Pflanzkalender für Zimmerpflanzen nach Monat
Mondphasen werden als Zeiträume bezeichnet, in denen die vollständige Erneuerung des Mondes stattfindet. Dies geschieht alle 28-29 Tage. Der Beginn der Mondphase wird durch einen Neumond markiert und ist durch eine zunehmende Mondperiode gekennzeichnet, und das Ende ist ein Vollmond und ein abnehmender Mond. Astrologen argumentieren, dass lebende Organismen in der Mondwachstumsphase alles Nützliche besser akzeptieren, daher wirken sich alle Verfahren positiv aus. Diese Meinung wird auch von Blumenzüchtern geteilt, die Transplantation Pflanzen ausschließlich an dafür günstigen Tagen.
Bei der Anwendung des Mondkalenders ist zu beachten, dass der Neumond durch die Wachstumsphase und der Vollmond durch die Alterungsphase ersetzt wird. Daher empfehlen erfahrene Floristen, Blumen in den ersten anderthalb Wochen nach der Geburt eines Monats zu verpflanzen. Auf dem wachsenden Mond laufen alle Lebensprozesse der Pflanzen auf Hochtouren: Schäden heilen schneller und Stress vergeht leichter. Daher wurzeln die Blumen zu diesem Zeitpunkt besser und wachsen nach der Transplantation aktiv.
Inhalt:
- Die Vorteile des Mondkalenders zum Umpflanzen von Zimmerpflanzen
- Warum Topfpflanzen verpflanzen?
- Pflanzentransplantation nach Monat: günstige und ungünstige Tage
Die Vorteile des Mondkalenders zum Umpflanzen von Zimmerpflanzen
Die Schöpfer des Mondkalenders markieren geeignete und ungeeignete Tage für verschiedene Manipulationen mit Indoor-Grünpflanzen. Zierpflanzen sind ziemlich launisch und reagieren oft schmerzhaft auf kleinere Verletzungen: Sie hören auf zu wachsen, beginnen zu schmerzen und sterben ab.
Um dies zu vermeiden, empfehlen erfahrene Floristen, sich an das im Mondkalender beschriebene Schema zu halten, da es sich in der Praxis bewährt hat:
- den Einfluss des Mondzyklus auf lebende Organismen. Bei Menschen drückt sich dies in unterschiedlichem Wohlbefinden aus. Heute fühlt sich ein Mensch großartig, fröhlich und vital, und manchmal gibt es ein Gefühl von Krankheit und Depression
- Der Prozess des Saftflusses in Pflanzen wird vom Mond gesteuert
- Das Pflanzen und Umpflanzen von Pflanzen an günstigen Tagen, die im Mondkalender markiert sind, führt zu einer besseren Durchwurzelung und einem aktiveren Wachstum, Entwicklung und blühend
Der Umpflanzprozess ist für grüne Pflanzen stressig. Zu diesem Zeitpunkt ist die Pflanze anfällig für verschiedene Verletzungen - Blattbruch, Stängelschäden und Schäden am Wurzelsystem. Und nach den Hinweisen des Mondkalenders kann der Schaden minimiert werden:
- der Mondkalender wird in Form einer Tabelle dargestellt, in der gute und schlechte Zeiten für verschiedene Manipulationen mit Zimmerpflanzen vermerkt sind
- während bestimmter Mondphasen kommt es zu einem Saftausfluss aus Wurzelsystem und Zufluss zu Stängeln und Blättern, dadurch wird die Wurzelstruktur geschmeidiger und die Pflanze wurzelt besser im Boden
- Mit der Mondtabelle können Sie zu Hause schöne und gesunde Blumen züchten. Aber wenn die Blumen plötzlich krank werden, ist eine Notfalltransplantation erforderlich, um den grünen Freund zu retten. Daher müssen Sie eine außerplanmäßige Transplantation durchführen, auch wenn dieser Tag im Mondkalender als ungünstig markiert ist.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass es sich selbst in günstigen Zeiten nicht lohnt, Pflanzen während der Blüte umzupflanzen. Solche Aktivitäten werden zu einem frühen Abladen von Blumen und einer Unterdrückung der grünen Kultur führen.
Warum Topfpflanzen verpflanzen?
In ihrem natürlichen Lebensraum fühlen sich grüne Pflanzen völlig frei und besetzen das Territorium, das sie brauchen. Unter Indoor-Bedingungen begrenzt die Entwicklung des Wurzelsystems die Größe der Bepflanzung Kapazitäten... Mit der Zeit umschlingen die Wurzeln den gesamten verfügbaren Boden, die Pflanzen verkrampfen sich und es fehlt an nützlichen Spurenelementen.
Daher ist das Umpflanzen von Zimmerblumen ein wesentlicher Bestandteil der Pflege und sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Die Transplantationsintervalle werden durch die Wachstumsrate und Entwicklung der Pflanze bestimmt. Einige Blumen sollten jährlich neu gepflanzt werden, während andere, die langsam wachsen, alle paar Jahre neu gepflanzt werden können.
Oft sagt die Blume selbst, wann sie eine Transplantation benötigt:
- das Wurzelsystem umschlingt mit einer irdenen Kugel und ging über den Boden hinaus. Dies ist beim Gießen der Pflanze deutlich zu sehen. Und manchmal müssen Sie die Blume aus dem Behälter nehmen und den Zustand der Wurzeln überprüfen
- überwucherte Wurzeln beginnen durch die Drainagelöcher herauszufallen oder haben ein ungesundes Aussehen, Anzeichen von Schäden Schädlinge
- die Pflanze hört auf zu wachsen, die Blätter werden gelb, welken und fallen ab
Auch die biologischen Bedürfnisse verschiedener Kulturpflanzen sollten berücksichtigt werden. Manchen Pflanzensorten fehlt die übliche Düngung und sie müssen den Boden jährlich wechseln. Ein weiterer Faktor ist ungeeigneter Boden.
Jede Transplantation ist für die Pflanze stressig, daher müssen Sie einige Punkte berücksichtigen, wenn die Blüten diesem Verfahren absolut nicht unterzogen werden können:
- Unmittelbar nach der Änderung der üblichen Bedingungen muss sich die Blume akklimatisieren. Dieser Vorgang dauert etwa zwei bis drei Wochen und nach dieser Zeit können Sie eine Transplantation durchführen
- Blühende Pflanzen sollten nicht manipuliert werden, da sie ihre ganze Kraft darauf verwenden, in einem neuen Topf zu wurzeln und schnell alle Knospen abwerfen
- Zum Zeitpunkt der Genesung von einer Krankheit verbraucht die Pflanze viel Energie, so dass unnötiger Stress zum Tod führen kann
Aber der letzte Punkt hat einen Ausnahmepunkt - eine Transplantation ist erforderlich, wenn die Krankheit die Wurzeln der Kultur befallen hat. In solchen Situationen ist ein Bodenaustausch und die Entfernung aller betroffenen Bereiche erforderlich.
Pflanzentransplantation nach Monat: günstige und ungünstige Tage
Die Entwickler des Mondkalenders haben versucht, ein praktisches Schema für die Organisation der Pflege grüner Pflanzen zu Hause zu erstellen. Und die Bestimmung günstiger und ungünstiger Zeiträume ermöglicht es Ihnen, das Timing und die Planung von Manipulationen unter Berücksichtigung der Mondphasen zu steuern.
Für jeden Monat gibt es gute und schlechte Perioden an verschiedenen Tagen.
Der Januar ist für viele Pflanzen ein Ruhemonat, daher wird davon abgeraten, sie während dieser Zeit umzupflanzen. Sind aber die Voraussetzungen für eine Manipulation gegeben, sollte dies ausschließlich an den im Mondkalender angegebenen guten Tagen erfolgen:
- günstige Zeiträume sind die ersten drei Tage des Monats und die letzten anderthalb Wochen
- ungünstige Tage im Mondkalender geben den Abstand zwischen der ersten und dritten Woche des Monats an
Im letzten Wintermonat bereiten viele Züchter Blumenernten für die neue Saison vor. Zu diesem Zeitpunkt wachen grüne Pflanzen auf und vertragen Transplantationen leichter:
- gute Tage sind Termine: von 13 bis 17, sowie 21-22 und 27, für Blatttage - von 3 bis 8
- ungünstige Zahlen für die Manipulation sind: 1-2, 5-6, 9-10 und der Zeitraum von 23 bis 26
Der Frühlingsbeginn ist durch die aktive Entwicklung der Pflanzen gekennzeichnet und kann nach dem Mondkalender sicher nachgepflanzt werden:
- Sie können Transplantationsmanipulationen im Zeitraum von 1 bis 11 und von 28 bis 31 durchführen
- Es wird nicht empfohlen, Transplantationen von 13 bis 27 . durchzuführen
- Sie können das Verfahren am 12. nicht durchführen
Im April treten viele Pflanzen in die Blütephase ein, daher werden Transplantationen nur nach Bedarf vorgenommen:
- günstige Zeiträume sind der Anfang und das Ende des Monats
- Termine Mitte April sind ungünstig
Im letzten Frühlingsmonat ist es üblich, Samen zu pflanzen und grüne Pflanzen zu pflanzen. Während dieser Zeit beginnen einige Pflanzen an die frische Luft zu gehen:
- die Transplantation ist erfolgreich, wenn sie in der zweiten und letzten Woche des Monats durchgeführt wird
- Manipulationen sollten Mitte Mai nicht durchgeführt werden
Im ersten Sommermonat sind Zimmerblumen durch Angriffe von schädlichen Insekten bedroht, und im Schadensfall müssen Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen:
- gute Tage für die Transplantation sind Perioden von 1 bis 8 und von 25 bis 30
- Es wird empfohlen, solche Ereignisse von 10 bis 24 zu vermeiden.
Im Juli sollten Pflanzen aufgrund des zu heißen Wetters nicht umgepflanzt werden, aber bei Bedarf ist es besser, den Eingriff nur zu einem guten Zeitpunkt durchzuführen:
- gute Manipulationszeiten sind von 1 bis 8 und von 20-31
- Aktivitäten sollten zwischen 10 und 19 . vermieden werden
Auch der letzte Sommermonat ist für eine Transplantation nicht besonders geeignet, aber bei Bedarf wird der Eingriff in der zweiten Monatshälfte durchgeführt und in der ersten sollten Manipulationen vermieden werden.
Zu Beginn des Herbstes werden Pflanzen nach und nach auf eine Ruhephase vorbereitet - sie werden ins Haus gebracht, Bewässerungsverfahren und Düngung werden reduziert:
- Überweisung ist in der ersten Woche des Monats und in den letzten zehn Tagen möglich
- vermeiden Sie den Eingriff in der zweiten und dritten Woche
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Blumen verpflanzen im Oktober:
- empfohlen in den ersten vier Tagen und in den letzten zwei Wochen,
- Es ist verboten, das Verfahren von 7 bis 20 . durchzuführen
Der November gilt als Unglücksmonat zum Umpflanzen – zu diesem Zeitpunkt bereiten sich die Pflanzen auf die Schlafphase vor und Sie sollten sie nicht noch einmal stören.
- das Verfahren ist erfolgreicher, wenn es von 14 bis 16 und von 26 bis 28 durchgeführt wird
- an anderen Tagen wird dies nicht empfohlen
Im Dezember ruhen die Pflanzen und werden nur wenn unbedingt nötig umgepflanzt.
- die dafür am besten geeigneten Tage sind im Mondkalender markiert: 1-2, 11-13, 19-20, 24-24
- zu anderen Zeiten sollten keine Blumen verpflanzt werden, und am dritten Tag ist es strengstens verboten
Viele Blumenzüchter haben die Vorteile von Mondkalendern bereits erkannt und halten sich beim Pflanzen und Umpflanzen mit Farbe nur an günstige Zeiträume. Sie stellten fest, dass die Befolgung solcher Regeln den Pflanzen hilft, schneller Wurzeln zu schlagen und ihre Entwicklung zu beginnen.
Beim Umpflanzen von Pflanzen achtet meine Mutter nicht nur auf die Mondtage, sondern auch auf die Tierkreiszeichen. Es ist nicht gut, Pflanzen zu pflanzen, zum Beispiel wenn das Zeichen im Wassermann steht, wird angenommen, dass die Pflanze einfach verrottet .