Adoniskraut: Schönheit und Nutzen in einer Pflanze
Adonis gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, und dieses Kraut ist sowohl einjährig als auch mehrjährig. Es gibt ungefähr 25 Arten dieses schönen Krauts:
- Adonis pelzig
- Sommer-Adonis
- Adonis Amur und andere.
Die Grasadonis wächst in den Steppen Kasachstans, Sibiriens, des Kaukasus und des Fernen Ostens, Japans, Zentralasiens, der nordöstlichen Regionen Chinas und einiger anderer Gebiete. Aber erst ab dem 17. Jahrhundert wurde das Adoniskraut als Zierpflanze verwendet. Heute ist es in Parks und Gärten zu finden.
Die Erfahrung von Gärtnern, die diese Pflanze anbauen, ermöglicht es uns, mehrere nützliche Schlussfolgerungen für die Pflege von Adonis zu ziehen:
- Mehrjährige Adonis vertragen den Winter gut
- Sie gedeihen am besten, wenn sie an offenen, sonnigen Standorten gepflanzt werden, wo die Beschattung mittags stattfindet.
- Leichter Boden, der mit organischer Substanz mit Kalk gesättigt ist, schafft die besten Bedingungen für eine üppige Blüte.
- Der Boden muss rechtzeitig gelockert und angefeuchtet werden.
- Seien Sie beim Umpflanzen vorsichtig, da das Adoniskraut extrem empfindlich auf dieses Verfahren reagiert.
Unter den Adonis gibt es nicht nur schöne Kräuter, sondern auch nützliche. Zum Beispiel hat Quelladonis heilende Eigenschaften, es wird auch als Adonis bezeichnet. Es wird in der Volksmedizin häufig zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:
- Erkrankungen des Nervensystems
- Nierenkrankheit
- Bei Kopfschmerzen
- Herzkrankheiten
- Bei Entzündungen der Atemwege
- Bei Infektionskrankheiten als Mittel zur Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers
Diese Pflanze ist aber auch gefährlich, wenn die Dosierung nicht eingehalten wird, da Frühlings-Adonis giftig ist.