Pelargonium royal heißt nicht umsonst so

Eine so schöne luxuriöse Blume wie die königliche Pelargonie kann sich auf den ersten Blick in sich selbst verlieben. Dies ist nicht verwunderlich, denn viele von ihnen sind mit großen Blüten (2,5-6 cm Durchmesser) ausgestattet, die einer reichen Farbpalette innewohnen, die von schneeweiß bis violett-schwarz reicht. Ihre Blütenblätter können gewellt oder gewellt sein, oft mit dunklen Flecken, ähnlich einem königlichen Siegel. Diese Pelargonie zeichnet sich durch das Vorhandensein dichter Blütenstände aus, die aus mehreren zusammengesammelten Blüten bestehen. Es hat große, gezackte Blätter mit einer rauen Oberfläche.

Im Vergleich zu anderen existierenden Pelargonienarten ist die Royal in der Pflege launisch. Sie blüht nicht nur im ersten Jahr nach der Bewurzelung nicht, sondern hat auch eine kurze Blütezeit: nicht mehr als ein paar Monate im Jahr. Damit dieser Zeitraum jedoch stattfinden kann, muss er im Winter richtig gepflegt werden. Und der richtige Inhalt besteht darin, eine niedrige Temperatur (im Bereich von 7 bis 15 Grad) aufrechtzuerhalten und zusätzliche Beleuchtung bereitzustellen.

Lassen Sie uns auf einige seiner anderen Funktionen eingehen.
  • Sie ist bekannt für ihre Photophilie. Stellen Sie es am besten an gut belüfteten, hellen Orten auf, ohne direkte Sonneneinstrahlung, die es verbrennen kann.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Auftreten von Schäden an den Blättern dieser Pflanze hervorrufen. Im Sommer sollte die Temperatur am Ort seines Aufenthalts 18-20 Grad nicht überschreiten. Es erfordert kein Sprühen.
  • Der Boden sollte weder zu nass noch zu trocken sein. Im Frühjahr, wenn die Pelargonie aktiv zu wachsen beginnt, sollte sie reichlich gegossen werden, um eine Gelbfärbung der Blätter unter dem Einfluss der Sonne zu vermeiden, und im Winter wird die Bewässerung erheblich reduziert. Darüber hinaus erfolgt die Bewässerung am besten durch die Palette.
  • Sie zeichnet sich nicht durch Anspruch an den Boden aus, aber sicherlich durch das Vorhandensein von Drainage und periodische Lockerung der oberen Erdschicht.
  • Die Blüte benötigt eine jährliche Transplantation, vorzugsweise im Mai. Zuvor werden eine Teilerneuerung des Landes und das Kürzen von Langtrieben gezeigt.
  • Sie blüht am reichlichsten in einem kleinen, engen Topf, und um ihr gepflegtes Aussehen zu erhalten, müssen getrocknete Blumen entfernt werden.
Trotz aller Launen erobert diese Pelargonie die Herzen vieler Blumenzüchter ein für alle Mal!

 

Foxi-Avatar

Im Allgemeinen würde ich sagen, dass alle Geraniensorten ziemlich launische Pflanzen sind. Zumindest habe ich mir eine solche Meinung über sie gebildet.