Warum sind Thujafrüchte nützlich?
Tuyu wird nicht umsonst "Baum des Lebens" genannt So wurde es im 16. Jahrhundert von den Begründern der Homöopathie getauft – dem König von Frankreich und S. Hannemann, der begann, Thujaöl in homöopathische Mittel einzumischen. Thuja bewältigt erfolgreich Erkrankungen der Atemwege und ist auch in der Lage, Blutungen zu stoppen und Parasiten loszuwerden.
Thuja gehört zu den immergrünen Nadelbäumen. Stamm und Triebe sind mit glatter Rinde und schuppenartigen Nadeln bedeckt. Die Pflanze hat eine pyramiden- oder eiförmige Krone und kann bis zu 40 Meter hoch werden. Thuja-Früchte werden durch längliche braune Zapfen dargestellt, die aus verholzten Schuppen gebildet werden. Zwischen den Schuppen bilden sich abgeflachte Samen mit schmalen Flügeln. Im Herbst reifen die Thujazapfen und öffnen sich, wodurch die Samen freigesetzt werden.
Inhalt:
- Thujafrüchte: Zusammensetzung und Eigenschaften composition
- Wie wird Thujaöl verwendet?
- Wer ist kontraindiziert für die Behandlung mit Arzneimitteln auf Basis von Thuja
- So beschaffen und lagern Sie Rohstoffe
Thujafrüchte: Zusammensetzung und Eigenschaften composition
Thujafrüchte sind eine Quelle für wertvolles ätherisches Öl. Für diese Zwecke eignen sich Zapfen von über 15 Jahren alten Bäumen. Ether wird durch Wasserdampfdestillation von Rohstoffen gewonnen. Das Endprodukt hat eine gelbliche Farbe und ein ausgeprägtes Nadelholzaroma. Die Hauptproduktion zur Gewinnung von ätherischem Öl konzentriert sich auf Kanada und die USA.
Äther wird in der Pharmazie und Kosmetik verwendet, da nützliche Bestandteile eine komplexe Wirkung auf den Körper haben und bei der Bewältigung vieler Krankheiten helfen. Der Wert des Produkts ergibt sich aus seiner chemischen Zusammensetzung. Es ist gesättigt:
- Tannine mit adstringierenden, entzündungshemmenden, blutstillenden und bakteriziden Eigenschaften.
- Sesquiterpenalkohol, der in der Lage ist, die Bronchien zu erweitern und den Hustenreflex zu unterdrücken, der das Nervensystem beeinflusst.
- Thujon ist ein neurotropes Gift, das bei Überdosierung Halluzinationen, Krampfanfälle und teilweise Schädigungen des Hirngewebes verursacht. Wenn Sie sich jedoch an die empfohlenen Dosen halten, nützt das Gift dem Körper nicht.
- Thujaöl enthält auch Harze, einzigartige Thujinsäure, Tannin und Ascorbinsäure, daher hat Thujaöl eine tonisierende Wirkung, verbessert die Immunität, zerstört pathogene Mikroorganismen, lindert Schmerzen und heilt Wunden.
Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums wird Thujaöl im Therapieverlauf bei der Behandlung vieler Beschwerden einbezogen:
- gestörte Arbeit des Urogenitalsystems
- Schwellung und Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane
- Blasenentzündung
- gestörte Arbeit des Magen-Darm-Trakts
- Erkältungen, Polypen und HNO-Erkrankungen
- Zahnerkrankungen
Äther wird auch als Diuretikum und Diaphoretikum verwendet, um Symptome von Frigidität und Impotenz zu beseitigen, als Expektorans und Anästhetikum und um den psycho-emotionalen Zustand zu normalisieren. Thujaöl hat sich in der Kosmetik gut bewährt und wird daher häufig zur Beseitigung kosmetischer Probleme verwendet.
Ester hat eine verjüngende, feuchtigkeitsspendende und tonisierende Wirkung, die hilft, Ermüdungserscheinungen zu lindern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Die heilende Wirkung hilft, Schwielen, Papillome, Warzen zu heilen und Cellulite loszuwerden.
Thuja hilft, juckende Haut, Entzündungen und Schwellungen loszuwerden.
Hilft, die Struktur der Haarfollikel wiederherzustellen und Haarausfall zu stoppen. Die regelmäßige und kompetente Anwendung von Präparaten auf Thujabasis trägt zur Erhaltung von Gesundheit, Jugend und Schönheit bei.
Wie wird Thujaöl verwendet?
Thujaöl wird in seiner natürlichen Form hergestellt und ist in vielen homöopathischen Präparaten enthalten. Der breite Einsatzbereich dieses Tools führt zu vielen Einsatzmöglichkeiten:
- Anwendungen und Kompressen. Dies ist eine äußerliche Anwendungsmethode, die die Wundheilung, die Resorption von Hämatomen, die Behandlung von Abszessen und Furunkeln fördert. Ein mit Öl getränkter Tupfer sollte 2-3 mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.
- Begraben. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen der Ohren, der Nase, des Nasopharynx und des Rachens verwendet. 1-2 Tropfen des Produkts sollten in das Ohr oder die Nase geträufelt werden. Der Vorgang wird dreimal täglich wiederholt.
- Inhalation. Sie helfen bei Erkrankungen der HNO-Organe und entzündlichen Prozessen auf der Haut. Zu 500 ml heißem Wasser werden sechs Tropfen Thujaöl gegeben. Das Einatmen des Dampfes oder das Halten des Gesichts über dem Dampf sollte innerhalb von fünf bis sechs Minuten erfolgen. Während des Eingriffs sollten Sie Ihren Kopf nicht bedecken.
- Aromatische Bäder. Sie straffen den Körper und lindern Müdigkeit und erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Viren und Infektionen. In den Emulgator werden nicht mehr als fünf Tropfen ätherisches Öl gegeben. Das Wasser sollte nicht heiß sein und der Vorgang selbst dauert nicht länger als 10 Minuten.
- Masken. Verbessert die Elastizität der Haut, lindert Entzündungen und verlangsamt den Alterungsprozess. Um eine Maske vorzubereiten, müssen Sie einem Esslöffel der Hauptcreme- oder Ölzusammensetzung fünf Tropfen Thujaöl hinzufügen. Das Produkt sollte nicht länger als 8 Minuten aushalten.
- Aromalampen und Düfte. Sie helfen, die Raumluft zu reinigen und zu erfrischen und wirken sich positiv auf den Körper aus. Die Verbrauchsrate des Produkts beträgt 5 Tropfen pro 15 m2.
- Thuja-Äther kann auch Kosmetika zugesetzt werden: Shampoos, Duschgels, Masken und Haarbalsam. Dies hilft, das Haar zu stärken und hat mit kleinen Mengen des Medikaments, aber regelmäßig, eine komplexe Wirkung auf den gesamten Körper. Dadurch wird eine umfassende Wirkung erzielt.
Wer ist kontraindiziert für die Behandlung mit Arzneimitteln auf Basis von Thuja
Bei der Behandlung mit Thujaöl sollte man nicht vergessen, dass es giftige Stoffe enthält, daher sollte der Äther nicht in reiner Form verwendet werden. Sie müssen entweder fertige homöopathische Mittel verwenden oder das Öl im Verhältnis 1:7 verdünnen.
Es gibt auch Kategorien von Personen, die auf eine Behandlung mit Thujaöl verzichten sollten:
- Schwangere und stillende Frauen, Äther hat eine abortive Wirkung und kann eine Fehlgeburt hervorrufen, und die Wirkung des Arzneimittels auf den Körper kleiner Kinder wurde nicht vollständig untersucht
- alkoholabhängige Menschen - Nadelöl wird nicht mit Ethylalkohol kombiniert. Um Ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie diese beiden Produkte daher nicht gleichzeitig einnehmen.
- Menschen mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten des Produkts
- Allergiker sowie Menschen mit Epilepsie und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems nehmen das Medikament sehr sorgfältig und unter Aufsicht des behandelnden Arztes ein
- für Kinder unter drei Jahren kann Thujaöl nur vom behandelnden Arzt verordnet werden, der die Dosierung richtig berechnen kann
Treten während der Behandlung mit Thujaöl Allergiesymptome auf, sollte der Kurs abgebrochen werden. Bei Kontakt mit der Haut verursacht das Öl ein brennendes Gefühl, das fünf Minuten anhalten kann. Wenn das Brennen länger als die angegebene Zeit anhält, sollte die Behandlung ebenfalls abgebrochen werden, um keinen Schaden zu verursachen.
So beschaffen und lagern Sie Rohstoffe
Thujaöl wird nur aus frischen Rohstoffen gewonnen. Dazu werden im späten Frühjahr oder Frühsommer junge Zapfen und Triebe geerntet. Das resultierende Öl sollte in einem dicht verschlossenen Behälter bei mittlerer Temperatur gelagert werden. Äther, der aus Rohstoffen gewonnen wird, die in ökologisch sauberen Gebieten gesammelt werden, hat eine heilende Wirkung.
Sie können das Öl auch selbst herstellen.Dazu werden junge Zapfen und Triebe in Olivenöl eingelegt und an einem dunklen Ort aufgegossen. Das fertige Öl muss innerhalb von zehn Tagen ab Herstellungsdatum verwendet werden. Die Konzentration dieses Mittels ist eher gering und erfordert daher keine Verdünnung.
Vor der Verwendung von Thujaöl sollten Sie allergische Reaktionen und andere Krankheiten ausschließen, für die eine solche Behandlung verboten ist.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass nur homöopathische Mittel unabhängig verwendet werden können. Ätherische 100% Öle müssen richtig verdünnt werden, und dazu sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um die Dosierung richtig zu berechnen. Unverdünnter Äther kann nur einige Hautprobleme behandeln: Warzen und Papillome.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Es stellt sich heraus, dass Thuja nicht nur ein schöner Baum ist, sondern auch eine Quelle wertvoller medizinischer Rohstoffe. Thujaöl bekommst Du natürlich nicht selbst, aber Du kannst es immer in der Apotheke kaufen. Bei der Behandlung kommt es darauf an, das Öl richtig zu verdünnen und regelmäßig zu verwenden.
Ich kenne Thujaöl seit mehreren Jahren, ich verwende es zur Behandlung von atrophischer Rhinitis, es reduziert sehr effektiv die Trockenheit der Schleimhäute, mildert und bekämpft Entzündungen.
Thuja wächst hier als Zierbaum auf Stadtplätzen. Es hat einen wunderbaren Geruch. Es stellt sich heraus, dass es auch nützliche Eigenschaften hat. Vielleicht lohnt es sich, solches Öl herzustellen. Die Datscha meiner Schwester wächst auch, und dort ist es sauber, weit weg von der Stadt.
Thuja wächst auch in unserer Region. Ich habe zuerst von den Vorteilen seiner Früchte erfahren. Es wird notwendig sein, dieses Material genauer zu studieren. In unserem Land werden Thuja hauptsächlich in Parks, Plätzen und Friedhöfen als Zierbäume gepflanzt.