Wie baut man die Rebsorte Transfiguration richtig an?
Diese Sorte Trauben - ein echter Fund für den Gärtner. Sie ist unprätentiös in der Pflege und hat große, schmackhafte Beeren. Die Trauben erreichen normalerweise ein Kilogramm, und bei richtiger Pflege können sie bis zu drei Kilogramm erreichen.
Die Sorte "Transfiguration" bezieht sich auf früh reifende Trauben, da die Ernte in 3-4 Monaten nach der Bildung der Traube erntereif ist. Trauben haben einen gelblich-rosa Farbton, sie sind fleischig und saftig, haben eine dünne Schale und eine ovale Form. Und der süß-saure Geschmack wird absolut jeden ansprechen.
Inhalt:
- Vorteile und Schwächen der Sorte "Preobrazhenie"
- Vermehrung von Trauben
- Richtiges Anpflanzen von Trauben
- Pflegetipps
- Bekämpfung der wichtigsten Schädlinge
Vorteile und Schwächen der Sorte "Preobrazhenie"
Kräftige Traubenbüsche "Verklärung" gehören zur selbstbestäubten Hybridform. Die Fruchtbildung erfolgt sowohl an Mutter- als auch an veredelten Büschen.
Die Trauben sind leicht an klimatische Bedingungen anpassbar und bedürfen keiner aufwendigen Pflege.
Diese Rebsorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag auch an den Stiefkindertrieben aus. Die Vollreife der Ernte erfolgt Ende September. Aus einer Rebe können Sie bis zu zwanzig Kilogramm Ernte erzielen.
Die Hauptvorteile von Verwandlungstrauben:
- Frühreife Ernte. Sind die Beeren weich geworden, gelten sie als genusstauglich.
- Beeren Trauben groß und nicht anfällig für Erbsen.
- Die Trauben sind mit anderen Sorten verträglich und relativ einfach zu vermehren.
- Die Trauben sind frostbeständig bis -25 Grad.
- Die Beeren sind lecker und schön, sie vertragen den Transport gut, ohne ihre Präsentation zu verlieren.
Es gibt viel weniger Schwächen bei Trauben als Vorteile:
- Trotz ihrer Frostbeständigkeit sollten die Büsche für den Winter abgedeckt werden.
- Trauben können stark von Schädlingen befallen werden, daher benötigen sie während der gesamten Vegetationsperiode einen besonderen Schutz.
Vermehrung von Trauben
Die Vermehrung der Trauben erfolgt durch Stecklinge und Pfropfung. Regeln Stecklinge Trauben:
- Die günstigste Zeit für dieses Verfahren ist das Frühjahr.
- Stecklinge sollten etwa 2-3 Augen haben.
- Der untere Teil des Ausschnitts wird entfernt, so dass einige Millimeter unter dem Guckloch verbleiben.
- Die Pflanzen werden für ein paar Tage in eine Lösung aus Wasser und Humat gelegt.
- Als nächstes wird der Schnitt in kochendes Paraffin (für 1 Sekunde) und dann in kaltes Wasser gelegt.
- Dicke Stämme werden im Wurzelstock gefunden und aufgespalten, um den Steckling aufzunehmen.
- Die Spaltstelle wird mit dichtem Material festgezogen.
Richtiges Anpflanzen von Trauben
Die wichtigsten Nuancen, die Sie bei der Landung kennen sollten:
- Diese Sorte ist recht unprätentiös und benötigt keinen fruchtbaren Boden, aber nahrhafter Boden ist der Schlüssel zu einer reicheren Ernte.
- Bewässerung sollte regelmäßig durchgeführt werden, während Staunässe oder Austrocknung des Bodens nicht erlaubt sein sollten.
- Das Grundstück muss flach sein, um eine Feuchtigkeitsstagnation zu vermeiden. Sie sollten auch einen sonnigen Platz zum Pflanzen wählen, ohne Durchgangswind. Die Südseite des Infields ist am besten geeignet.
- Trauben brauchen keine Nachbarn, denn ein mächtiger Wurzelsystem wird sich schnell entwickeln und mit anderen Pflanzen um Nährstoffe kämpfen.
So pflanzen Sie Trauben richtig:
- Eine der Hauptregeln für eine erfolgreiche Anpflanzung von Trauben sind hochwertige Sämlinge. Sie sollten weiße Wurzeln ohne Beschädigungen sowie einen grünen Seitenschnitt haben. Wenn die Setzlinge eingefroren und die Wurzeln beschädigt sind, sollten Sie nicht auf den Erfolg der Veranstaltung hoffen.
- Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge einen Tag in Wasser eingeweicht, Sie können sie auch mit einem Wachstumsstimulans behandeln. Die Enden der Wurzeln werden ein wenig beschnitten.
- Sämlinge werden im Abstand von einem halben Meter gepflanzt, damit später überwachsene Büsche genügend Platz haben.
- Die Vertiefung zum Pflanzen muss mit einem Rand erfolgen (doppelt so viel wie die Wurzeln selbst). Auf den Boden wird eine Humusmischung gelegt und oben mit einer Erdschicht bestreut. Beim Pflanzen eines Sämlings wird der Wurzelkragen auf einer Ebene mit dem Boden platziert.
- Sämlinge müssen im Boden richtig verdichtet werden.
- Jeder Sämling muss mit drei Liter Wasser gegossen werden.
Tipps zur Traubenpflege
Um eine reiche Ernte zu bekommen Weintrauben, sollten Sie die Tipps zur richtigen Pflanzenpflege beachten:
- Bewässerung die Trauben sollten privat, aber moderat sein. Dieser Faktor beeinflusst den Ertrag und die Größe der Beeren stark. Trauben sind besonders feuchtigkeitsempfindlich während blühend.
- Um den Boden mit nützlichen Substanzen zu sättigen, wird es durchgeführt Mulchen... Dies sollte im Frühjahr und Herbst erfolgen. Verwenden Sie für das Verfahren Humus oder Torf. Sie werden in einer drei Zentimeter dicken Schicht über das Wurzelsystem gelegt. Mulchen isoliert die Pflanze auch während der Frostperiode gut.
- Als Top-Dressing werden Phosphor- und Kalidünger verwendet, die im Frühjahr vor der Blüte der Trauben ausgebracht werden.
- Die Trauben sollten für die Überwinterung vorbereitet werden. Dazu wird die Rebe auf den Boden gelegt und darauf Heu gelegt, das mit Schiefer verstärkt ist. Junge Pflanzen können mit Eimern isoliert werden, die sie abdecken.
- Es ist wichtig, rechtzeitig zu erfüllen Beschneiden von Trauben... Das Verfahren wird im Herbst oder im Frühjahr vor der Knospenbildung durchgeführt. Die Rebe ist normalerweise um 6-7 Augen gekürzt. Es ist wichtig, die Anzahl der Trauben im Auge zu behalten, es sollten nicht mehr als zwei an einer Rebe vorhanden sein.
Diese Rebsorte erfordert mindestens zwei vorbeugende Behandlungen gegen Schädlinge pro Saison. Die Verarbeitung erfolgt mit Bordeaux-Flüssigkeit.
Bekämpfung der wichtigsten Schädlinge
Trauben haben eine ziemlich breite Palette von Schädlingen, die bekämpft werden müssen:
- Der Weinfloh ernährt sich von Weinblättern. Sie legt die Larven auf die Rückseite des Laubs, wodurch der Nachwuchs aktiv Grüns frisst und Löcher in den Blättern bildet. Die Bekämpfung des Schädlings erfolgt mit einem Insektizid, das auf die geöffneten Traubenknospen gesprüht wird.
- Die Traubenmotte legt Eier auf die Rückseite des Blattes, wodurch die geschlüpften Raupen durch die Gänge nagen und sich vom Pflanzensaft ernähren. Optisch wirken die Bewegungen wie helle Streifen. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Hilfe eines Insektizids sowie die Lockerung des Bodens um die Reben und die rechtzeitige Entsorgung abgefallener Blätter.
- Das Traubenkissen ernährt sich von Traubensaft. Es heftet sich an den Trieb der Pflanze und nagt durch das Loch. In dieser Position verbringt der Schädling sein ganzes Leben. Es ist ziemlich schwierig, den Schädling zu bekämpfen, da er am Busch kaum wahrnehmbar ist und auch die Fähigkeit hat, einen weißen Schutzfilm zu entwickeln, der verhindert, dass das Insektizid direkt in die Unterlage eindringt. Der effektivste und zeitaufwendigste Weg, damit umzugehen, ist die manuelle Sammlung manual
- Die Traubenmücke legt Nachwuchs, der sich vom Laub der Trauben ernährt. Sie können seine Anwesenheit feststellen, indem Sie die Blätter der Pflanze anschwellen. Die Schädlingsbekämpfung erfolgt mit Insektiziden.
- Eine Traubenmilbe erkennt man an dem weißen Spinnennetz auf den Blättern der Traube.Die Bekämpfung kann mit Hilfe von Insektiziden sowie der rechtzeitigen Entfernung von gefallenem und befallenem Laub erfolgen.
Eine gute Methode zur Schädlingsbekämpfung besteht darin, Vögel anzulocken, die sich von diesen Insekten ernähren.
Kampf gegen Traubenkrankheiten
Leider sind Verwandlungstrauben nicht resistent gegen Krankheiten. Die häufigsten Beschwerden dieser Rebsorte sind:
- Echter Mehltau Ist ein Pilz. Es ist an der weißlichen Blüte auf den Blättern der Trauben zu erkennen. Sie bekämpfen die Krankheit mit speziellen Medikamenten und Sprays.
- Alternaria ist ein weiterer Pilz, bei dem die Blätter von Trauben mit braunen und silbrigen Flecken bedeckt sind. Um die Krankheit zu bekämpfen, lohnt es sich, die Rebe mit kupferhaltigen Präparaten zu behandeln (bevor die Knospen erscheinen). Im Falle der Feststellung einer Krankheit an den Blättern ist es notwendig, spezielle Präparate zu kaufen.
- Bakterieller Krebs kann durch die Behandlung von Sämlingen mit unzureichend sterilen Gartengeräten eingebracht werden. Erkennbar ist es an einem Riss der Rinde, in dem sich einige Knötchen bilden. Leider kann dieses Bakterium nicht geheilt werden und die einzige Lösung zur Rettung des Weinbergs besteht darin, die infizierte Rebe so schnell wie möglich zu zerstören.
- Fleckennekrose kann auf Trauben nach dem Überwintern unter Abdeckung auftreten. Zu Beginn ist das Laub der Pflanze mit braunen Flecken bedeckt, und dann beginnt die Rebe auszutrocknen und abzusterben. Sie können die Krankheit bekämpfen, indem Sie mit kupferhaltigen Präparaten besprühen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Eine sehr gute Rebsorte, aber damit sie schneller Früchte trägt, sollte der Steckling nicht in die Erde gepflanzt werden, sondern in eine Plastikflasche mit Erde, die auf die Fensterbank gestellt wird und im Frühjahr werden die Trauben gepflanzt im Boden als Sämling mit Blättern. Bei dieser Anbaumethode beginnt sie im zweiten Jahr Früchte zu tragen.