Apfelbaum Aport: ertragreiche und großfruchtige Sorte
Aport ist eine großfrüchtige Apfelsorte mit einer alten Geschichte. Sie wächst am besten in Regionen mit kurzen, kühlen Wintern und heißen Sommern.
Inhalt:
- Äpfel Aport: Beschreibung
- Die Geschichte der Sorte Aport
- Fortpflanzung und Pflanzung
- Apfelbaumpflege Aport
- Krankheiten und Schädlinge
Äpfel Aport: Beschreibung
Der Baum der Sorte Aport ist wüchsig, Höhe ca. 6 m, Breite bis 7 m, Krone breit, rund. Die Anzahl der Skelettäste ist gering. Äpfel werden für ihre Fruchtgröße, ihr angenehmes Aroma und ihren Fruchtfleischgeschmack geschätzt. Die Größe der ersten Früchte erreicht 600 oder sogar 700 g. Allmählich werden sie kleiner, aber ihre Zahl nimmt zu. Die Früchte ausgewachsener Bäume erreichen 300 g, das ist viel mehr als bei vielen anderen Sorten.
Früchte sind leicht gerippt, breit konisch geformt. Sie haben eine dichte Haut von gelber oder gelbgrüner Farbe, die mit einem rotbraunen Rouge bemalt ist. Es ist mit einer wachsartigen Beschichtung überzogen, die die Früchte vor einigen äußeren Einflüssen schützt und eine lange Lagerung im Winter ermöglicht. Das Fruchtfleisch ist zart und krümelig, weiß oder cremig, aromatisch. Der Geruch von Aport-Äpfeln ist so stark, dass er das Aroma jeder anderen Obstsorte verstopft.
Die Äpfel schmecken süß-sauer, leicht würzig.
Der Apfelbaum Aport hat einen großen Nachteil. Dies ist eine zyklische Fruchtbildung, deren Zeitraum für einen Apfelbaum dieser Sorte 4 Jahre beträgt. Nachdem sie eine volle Ernte (bis zu 180 kg) gegeben hat, wird der Apfelbaum im nächsten Jahr blühen, aber die Ernte wird 40 kg nicht überschreiten. Im dritten Jahr können 60 kg Äpfel geerntet werden. Der Zyklus ist vorbei und im vierten Jahr wird es wieder eine große Ernte geben.
Die Früchte reifen im September. Sie halten sich gut im Winter bis zum Jahreswechsel. Sie können länger liegen, aber dann wird das Fruchtfleisch überreif und geschmacklos. Äpfel können Sie im Keller lagern. Aber es sollten keine Kartoffeln in der Nähe sein, sonst nehmen sie ihren Geruch auf. Kann auf dem Balkon aufbewahrt werden, aber in diesem Fall müssen die Kisten gut abgedeckt werden.
Die Geschichte der Sorte Aport
Dies ist eine der ältesten Sorten. Die ersten Nachrichten über Aport-Äpfel stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Einige Quellen verbinden den Namen der Sorte damit, dass sie aus dem Hafen des Osmanischen Reiches nach Polen gebracht wurde. Dann begann es sich über das Territorium der Ukraine nach Russland auszubreiten.
Die Sorte verbreitete sich in der Nähe von Almaty (Kasachstan). Die Bäume dort wuchsen groß und die Ernte übertraf die der Nachbarregionen. Dies liegt daran, dass die Bergregionen der mittleren Klimazone für die Sorte am angenehmsten sind. Leider ist diese Sorte in Kasachstan jetzt vom Aussterben bedroht. Die Sorte kam im 19. Jahrhundert nach Westeuropa und dann nach Amerika.
Bis heute sind etwa 40 Klone und Sorten dieser Sorte entstanden. Unter ihnen:
- Der Aport ist blutrot mit gelben Früchten von süßem Geschmack.
- Aport of Alexandria mit grünen Früchten mit roter Röte und saurem Geschmack.
- Der Aport Zailiyskiy ist der süßeste, aber die Früchte sind klein.
Der Vorteil der Aport-Sorte ist ihre Selbstbestäubung. Aport benötigt keine anderen bestäubenden Sorten für die Fruchtbildung. Der Nachteil ist die durchschnittliche Frostbeständigkeit. In Regionen, in denen sie -25 ° C überschreiten, frieren Bäume ein oder tragen keine Früchte. Als geeignet für den Anbau von Aport-Apfelbäumen gelten die Ukraine, die Mittelzone Russlands und Bergregionen mit Wintertemperaturen über 25 Grad Celsius. Der Apfelbaum Aport beginnt im Alter von 10 Jahren und später Früchte zu tragen. Es kann eine Ernte von bis zu 40 Jahren geben.Aber dafür müssen Sie sich richtig um sie kümmern.
Fortpflanzung und Pflanzung
Apfelsetzlinge Aport werden durch das Pflanzen von Setzlingen gewonnen. Im Alter von zwei Jahren werden sie an einen festen Platz gepflanzt. Es sollte sonnig und vor kalten Winden geschützt sein. Die Tiefe des Grundwassers muss mindestens eineinhalb Meter betragen. Wenn sie näher kommen, wird die Drainage aus Ziegelbruch und Steinen auf den Boden der Grube gelegt und der Baum wird leicht über das Bodenniveau angehoben.
Vor dem Kauf sorgfältig prüfen Wurzelsystem Setzling.
Der Wurzelkragen sollte gut definiert sein, der Stamm sollte gerade sein, die Wurzeln sollten intakt sein. Andernfalls werden die Sämlinge im ersten Winter keine Wurzeln schlagen oder absterben. Die Länge der Wurzeln muss mindestens 40 cm betragen, der Stamm wird in einer Höhe von 80 cm geschnitten, bei Wurzeln unter 40 cm wird der Stamm noch tiefer geschnitten
Die Wurzeln des Apfelbaums Aport werden vor dem Pflanzen einen Tag in Wasser eingeweicht. Um die aktive Bildung neuer Wurzeln zu stimulieren, werden Lösungen von Heteroauxin und Kornevin verwendet. Die Pflanzgrube für einen Apfelbaum Aport wird sechs Monate vor der Pflanzung vorbereitet. Der Durchmesser und die Tiefe der Grube beträgt 1 m.Der entfernte Boden wird mit Humus vermischt, Kompost, Sand, hinzufügen Holzasche, Mineraldünger.
Aber es kommt vor, dass die Entscheidung, einen Baum zu pflanzen, unerwartet kommt, dann:
- Es ist ratsam, von der Vorbereitung der Grube bis zum Pflanzen des Baumes mindestens 3 Wochen zu vergehen. Dies ist notwendig, damit sich der vorbereitete Boden absetzen kann.
- Es ist besser, Setzlinge nach dem Kauf zu pflanzen. Aber manchmal muss man sie mehrere Tage in einer Grube lagern.
- Sie graben einen Graben, legen Setzlinge ab und bestreuen sie leicht mit Erde. Befeuchten Sie den Boden.
- Vor dem Pflanzen wird ein Tonratter vorbereitet, in den die Wurzeln des Baumes vor dem Pflanzen eingetaucht werden. Nach dem Eingriff sollten sie etwa 20 Minuten trocknen.
- Am Boden der Grube wird ein Hügel geernteter Erde gegossen. Zum Anbinden eines Baumes wird ein Pflock gelegt.
- Setzen Sie vorsichtig einen Sämling in das Loch und verteilen Sie die Wurzeln in verschiedene Richtungen entlang des Hügels.
- Besprühen Sie sie mit Erde, gießen Sie Wasser auf jede Kugel und verdichten Sie sie. Sie schauen genau hin, damit der Wurzelkragen nicht unter die Erde fällt. Dies kann zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führen.
- Entlang des Umfangs des Stammkreises ist eine Walze gebildet, die kein Wasser herauslässt. Bewässerung des Baumes. Laubdecke ein Stammkreis mit einer Schicht aus Torf, Stroh oder gemähtem Gras mit einer Dicke von mindestens 5 cm.
Nicht alle Gärtner sind damit einverstanden, im Garten einen großen Baum zu züchten, der alle vier Jahre Früchte trägt. Für viele reicht es, bei einer frostbeständigen Sorte mit später Reife mehrere Zweige in die Krone zu stecken.
Apfelbaumpflege Aport
Die Kronenbildung beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen des Baumes. Sie können es in Form einer Schüssel mit 3 Skelettästen formen oder eine Führung und 3-4 Skelettäste hinterlassen.
Pflegetipps:
- Apfelsämlinge Aport brauchen konstante Feuchtigkeit. Sie werden bewässert, indem 15 Liter Wasser in den Stammkreis gegeben werden. Der Baum reagiert gut auf Bewässerung. Wenn die Feuchtigkeitsmenge nicht ausreicht, werden Geschmack und Größe der Früchte eine unangenehme Überraschung sein. Aber in den Jahren, in denen der Apfelbaum keine Früchte trägt, muss er nicht so reichlich gegossen werden. Überschüssige Feuchtigkeit wird verwendet, um die Masse der Blätter aufzubauen.
- Der Aport hat keine besonderen Probleme mit der Kronenverdickung. Trotzdem muss jedes Jahr ein ausgewachsener Baum beschnitten werden. Im zeitigen Frühjahr, vor Beginn des Saftflusses, werden die in der Krone wachsenden, sich kreuzenden oder abgebrochenen Äste entfernt. Schneiden Sie Äste ab, die in einem spitzen Winkel zum Stamm wachsen.
- Sie beginnen im zweiten oder dritten Jahr nach dem Pflanzen, den Apfelbaum zu düngen. Im Herbst bringen sie organische Düngemittel (Humus, Kompost). In den ersten 3 Jahren nach der Einführung von Superphosphat- und Kalidüngern graben sie den Boden im stammnahen Kreis bis zu einer Tiefe von 15 cm aus, später in einem Abstand von 45 cm vom Stamm einen Graben oder separate Löcher und dort Dünger ausbringen. Bedecken Sie sie mit einer Schicht Erde.
- Das Gießen ist auch entlang des Umfangs der Krone erforderlich. Gießen Sie so viele Eimer Wasser, wie der Apfelbaum alt ist. Das erste Mal wird es im Juni gemacht, das zweite - im Juli. Das dritte Mal wird im Herbst vor Frostbeginn gegossen.Dies wird dem Baum helfen, den Winterfrost leichter zu ertragen.
- Zusätzlich zum Gießen wird der Stamm eines jungen Baumes in Fichtenzweige, Sackleinen oder andere Abdeckmaterialien eingewickelt. Das Einwickeln in Stroh ist gefährlich, weil Mäuse darin anfangen können. Ein solcher Schutz schützt den Stamm vor Frost und vor Hasen, die nicht abgeneigt sind, an der Rinde eines Baumes zu nagen. Das Wurzelsystem kann geschützt werden, indem eine dicke Mulchschicht in den Baumkreis gelegt wird.
- Im Frühjahr kann helles Sonnenlicht die dünne Rinde eines Baumes verbrennen. Wenn es geöffnet ist, streichen Sie es mit Kalk. Zusätzlich zum Sonnenschutz hilft eine solche Behandlung, Krankheitserreger einiger Krankheiten und Schädlinge in diesem Winter am Stamm loszuwerden. Alle dicken Äste bis 4 cm Durchmesser werden verarbeitet.
Krankheiten und Schädlinge
Häufige Baumkrankheiten:
- Eine der gefährlichsten Krankheiten des Aport-Apfelbaums ist Krebs. Es äußert sich darin, dass an den Stämmen Verdickungen auftreten. Dann beginnen Rinde und Holz zu faulen. Wunden sind offen und geschlossen. Depressionen treten in der Nähe von offenen auf, auf geschlossenen - Wucherungen und ein roter Rand. Niedrige Temperaturen gelten als Hauptursache der Krankheit. Es ist sinnvoll, die Krankheit nur zu bekämpfen, wenn die Niederlage nicht einen großen Bereich erfasst hat. Bereiche mit Beschädigungen werden abgeschnitten. Sie holen sie aus dem Garten und verbrennen sie. Schnittspuren sind mit Gartenpech bedeckt. Wenn sich die Läsion ausgebreitet hat, muss der Baum vollständig verbrannt werden.
- Eine Niederlage mit schwarzem Krebs ähnelt in vielerlei Hinsicht einer Niederlage mit normalem Krebs. Verursacher der Krankheit ist ein Wundparasit, der unter die Rinde gelangt, wenn die Rinde zu früh geschnitten oder beschädigt wird. Bei Schäden durch schwarzen Krebs reißt die Rinde an Stamm und Ästen, schält sich ab. Die Krankheit befällt Blätter und Früchte. Zur Vorbeugung der Krankheit werden sie nach dem Schneiden der Schnittfläche mit Desinfektionsmitteln behandelt.
- Schorf ist keine so gefährliche Krankheit, kann aber zum Absterben des Baumes führen. Die Krankheit äußert sich als gelbe ölige Flecken auf den Blättern. die nach und nach austrocknen. Andere Teile der Pflanze sind betroffen, darunter Früchte, die mit dunklen Flecken bedeckt sind.
- Echter Mehltau manifestiert sich als weiße Blüte auf den Blättern. Nach einiger Zeit wird es braun. Die Behandlung erfolgt mit Bordeaux-Flüssigkeit, Skor, anderen Fungizide.
Krankheit pilzlichen Ursprungs. Es ist notwendig, während der Vegetationsperiode mehrmals mit kupferhaltigen Präparaten zur Vorbeugung zu behandeln und zu verarbeiten. Im zeitigen Frühjahr kann es Bordeaux flüssig sein, später kommen Skor und andere Fungizide zum Einsatz.
Die Hauptschädlinge des Apfelbaums Aport:
- Der Weißdorn frisst Blätter, Knospen und Blüten.
- Der Apfelrüssler frisst die Knospen.
- Fruchtmilben ernähren sich von Pflanzensaft.
- Raupen Blattwalzen zerstören die Blätter.
Sie können sie bekämpfen, indem Sie mit einer Insektizidlösung "Zircon", "Agravertin" besprühen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Leckere Äpfel, ich liebe diese Sorte einfach! Letztes Jahr war es mein Mann, der den Aport mit der Apfel-Birne veredelt hat. Vielleicht werden die Früchte dieses Jahr schon die ersten sein, denn beide sind wählerisch beim Verlassen.
Diese Sorte war in unserer Region einst sehr beliebt, sie hat einen hervorragenden Ertrag, die Früchte sind saftig und ziemlich süß und vor allem gut gelagert. Heutzutage dominieren Apfelbäume anderer Sorten, aber wenn Sie möchten, können Sie Aportäpfel kaufen.