anwendung mit Wasser verdünnen. Erkältungen behandeln, äußerlich anwenden, um Wunden zu behandeln. Wenn der alkoholische Aufguss schnell zubereitet werden muss, gießen Sie das Propolis im richtigen Verhältnis in das Wasser. Im Wasserbad auf 40°C erhitzen. In regelmäßigen Abständen umrühren.
Wenn das Propolis nicht vollständig gelöst ist, wird der Rückstand nach der Filtration gewogen. Von der Gesamtmenge an Propolis abziehen. Bestimmen Sie die Menge der gelösten Substanz. So können Sie den Prozentsatz des zubereiteten Aufgusses bestimmen. Wenn es sich als sehr stark herausstellt, verdünnen Sie es mit destilliertem Wasser.
Zubereitung von Salben
Erweichen Sie Propolis, indem Sie etwas Alkohol hineingießen und 12 Stunden einwirken lassen. Vaseline wird hinzugefügt, so dass das Gesamtgewicht 100 g beträgt.Vaseline wird in eine Metall-Emaille-Schale gegeben und über einem Feuer erhitzt. Dann werden sie abgekühlt. Gekochte Propolis wird hinzugefügt. Erwärmen Sie sich erneut auf 70 Grad und rühren Sie 10 Minuten lang. Filtern Sie ein paar Mal. Mit Käsetuch in mehreren Schichten gefaltet.
Die resultierende Salbe kann mehrere Jahre verwendet werden.
Ungeöffnet mehrere Jahre kühl und dunkel lagern. Wunden werden behandelt und zur Reinigung der Gesichtshaut verwendet.
Nehmen Sie bei der Zubereitung von Propolis-Milch normale Milch und gießen Sie sie in eine Emailleschüssel. Aufkochen, abkühlen lassen. Propolis eintauchen (bis zu 70 g pro 1 Liter Milch). Mit einem Holzlöffel mindestens 10 Minuten umrühren. Es wird nicht empfohlen, einen Mixer oder andere mechanische Geräte zu verwenden. Durch ein Käsetuch filtern. Die Farbe der resultierenden Salbe ist braun, der Geschmack ist leicht bitter. Beim Abkühlen bildet sich oben eine Wachsschicht, die vor Gebrauch entfernt werden muss.
Die Verwendung von Medikamenten aus Propolis
Es ist notwendig, Medikamente aus Propolis sorgfältig einzunehmen und zu verwenden, um dem Körper keinen Schaden zuzufügen, anstatt ihn zu nutzen. Um zu überprüfen, ob eine Allergie gegen Propolis besteht, können Sie ein kleines Stück der Substanz nehmen und die Schleimhaut damit schmieren. Wenn keine Rötung, Juckreiz oder Schwellung auftritt, können Sie Medikamente einnehmen. Am sichersten ist die Salbe. Es muss jedoch auch nicht mehr als dreimal täglich in einer dünnen Schicht aufgetragen werden.
Es ist notwendig, Alkoholtinktur nur einzunehmen, wenn ihre Stärke 75% nicht überschreitet.
Daher ist es besser, es mit Wasser zu verdünnen, um die Speiseröhre nicht zu verbrennen. Es ist besser, das Arzneimittel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einzunehmen und einen Esslöffel des Arzneimittels mit 25 Tropfen Wasser zu mischen. Die Anzahl der Empfänge pro Tag beträgt 3 Mal. Spülen Sie den Hals, das Zahnfleisch und die Zähne mit einer Alkohollösung. Die Stärke der Zusammensetzung sollte 10 % nicht überschreiten. So können Sie Zahnschmerzen beseitigen.
Für diejenigen, die Propolis nicht drinnen einnehmen, aber den Zustand nach einer Luxation oder Verletzung lindern möchten, können Sie es einfach in Ihren Händen kneten, bis es weich ist, und auf die schmerzende Stelle auftragen.
Wenn zur Prophylaxe Propolis-Präparate verwendet werden, sollte die Dosis um das 2-fache reduziert werden.
Wie kann man die Qualität von Propolis überprüfen?
Nur hochwertiges Propolis bringt Vorteile. Durch die freiwillige Zertifizierung von Propolis können gewisse Schwierigkeiten beim Einkauf entstehen. Der Verkäufer ist daher nicht verpflichtet, diese auf Verlangen der Käufer vorzulegen.
So bewerten Sie die Qualität von Propolis:
- Bewerten Sie es nach seinem Aussehen. Dies kann jedoch nur von einer Person durchgeführt werden, die sich bereits mit Propolis beschäftigt hat. Sie müssen sich das Stück des Stücks ansehen. Es sollte nicht viele Einschlüsse, Bienenleichen, Krümel enthalten. Propolis hat einen anhaltenden angenehmen Geruch, aber das muss man auch wissen.
- Es empfiehlt sich, auf einem kleinen Stück der Substanz zu kauen. Nach 20 Hüben wird das Propolis weich und beginnt an Zähnen und Zahnfleisch zu kleben. Wenn nach 5-10 Minuten ein leichtes Brennen und Taubheitsgefühl (Anästhesie) zu spüren ist, ist Propolis echt. In einer halben Stunde wird eine starke Bitterkeit zu spüren sein. Wenn nach 100 Kauen Taubheit und Brennen zu spüren sind, ist Propolis von schlechter Qualität.
- Um Propolis nicht zu kauen, können Sie seine Qualität überprüfen, indem Sie es in Wasser tauchen. Geht es sofort auf den Grund, dann handelt es sich nicht um Wachs, das von skrupellosen Verkäufern angeboten wird, sondern um hochwertiges Propolis. Es ist viel schwerer als Wachs.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Ich glaube wirklich an die heilende Kraft von Propolis. Mein Vater hat damit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre geheilt. Er stellte eine alkoholische Tinktur her und nahm zwanzig Tropfen mit Milch.
Viele Zahnpasten enthalten nützliches Propolis. Alkoholtinktur behandelt viele Krankheiten, insbesondere des Magen-Darm-Trakts, hat eine tonisierende Wirkung.
Propolis ist kein so großes Problem. Sie können es beim Imker kaufen, um genug für eine Kur zu haben. Außerdem können Sie die Tinktur nicht selbst herstellen, sondern die Herstellung in der Apotheke bestellen.