Apfel Augusta - eine köstliche Spätsommersorte

Apfelbaum Augusta ist eine Sorte der neuen Generation. Er gehört zu einer eher seltenen Art triploider Bäume. Ihre Zellen enthalten keinen doppelten (gleichermaßen von der mütterlichen und väterlichen Varietät), sondern einen dreifachen Chromosomensatz. Die Früchte dieser Sorten sind größer und schmackhafter als gewöhnliche (diploide) und die Fruchtbildung ist regelmäßiger.

Inhalt:

Beschreibung der Sorte

Beschreibung der Sorte

Der Apfelbaum der Sorte Augusta ist hoch, bis zu 4 m hoch, mit einer abgerundeten Krone. Es gibt wenige Skelettäste, sie erstrecken sich vom Stamm in einem Winkel nahe einer geraden Linie. Gleichzeitig wachsen die Enden der Zweige nach oben, wodurch die Früchte gut von der Sonne beleuchtet werden. Triebe sind dick, abgerundet, mit kleinen Zotten bedeckt.

Stamm und Rinde des Baumes sind grau, die Triebe sind braun. Die Blätter sind groß, hell, matt, kurz weichhaarig, oval mit einer kleinen Tülle. Die Stecklinge sind auch behaart, dick.
Die Früchte sind konisch, gelb mit einer verschwommenen roten Röte, die die meisten Früchte bedeckt. An Stellen, an denen kein Erröten auftritt, sind Äpfel in der Mitte grünlich-gelb und näher an den Polen hellgelb. Die Haut ist glänzend. Jeder Apfel wiegt etwa 160 g. Die Bewertung für das Aussehen beträgt 4,5 Punkte. Das Fruchtfleisch ist saftig, weiß-grün, im Geschmack süß-säuerlich. Die Äpfel der Sorte Augusta bewerteten Experten für ihren Geschmack mit 4,4 Punkten.

Die Vielfalt ist fruchtbar. Der Apfelbaum beginnt im fünften Jahr Früchte zu tragen. Nach und nach steigt der Ertrag. Von einem achtjährigen Baum können mehr als 20 kg schöne und schmackhafte Früchte geerntet werden.

Der Apfelbaum Augusta gehört zu den Spätsommersorten.

Mitte August beginnen die Früchte zu reifen. Sie können sie noch einen Monat frisch essen. Die Apfelsorte Augusta verträgt Winterfröste im Allgemeinen gut. Aber manchmal frieren junge Apfelbäume auf den Breitengraden der Region Leningrad leicht ein. Die Sorte ist schorfresistent, kann aber manchmal noch durch diese Krankheit geschädigt werden. Daher können Sie zusammen mit anderen Bäumen zur Vorbeugung den Schorf und August behandeln.

Die Sorte wurde in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts von russischen Züchtern durch Kreuzung von Papirovka mit Orlik geschaffen. Letzteres hat 4 Chromosomensätze und wird daher verwendet, um neue Sorten zu erhalten. Die Apfelsorte Augusta wurde speziell für den Anbau in der zentralen Schwarzerderegion kreiert. Meist werden die Früchte frisch verwendet. Aber Sie können daraus köstliche Saft-, Marmelade- und Kuchenfüllungen machen.

Einen Apfelbaum pflanzen

Einen Apfelbaum pflanzen

Zu Hause wachsen Apfelbaum Augusta-Sorten können gepflanzt werden, indem ein zweijähriger Sämling mit einem wohlgeformten Wurzelsystem... Es ist besser, im September zu pflanzen. Vor dem Einsetzen des Frosts muss er Wurzeln schlagen, um erfolgreich zu überwintern. Wenn der Sämling zu spät gefangen wird, ist es besser, ihn nicht zu riskieren und im Keller zu graben und im Frühjahr in ein vorbereitetes Loch zu pflanzen. Um im Frühjahr einen Apfelbaumsetzling zu pflanzen, ist es besser, im Herbst eine Grube vorzubereiten. Seine Länge, Breite und Höhe müssen mindestens einen Meter betragen.

Vorarbeit:

  • Damit der August-Apfelbaum gut wächst und Früchte trägt, wird der Wahl des Pflanzortes besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es sollte sonnig sein. Im Schatten trägt der Apfelbaum keine Früchte oder die Früchte werden blass und geschmacklos. Hohe Bäume sollten in einem Abstand von mindestens 4 m wachsen, es ist erlaubt, einen nahegelegenen Busch zu haben, der den Sämling zunächst vor dem sengenden Sonnenlicht bedeckt.
  • Bei einer großen Anzahl von Augustapfelbäumen sollte der Reihenabstand mindestens 5 m betragen.Grundwasser sollte sich der Erdoberfläche nicht näher als 1 m nähern. Wenn es keinen solchen Ort gibt, können Sie das Problem lösen, indem Sie einen Hügel mit einer Höhe von 1 m und einem Durchmesser von bis zu 3 m füllen.
  • Der Boden zum Pflanzen eines Apfelbaums muss locker genug sein. Wenn es lehmig ist, fügen Sie Sand hinzu. Ton wird auch benötigt, er hält das Wasser in der Nähe der Wurzeln. Humus, Torf, Glas werden dem aus der Grube ausgewählten Boden zugesetzt Holzasche... Die resultierende Mischung wird in die Grube gegossen.

Nachdem sie sich mindestens 2 Wochen eingelebt hat, können Sie einen Baum pflanzen. Am Boden der Grube wird ein Erdhügel gegossen, ein Sämling wird darauf gelegt, so dass sich die Pfropfstelle nach dem Einfüllen der Wurzeln 5 cm über dem Boden befindet.Die Wurzeln werden entlang der Hänge des Hügels eingeebnet und abgedeckt, mit Erde, leicht verdichten. Bewässerung.

Vor dem Pflanzen ist es besser, einen Pflock auf den Boden der Grube (etwas zur Seite) zu hämmern, an den Sie dann einen Apfelbaum binden müssen.

Fasskreis Laubdecke eine mindestens 5 cm dicke Schicht aus Torf, Humus, geschnittenem Gras oder Heu hilft, die Feuchtigkeit in der Nähe des Wurzelsystems lange zu speichern. Binden Sie den Kofferraum mit einer achtförmigen Schlaufe an den Stift.

Apfelbaumpflege

Apfelbaumpflege

Holzpflege gelöst:

  1. Der Sämling muss regelmäßig am Abend gegossen werden, wobei jeweils mindestens 10 Liter kaltes Wasser hinzugefügt werden. Erstens tun sie es alle 2-3 Tage. Nachdem der Apfelbaum Wurzeln geschlagen hat und wächst, wird die Bewässerungsmenge reduziert, wobei der Schwerpunkt auf der Niederschlagsmenge und dem Zustand der Blätter und jungen Zweige des Baumes liegt.
  2. Der Boden im stammnahen Kreis wird sauber gehalten von Unkraut... Dies wird durch eine dicke Mulchschicht erleichtert, durch die sie nur schwer durchbrechen können. Wenn sie erscheinen, entfernen Sie sie und fügen Sie Mulch hinzu. Das Auflockern des Bodens trägt zum Luftstrom zu den Wurzeln bei. Dies muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden, um sie nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine Heugabel, die senkrecht in den Boden eingetaucht wird.
  3. Einen gepflanzten Baum im ersten Lebensjahr zu düngen lohnt sich nicht. Schließlich erhält es nützliche Substanzen aus Düngemitteln, die beim Pflanzen geerntet werden. Dann wird der Apfelbaum gefüttert, wobei im Frühjahr Stickstoffdünger und im Sommer Kalium-Phosphor-Dünger ausgebracht werden.
  4. Überwachen Sie das Auftreten von Schädlingen genau. Im ersten Jahr kann es sein Blattläuse oder Raupen. Die Zweige werden mit einem Insektizid behandelt oder mit einer Abkochung von Tabak besprüht, dem Waschseife als Klebstoff zugesetzt wird. Zur Bekämpfung von Zecken wird eine 3%ige Nitrafenlösung verwendet. Die beschädigten Äste werden abgeschnitten, die Schnittstelle mit Kupfersulfat behandelt und mit Gartenvar bedeckt.
  5. Im Winter können Hasen die Rinde eines Apfelbaums beschädigen. Um dies zu verhindern, wickeln sie den Stamm so hoch wie möglich mit Dachmaterial, Schilf, Sackleinen ein.

Beschneiden von Apfelbäumen

Beschneiden von Apfelbäumen

Im Herbst wird die Krone des Apfelbaums nicht geschnitten, es ist besser, dies im Frühjahr zu tun, wenn klar wird, welche der Zweige gefroren sind. Bei der Aussaat im Frühjahr wird sie bei noch nicht ausgebildeter Krone auf eine Höhe von bis zu 90 cm und bei gekrönter Baumkrone auf ein Drittel des Jahreswachstums geschnitten. Dies ist notwendig, um die Größe des oberirdischen Teils und der Wurzeln auszugleichen, die während der Transplantation fast immer leiden.

Eine Probe des Augustapfelbaums wird vor dem Austrieb durchgeführt.

Bei Bäumen mit geformter Krone werden die Skelettäste gekürzt, so dass die äußere Knospe die letzte ist. Ein Zweig der nächsten Ordnung wird daraus wachsen. Mit diesem Beschneiden wird die Krone erweitert. Schneiden Sie dann zwei Drittel des Bewuchses an den oberen Ästen und ein Drittel an den unteren Ästen ab. Aufgrund der Tatsache, dass die Sorte wenige Skelettäste hat, dauert dies nicht viel Zeit.

Durch Beschneiden können Sie die Form der Krone korrigieren. Wenn es aus irgendeinem Grund (Verletzung oder falscher Schnitt) einseitig ist, lassen Sie die Knospe auf der Seite, auf die Sie den fehlenden Zweig richten möchten. Obwohl es besser ist, keine Sämlinge mit einer schiefen Krone oder einem Seitenzweig zu kaufen. Skelettäste werden so gebildet, dass der untere etwa 50 cm hoch ist, die nachfolgenden Äste haben einen Abstand von 15 cm zueinander. Alle Blätter unterhalb dieser Höhe werden entfernt. Im vierten Jahr werden alle unnötigen Zweige entfernt, einschließlich des Schaffners. Somit wird eine spärlich abgestufte Krone gebildet.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Nachdem Sie die Krone in den ersten Jahren nach dem Pflanzen richtig geformt haben, korrigieren Sie sie nur. Äste entfernen, die in der Krone wachsen, sich kreuzen, gebrochen sind. Senkrecht nach oben wachsende Spitzen werden entfernt. Bei kräftigen Apfelbäumen, zu denen die Sorte Augusta gehört, führen sie einen sparsamen Schnitt durch, um nicht die Bildung einer großen Anzahl von Spitzen zu verursachen.

Beschneidung - Dies ist der Vorgang, mit dem Sie nicht nur die Form der Krone ändern können, sondern auch die Anzahl der Früchte und deren Qualität. Tatsächlich werden die Apfelbäume mit einer verdickten Krone nicht von der Sonne beleuchtet, daher werden sie blass, aber sauer im Geschmack.

Kategorie:Bäume | Apfelbaum
Sonya-Avatar

Die Sorte, die im August reift, gefällt mir nicht so gut, für mich gibt dieser Apfelbaum sehr saure Früchte, also machen wir süße Marmelade daraus, es ist einfach unmöglich, sie zu essen.

AnnaAlimova-Avatar

Leckere Apfelvielfalt. Der Baum trägt immer ausgezeichnete Früchte, es gibt genug Früchte für Saft, Kompott, Marmelade. Wir teilen mit Freunden und Nachbarn. Die Baumpflege ist wie bei allen Obstbäumen.

Benutzeravatar Liebe

Meine Schwiegermutter hat zwei Augusta-Bäume in ihrem Garten. Und nichts sie sind sauer, sehr lecker, saftig, süß, große Äpfel. Und dass sie am Ende des Sommers reifen, ist sogar ein Pluspunkt, wir essen den ganzen Herbst Äpfel aus einer frischen Ernte. Wenn wir den ganzen Apfelbaum ausrauben, lagern wir ihn auf dem verglasten Balkon in einem Karton. Dort lassen sie sich gut lagern, sie werden nur brüchiger.