Birne Limonka: Beschreibung und Landtechnik

Der Anbau von Obstpflanzen erfordert große Aufmerksamkeit in allen Arbeitsphasen. Der Gärtner muss die Pflanze studieren, die optimalen Bedingungen dafür finden und eine ständige Pflege gewährleisten. Durch Befolgen der festgelegten Regeln und Liebe zum Detail können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Im Folgenden können Sie grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit einer gängigen Birnensorte - "Zitrone" erlernen.

Inhalt:

Beschreibung und Vorteile der Sorte

Beschreibung und Vorteile der Sorte

Diese Sorte Birnen seit mehreren Jahrhunderten bekannt. Sie wurde durch Selektion gezüchtet und hat eine enge Beziehung zur Nizhegorodskaya Birnensorte. Allmählich ist die Popularität der Birne zu einer großen Größe gewachsen und heute ist sie überall zu finden. Über den genetischen Ursprung der Frucht diskutieren Experten auch heute noch.

Im Laufe der Entwicklung erreicht der Baum eine Höhe von 6 Metern, was es ermöglicht, ihn als wüchsig einzustufen.

Die Kronenbreite der Pflanze kann auch fast 6 Meter erreichen. Die Form der Krone ist rund und hat eine mittlere Dichte. Äste zweigen normalerweise spitzwinklig vom Stamm ab, sie sind gerade und braun gefärbt. Die austretenden Triebe sind mittelgroß und gebogen. Die Knospen sind in kleinen Größen gebunden und haben eine schmale Kegelform. Das Laub ist mittelgroß - der Baum ist weitgehend "durchschnittlich". Die Früchte wiegen etwa 100 Gramm und haben die Form eines "Eies". Die zitronengelbe Farbe war der Hauptgrund für den Namen der ganzen Sorte.

Aus den Vorzügen der Birnenzitrone heben Gärtner die folgenden Punkte hervor:

  1. Beständig gegen kaltes Wetter und eisige Temperaturen. Auch einen strengen Winter übersteht die Pflanze problemlos.
  2. Die Früchte sind ungefähr gleich groß.
  3. Die Pflanze ist resistent gegen verschiedene Krankheiten.
  4. Schädlingsresistenz.
  5. Generell hohe Ausdauer.
  6. Die Produktivität liegt in der Regel auf dem gleichen Niveau.
  7. Die Lagerung der geernteten Früchte für eine Woche führt nicht zu negativen Folgen.

Boarding-Regeln und Termine

Boarding-Regeln und Termine

Trotz der Tatsache, dass die Sorte Limonka den Wachstumsbedingungen keineswegs skurril ist, sollte der Gärtner danach streben, der Pflanze eine optimale Wachstumsumgebung zu bieten. Dies reduziert das Risiko von negativen Momenten in der Entwicklung der Pflanze und trägt zu einer guten Ernte bei. Der Boden muss im Voraus vorbereitet werden. Dazu wird empfohlen, es zu lockern, was zum freien Zugang von Sauerstoff zu beiträgt Wurzelsystem.

Die Birne kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden.

Im Boden wird eine Vertiefung vorbereitet, in die der Sämling gesetzt wird. Das Wurzelsystem wird ungefähr um den Umfang begradigt. Nach dem Einsetzen des Sämlings wird er mit Erde bestreut, die zuvor mit dem ausgewählten . gemischt wird Mineraldünger... Gießen Sie die Erde nach dem Pflanzen reichlich mit mehreren Eimer Wasser. Der Sämling muss an einem speziell installierten Pflock gebunden werden. Ziehen Sie eine noch nicht gebildete Pflanze nicht zu fest an, um den Saftfluss nicht zu behindern.

Es ist wichtig, in der Phase der Auswahl eines Sämlings die beste Option zu wählen. Dazu müssen Sie mehrere Regeln befolgen:

  • Kaufen Sie Setzlinge in Fachgeschäften, die professionell Pflanzen anbauen.
  • Die Höhe des Sämlings muss mindestens 1,2 Meter betragen.
  • Untersuchen Sie das Wurzelsystem - es sollte fest und vollständig sein, ohne Beschädigungen.
  • Das Fass muss eine vollständige Struktur haben.
  • Untersuchen Sie Stamm und Äste sorgfältig auf Schädlingsbefall.

Vor dem Pflanzen sollten Sie einen Standort sorgfältig auswählen. Wählen Sie dazu Bereiche aus, die einen konstanten Sonnenlichtfluss erhalten. Wichtig ist auch der Windschutz – bei einer jungen Pflanze führt dieser Faktor oft zum Tod und dient als Unterdrückung. Im Wachstumsprozess bildet die Birne ein entwickeltes Wurzelsystem, daher ist es wichtig, Platz und gelockerten Boden zu schaffen. Die beste Wahl wäre ein Standort mit Lehmboden.

Die Besonderheit der Vorbereitung einer Aussparung für das Pflanzen eines Sämlings besteht darin, dass im Frühjahr eine Grube hergestellt wird, wenn im Herbst eine Birne gepflanzt werden soll, und im Herbst für eine Frühjahrspflanzung. Der optimale Grubendurchmesser beträgt 1 Meter. Die Tiefe beträgt etwa 0,5 Meter. Für eine ausreichende Ernährung werden die Pflanzen in die Nische gestellt ca. 25-30 kg placed organisches, sowie Mineraldünger wie Calciumchlorid (100 Gramm), Holzasche (1 kg) oder Superphosphat. Es wird auch empfohlen, etwa 2 kg Kalk hinzuzufügen.

Pflegetipps

Pflegetipps

Wichtiger Hinweis zum Anbau: Für eine bessere Bestäubung wird empfohlen, neben Limonka Sorten wie Ilyinka, Tonkovotka zu pflanzen. Der aufwendige Anbau mehrerer Sorten führt zu verbesserten Ergebnissen.

So pflegen Sie einen Baum richtig:

  • Um den Baum zu gießen, wird an der Basis ein kleiner Graben mit einer ungefähren Tiefe von 10-15 cm angelegt, im Herbst / Frühjahr wird regelmäßig gegossen. Wasser wird nach und nach gegossen. Gießen ist reichlich und beträgt normalerweise 3 Eimer pro Quadratmeter. Und lockern Sie unbedingt den Boden.
  • Nach dem Schneefall ist es notwendig, die Abdeckung an der Basis der Pflanze leicht zu stopfen - so wird ein optimaler Schutz für den Winter geschaffen.
  • Beim Anbau von Zitronenbirnen ist es nicht erforderlich, verschiedene Arten von Düngemitteln zu verwenden. Die Pflanze ist ziemlich autark. Beim Anbau von Birnen sollten Sie die Wachstumsgeschwindigkeit und die Wachstumseigenschaften ständig überwachen - wenn sie merklich abnehmen, sollte eine bestimmte Menge an Hilfsstoffen hinzugefügt werden. Etwa 1 Mal im Jahr werden dem Boden Mineralstoffe zugesetzt. Für organische Stoffe beträgt die empfohlene Häufigkeit alle 3 Jahre. Düngemittel werden in einem vorbereiteten kreisförmigen Graben ausgebracht, der mit einer Mischung aus Erde und Dünger gefüllt ist.
  • In regelmäßigen Abständen sollte durchgeführt werden Beschneidung Pflanzen, um ein harmonisches Wachstum und eine harmonische Entwicklung zu fördern. Das richtige Beschneiden der Zweige unterstützt die Entwicklung der Früchte und im Allgemeinen das Wachstum der Pflanzen. Die Bildung eines starken Pflanzenskeletts wird auch durch rechtzeitigen Rückschnitt bestimmt. In den ersten 2 Jahren ist das Beschneiden von Ästen nicht erlaubt. Nur im Extremfall dürfen beschädigte Äste abgeschnitten werden. Die optimale Schnittzeit ist März-Mai. Bei der Untersuchung einer Pflanze ist es wichtig, beschädigte und betroffene Äste zu identifizieren, die umgehend und sorgfältig entfernt werden sollten. Auf diese Weise unterstützt der Züchter die Entwicklung des Baumes und beseitigt Wachstumsprobleme. Das Beschneiden sollte in der Zeit, bevor der Saft beginnt, sich entlang der Zweige zu bewegen, sorgfältig durchgeführt werden. Der Eingriff erfolgt mit Hilfe einer speziellen Schere, die nicht zu den kleinsten unnötigen Schäden an den Ästen führen sollte - so garantiert der Gärtner die Entwicklung des Baumes.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Birnen-Limonka ist aufgrund ihrer Einfachheit und Unattraktivität unter Wachstumsbedingungen attraktiv für den Anbau. Trotz seiner Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse ist es wichtig, der Pflanze zu helfen und Schäden an ihr zu vermeiden. Verschiedene Krankheiten und Schädlinge bedrohen ständig die Entwicklung des Baumes und oft treten Schwierigkeiten auf.

Unter den für Birnen gefährlichen Sorten werden unterschieden:

  1. Schorf. Dies ist eine charakteristische braune Blüte auf den Blättern, die sich in der Bildung vieler dunkler Flecken äußert.
  2. Echter Mehltau... Weißer Ausschlag über das ganze Laub.
  3. Fruchtfäule. Diese Formation macht Pflanzen und Früchte für den Anbau und den Verzehr völlig ungeeignet.
  4. Verschiedenes Unkraut. Eine Birne ist anfällig für die negativen Auswirkungen verschiedener Faktoren, unter denen Unkräuter einer der schwierigsten sind.Die Bekämpfung jeder Unkrautunterart erfordert den Einsatz verschiedener Mittel und Methoden.

Die Limonkabirne ist eine hervorragende Obstpflanze, die sich harmonisch entwickelt und zu einer guten Ernte führt. In Bezug auf die ästhetischen Eigenschaften gehören sowohl der Baum als auch die Früchte zu den attraktivsten. Wenn Sie die Grundregeln und Methoden des Birnenanbaus befolgen, können Sie die gewünschte Ernte und einen schönen Baum in Ihrem Garten erzielen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Birne